Dienstag, 4. Oktober 2022

Die Bahn hat mir am Morgen ihre Preiserhöhung bei der Bahncard mitgeteilt. Bei mir mit der Senioren-Bahncard 25 in der 1. Klasse beträgt sie 3 €. Na, das kann ich dann wohl verkraften im nächsten Jahr.

Gegen Mittag hatte ich ein Date mit meiner Podologin 😀 und beim Umsteigen in der Innenstadt erstand ich wieder ein paar Brötchen und Olivenbrötchen.

Als ich nach Hause kam, so kurz vor 15 Uhr, legte ich mich erstmal für eine gute halbe Stunde aufs Ohr, dann knurrte mein Magen, denn ich hatte den ganzen Tag noch nichts gegessen. Also genoss ich ein Olivenbrötchen mit ungar. Salami, den Rest der Brötchen packte ich in den Tiefkühler.

Am Abend kamen meine bestellten Getränke verspätet, angeblich war wegen des Fußballspiels viel Verkehr. Na ja!

Aber – ein Lichtblick: W. ist wieder im Lande, Urlaub zu Ende. Er wäre heute Abend noch gekommen, aber das musste ich mit Bedauern ablehnen, denn morgen früh um 5 ist für mich die Nacht zu Ende, da ich wieder nach München fahre. Aber wir haben lange gechattet und beschlossen, mal zusammen zu musizieren, wenn ich dann wieder kann.

Mich auch mal wieder auf Corona getestet – alles in Ordnung! 😀

Montag, 12. September 2022

Das Zerwürfnis mit Helga aus Kiel beschäftigt mich sehr. Vor allem die Tatsache, dass sie all die Zeit über, in der ich doch mehrmals bei ihr war, ganz anders redete als nun, nachdem ich ihr sagte, dass sie mich sehr verletzt habe mit ihren Äußerungen.

Damals sagte sie, dass sie sich mit mir so gut unterhalten könne wie mit keinem/-r Anderen, dass meine Anwesenheit in ihrem Haus für sie ganz entspannt ablaufe, anders als selbst bei ihren Kindern oder Enkeln, und nun sagt sie genau das Gegenteil:

„Wir sind sehr verschieden, haben natürlich sehr verschiedene An- und Einsichten zum Leben. Wirklich Freundinnen könnten wir darum kaum werden.“ Und dass sie mir aufgrund meines Übergewichtes weder Respekt noch Achtung entgegenbringen könne.

Ich weiß, dass ich das einfach abhaken sollte, aber es fällt mir schwer, dies mit so einer Lüge zu tun. Ich bin ein ehrlicher Mensch, und wenn ich etwas sage, dann meine ich das auch so. Jetzt verstehe ich erst so richtig, was W. meinte, als er genau das sagte, warum er mich so mag: Dass ich nicht nur irgendwas daherrede, sondern auch selbst danach handele. Das sollte mir ein Trost sein.

Wochenende, 10./11. Sept. 2022

Samstag war wieder meine Perle da.

In der Nacht hat es wieder geregnet. Gut so!

Sonntag habe ich am Nachmittag länger mit Dennis, dem Freund und Fagottisten telefoniert. Ich kondolierte ihm, denn er ist auch Engländer. 😀

Dann noch mit W. gechattet, der z. Z. einen Kurzurlaub in Südtirol macht.

Also ein sehr ruhiges Wochenende.

Montag, 8. August 2022

Am Morgen mit W. gechattet, er will am Abend kommen, bringt den Rotwein mit, ich habe dann den Pata-Negra-Schinken und -Lomo erstmals angeschnitten. Sie schmeckten uns beide sehr gut. Ich werde beides nun auf einem Holzbrett, mit einem Tuch abgedeckt, an der Luft lagern. Auch in Spanien macht man das so.

Vorher trafen wir uns bei Hartmut zum Spanisch. Auch dort war es amüsant. Aber ich hielt mich beim Rotwein sehr zurück. 😀

Morgens kam pünktlich die Lieferung von flaschenpost.de. Und … die wichtigste Nachricht des Tages: Kurz davor schon wurde endlich unser Fahrstuhl repariert – ich hatte es heute ganz bequem! 😀

Ich habe nun also das Pferd von hinten aufgezäumt, aber – sei’s drum! 😀 Ich hatte einen sehr schönen Tag – ich hoffe, Ihr auch!

Wochenende, 09./10. Juli 2022

W. nahm letzte Woche an einer Konferenz von 50 Führungskräften seiner Firma teil – und infizierte sich mit Corona. Nun ist er zuhause … und seine Firma ohne Führung, da ja noch mehr Leute infiziert sind. 😀 Eigentlich hätten sich Alle vorher testen sollen, aber einige haben wohl gemogelt. ☹

Samstagabend bekam ich wieder eine Lieferung von tegut, da ich nicht wusste, wo unser Spanisch-Treff am Montag stattfinden wird. Nun doch bei H. auf der Terrasse. Hoffen wir das Beste.

Mein Rücken schmerzt mich sehr, so dass ich nicht nur tagsüber eine ThermaCare-Bandage trug, sondern auch gegen Abend noch eine Novaminsulfon nahm, was ich gerne vermeide. Es wird Zeit, dass ich nach München fahre zu meinem Orthopäden und Schmerztherapeuten!

Montag, 27. Juni 2022

Ich hätte einige Vorschläge an die DB, wie sie ihren Betrieb optimieren könnte; sie müsste ja auch nur mal ins europäische Ausland schauen, wie es da gehandhabt wird.

Ich empfehle der DB, ihre Strecken einzuzäunen; dann könnten keine Rindviecher oder anderes Getier auf die Schienen laufen und keine Unterbrechung bzw. Verspätung der Fahrt verursachen.

Ich empfehle schon lange, wie ich es auch z. B. aus Spanien kenne, für Fernverkehrszüge nur Fahrkarten zu verkaufen, wenn es auch einen Sitzplatz für die Fahrgäste gibt; ansonsten müssen die Leute mit einem anderen Zug oder mit einem Regio fahren.

Dann würden die Fahrgäste vielleicht auch so schlau, keine Fahrkarte mehr zu kaufen, wenn sie keinen Sitzplatz mehr buchen können, wie jetzt wieder erlebt. Eine Dame mit einer Fahrkarte für die 1. Klasse irrte umher und suchte einen Platz. Auf meine Frage, warum sie denn keinen Platz gebucht habe, bekam ich die Auskunft, dass es keinen mehr gegeben hätte. Na ja, wie doof darf man sein, wenn man die DB benutzt? Sie hatte nun einen erstklassigen Stehplatz. 😀

Ich verstehe auch nicht, wie man als Fahrgast mit Kleinkindern Plätze in einem Ruhebereich buchen kann! Kinder können eben nicht über Stunden still und ruhig sein, auch nicht gut erzogene. Das ist dann ein ewiges Hin-und-Her. A möchte lieber zu Papa, B zu Mama, oder eben auch zu Papa, und schon ist das Geheule da. Ruhe? Fehlanzeige.

Am Abend hatte ich dann sehr lange sehr lieben Besuch. 😀

Mittwoch, 8. Juni 2022

Am Morgen war ich mal draußen, das Wetter war ja auch noch schön. Erst zu meinem Italiener, Salat bestellen, dann zu dm, und anschließend habe ich den Salat abgeholt. Nur ein kleiner Ausflug, aber mehr hatte ich auch nicht zu erledigen.

Am Nachmittag mit W. gechattet. Heute ist er zwar hier in F, aber es ist der Tag des JP-Morgan-Stadtlaufs, an dem mehr als 20.000 Leute teilnehmen. Er und seine Kollegen laufen zwar nicht mit, sie trinken nur 😀 und morgen fährt er wieder zurück. Es kommen auch wieder andere Zeiten.

Gegen Abend endlich mal richtigen Regen; natürlich lange nicht genug.

Mittwoch, 27. April 2022

Am Morgen kamen meine bestellten Lebensmittel von tegut.

Ich rief bei der Hausverwaltung an, damit die meine E-Mail-Adresse an Techem weitergeben können, die seit ein paar Monaten monatlich die Verbrauchsdaten an Heizung und Heißwasser im Vergleich zu anderen Haushalten mitteilen; und das muss ja nicht auf Papier geschehen. 😊 Ich liege da im Vergleich sehr gut.

Am Nachmittag dann zur Podologin, die mich nicht behandeln wollte, weil ich mal husten musste. Sie würden keine Leute behandeln, die erkältet sind. 😮

Auf der Heimfahrt von der teilweise oberirdisch fahrenden U-Bahn aus einen neuen Laden entdeckt: „Podologische Praxis“ stand da groß angeschrieben. Da ich morgen dort in der Nähe bin bei meiner Augenärztin, werde ich dort mal hingehen und die genauer in Augenschein nehmen.

Gegen Abend noch lange mit W. telefoniert, bis er in Münster in die Tiefgarage seines Hotels fuhr. Leider ist er wohl erst übernächste Woche wieder hier in F. ☹

Am Abend noch Getränke und ein paar Lebensmittel bekommen von flaschenpost.de.

08. April 2022

Gestern Abend hatte ich noch Getränke und Lebensmittel sowohl bei flaschenpost.de, die ja nun, wo sie zur Fa. Oetker gehören, auch Lebensmittel bringen, als auch bei tegut bestellt. Da man in heutigen Zeiten auch nach den Preisen schauen muss, bietet es sich an, bei verschiedenen Lieferanten zu schauen. Und diese Lieferanten haben beide einen geringen Mindestbestellwert, was sie von z. B. REWE abgrenzt.

Einfaches Weizenmehl gab es nirgendwo, denn es gelüstet mich nach Mehlklößen mit Sahne-Schnittlauch-Soße. Aber Judith kramte noch welches hervor. 😊

Am Nachmittag, ich hatte mich gerade zu meiner Siesta niedergelegt, klingelte das Telefon. Hurra!, es war die hiesige Uniklinik, die eine Studie zur 4. Corona-Impfung durchführen, und ich bin mit drin! Die Impfung wird am 19.04. gegen Mittag stattfinden, und dann gibt es in festgelegten Abständen Kontroll-Blutuntersuchungen.

Ich hatte am Vormittag schon versucht, einen Termin für eine 4. Impfung bei meiner Hausarztpraxis zu bekommen, aber sie hatten keinen frei. Also passt das nun doch perfekt.

Am Dienstagabend war ja W. noch bei mir gewesen 😀 , und er freut sich schon auf dann das wieder gemeinsame Kochen und Gäste bewirten nach der nächsten Behandlung im September.

Meine regelmäßigen Leser kennen die Geschichte der sich nicht vertragenden Medikamente, die mir von meinen Kardiologen verordnet worden waren. Als ich davon bei den Neurologen in Kiel erzählte, staunten die nur; denn sie wussten das! Ich muss also hier meinen Kardiologen, meinen Hausärzten und meinen Apothekern Schuld zuweisen. Nun bleibt noch eine weitere Kontrollinstanz bei meiner Krankenkasse einzurichten, die mir das anboten, was ich aber bisher nicht wahrgenommen habe.