Mittwoch, 12. Februar 2025

Meine Nachbarin Anne kam pünktlich um 9 Uhr, um sich den Dia-/Negativ-Scanner abzuholen, und fragte gleich, wann ich den wieder selbst bräuchte. Ich sagte ihr, dass sie ihn unbedenklich bis mindestens April behalten könne. Ich habe ja bis dahin selbst genügend anderes zu tun.

Ich bereitete am Nachmittag Pralinen mit Orangen-Ganache zu. Die Ganache hatte ich noch von meiner Weihnachts-Pralinen-Aktion eingefroren. Ebenso wie Orangen-Ingwer-Ganache, die dann morgen dran kommt. 😀

Dienstag, 11. Februar 2025

Am Morgen war Barbara bei mir und lobte ganz begeistert meinen Kochkäse; er sei besser als alle, die sie jemals gekauft hätte. Das freute mich doch außerordentlich. 😀

Ihr PC spinnt ein bisschen, deshalb suchte ich für sie eine Telefonnummer heraus.

Am Abend suchte eine Nachbarin auf nebenan.de einen Dia- bzw. Negativ-Scanner zum Ausleihen. Da ich diese Nachbarin schon kenne, bot ich ihr meinen an. Sie will morgen Vormittag kommen um ihn zu holen.

Weihnachten 2024

Natürlich wieder ein ruhiges Weihnachtsfest, wie immer.

Ich hatte bei nebenan.de auch Weihnachtswünsche hinterlassen, ähnliche wie hier. Und die Resonanz war fast überwältigend; ich war aber auch die einzige, die so etwas machte. 😀 Trotzdem freut es mich natürlich.

W. hat mir – selbstverständlich – herzliche Grüße geschickt; wir chatteten am späten Heiligabend.

An Heiligabend meine letzte Flasche Cava getrunken. Aber auch wieder neuen bestellt. 😉 Und auch für Freitag eine Bestellung bei tegut aufgegeben.

Also alles so, wie es auch an einem gewöhnlichen Wochenende wäre.

Montag, 28. Oktober 2024

Am Morgen die Masse für Mandel-Marzipan mit Liquor 43 zubereitet und in Würfel geschnitten. Danach mussten diese ein paar Stunden ruhen und antrocknen.

Da ich aber am frühen Abend zu einem Konzert in den Club Voltaire gehen wollte, verarbeitete ich sie nicht weiter, denn dazu hätte ich Ruhe gebraucht. Also werde ich morgen daran weiterarbeiten.

Eine Nachbarin, die ich schon viele Jahre über nebenan.de kenne, trat mit einem Gitarristen und einem Pianisten auf mit Liedern aus der DDR-Zeit. Es war richtig voll, und es hat mir richtig gut gefallen.

Der Club Voltaire existiert seit 60 Jahren, ist ein linkspolitischer Club. 😀

Eine Freundin, die ich von unserem Stammtisch her kenne, begleitete mich; zum Glück hatte sie noch die letzte verfügbare Eintrittskarte an der Abendkasse bekommen.

Donnerstag, 10. Oktober 2024

So, heute wieder alles im Lot, und ich habe da weiter gemacht, wo ich am Dienstag aufgehört habe. 😉

Am Abend dann zum Stammtisch, ein paar Pralinen mitgenommen. Es war wieder ein richtig schöner Abend! Und auch eine andere Teilnehmerin fand die Dame, mit der ich so meine Probleme hatte, richtig ätzend. Ich hatte nichts davon gesagt, sie erwähnte die von selbst. Gut, dass ich da nicht alleine bin.

Freitag, 4. Oktober 2024

Gisela hatte mir am Dienstag ein Paket Kaffee mitgebracht, das ihr Mann geschenkt bekommen hatte für seine Hilfe bei einem PC-Problem. Sie haben aber keine Verwendung dafür, also hat sie ihn mir mitgebracht; sie weiß, dass ich ihn auch nicht brauche, aber dass ich durch nebenan.de die Möglichkeit habe, ihn loszuwerden. Also habe ich gestern am späten Abend das Paket fotografiert und bei nebenan.de zum Verschenken angeboten. Und heute Morgen meldete sich eine Frau und holte den Kaffee ab. Problem gelöst.

Barbara hatte ich angerufen, ob sie denn am 22. zum Abendessen kommen könne. Sie kann! Also auch dieses Problem gelöst. Edeltraud kommt ja sicher nicht, Hartmut eventuell dann alleine. Wenn nicht, sind wir dann eben nur 5 Personen; das lässt sich nun mal nicht ändern. Anders wäre es uns Allen lieber.

Am Nachmittag dann den vielen Pfeffer für das Eis gemahlen und am frühen Abend das Pfeffer-Eis in der Maschine zubereitet. Ich habe statt normalem Zucker von meinem Muscovado-Zucker genommen; ich fand, dass das besser zu „Urwald-Pfeffer“ u. ä. passen würde. Schmeckt richtig gut, wohl dank des Anisschnaps, der auch drin ist. 😀

Und dann noch die Pfefferminz-Ganache zubereitet, in die vorbereiteten Schalen eingefüllt, später abgedeckelt; morgen probiere ich sie. Auch noch Schalen für weitere Nougat-Grappa-Pralinen gegossen, und dann nach Mitternacht auch noch befüllt.

Das mit dem Selbstgießen von Schalen ist eine zeitraubende mühselige Sache, einfacher ist es natürlich, fertige Hohlschalen zu kaufen, aber …

Dienstag, 4. Juni 2024

Am Morgen Blutabnahme in der Hausarzt-Praxis. Am Donnerstag dann Besprechung beim Arzt.

Am Wochenende hatte ich gelesen, dass REWE in dieser Woche Kopfsalat im Angebot hat bzw. haben soll. Mein kleiner REWE aber nicht; und der Kopfsalat, den sie hatten, war schon sehr welk. Da verzichtete ich lieber. Ich sagte es aber der Dame an der Kasse. Auch gibt es in diesem Laden nun keine Fleisch- und Wurst-Theke mehr. Da brauchen sie sich nicht zu wundern, wenn sie pleitegehen. Und der große REWE ist mir für tägliche Kleineinkäufe einfach zu weit.

Die Handwerker in der Wohnung unter mir machten wieder einen Riesen-Lärm. ☹

 Am Nachmittag war eine Lehrerin bei mir, die über nebenan.de kleine Kartons und Stoffreste gesucht hatte. Ich fragte sie, wofür die Kartons, die sie bei mir holte, gebraucht würden. Sie betreut einen autistischen Jungen, der aus den Kartons Buchstaben ausschneiden und dann mit Stoff umhüllen soll, um seinen Namen zu „schreiben“. Da dienen meine kleinen Kartons doch einem guten Zweck! 😀

Mittwoch, 15. Mai 2024

Nachdem ich am Morgen erst um 5 Uhr zu Bett gegangen war, schlief ich dann auch etwas länger. 😉

Judith nahm mir einen Brief an den Stadtbezirksvorsteher mit, in dem ich meine Teilnahme als Beisitzerin bei der EU-Wahl bestätigte.

Gisela rief an, weil die Busfahrer streiken und sie nicht zum Spanisch-Treffen am Freitag kommen kann. Also verlegten wir das.

Bei der Gelegenheit musste ich feststellen, dass die nahe U-Bahn-Station wegen Bauarbeiten auch noch kommende Woche gesperrt ist. Also muss ich für dringende Termine ein ganzes Stück laufen. ☹

Deshalb fällt für mich das morgige Konzert im hr-Sendesaal aus. Denn auch dort ist der Weg von der U-Bahnstation zum hr recht weit. Dieses Risiko will ich nicht eingehen. Ich habe deshalb meine Konzertkarte bei nebenan.de angeboten – und innerhalb einer halben Stunde hatte sie einen Interessenten gefunden, und sie wurde auch gleich abgeholt.

Am Abend dann noch die Lieferung meiner bestellten Getränke. Und da ich ja zum Dampffixieren alte Zeitungen, die nicht mehr abfärben, brauche, habe ich das Angebot der ZEIT angenommen, 7 Wochen für 5 €. 😀

Mittwoch, 8. Mai 2024

Am Morgen war ich bei meiner Haus-Augenärztin zur Kontrolle der gestrigen Injektion; alles in Ordnung.

Am Nachmittag fing ich dann mit der Vorzeichnung auf meinem neuen Schal an; und am Abend arbeitete ich an den Umrissen. Da ich auch bei diesem Werk verschiedene Umriss-Farben benutzen will, muss immer erst eine trocknen, bevor ich weitermachen kann.

W. will meine Schals bei seiner Frau anpreisen; die könne an keinem Laden vorbeigehen, der Schals anbieten würde. Ich habe ihm mal die Bilder des Schals geschickt. Wir telefonierten lange, während er von MS nach S fuhr. 😀

Dieser „Jonathan“ hatte geschrieben, dass er mich am Nachmittag anrufen wolle. Aber das hat er weder am Nachmittag noch am Abend getan, und auch sonst hat er sich nicht gemeldet. Ich mag solche unzuverlässigen Leute nicht.

Wochenende, 04./05. Mai 2024

Meine Perle sagte für Samstag ab, es ginge ihr nicht gut, sie käme am Montag; auch gut. 😉

Ich fand bei Kleinanzeigen ein paar günstige Seidenschals in Crêpe de Chine und bei Etsy in Habotai, auch wenn das, auf das ich besonders gehofft hatte, schon vergeben war. Aber so habe ich für die nächste Zeit zu tun.

Außerdem bestellte ich mir ein „Streichmaß“, das mir helfen soll, mit Gutta gerade Linien zu ziehen, denn freihändig kann man das nicht immer, und mit fest aufliegenden Linealen verschmiert dann das flüssige Medium.

Am Abend buk ich ein Kürbiskernbrot, da stand mir mal der Sinn nach. 😀 Und es ist richtig gut geworden, schmeckt mir!

Am Sonntag fand ich dann endlich eine Bedienungsanleitung für das Fixiergerät im Internet.

Bei nebenan.de suchte ein Jonathan Gesellschaft zum Kochen und Essen, da meldete ich mich mal, und nun hat er geantwortet. Wir werden sehen, was daraus wird.