Wochenende, 22./23. Februar 2025

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir, und anschließend dann bei Barbara.

Am Sonntagmorgen dann kurz nach 7 Uhr ins Wahllokal. Da wir als repräsentatives Wahllokal ausgewählt wurden, haben wir statt einem gleich zwölf verschiedene Wahlzettel, A – M. Diese Buchstaben stehen auch auf den Wahlbenachrichtigungen. 6 männliche und 6 weibliche Wahlzettel, nach Alter unterschieden. Zum Glück dürfen wir sie aber ganz normal auszählen, der Rest wird beim Wahlamt gemacht. 😀

Ich wählte wieder als Erste, aber es waren so früh auch schon andere Wähler da; das erste Mal in meiner schon langen Zeit als Beisitzerin. Und gleich trat ein Problem auf: eine Wählerin hatte falsch gewählt, wollte den Wahlzettel zurückgeben. Aber ich belehrte die Wahlleiterin, dass die Wählerin selbst diesen Stimmzettel vernichten muss. Problem gelöst, und die Wahlleiterin war mir dankbar dafür.

Als ich dann wieder zuhause war, bereitete ich erstmal meinen Morgentee. Anschließend legte ich mich nochmal für eine Stunde in mein Bett.

Nach einem kleinen Mittagsimbiss machte ich mich dann gegen 12:30 h wieder auf den Weg zur „Arbeit“. Wir waren ein tolles Team! Die Wahl verlief ohne nennenswerte Ereignisse. Die Wahlbeteiligung war höher als ich sie jemals erlebt habe, mit den Briefwählern lag sie bei ca. 75 %. Und da sich jede/r an die Vorgaben hielt, brachten wir auch die Auszählung relativ schnell und stimmig hinter uns. Um 19:30 Uhr war alles erledigt, unterschrieben, verpackt.

Und zum Abschluss dieses langen Tages gönnte ich mir dann eine Pizza und ein Bierchen. Und während bei meiner Rückkehr vom Wahllokal die Hausflurbeleuchtung noch funktionierte, tat sich für den Pizza-Boten gar nichts mehr. ☹

Dienstag, 28. Januar 2025

Am Morgen also den Hefeteig geteilt, geformt, die Natronlauge zubereitet, die Stücke gekocht, gebacken.

Es schmeckte Allen gut. Mich stört, dass die Teilchen nicht richtig knusprig werden. Vielleicht finde ich dafür noch eine Lösung.

Ich habe jetzt alle Stücke, jedenfalls die, die übrigblieben, eingefroren.

Meine Spanischfreunde waren zum letzten Mal vor Noras Reise nach Hause zu ihrer Mutter in Montevideo bei mir.

Wie ich es einschätze, ist das nächste Treffen bei Edeltrauds Beerdigung.

Gisela hat sich mal wieder selbst übertroffen. 😉 Sie hat das alles mit der Erkrankung von Edeltraud gar nicht richtig aufgenommen.

Am Abend, als ich gerade meine Pizza im Backofen hatte, rief Annegret an; meine Pizza war dann nicht mehr essbar. 😀

Wochenende, 12./13. Oktober 2024

Mein Pralinen-Zutaten-Lieferant Pati hat das automatische Temperiergerät als Angebot um 10 € im Preis gesenkt, und da konnte ich natürlich nicht widerstehen. 😉 Das habe ich mir noch in der Nacht bestellt. Außerdem auch im Angebot befindliche Kuvertüre-Callets in edelbitter und weiß. Ich mag zwar keine weiße Schokolade – an sich – aber für Ganache, so wie jetzt für die Karamell-Ganache, oder für die angedachte Orangen-Campari-Ganache ist sie doch ideal. Ihr seht, ich lege mich da richtig ins Zeug. 😀

Am Samstagnachmittag habe ich auf jeden Fall schon mal meine Drambuie-Ganache zubereitet. Ich werde auch mal anfangen, die einzelnen Pralinen zu fotografieren und dazuzuschreiben, was für welche es sind. Und ich werde die – quasi – Rezepte notieren.

Samstag war wieder meine Perle da und hat alles auf Vordermann gebracht, da komme ich ja jetzt noch weniger dazu als normal. Aber auch ihr schmeckten meine Pralinen. Mein Tag müsste eben mindestens 48 Stunden haben. 😊

Samstagabend bestellte ich mir bei Dominos 2 Pizzen. 😉 Eigentlich wollte ich ja nur eine, aber es gab 2 für 1, also nahm ich das Angebot wahr; da Judith nichts davon haben wollte, hatte ich auch für Sonntag mein Essen.

Am Sonntag auch mal wieder Baguette gebacken.

Am Montagmorgen wird bei uns für 2 Stunden der Strom abgestellt. Warum? Keine Ahnung. Ich habe Judith daran erinnert; sie hätte es vergessen.

Mittwoch, 21. August 2024

Heute konnte ich mal wieder ausschlafen, denn zum Augenspritzen musste ich erst um 12 Uhr; da konnte ich vorher sogar noch zu Mittag essen. Alles gut.

Aber gegen Abend dann „störte“ mich das Auge, ich nahm den Verband ab und fing an, befeuchtende Augentropfen reinzuträufeln.

Weil ich da etwas behindert war, bestellte ich mir bei Dominos eine Pizza.

Wochenende, 22./23. Juli 2023

Judith traf sich am Samstag außerhalb mit einer Freundin und vertraute mir Takko an, d. h., ich sollte mal nach ihm schauen, evtl. je nach Wetter die Balkontür schließen, was ich auch gegen Mittag tat. Außerdem ließ sie mir ihren Riesen-Schlüsselbund da.

Bei nebenan.de suchte eine Nachbarin eine Kühlbox, die man am Zigarettenanzünder des Kfz anschließen kann. Na, so ein Teil habe ich doch hier rumstehen, das konnte sie gerne haben. Sie wollte es am späten Sonntagnachmittag abholen, meldete sich auch noch, dass sie jetzt käme – und rief dann Minuten später nochmal an, um mir zu sagen, dass sie eine von einem Bekannten bekommen hätte. Wie schräg ist das denn?

Am Samstag stand mir der Sinn nach Pizza Caprese, ich bestellte sie mir bei einer Pizzeria in der Nähe, und sie war Sch…

Dafür sündigte ich am Sonntag ein bisschen und machte mir am Abend in der Heißluftfritteuse Hühnerflügel (Sünde!!!) und Pommes. Na ja, so einmal im Monat (oder so) ist das erlaubt.

Montag, 12. Juni 2023

Heute klingelte mein Wecker schon um 04:30 h, kurz vor 6 Uhr machte ich mich auf den Weg. Der Zug war pünktlich, jedoch das im Hbf Frankfurt gekaufte Croissant sehr mies. 🙁

Meine Ärzte in München waren sehr zufrieden mit mir; sowohl die Neurologin als auch der Orthopäde. Ich muss jetzt nicht mehr vierteljährlich hin zur Behandlung, sondern nur noch bei Bedarf.

Und auf der Rückfahrt habe ich richtig gesehen: In Plochingen bei Stuttgart gibt es ein Hundertwasser-Haus.

Auf dem Weg nach Hause bestellte ich mir bei Nico, unserem Italiener, eine Pizza Caprese. Sie schmeckte mir so gut, dass ich sie ratzfatz aufaß. 😀

Donnerstag, 8. Juli 2021

Heute schon um 7 Uhr aus den Federn, denn ich musste um 9 Uhr los zur Blutabnahme. Und auch meine bestellten Rezepte bekam ich, die ich dann gleich in die Apotheke brachte; da nicht alles vorrätig war, haben sie mir alle Medikamente am Nachmittag nach Hause geliefert.

Beim Umsteigen von Bus in U-Bahn war ich noch beim Bäcker und holte mir ein Brot. Da stand mir der Sinn nach; und da ich ja früher dran war als normal, war ich auch früher hungrig. 😀 Also gab es zu Mittag Brot mit Schwarzwälder Schinken. Und am Abend stand mir der Sinn nach Pizza.

W. hatte mir von einer Krimi-Serie erzählt, die ihm ausnahmsweise gefallen hatte, denn er steht eigentlich nicht auf Krimis, genauso wie ich. Sie lief auf ARTE und heißt „Bron – Die Brücke“; davon habe ich mir heute Abend 3 Folgen angeschaut.

Die Pizza hatte ich zu früh bestellt – mein Fehler. Aber sie hat mir trotzdem auch noch lauwarm geschmeckt. 🙂 Und für morgen ist auch noch welche da.

Freitag, 12. Februar 2021

Am Morgen meinen Blumenkohl im NINJA-Topf dampfgegart. Morgen werde ich eine Béchamelsoße dafür zubereiten.

Am Mittag, ich hatte gerade meine Pizza aus dem Ofen geholt und geschnitten, rief meine Freundin Helga aus Kiel an. Wir telefonierten fast eine Stunde, die Pizza war natürlich kalt geworden, und auch ein paar Minuten in der Mikrowelle retteten sie nicht so recht. Aber na ja, ich aß sie fast auf. Sie erzählte mir nebenbei, dass sie bei ihrem Friseur angerufen habe wegen eines Termins. Bei mir war das im Frühjahr so gewesen, dass meine Friseurin mich angerufen hatte. Und siehe da: Kaum hatten wir unser Gespräch beendet, rief sie an, und nun habe ich einen Termin am 03.03.

Das Wetter war wieder herrlich, sowohl hier in Frankfurt als auch in Kiel. 😀 Und so soll es ja auch übers Wochenende bleiben. Da wird wieder viel Betrieb sein in der Natur.

Montag, 5. Oktober 2020

Heute also wieder Spanisch-Konversation über Skype. Wir wollen das nächste Woche nochmal beibehalten und dann weitersehen. Es ist eben blöd, dass G. aus technischen Gründen nicht daran teilnehmen kann. Aber es war wieder lustig, und wir haben auch bei der reinen Konversation und dem Übersetzen der „bewohnten Frau“ wieder Neues lernen können.

Ich telefonierte dann noch mit G., aber sie war sehr gelassen und sieht die Situation ganz pragmatisch: Die Gesundheit geht vor! Und sie trifft sich auch noch in einer Stadtteilgruppe Spanisch, so dass sie nicht ganz aus der Übung kommt.

Am Abend überkam mich dann die Lust auf eine Pizza, die ich mir umgehend bestellte – leider mit einer Wartezeit von einer Stunde ☹; und dann aß ich nur eine Hälfte, der Rest ist dann eben für morgen oder so.

Dienstag, 8. September 2020

Am Morgen kam meine Perle und GLS holte mal wieder mein Tablet ab. Hoffen wir, dass es jetzt richtig repariert wird!

Ich habe seit ein paar Tagen Schmerzen im linken Daumennagel, aber man sieht nichts, gar nichts. Ich habe heute angefangen, meinen Daumen in Seifenlauge zu baden, und zwischendrin gebe ich Betaisodona-Salbe auf einem Pflaster drauf. Freitagnachmittag habe ich einen Termin bei meiner Podologin, auch zur Maniküre; schauen wir mal, was die sagt.

Am Abend habe ich mir eine Pizza bringen lassen. Sie war gut, aber liegt mir immer noch schwer im Magen, jetzt nach Mitternacht. ☹