Dienstag, 1. April 2025

Heute wieder ein ruhiger Tag mit etwas Hausarbeit und Kochen; ich habe auch endlich mal angefangen, die Garderobe wieder auseinander zu bauen.

Und am Nachmittag kam der Bote von der Apotheke und brachte mir meine Medikamente, die ich am Vormittag online bestellt hatte. Das geht nicht nur mit der von Herrn Jauch gepriesenen Shop-Apotheke, sondern auch bei ganz gewöhnlichen. Und die sind mir 1000mal lieber, denn meine Hausapotheke ist um die Ecke, da kennen mich die Leute und wissen, was mit mir los ist, und können mich deshalb viel besser beraten.

Wochenende, 29./30. März 2025

Am Samstagabend gab Heike Leitschuh, die ich schon lange über nebenan.de kenne, wieder ein Konzert; diesmal in meiner „Stammkneipe“ in den Kellerräumen. Eine Freundin, die auch am Dienstag bei mir war, kam mit. Anschließend saßen wir noch zusammen und hatten noch eine schöne Stunde – oder so. 😀

Die nächsten Konzerte gibt sie in Köln und Berlin; ich freue mich für sie und ihre Musiker!

Am Sonntagmorgen erst mal ausgeschlafen. Dann nach der ÖPNV-Verbindung zu meinem Neurologen geschaut, bei dem ich Montag einen Termin habe; denn all die letzten Wochen hörte ich immer mal wieder, dass die Straßenbahn durch einen Bus ersetzt wurde. Aber offenbar scheint da alles wieder in Ordnung zu sein, zum Glück.

Am Sonntagnachmittag Judith mit ihrem Laptop auf die Sprünge geholfen. Und noch ein bisschen Hausarbeit erledigt.

Donnerstag, 6. Februar 2025

Heute wieder ein ruhiger Tag. Ein bisschen Hausarbeit, vor allem das viele Arbeitszeugs vom Brotbacken und der Likörfertigung gespült und weggeräumt.

Endlich, da ja Lichtmess vorbei ist, den Weihnachtsschmuck entfernt, in seine Kisten geräumt.

Und ein bisschen Frühlingsschmuck in den Baum gestellt. 😀

Wochenende, 12./13. Oktober 2024

Mein Pralinen-Zutaten-Lieferant Pati hat das automatische Temperiergerät als Angebot um 10 € im Preis gesenkt, und da konnte ich natürlich nicht widerstehen. 😉 Das habe ich mir noch in der Nacht bestellt. Außerdem auch im Angebot befindliche Kuvertüre-Callets in edelbitter und weiß. Ich mag zwar keine weiße Schokolade – an sich – aber für Ganache, so wie jetzt für die Karamell-Ganache, oder für die angedachte Orangen-Campari-Ganache ist sie doch ideal. Ihr seht, ich lege mich da richtig ins Zeug. 😀

Am Samstagnachmittag habe ich auf jeden Fall schon mal meine Drambuie-Ganache zubereitet. Ich werde auch mal anfangen, die einzelnen Pralinen zu fotografieren und dazuzuschreiben, was für welche es sind. Und ich werde die – quasi – Rezepte notieren.

Samstag war wieder meine Perle da und hat alles auf Vordermann gebracht, da komme ich ja jetzt noch weniger dazu als normal. Aber auch ihr schmeckten meine Pralinen. Mein Tag müsste eben mindestens 48 Stunden haben. 😊

Samstagabend bestellte ich mir bei Dominos 2 Pizzen. 😉 Eigentlich wollte ich ja nur eine, aber es gab 2 für 1, also nahm ich das Angebot wahr; da Judith nichts davon haben wollte, hatte ich auch für Sonntag mein Essen.

Am Sonntag auch mal wieder Baguette gebacken.

Am Montagmorgen wird bei uns für 2 Stunden der Strom abgestellt. Warum? Keine Ahnung. Ich habe Judith daran erinnert; sie hätte es vergessen.

Donnerstag, 7. März 2024

Heute noch ein paar Nacharbeiten vom Abendessen vorgestern, ansonsten ein ruhiger Tag. Zu essen gab es Reste.

Eine Nachbarin, die ich schon lange über nebenan.de kenne, gab heute im Club Voltaire ein Konzert mit Chansons, und eigentlich wollte ich hingehen. Aber ohne Fahrstuhl? Nein, danke. Ich schrieb ihr und entschuldigte mich.

Hartmut und Edeltraud wollten heute mit der LH nach Gran Canaria. Ich habe nichts gehört von ihnen, aber bei der LH ging ja heute nichts. Ich werde es irgendwann erfahren.

Wochenende, 27./28. Jan. 2024

Ein ruhiges Wochenende; ein bisschen Hausarbeit, ein bisschen Kochen. Schönes Wetter, aber ich war nicht draußen.

Samstag kam mein Abo-Paket mit meinen Lieblings-Kartoffelchips, die ich monatlich erhalte. 😀

Bei der Handball-EM haben die unsrigen „nur“ den 4. Platz erreicht; diese beiden letzten Spiele habe ich mir nicht angeschaut, da ich diesen Ausgang befürchtete.

Eine alte Blogfreundin von früher hat sich bei mir per E-Mail gemeldet; ich habe mich sehr gefreut, werde ihr dieser Tage mal schreiben.

Und morgen beginnt eine neue Woche, und schon ist fast der erste Monat des neuen Jahres zu Ende.

Freitag, 15. Dezember 2023

Am Morgen endlich mal mit Elli telefoniert. Sie möchte sterben. Judith schickte ihr am Morgen ein Weihnachtspäckchen und fragte mich nach einem entsprechenden Aufkleber, den ich ihr gerne gab.

Ich räumte ein bisschen auf und wusch die großen Rotweingläser ab.

Gestern hatte ich bei Hartmut und seiner Frau angefragt, wie ihre Dienstags-Planung Anfang des neuen Jahres aussähe wegen eines Abendessens, aber da habe ich noch keine Antwort erhalten; eilt ja auch nicht.

Am Nachmittag wurden die am Morgen bestellten Medikamente von einem Boten meiner Apotheke gebracht.

Montag, 02. Oktober 2023

Am Morgen Judith gebeten, mir 1 kg Kartoffeln, festkochend, mitzubringen. Sie gab mir gleich welche, ich nahm mir zwei, das reichte mir erstmal. 😀

Sonst ein ruhiger sonniger Tag, ein bisschen Hausarbeit.

Habe mir bei Witt eine neue Fleece-Hose bestellt.

Vor einer Woche kaufte ich mir an einem Straßenstand einen Strauß rosa Rosen; sie sind immer noch wunderschön. Ich hoffe, dass ich da noch öfter einkaufen kann.

Montag, 24. Juli 2023

Heute fand ich beim Räumen noch eine Tüte mit getrockneten Kräutern. 😊 Nicht, dass ich sie unbedingt gebrauchen würde, ich habe genügend.

Bei mir war nur ein bisschen Hausarbeit angesagt, und für morgen habe ich eine Bestellung bei tegut aufgegeben, die morgen geliefert werden soll, denn meine Spanisch-Gruppe trifft sich wieder bei mir, da das Wetter ja eher ungemütlich sein soll. Nicht, dass wir nicht auch bei H. drinnen sitzen könnten, aber vor allem für mich ist es unbequem, bei Regen mit dem Rollator unterwegs zu sein.

Freitag, 10. März 2023

Heute konnte ich wieder zu Hause bleiben und erledigte einige Hausarbeiten, rief am Morgen  meinen Rechtsanwalt an, an den ich eine Frage hatte, und telefonierte mit Elli, die mich anrief, weil sie eine Frage bezüglich unserer Putzfrau hatte. 😀

Am Nachmittag hörte ich, dass Judith nach Hause kam und konnte sie fragen, wie es denn mit unserer Altpapiertonne aussieht: Voll! Übervoll! Also muss mein Papiermüll (und der von Judith) noch bis nächste Woche in den Wohnungen bleiben, bis diese Tonne am kommenden Mittwoch wieder geleert wird, hoffentlich!