Samstag, 05.01.2019

Meine Perle war ausnahmsweise heute am Samstag bei mir; durch die Feiertage und ihre Reise nach Schottland zu ihrem Sohn und seiner Familie hat sich alles ein bisschen verschoben. Es war ein lustiger Vormittag, und ich weiß nun auch, was in den Küchenschränken ganz oben untergebracht ist: manches für den Flohmarkt einer Freundin, den sie im Sommer organisiert.

Ich bin mal wieder am Überlegen, ob ich mich nicht von dieser Stammtisch-Runde komplett verabschiede. Ich hatte ja schon im vergangenen Jahr mal diese Überlegung angestellt; und nachdem es mir gestern Abend wieder gar nicht gefallen hat, steht das erneut bei mir im Raum.

„Wolfman“ zu Ende geschaut. Traurig. Aber ein guter Film, meine ich. Dann noch einen Weihnachtsfilm mit Susan Sarandon und Robin Williams angesehen; unterhaltsamer Kitsch.

Ich wünsche Allen einen schönen Sonntag.

Freitag, 04.01.2019

Heute ein paar Pfand-Flaschen wegbringen, kleiner Einkauf bei Rewe. Mittagessen: Bami Goreng von Frosta; manchmal mache ich es mir auch einfach. Der TK-Schrank muss etwas leerer werden.

Ich konnte nicht widerstehen: Ich bestellte mir bei ubup ein kurzes Kleid, das nach meinem Dafürhalten perfekt zu meiner schwarz-weiß-gestreiften Sommerhose passt. Und da das dort ja alles Einzelstücke sind, wollte ich nicht das Risiko eingehen, dass das Teil dann in kurzer Zeit jemand anderem gefällt ***no***.

Am Abend dann zum Damen-Stammtisch in ein kleines persisches Lokal in der Nähe der Skat-Kneipe. Es war ein „gemischter“ Abend. Teils sehr nette Gespräche, teils auch „Zickenkrieg“. Das Essen ungewohnt, die Küche sehr langsam, am besten der Nachtisch; aber ein sehr freundlicher Service. Ich ging recht früh, gegen 22:30 Uhr war ich zuhause.

Die SZ titelt zur CSU-Tagung im Kloster Seeon (dort ist Anastasia Romanova begraben): „Die drei Scheinheiligen“, gemeint sind die Herren Seehofer, Dobrindt und Söder. Sehr treffend, und wie so oft ein sehr guter Artikel.

Donnerstag, 03.01.2019

Die „Bahn“ hat meine Kündigung der Bahncard bestätigt, zum Glück! Manchmal „zicken“ ja diese Unternehmen.

Ansonsten war es ein ruhiger Tag bei mir. Ein bisschen Hausarbeit, Wäsche, und am Abend ein Film, dessen Ende ich mir aufgehoben habe: „Wolfman“, eine neuere Werwolf-Interpretation.

Eine gute Nachricht: D.T. kann nicht mehr so einfach durchregieren, nachdem Nancy Pelosi für die Demokraten den Vorsitz im US-amerikanischen Repräsentantenhaus übernommen hat. Insgesamt ist das „House“ weiblicher und bunter geworden. Hoffen wir, dass sie ihm ein paar Steine in den Weg legen können.

Mittwoch, 02.01.2019

Heute endlich wieder ein ganz normaler Tag! Trotzdem war ich den Tag über nur zuhause; Einkäufe waren noch keine wieder zu erledigen. Den Februar-Termin bei der Podologin habe ich verlegen lassen, da ich am Tag zuvor nun hoffentlich endgültig meine kleine Kopf-OP haben werde.

Am Abend dann war ich wieder zum Skat spielen. Erst hatte ich überhaupt keine Karten zum „Reizen“, dann gab es eine „Ramsch“-Runde, und ich verlor. Na gut, na schlecht, wie auch immer; es war ein unterhaltsamer Abend. Ich gehe ja der Unterhaltung halber hin.

Dienstag, 31.12.2018

Mein letzter Beitrag in diesem Jahr. Ich wünsche all meinen Lesern ein gutes, friedvolles und gesundes neues Jahr.

Ich las, dass unsere Kanzlerin in einem Telefonat Herrn Erdogan zur Mäßigung in Syrien aufgerufen hat. Ob das viel hilft? Will er nicht das osmanische Reich wieder auferstehen lassen? Er und D.T. stehen ganz oben auf meiner Abschussliste. Ach ja, Duterte auf den Philippinen auch, der nun gestand, als Teenager eine Hausangestellte missbraucht zu haben. Passt doch ins Bild!

Für einen Besuch in Venedigs Innenstadt müssen Touristen in Zukunft Eintritt zahlen. Gut so! Ich war – leider – nie dort, und angesichts dieser Massen von Touristen, die sich dort herumtreiben, ist ein Besuch dieser Stadt sicher auch kein Vergnügen mehr. Mein Mann und ich besuchten lieber Orte abseits des „Mainstreams“, eben wegen dieser vielen unsäglichen Touris (oder „Torturistas“, wie sie mein verstorbener Mann nannte) ?.

Gegen Mittag rief meine Freundin Helga aus Kiel an, und wir quatschten eine Weile. Sie war über ihren Geburtstag und über Weihnachten bei ihrer Tochter, und sie haben sich – für alle Fälle – dort in der Nähe ein Alters- und Pflegeheim angesehen. Helga ist 85 geworden, wohnt immer noch in ihrem eigenen Haus, aber sie sorgt vor.

Kurz nach 17 Uhr machte ich meine letzte Flasche Cava auf – ich kann ja schließlich aufs neue Jahr anstoßen, wann ich will! ? Na gut, der Cava hielt bis nach Mitternacht. Die Knallerei war wieder enorm.

Und morgen ist ein neuer Tag, ein neues Jahr.

Samstag, 29.12.2018

Am Morgen (endlich) meine Bahncard 25 gekündigt. Die letzte liegt hier noch genauso wie sie bei mir angekommen ist, noch nicht unterschrieben, ungebraucht. Dafür sind selbst 41 Euronen zu viel. Ob ich sie im kommenden Jahr benutzen würde, ist sehr fraglich; und selbst wenn, dann sicher höchstens einmalig, und auch dann würde sie sich nicht rechnen.

Seit gestern darf Feuerwerk u. ä. verkauft werden, und prompt „knallt“ es gelegentlich. Das sollte generell verboten werden. Wenn man im TV Bilder von schlangestehenden Menschen sieht, nur wegen Silvester-Feuerwerk, dann fragt man sich doch, ob die noch alle Tassen der Reihe nach in ihrem Schrank stehen haben ?. Die sollten das Geld sparen oder spenden, anstatt die Umwelt zu verpesten! Ich finde es jedenfalls gut, dass einige Städte ein Verbot für solche Unsinnigkeiten erlassen haben. Das sollte überall so sein. Wir leben doch nicht mehr im finstersten Mittelalter und glauben, böse Geister vertreiben zu müssen!

Freitag, 28.12.2018

Am Morgen zum Metzger, zur Apotheke, Medikamente abholen, und zu dm. Bei meinem Metzger brachte ich mir auch mein Mittagessen mit: Hackbraten mit Kartoffelpüree und Gemüse. Überall habe ich – natürlich – einen Plausch gehalten, das heißt beim Metzger über das Essen letzte Woche und bei der Apothekerin über mein gutes Befinden und das Buch, das ich derzeit lese, und all solche Dinge.

Am Nachmittag gegen 15 Uhr rief meine Mitschülerin Michelle an, um zu fragen, ob wir das Treffen nochmal um eine Woche verschieben könnten, da sie heute nur eine Stunde Zeit habe für unser Treffen, da sie dann wieder zur Nachtschicht müsse. Na gut, sie wollte sich ja mit mir treffen wegen des Arabisch-Unterrichts. Das können wir dann auch nächste Woche tun.

Ich bin am Überlegen, ob ich nicht den Arabisch-Kurs wechsle. Irgendwie gefällt mir die Selbstbeweihräucherung des bisherigen Lehrers nicht, und auch nicht, dass er ganz und gar nicht nach dem Lehrbuch unterrichtet. Es bringt mir nichts, wenn ich arabische Wörter nach Gehör in meinen Buchstaben aufschreiben soll, nur um dann irgendwann festzustellen, dass das von mir notierte „i“ eigentlich ein „y“ ist, oder das „a“ = „alef“ ein „ā“ = „ayn“. Wenn der Lehrer nach dem Buch unterrichten würde, könnte man das nachlesen, nachvollziehen. Vielleicht rufe ich im neuen Jahr mal bei der VHS an, um mich zu erkundigen, ob ich mal in einen anderen Arabisch-Kurs reinschnuppern kann, denn es gibt noch einen weiteren bei einem anderen Lehrer.

Mein PC funktioniert wieder ordnungsgemäß, so habe ich heute Abend sowohl einen Film auf RTL II streamen als auch einen von Amazon Prime anschauen können. Falls nochmal Probleme dieser Art auftreten werden, weiß ich ja nun, was zu tun ist.

Donnerstag, 27.12.2018

Am Morgen mal wieder zu einem kleinen Einkauf: Rewe hatte meine Lieblingsbutter im Angebot, auf dem Weg habe ich noch ein paar Eier im Geflügelgeschäft gekauft, das war es auch schon.

Als ich nach Hause kam, hatte der PC-Bildschirm wieder diese schöne hellblaue Farbe angenommen mit der Aufschrift, dass er neu gestartet werden will, was aber nur mittels der Notbremse geht. Ich habe mir die Angaben genau notiert, war auf der Windows-Hilfe-Seite und habe den PC nach diesen Angaben „wiederhergestellt“ und gestartet. Und nun funktioniert wieder alles ordnungsgemäß – und hoffentlich auch für längere Zeit.

Eigentlich hatte ich für heute notiert, dass eine Arabisch-Mitschülerin zu mir kommen wollte am Nachmittag, aber sie schrieb mir am Morgen, ob es bei unserem morgigen Treffen bliebe. Da das mir Jacke wie Hose ist, habe ich da keine Einwände erhoben ?.

Weihnachtswochenende 2018

Meine Tage waren sehr ruhig, ohne Stress. Kein Besuch, kein aufwändiges Essen, nichts. Nur ich mit mir selbst und meinen Gedanken über das Glück, so liebe Freunde gefunden zu haben. Ein Glück, das mir manchmal die Tränen in die Augen treibt, da das nach vielen schlimmen Dingen, die mir zeit meines Lebens passiert sind, für mich ganz und gar nicht selbstverständlich ist. Ich hoffe nur, dass es noch recht lange so bleibt.

Ich habe das Buch „Noch eine Runde auf dem Karussell“ von Tiziano Terzani angefangen zu lesen, das mir sehr gut gefällt. Ich werde Euch sicher demnächst mit einigen Zitaten daraus beglücken?, quälen? Schaun wir mal. Jedenfalls ist es ein Buch, das zum Nachdenken anregt, das sich nicht so einfach herunterliest, wie viele andere Bücher. Ich bin zwar normalerweise eine Schnellleserin, aber dieses Buch erfordert auch bei mir seine Zeit.

Das einzige, was meine Tage trübte, war mein PC, der manchmal spinnt, jedenfalls beim Streamen von Filmen. Da tritt nach einer gewissen Zeit ein Stillstand des PC ein, nichts geht mehr, er gibt einen schrill knarrenden Dauerton von sich, und ich kann dann nur noch die „Notbremse“ ziehen, und ihn wieder neu starten. Und es tritt sowohl bei Amazon Prime als auch bei Maxdome auf, wäre also seltsam, wenn beide Programme denselben Fehler hätten. Es ist auch egal, welchen Browser ich verwende. Heute probierte ich es mit einer DVD, aber auch da tritt nach nicht allzulanger Zeit dieses Phänomen auf. Das lässt mich schließen, dass es ein Problem des PC ist. Vielleicht rufe ich morgen mal den Mann einer Freundin an, der sich mit PCs auskennt; möglicherweise kann er mir ja einen Tipp geben.

Natürlich habe ich mich auch an fast jedem Vormittag mit meinen Arabisch-Vokabeln, Konjugationen, Deklinationen befasst.

Freitag, 21.12.2018

Wegen des schlechten Wetters hatte ich beschlossen, heute nicht zum Einkaufen zu gehen; und ein Blick auf meine Vorräte bestätigte meinen Entschluss. Es sind noch genügend Vorräte vorhanden.

Dafür gab es heute ein besonderes Geschenk: W. rief gegen 10 Uhr an, er sei gerade beim Bäcker, ob er mir etwas mitbringen solle. Er könne noch für ein Stündchen kommen, bevor er nach Hause fahren würde. Da sagte ich natürlich nicht Nein, zog mir schnell etwas einigermaßen Ordentliches an ?. Er sagte, dass er am Donnerstagmorgen gegen 4 Uhr gegangen sei. Osama und ich tranken dann noch eine Flasche Wein.

Meine bei der Hausärztin bestellten Rezepte sind auch angekommen, die wollte ich morgen zur Apotheke bringen, morgen soll das Wetter wenigstens etwas besser werden. Ich rief nochmal dort an und bedankte mich, und meine Hausärztin ließ sich verbinden und quatschte ein paar Minuten mit mir; schön!

Gläser gespült, Spülmaschine ausgeräumt, und anderes Geschirr rein.

Dann klingelte es, der Paketbote brachte endlich die bei Ebay für meine Nachbarin ersteigerte Kaffeekanne.

Ich bin am Nachmittag dann doch noch einmal raus, zum Bäcker für ein Weizenmischbrot und zur Apotheke, um Medikamente gegen Rezepte einzutauschen. Alle bekam ich nicht, aber das ist normal, so kann ich u. U. morgen oder am Montag nochmal hin für die fehlenden Medikamente, sofern das nicht bis zum neuen Jahr warten kann.