Dienstag, 23. Januar 2024

Am Morgen zum Onkologen zur Kontrolle, d. h. Blutabnahme, kurzes Gespräch. Die „Vampirin“ kenne ich schon lange; sie arbeitete im Labor meiner früheren Hausärztin, die so weit entfernt ihr Praxis hatte, dass ich dann wechselte. Alles ist in Ordnung.

Auf dem Heimweg stieg ich eine Station früher aus (da hätte ich umsteigen müssen) und lief die Reststrecke, war noch bei meinem Metzger, dann bei einem Bäcker und zuletzt bei Tchibo für Kaffee.

Bei meiner Umsteige-Station war der Fahrstuhl außer Betrieb, so dass ich auf dem Hinweg meinen Rollator eine lange Treppe runter- und beim Rückweg raufschleppen musste, und ausnahmsweise war niemand da, der mir helfen konnte. ☹

Dienstag, 11. April 2023

Am Morgen rief ich bei der Hausverwaltung an, um mehr über den „neuen Fahrstuhl“ zu erfahren. Es wird keinen neuen geben, sondern der komplette Antrieb des Fahrstuhls wird ausgetauscht. Und ob das nun im Mai wirklich passiert, weiß noch niemand.

Später klingelte dann Barbara, Freundin, Gattin des nun sehr behinderten früheren Hausbesitzers. Ich redete auch mit ihr darüber. Dieser Spaß würde ihren Sohn und ihre Neffen 52.000 € kosten. Na ja, das können sie als Hausbesitzer sicher bei der Steuererklärung geltend machen. Barbara und ihr Mann Alex haben seinerzeit den Fahrstuhl aus eigener Tasche bezahlt, und nur die Betriebskosten wurden auf alle Mieter umgelegt.

Am Abend hatte ich lieben Besuch. 😀

Karfreitag, 07. Apr. 2023

Öfter mal was Neues. Judith sagte mir, dass wir im Mai einen neuen Fahrstuhl bekommen, da es für den alten nach fast 25 Jahren keine Ersatzteile mehr geben würde. Erstmal eine positive Nachricht, aber: Wir müssen 3 Wochen Treppensteigen, und das ist für mich in den 5. Stock kein Vergnügen. ☹

Zum Glück habe ich bisher keinen Termin im Mai und werde das auch nach Möglichkeit vermeiden. Lebensmittel bis auf Brot oder Wurst und Fleisch lasse ich sowieso bringen, auch bei meinem Metzger könnte ich bestellen; bleiben Kosmetik-/Hygieneartikel, aber die werden ja nicht schlecht, und ich kann mir genügend davon vorher besorgen. Auch meine Apotheke liefert, muss ich nur noch eine Lösung für meinen Hausarzt für die nötigen Rezepte finden. Das werde ich in der kommenden Woche in Angriff nehmen. Also fast alles nur eine Frage der Organisation.

Karfreitag muss ich immer besonders an meinen Vater denken. Er war ja ein Mensch, der gerne „gegen den Stachel löckte“, und so gab es bei uns an Karfreitag immer Gulasch zu essen, denn nach seiner Aussage war Gulasch kein Fleisch, sondern eben … Gulasch. 😊 Trotzdem gab es in diesem Jahr bei mir heute Fisch, denn ich habe ja eine Menge Kartoffelsalat gemacht, und Gulasch passt da nicht recht dazu. 😉

Was meine Augen betrifft: Eigentlich dürfte ich keine Einschränkung der Sehfähigkeit haben, denn ich habe ja auf beiden Seiten künstliche Linsen. Aber es scheint sich eine Membran erst über das linke, und nun auch über das rechte Auge gelegt zu haben. Und meine Augenärztin meinte schon gleich, dass es eine schwierige OP sei, die zu entfernen. Ich werde mich weiter kundig machen.

Montag, 1. August 2022

So! Am Morgen wegen meiner Betreuungsverfügung mit dem zuständigen Herrn von der VdK telefoniert – und alle Unklarheiten beseitigt. Ich werde denen die notwendigen Änderungen mitteilen, die nicht die Sache an sich betreffen, sondern nur z. B. meine geänderte Mobil-Nummer und ähnliche Dinge.

W. schickte mir die Nachricht, dass das mit dieser Woche nicht klappt. Sein Sohn macht mal wieder Probleme, Sch… ☹

Fahrstuhl auch heute noch nicht repariert, Scheiße! ☹ Aber ich hätte mich gewundert, wenn das wahr geworden wäre. Nichtsdestotrotz muss ich morgen raus zum Hausarzt.

Donnerstag, 28. Juli 2022

Gestern hatten wir eine Nachricht im Briefkasten, dass heute ab 07:30 Uhr Handwerker im Haus wären, dass in dieser Zeit auch das Wasser abgestellt würde, und dass sie in jede Wohnung müssten. Heute Morgen sah das schon wieder etwas anders aus, da zum einen Barbara erst nicht anwesend war, zum anderen wir diese Mitteilung hätten viel früher erhalten sollen. Dann war B. doch da, und die Handwerker blieben. Natürlich verzögerte sich dadurch alles, und zu mir kamen sie erst gegen 14 Uhr, als ich gerade bei meinem späten Mittagessen war. Aber bei mir waren alle Leitungen und Perlatoren in Ordnung, so dass sie auch flott wieder weg waren.

Tazaz, der mir das Rollo anbringen wollte bzw. anbrachte, kam pünktlich. Und erledigte die Arbeit unentgeltlich – Nachbarschaftshilfe, sagte er. Vielleicht lade ich ihn ja mal zu einem Abendessen ein, wenn meine Hände dann wieder funktionieren – demnächst.

Die Hausverwaltung hat mir gemailt, dass voraussichtlich am Montag unser Fahrstuhl repariert werden wird. BRAVO!!! Hoffen wir das Beste!

Freitag, 22. Juli 2022

Judith brachte mir ihr Telefon, bevor sie – mal wieder – zu ALDI zum Einkaufen ging, da sie einen Anruf eines Handwerkers erwartete. Sie kaufte wohl auch für Elli ein, denn die rief an und wollte ihr Geld mitgeben. 😀

Mal wieder bei Schindler, der Aufzugsfirma, angerufen, hing erstmal fast 10 Min. in der Warteschleife, wo sie mir immer wieder versicherten, dass ihnen mein Anruf wichtig sei 😀 – und mir dann doch keine Auskunft gaben, da dafür meine Hausverwaltung zuständig sei. ☹

Die Chefin der Hausverwaltung, die denselben Vornamen hat wie ich, rief mich gegen Mittag an, um mir mitzuteilen, dass sie bisher auch nichts bei der Fa. Schindler erreichen konnte. ☹

Am Nachmittag machte ich mich wieder an meine Eisproduktion – Salted-Caramel heute, denn das liiieeebe ich! Im Rezept stand, man soll die Masse durchsieben; ich machte es mir einfacher und gab alles in den Mixer. Ich finde es sehr wohlschmeckend, Judith hatte heute schon welches gegessen, was sie zu wenig salzig fand, meines war ihr etwas zu salzig, und damit hatte sie recht. Aber ich habe da schon eine neue Idee: Salted-Caramel-Eis mit karamellisierten Pekannüssen; das werde ich irgendwann mal ausprobieren.

Und ich rief Elli an, um zu fragen, ob ich ihr mit Eis eine Freude machen kann. Ja!, aber nicht mit so neumodischen Sorten. 😀 Sie mag nur Vanilleeis. Na gut, das steht auch auf meiner Liste. Aber erstmal habe ich keinen Platz mehr in meinem TK-Schrank.

Dienstag, 19. Juli 2022

Heute musste ich zu einer Blutabnahme zur Uni-Klinik wegen der Corona-Studie. Ich war beim besten Blutabzapfer, den ich je hatte!

Unser Fahrstuhl funktioniert immer noch nicht, also musste ich bei meiner Rückkehr in meinen 4. Stock Treppensteigen. ☹

Laut Aussage der Fa. Schindler ist daran unsere Regierung schuld wegen der Sanktionen gegen Russland. Ich sehe das anders: Früher hielten Firmen Ersatzteile vor, irgendwann dann wurde das aus Kostengründen geändert. Also sind für mich die Firmen daran schuld!

Aber: Unerwarteterweise kam heute schon meine Eismaschine. Gut und schlecht, denn unser netter DHL-Bote hatte wohl seinen freien Tag. Ich erwartete die Maschine noch gar nicht, also ließ ich das Paket im Erdgeschoss platzieren. Judith stieg hinunter, weil ich dachte, es wäre etwas anderes, leichteres. Aber sie konnte es nur zu meinem Rollator schieben.

Guter Rat war also teuer? Ich bemühte nebenan.de und bot 10 € – und sofort meldete sich Jan. Er hatte vor mehr als einem Jahr von mir OP-Masken bekommen. Er kam, trug mir nicht nur das Paket hoch, sondern wir packten es auch aus und er stellte die Maschine auf den von mir vorgesehenen Platz in meinem Arbeitszimmer. Und er wollte auch keine Entlohnung.

Auch eine andere Nachbarin bot sich an, bei der ich mich herzlich bedankte. Man sieht: Eine Hand wäscht die andere. Nachbarschaftshilfe ist super!

Freitag, 15. Juli 2022

Am Morgen gleich mal bei Judith angerufen, um mich nach ihrem Ergehen zu erkundigen und zu fragen, ob ich ihr am Nachmittag, wenn ich in die Einkaufsstraße komme, etwas Gutes antun könne – ja! Zitroneneis. Na, das ist doch kein Problem.

Getestet – NEGATIV!

Diese neuen Test-Dinger sind Scheiße! Aber die 25 anderen sind auch schon geliefert worden, also habe ich ja erstmal genügend.

Bei der Gelegenheit stellte ich fest, dass unser Fahrstuhl wieder „under construccion“ ist. Deshalb beschloss ich, zuhause zu bleiben, zumal Judith mir sagte, dass eine andere Nachbarin ihr schon Zitroneneis von ALDI mitgebracht hätte.

Ich rief bei der Maniküre an und sagte den Termin ab. In der Apotheke war das nicht so einfach 😀 ; die dort beschäftigten jungen Boten, meist wohl Schüler, lassen sich vom Treppensteigen nicht so leicht schrecken. Und es gab wohl auch gerade keine andere Beschäftigung für ihn, also bekam ich meine Medikamente geliefert. 50 cent Tipp hatte ich auch noch für ihn.

Für den Getränke-Boten lieh ich mir bei Judith 5 €; das konnte ich ja gestern nicht voraussehen. ☹

Auch Takko war mal wieder bei mir: Judith und ich mit Maske, ich von der Tür weg, brachte Judith ihn zu mir. Und auf dem Rückweg dann genauso bzw. umgekehrt.

Donnerstag, 14. Juli 2022

Heute gelesen: Ein Raser, der zwei Männer mit seinem 625 (!) PS starken Fahrzeug getötet hat, ist zu 8,5 Jahren Haft verurteilt worden. Der Führerschein wird ihm aber nur für 5 Jahre entzogen. 😀 Aber was macht er im Knast damit? Ich finde das etwas schräg.

Heute Morgen, DHL brachte meine Corona-Tests, ging der Fahrstuhl nicht, ich rief den Reparaturservice an, und ganz schnell kam da jemand und reparierte ihn wieder; es war wohl zum Glück nur eine Kleinigkeit.

Mein mir so unsympathischer Nachbar rief auch wieder an – ich ignorierte ihn – erstmal, und am Nachmittag erreichte ich ihn dann nicht. Auch gut!

In der Apotheke bestellte ich für morgen meine Medikamente. Und babbelte ein bisschen mir einer der Apothekerinnen. 😀

Ich rief dann noch bei meinem neuen Hausarzt an, sprach mit seiner Assistentin und sandte den Link zu dem Bericht über die in Kiel neu entdeckte Parkinson-Diagnosemöglichkeit an ihn.

Montag, 7. März 2022

Am Morgen, ich war gerade im Bad, klingelte Barbara, um mir zu sagen, dass der Fahrstuhl nicht funktioniert. Also verzichtete ich darauf, Getränke zu bestellen. Am Nachmittag schaute ich nach – und alles war wieder in Ordnung.

Meine Freundin Helga aus Kiel rief an: Die Noten, die Judith gestern in den Briefkasten warf, waren schon angekommen. Sie freute sich riesig und wollte gleich ihre Geige rausholen und spielen.

Am Abend hatte ich dann lieben und langen Besuch. 😀 Schööööön!