Montag, 10. Juni 2024

Heute konnte ich dann mal wieder ausschlafen, aber um 11 Uhr musste ich los zur Augenärztin zum Netzhaut-Lasern. Es ist nicht gerade eine angenehme Behandlung, aber zumindest wurde ich von der Augenärztin gelobt, weil ich so schön still hielt. Aber die Nachwirkungen hielten noch den ganzen Tag an in Form von schlechtem Sehen; aber Schmerzen hatte ich zum Glück keine.

Und die Ärztin sagte mir, dass durch die Behandlung das Sehvermögen nicht mehr verbessert werden würde, sondern sich nur nicht mehr (zumindest vorerst) verschlechtere.

Auf dem Heimweg eine Nachbarin getroffen, die auch gestern zur Wahl war, und wir sprachen natürlich darüber. Hier in unserem Stadtteil gewannen die Grünen, wie nicht anders zu erwarten, und Leute wie die AfD erreichten noch nicht mal 5 %. Die Wahlbeteiligung war höher als bei den letzten Wahlen, und auch als bei den EU-Wahlen vor 5 Jahren; viele junge Leute haben gewählt.

Mir persönlich liegt die EU sehr am Herzen. Als ich ein Kind war, benötigten meine Angehörigen, wenn sie Verwandte im Saarland besuchen wollten, ein Visum, weil das Saarland zu Frankreich gehörte. In unserer Kreisstadt trafen sich Adenauer und De Gaulle im Kurhaus und vereinbarten die deutsch-französische Zusammenarbeit, den Grundstein für die EU. Diese Stadt war die erste überhaupt, die eine Partnerschaft mit einer französischen Stadt, Bourg-en-Bresse, einging. Viele Ehen zwischen Bewohnern dieser beiden Städte sind seitdem geschlossen worden (und sicher einige auch wieder geschieden 😉 ).

Freitag, 7. Juni 2024

Am Morgen zur Haus-Augenärztin zur Kontrolle. Alles in Ordnung.

Dort im Haus ist auch ein „Nahkauf“; da war ich heute zum ersten Mal. Es ist ein recht großes und gut sortiertes Geschäft. Dort bekam ich auch den Brie, den ich beim hiesigen „kleinen REWE“ nicht bekomme. Zwei gekauft, einen zum Mittagessen mit einer Kümmelstange gegessen.

Auf dem Heimweg noch ein paar Brötchen und Kümmelstangen gekauft.

Am Nachmittag machte ich mich dann an meine Tiramisu-Kugeln. Die stehen jetzt im Kühlschrank.

Das morgige Treffen mit Sunjin habe ich abgesagt; einen freien Tag braucht man in der Woche, zumal am Morgen meine Putzfrau kommen will, um den Balkon in Ordnung zu bringen.

Am Abend Leichtathletik-EM geschaut.

Mittwoch, 5. Juni 2024

Am Morgen wurde ich von den Handwerkern aus dem Bett getrieben. 😉

Ich rief beim Hersteller des Fixiergerätes an und erfuhr, dass ich auf keinen Fall ein Metallrohr zum Aufwickeln der Seide nehmen darf, sondern nur das eigentlich vorgesehene Papprohr, da das Metallrohr zu heiß wird. Auch könnte ich die Erhitzungsdauer etwas reduzieren (oder etwas mehr Wasser nehmen); das muss ich ausprobieren. Nun bin ich damit aber schon ein Ende weiter. Und das bestellte Papprohr kam auch heute Vormittag an.

Ich hatte dann mal wieder ein Angebot für Konzertkarten der hr-Sinfoniker: In der kommenden Woche, Donnerstag und Freitag, sind die letzten Sinfonie-Konzerte, diesmal Mahler, Lied von der Erde. Und da konnte ich Karten zum Sonderpreis von 19 € pro Karte bekommen. Da habe ich natürlich gleich zugeschlagen, auch wenn ich Barbara nicht erreichte. Wenn sie nicht gekonnt hätte, wäre ich so eine Karte sicher über nebenan.de losgeworden. Aber sie hat mich dann am Nachmittag erreicht und freut sich riesig, und Mahler mag sie, genau wie ich.

Gegen Mittag wieder Augen-Spritzen. Das gespritzte Auge ist dann immer bis zum nächsten Tag etwas gereizt.

Freitag, 24. Mai 2024

Eigentlich hatte ich am Morgen einen Kontrolltermin bei der Augenärztin. Aber bei diesem Schietwetter sagte ich ihn ab. Und da ich ja auch keine Beschwerden habe, fand die Augenärztin das in Ordnung.

Am Vormittag buk ich Brötchen; eigentlich sind sie gelungen, aber beim nächsten Mal muss ich die Backtemperatur etwas höher einstellen.

Judith brachte mir Äpfel mit, denn morgen will ich Apfel-Streusel-Kuchen backen.

Seit dem frühen Abend hatte ich kein W-LAN mehr. Ein Anruf ergab, dass es Störungen gibt. Also wollte ich zu Judiths Router wechseln, aber das funktionierte auch nicht so recht. Gegen 22 Uhr rief ich dann nochmal bei 1+1 an, hing wieder in der Warteschleife, legte genervt auf, versuchte es wieder, hing wieder in der Schleife, usw. Gegen 1 Uhr erzählte mir dann eine Dame, dass in der Technik niemand mehr zu erreichen wäre, und dass ich am Morgen zurückgerufen würde – was natürlich auch nicht passierte.

Mittwoch, 22. Mai 2024

Heute ein anstrengender Tag. Ich hatte wieder einen Termin zum Augenspritzen. Aber hier bei mir ist die U-Bahn-Station ja noch bis Sonntag gesperrt, also musste ich zur nächsten Station laufen, und von der Ziel-Station bis zur OP-Praxis ist es auch nochmal ein ganzes Ende.

Auf dem Rückweg war ich noch bei meinem Metzger, vor allem um die Schweinebäckchen für nächste Woche für mein Kochen mit den jungen Leuten zu bestellen. Und ich habe mir im Laden nebenan Erdbeeren und türkischen Joghurt mitgenommen.

Bis ich dann zuhause war, war es 14 Uhr, ich aß noch ein Brötchen mit Wurstsalat, und dann legte ich mich für eine Stunde hin.

Ich hatte am Morgen bei meinem Laptop ein Reparatur-Update laufen lassen, aber auch das brachte keine Lösung meines Problems.

Ach … meine bestellten Nudeln werden lt. DHL morgen geliefert. 😀

Dienstag, 7. Mai 2024

Heute hatte ich meine zweite Augenspritze, eigentlich um 13 Uhr, aber es verzögerte sich etwas, wie es ja in OPs vorkommen kann, so dass ich erst gegen 15 Uhr wieder zuhause war.

Am Morgen hatte ich bei meinem Künstlerbedarf Gerstaecker angerufen und nach einem 1 m-Rohr für das Fixiergerät gefragt; das ist in der Bedienungsanleitung als erhältliches Ersatzteil (aus Pappe) angegeben. Und am Nachmittag bekam ich dann den Anruf, dass sie es besorgen können, dass es 14,50 € kosten würde, aber natürlich nicht auf Lager ist, dass es also 1 Woche bis 10 Tage dauern würde mit der Lieferung. Aber das ist doch mal ein Anfang.

Besser wäre natürlich ein Metallrohr, wie vorhanden, und das habe ich dann am Abend gefunden – und bestellt: Alu-Rohr, genau passend, Preis + Versand so wie das Papprohr. 😀 Jetzt bin ich mal gespannt, was eher hier ist.

Das mit der Augenspritze war schon gar nicht mehr so schlimm wie beim ersten Mal. Man gewöhnt sich ja bekanntlich fast an alles. 😀

Mittwoch, 24. April 2024

Der Rotwein von gestern Abend war gut gewesen, ich hatte heute Morgen keinerlei Beschwerden, obwohl ich ja nur ganz selten Alkohol zu mir nehme, wenn ich alleine bin. 😉

Barbara erfragte bei mir Augenärzte, für eine Bekannte, die aus London zu Besuch kommt; sicher gibt es in London keine. 😀

Um 12 Uhr machte ich mich auf den Weg. Die Behandlung war nicht so schlimm, wie ich sie mir vorgestellt hatte, aber es gibt Angenehmeres. Aber wenn es hilft und mich vor dem Blindwerden bewahrt, dann nehme ich es ja gerne in Kauf.

Kurz bevor ich mich auf den Weg machte, kam ein Techniker, der noch etwas beim Fahrstuhl austauschen musste. ☹ Da er mit seiner Arbeit noch nicht fertig war, als ich wieder zurückkam, verbrachte ich die Zeit bei Barbara in der Erdgeschosswohnung bei Kaffee und Kuchen. 😀

Am Abend dann entfernte ich meinen Augenverband, tropfte nochmal. Die Augentropfen hatte ich mitbekommen.

Dienstag, 16. April 2024

Am Morgen los zum Haus-Augenarzt, um mir eine neue Überweisung für die Laser-Augenärztin zu holen, wo ich kommenden Montag einen Termin habe.

Als ich losging, regnete es noch nicht, aber als ich dann an meiner Ziel-U-Bahn-Station angekommen war, dafür in Strömen. Und so blieb es auch bis zu meiner Rückkehr.

Unterwegs kaufte ich mir ein paar Kümmelstangen und einige Brötchen.

Am Abend kam nicht nur Takko, sondern Judith brachte mir auch zwei Stücke Erdbeerkuchen. Hhhmmm! 😀

Ach so, ja: Meine Sämereien machen sich gut, 8 von 12 Samen haben bis jetzt ausgetrieben.

Freitag, 9. Februar 2024

Am Morgen „Tratsch im Treppenhaus“ mit Judith, dem Geburtstagskind, und Barbara. 😀

Dann erreichte ich endlich die Augenarztpraxis wegen des Laserns und habe nun einen Untersuchungstermin am 22.04. Erst hieß es: im Juli, aber dann hatte ich mal wieder Glück, wie meist.

Auch beim Angiologen konnte ich einen Termin vereinbaren; wenn auch nicht im April, wie vorgesehen, aber Ende Mai.

Donnerstag, 8. Februar 2024

Die Pralinen für Judith sind angekommen, aber leider im Briefkasten. Ich habe sie darüber unterrichtet, sie wird sie sich morgen aus dem Briefkasten fischen. 😀

Die Augenarztpraxis zum Lasern habe ich noch nicht erreichen können. Aber morgen …

Kein schönes Wetter für Karnevalisten; es hat fast den ganzen Tag in Strömen geregnet. ☹

Ich habe schon mal mit dem Einkaufszettel für mein nächstes Gästeessen begonnen.