Freitag, 25. August 2023

Gegen Mittag kam eine Nachbarin und holte sich meine kleine Kamera, da ihre defekt ist, und sie zu einer Reise zu Pferde aufbrechen will. Ich nehme nach Leipzig ja meine SRL mit.

Ansonsten viel Leichtathletik-WM und ein bisschen Hausarbeit.

Gegen Abend war mir irgendwie ein bisschen schwindlig. Blutdruck normal, Blutzucker auch. Habe ich zu wenig getrunken? Das Wetter? Denn es gab dann am späten Abend ein kräftiges Gewitter. Wir werden sehen.

Montag, 21. August 2023

Am Morgen gegen 10 Uhr rief mich die Dame vom Motoriklabor der UKSH Kiel an, dass mein erster Termin die neuro-psychologische Testung um 11 Uhr am 23.10. sei, und dass ich vorher doch gut frühstücken bzw. mir etwas zur Stärkung mitbringen solle, da ich ja wisse, dass sich diese Prüfung hinziehe und anstrengend wäre.

Am späten Vormittag dann zu meinem Metzger, die bestellten Schweineschwarten abholen und noch ein Menü und ein bisschen Wurst und Würz-Bacon gekauft. Bei Blume 2000 sah ich schöne Rosen, 20 Stück 6,99 €, die ich mitnahm, und dann trank ich bei Vito noch einen Doppio.

Auf dem Heimweg traf ich noch Monika, eine Nachbarin, die auch ab und zu zum Stammtisch kommt, und wir plauschten ein bisschen.

Am Samstag, bei dem langen Fußmarsch zum Restaurant hatte ich mir eine kleine Wunde am rechten Fußrücken gescheuert, die mir jetzt wieder zu schaffen macht. Aber ich habe nun ein paar Tage Pause und kann sie heilen lassen. Judith hat mir ein Pflaster mit Wundsalbe draufgeklebt.

Freitag, 11. August 2023

Diesen schönen sonnigen Tag nutzte ich, um am Nachmittag einzukaufen.

Zuerst holte ich den am Morgen bestellten Marmorkuchen bei meiner Bäckerin ab und gönnte mir einen Puddingbrezel, anschließend kaufte ich bei meinem Türken Pfirsiche. Bei DM holte ich notwendige Körperpflege-Artikel, dann gelüstete es mich nach gutem Käse, und ich ging zum Käseladen, um dort auch noch 10 € loszuwerden. 😀 Und zuletzt gönnte ich mir dann noch einen doppelten Espresso bei Vito.

Auf dem Weg nach Hause traf ich Ina, die Malerin, mit Emma, ihrer Hündin, die mich abschleckte, und wir unterhielten uns eine Weile.

Zum Puddingbrezel machte ich mir einen Café crema; wie erwartet war dann am Abend mein Blutzuckerwert recht hoch, aber so ab und zu ein Ausreißer nach oben ist nicht so schlimm. 😉

Die Pfirsiche waren noch sehr hart. Also legte ich sie mit einem Apfel in einen kleinen Pappkarton. Schauen wir mal, wie sie morgen sind.

Montag, 3. Juli 2023

Heute ist der Geburtstagstag meines Vaters. Da gab es am Abend immer Erdbeerbowle. 😀 Aber ich werde die mir verkneifen, das ist nicht mehr so mein Ding.

Ich habe heute mal eine Mail an die Augenklinik der UKSH Kiel geschickt mit der Bitte um einen Termin am 11.10.23. Schauen wir mal! Termin Augenklinik: 26.10.23.

Heute waren meine Augen wieder sehr schlecht.

Zu meinem gewünschten Besuch des Wochenmarktes in Mainz fielen mir noch zwei weitere Varianten ein: meine Putzfrau könnte mit mir fahren, oder eine Freundin von Judith hier im Haus könnte dann Judith und mich kutschieren, aber das würde sicher noch teurer für mich. Dann könnten wir aber auch Freitags oder Samstags fahren, und wären nicht auf den Dienstag angewiesen.

Mit der Bahn ist das nicht machbar. Natürlich könnte ich mit der S-Bahn nach Mainz fahren, aber dann ist es auch noch ein Ende bis zum Markt, der beim Dom stattfindet; das würde ich heutzutage mit Rollator nicht zweimal schaffen. Und dann auch noch Einkäufe mitnehmen.

Mittwoch, 21. Juni 2023

Eigentlich wollte ich ja erst morgen zu meinem Hausarzt, um meine Blutwerte zu besprechen. Aber in Anbetracht des morgen zu erwartenden Wetters ging ich dann doch lieber heute. Die Harnsäure-Werte sind wieder in Ordnung, das Allopurinol nehme ich weiter.

Als ich die Praxis verließ, trug mir ein junger Mann den Rollator die kleine Treppe hinunter. Gegenüber am Hauseingang stand eine Frau auch mit einem Rollator. Wir kamen ins Gespräch, beschlossen, uns beide auf unsere Rollatoren zu setzen, und wir quatschten sicher eine Stunde lang miteinander. Ich gab ihr meine Visitenkarte, damit sie meine Kontaktdaten hat, sie nannte mir ihren Namen und ich fand sie im Örtlichen Telefonbuch. Schauen wir mal, was daraus wird.

Am Nachmittag brachte mir eine Nachbarin, die nun umzieht, mein Waffeleisen zurück, das sie seit geraumer Zeit ausgeliehen hatte, und sie brachte ein Gläschen Erdbeer-Rhabarber-Marmelade als Dankeschön mit.

Dann wollte ich meinen Lauch verarbeiten, den ich bei tegut mitbestellt hatte, aber ich musste leider feststellen, dass alle Stangen holzig waren – und ich warf alles in den Müll. Sch…ade!

Montag, 5. Juni 2023

Elli geht es einigermaßen. Heute sollte sie ein Langzeit-EKG angelegt bekommen, wie ich von Judith erfuhr. Ich habe bei unserem Italiener angerufen, um dort Bescheid zu geben, dass sie erstmal nicht zum Mittagessen kommt.

Ich war gegen Mittag beim Türken, habe Tomaten und Erdbeeren gekauft. Anschließend war ich bei einer Nachbarin, die auf nebenan.de eine Reihe Blumenvasen angeboten hatte, die sie verschenken will. Sie erzählte mir, dass sie aus gesundheitlichen Gründen in ein Betreutes Wohnen ziehen will, und ihren Haushalt so langsam verkleinert.

Elli will sterben, das sagte sie ja schon des öfteren. Sie lehnt alle Untersuchungen ab, die man im Krankenhaus noch machen wollte. Und sie will auch keinerlei Besuch haben. Zum Glück hat Judith Kontakt zu ihrer Nichte, so dass wir wenigstens auf dem laufenden gehalten werden.

Donnerstag, 1. Juni 2023

Heute Morgen also die Vanilleeis-Masse in die Eismaschine; es ist köstlich. Und da es nur aus „guten“ Zutaten besteht, darf ich es auch trotz Gicht-Diät unbedenklich zu mir nehmen. 😀

Judith hat mir was von DM mitgebracht und ein paar Kartons, die ich natürlich schon zerkleinert hatte, in den Altpapier-Müll gebracht.

Eine neue PC-Maus bestellt, in der Hoffnung, dass sie flacher ist als die jetzige Ersatz-Maus. Meine übliche ist sehr flach und bequem, aber ab und zu, so alle 8 – 9 Tage, muss sie für ein paar Stunden aufgeladen werden. Und die jetzige Ersatz-Maus ist recht hoch, und funktioniert mit Batterien. Also habe ich jetzt eine Kabel-Maus bestellt, die recht flach aussieht. Morgen soll sie schon geliefert werden, und da ist auf Amazon eigentlich Verlass.

Am Nachmittag brachte ich dann 3 Kugeln Eis zu Elli, der es sehr gut schmeckte, und die sich Gedanken machte, was sie mir denn nun als Dankeschön dafür geben könnte. Und sie brachte mir das Glasschälchen zurück … mit ein paar Täfelchen Aldi-Schokolade.

Pfingstmontag, 29. Mai 2023

Am Morgen kümmerte ich mich ausgiebig um neue Pens – oder doch lieber Einmal-Pens? – und entschied mich im Sinne der Umwelt doch lieber für wieder auffüllbare Pens, wie bisher. Auch neue Kanülen dafür müssen sein, denn diese Firma macht das mit Bajonett- statt mit Schraubverschluss. Und zur Entlastung der Hausarztpraxis habe ich auch gleich noch die jeweiligen PZN-Nummern herausgesucht.

Barbara brachte mir gegen Abend ein Notenblatt, das sie in unserem Hinterhofgarten gefunden hatte – vom Winde verweht. 😊 Mendelssohn, Violinkonzert e-moll, Stimme für 1. Flöte. Ich habe das mal bei nebenan.de eingegeben. Wegwerfen kann ich es immer noch.

Wochenende, 27./28. Mai 2023

Am Samstagmorgen, kurz vor 10 Uhr, wurden die Pfingstrosen gebracht. 😀 Die Gärtnerin fragte mich vorher, ob ich noch von dem wasserdurchlässigen Vlies habe; so hatten wir uns vor Jahren einmal kennengelernt. Ich bin ja gerne behilflich; also schnitt ich mir etwas davon ab, und den Rest (es war vielleicht noch gut 1 m oder so) bekam sie. Ich selbst habe ja nicht so viele Pflanzgefäße, für die ich es benutze, nur die Orchideen und ein paar Pflanzen draußen; aber wenn die mal ausgelegt sind, und die Erde drin bleibt, dann ist das eine einmalige Aktion. Also weg mit dem Rest!

Am Nachmittag gab es wieder Erdbeeren mit Joghurt, und am Abend endlich Eierpfannkuchen mit Kopfsalat, den ich mir dieser Tage von REWE mitgenommen hatte.

Sonntag war der Überraschungstag. Am Morgen wollte ich eine der neuen Insulin-Patronen in meinen Pen geben – aber er passte nicht. Nun war guter Rat teuer. Zum Glück habe ich ja die Apotheken-App auf meinem Smartphone installiert, die mir auch sagt, welche Apotheken Notfalldienst haben. Und eine in der Innenstadt war gut und ohne Umsteigen zu erreichen. Also rief ich dort an, sie empfahlen mir, das Insulin mit einfachen Insulin-Spritzen aus den Patronen zu holen. Also fuhr ich in die Innenstadt, reihte mich in die Schlange Menschen ein, die vor der Apotheke warteten. Aber eine junge Frau mit Hund sprach mich an und ließ mich vor, was ich sehr, sehr nett fand. Manchmal ist es doch von Vorteil, wenn man glatzköpfig und mit Rollator unterwegs ist. 😀 Ich bekam meine Spritzen, fuhr wieder nach Hause. Und das funktioniert. Dienstag werde ich mich wegen anderer Pens mit meiner Apotheke in Verbindung setzen, oder mir schlichtweg für diese Patronen einfache Spritzen verordnen lassen, und für die Zukunft Einmal-Pens dieses Herstellers.

Am Nachmittag rief mich Judith an und bat darum, nun endlich den Laptop für sie zu installieren. Klar doch! Nur hatte sie beim Staubwischen auch den Laptop eingeschaltet und dem „erzählt“, dass ihre bevorzugte Sprache Spanisch sei, und das war nicht mehr rückgängig zu machen. Also installierte ich erstmal alles auf Spanisch, dann setzte ich alles wieder zurück und installierte alles neu auf Deutsch. Nur gut, dass sie Spanisch ausgewählt hatte und nicht Afrikaans oder Hottentottisch. 😀 Natürlich nahm das viel Zeit in Anspruch.

Freitag, 26. Mai 2023

Am Morgen erzählte ich Judith von der Pfingstrosen-Aktion, und sie möchte auch welche, ebenso wie eine Freundin von ihr und deren Tochter; auch für Elli haben wir nun welche bestellt. So lohnt sich doch das Kommen morgen für die fleißige Gärtnerin. 😀

Normalerweise mag ich keinen Joghurt, außer den griechischen (oder türkischen) hochprozentigen, und auch nur in dieser Zeit, wenn es Erdbeeren gibt. Also hatte ich mir 1 kg bei tegut mitbestellt, und es gab etwas davon am Nachmittag. 😀

Heute kam die Nebenkostenabrechnung für 2021/22; fast 150 € bekomme ich zurück. Es war schon mal mehr, aber solange ich nichts nachzahlen muss, bin ich zufrieden. Und seit dem Herbst 2022 habe ich ja meine Vorauszahlung erheblich erhöht, so dass ich auch vor der nächsten Abrechnung keine allzu große Angst habe.