Montag, 22.07.2019

Ausspruch D.T. vom Wahlkampf 2016: „Wir wissen nicht, was wir tun.“ Dem ist – eigentlich – nichts hinzuzufügen 😉.

Ich habe mich am Morgen auf www.skylineatlas.de über die Frankfurter Hochhaus-Bauten und -Bauvorhaben kundig gemacht, und auch den erwähnten Bau gefunden: one-forty-West. Und dann habe ich beim Energiereferat angerufen. Sie wussten davon noch nichts, bedankten sich für meinen Hinweis, und sie werden sich kundig machen, und mich auch davon unterrichten. Das wird natürlich nicht bis morgen oder übermorgen erledigt sein, aber sie werden sich kümmern. Das war meine gute Tat des Tages.

Da ich am kommenden Freitag wieder mal zur Podologin im Nordwestzentrum muss, schrieb ich meine Mitschülerin Samira an, die dort im Bürgerzentrum arbeitet. Sie wollte sich von mir das Buch „Leben in Tausendundeiner Nacht“ von Marianne Alireza leihen. Und so treffen wir uns nun vor meinem Termin in einem Eiscafé dort. Ich freue mich, sie wiederzusehen.

Am späten Nachmittag waren dann wieder meine Spanisch-Freund*Innen bei mir, ich servierte ihnen u. a. die Tamarinden, die ich am Morgen von getnow bekommen hatte, und die sie Alle noch nicht kannten. Meine Geschichte der Tamarinden erzähle ich Euch bei Gelegenheit.

Wochenende, 20./21.07.2019

Am Samstagmorgen meinen bestellten Kuchen beim Bäcker abgeholt, zu dm, in der Apotheke noch etwas abgeholt, ebenso bei Ernstings Family.

Ich schaue von meinem Balkon auf den Neubau eines Hochhauses und stelle jeden Abend fest, dass dort in den schon im Rohbau fertiggestellten unteren Geschossen IMMER alle Lichter brennen, jede Nacht, auch Samstag und Sonntag. Welche Energieverschwendung! Es ergibt für mich auch keinen Sinn. Denn wenn da gearbeitet würde, dann könnte man irgendwelche Bewegungen erkennen. Mysteriös. Vielleicht sollte ich mal beim Energiereferat der Stadt anrufen? Denn die kümmern sich ja sehr ums Energiesparen. Mal sehen, ich werde mir da etwas einfallen lassen.

Ein sehr ruhiges Wochenende. Das Wetter durchwachsen, oft bewölkt, aber kein Regen.

Ich habe den Eindruck, dass meine ersten Pflanzen „reif“ sind zum Ernten 😉.

Freitag, 19.07.2019

Schon in der Nacht begann es zu regnen, und auch am Vormittag regnete es öfter, so dass ich meinen Einkauf erstmal verschob … bis zum Nachmittag. Aber trotzdem muss ich morgen Vormittag nochmal raus, denn ich habe beim Bäcker einen halben Rosinen-Hefekuchen bestellt.

Meine beiden CDs mit mittelalterlicher Musik sind angekommen.

Wenn ich in den Nachrichten die Berichte von den Auswirkungen des gar nicht mal so heftigen Monsun-Regens in Indien lese, muss ich mal wieder feststellen, dass der Mensch nicht aus Fehlern lernt. Die Probleme dort sind hausgemacht: Begradigung der Flüsse, um Straßen und Bahnlinien günstiger bauen zu können; Bebauung früher als Überflutungsgebiet genutzter Flächen. Irgendwie kommt mir das bekannt vor.

Donnerstag, 18.07.2019

Eigentlich … hatte ich vor, zum Einkaufen zu gehen, aber dann wurde mir klar, dass ich wohl erst mal meine Vorräte verbrauchen sollte, also blieb ich zuhause, zumal auch die für meine Nachbarin bestellten Schuhe eintreffen sollten. Vielleicht morgen ein paar Kleinigkeiten, vor allem meine bevorzugten Chips 😉. Bei Metro/getnow für kommenden Montag wieder ein paar Sachen bestellt, vor allem Getränke.

Dieses Verhalten von D.T., diese jungen demokratischen Abgeordneten auf das Übelste zu beschimpfen, ist einfach – mal wieder – nur zum K***, und ganz sicher eines Präsidenten der USA nicht würdig; es sollte ihn wirklich irgendjemand abservieren. Er schadet Allen.

Gestern habe ich zum ersten Mal mit dem geräucherten Knoblauch gekocht. Er schmeckt wie normaler, aber er zerfällt beim Kochen viel schneller als normaler, was ich sogar positiv finde, da ich Knoblauch meist in ganzen Zehen dem Essen beifüge, aber dann wieder aus dem Essen rausfischen musste. Nun ist er zerkocht, und ich habe mir das erspart.

Dienstag, 16.07.2019

Ein wichtiger Tag: Am Morgen schon ausnahmsweise TV: Debatte zur Kandidatur von Frau von der Leyen in Straßburg – EU-Parlament. Ich fand die Bewerbungsrede von Frau von der Leyen hervorragend. Und ich kann die ablehnende Haltung der Grünen überhaupt nicht nachvollziehen. Frau vdL wusste vor 14 Tagen noch nicht einmal, was auf sie zukommen würde, aber die Grünen erwarteten Zusagen von ihr, die sie in so kurzer Zeit gar nicht machen konnte. Ich persönlich bin da ein bisschen enttäuscht von denen. Zum Glück hat Frau vdL die erforderliche Mehrheit erzielt, und ich wünsche ihr alles Gute. Ich finde es Klasse, dass sie gewählt worden ist … auch wenn ich normalerweise keine CDU-Wählerin bin. Und deshalb habe ich am Abend ein Glas Cava auf ihr Wohl getrunken.

Meine Perle war am Vormittag da, aber ich schickte sie nach den dringendsten Arbeiten nach Hause, da sie erst in der Nacht aus Polen zurückgekommen war und wenig geschlafen hatte. Aber sie holte mir „Bull“ aus dem Briefkasten, der schon heute ankam 😊.

Am Abend habe ich für meine Nachbarin eine Bestellung bei Amazons Prime-Day aufgegeben.

Ach ja, gut, dass ich schon einen MRT-Termin an neuer Stelle vereinbart hatte; die langjährig genutzte Praxis rief an, dass sich die Umbauarbeiten um ca. 6 Wochen verzögern. So musste ich dort den Termin nicht stornieren 😉.

Montag, 15.07.2019

Heute notgedrungen schon um 7 Uhr aufgestanden, denn ich hatte einen Termin beim Orthopäden. Alles verlief wie erhofft: ohne Zögern schrieb er mir eine Überweisung fürs MRT. Diese Hürde habe ich also genommen. Die nächste: Termin in einer Radiologie. Bei der Praxis, zu der ich schon seit vielen Jahren gehe, gibt es Umbauarbeiten, Termin erst am 21.08. Also rief ich erst mal in München beim dortigen Orthopäden an und fragte, ob überhaupt ein Kontrastmittel-MRT nötig sei oder ob es ohne ginge. Leider ja 😊, da ich schon mal an den Bandscheiben operiert worden war; also ist auch wieder der Kreatinin-Wert gefragt. Ich rief dann in einer anderen Rö.-Praxis hier in der Nähe an, die mir von meiner Nachbarin empfohlen worden war. Und da habe ich zumindest einen Termin am 06.08., also 2 Wochen früher. Also in der Woche vorher zu meiner Hausärztin zum Blutabnehmen, gleich in ihrer ersten Arbeitswoche nach ihrem Urlaub; blöd, aber nicht zu ändern.

Ich gebe ja Herrn Söder ungern Recht, aber diesmal muss ich es tun. Er wirft der SPD einen „unmöglichen Stil“ in der Angelegenheit der Wahl von Frau von der Leyen zur EU-Kommissionspräsidentin vor. Wie gesagt: Recht hat er!

Wochenende, 13./14.07.2019

Obwohl mir Maxdome ein preislich hervorragendes Angebot machte, habe ich nun wieder mal gekündigt. Ich finde schlichtweg keine Filme mehr, die mir gefallen. Es ist ja nicht so, dass einem von (ich glaube, so sagen sie) 3000 Filmen und Serien alle gefallen müssen. Serien schaue ich eher mäßig, von zwei oder drei abgesehen, und „Bull“ haben sie wohl gestrichen, den finde ich nicht mehr. Und um NICHT zu schauen, wäre schon 1 Euro zu viel. Also bin ich mal wieder zu Netflix gewechselt, die auch diesen tollen Film „Unsere Seelen bei Nacht“ mit Jane Fonda und Robert Redford im Programm haben. Schaun wir mal. Aber da ich auf mein Schreiben auf der Kontaktseite keine Antwort erhielt, werde ich am Montag da mal anrufen; sicher ist sicher.

Schuhe von Deichmann/Medicus sind am Samstag angekommen. Diese Firma ist mit dem Versand äußerst schnell. Obwohl die letzten von denen mir nicht passten, konnte ich diesem Sale-Schnäppchen nicht widerstehen. Und diese passen. Gleiches Modell, einmal dunkelblau, die anderen beige; leider Nubuk- und kein Glattleder. Aber für noch nicht mal 55 Euro für beide Paare, da kann man nicht meckern.

Ich hatte mir Saftorangen gekauft, deren Saft ich mit Rotwein (der uns nicht recht geschmeckt hatte), etwas Zitronensaft, Zucker, Süßstoff mischte, dann noch Eiswürfel und gesprudeltes Wasser dazu: fertig ist ein Sangria.

„Bull“ habe ich mir jetzt bestellt, zumindest mal die erste Staffel (6 DVDs) 😉.

Freitag, 12.07.2019

Am Morgen zu einem kleinen Einkauf zu Rewe und meinem Türken. Natürlich habe ich vergessen, meine Lieblings-Kartoffelchips mitzubringen, aber das werde ich verkraften 😉, es ist auch noch eine Tüte davon da.

Eingeweiht wurde das neue Empfangsgebäude der Berliner Museumsinsel, die James-Simon-Galerie. Hoffentlich bleiben seine weißen Steine auch weiß, aber das nur am Rande. Was mir vor allem ins Auge stach: die vielen Treppen, die ins Gebäude führen. Und wie kommen da Rollstuhlfahrer, Rollator-Fahrer und ähnliche Menschen rein? Sollte man das nicht auch mal im Bild zeigen? Oder sind solche Menschen „igitt“ und bekommen nur „verschämte“ Eingänge?

Das Wetter: Meist bewölkt, öfters mal Regen, manchmal auch kurze sonnige Phasen. Zum Glück während meiner Einkaufstour trocken; ich hatte ja auch meine Regenjacke an. Bei Rewe fast gähnende Leere; es ist doch noch nicht Monatsende! 😉

Donnerstag, 11.07.2019

Heute wäre ich – eigentlich – mit der Bahn zurück nach F gefahren. Hat nicht sollen sein. So habe ich meine Problemchen mit der Krankenkasse bzw. Pflegekasse geklärt, Formulare ausgefüllt.

Metro/getnow brachte pünktlich die bestellten Sachen.

Den Kontrolltermin in der Nephrologie habe ich abgesagt. Im Augenblick will ich mich um die dringenden Gesundheitsprobleme kümmern, routinemäßige Kontrollen müssen da erstmal hintenan stehen.

Ich bekam um 15 Uhr eine Mail, dass mein Zug, in dem ich nicht saß, 40 (!!!) Minuten Verspätung habe. Soviel mal wieder zur Pünktlichkeit der DB und der Aussage, dass die Baustellen in ihrem  Fahrplan berücksichtigt wären 😉.

Ich las dann am Nachmittag ein paar Texte in arabischer Sprache, damit tue ich mich noch schwer, irgendwie, obwohl mir die einzelnen Schriftzeichen bekannt sind. Aber wie gesagt: Übung macht den Meister.

Mittwoch, 10.07.2019

Heute wäre ich – eigentlich – in Hamburg und würde den großen sephardischen Friedhof in Altona besuchen. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Nun sitze ich zuhause und pflege meinen Rücken 😉.

Etwas Positives erlebe ich aber gerade, und ich war sehr skeptisch, was den Erfolg dieser Behandlung betrifft: Schon einige Zeit beobachtete ich, dass mir immer mehr Haare ausfielen, und dass sie entschieden dünner wurden. Meine Friseurin empfahl Shampoo mit Nikotin oder ähnlichem Zeugs, was mich aber nicht überzeugte. Dann las ich in einem Online-Artikel, der mir passenderweise ins Auge fiel, über Mittel gegen Haarausfall, und ich sprach mit meiner Apothekerin darüber, das war so ca. Mitte vergangenen Monats. Die Apothekerin empfahl mir eines dieser Mittel, ich kaufte es (preiswert kann man es nicht nennen), und innerhalb kurzer Zeit hatte ich das Gefühl, dass meine Haare kräftiger wären; und auch in meinem Kamm sind nicht mehr so viele ausgefallene Haare zu sehen wie früher. Also: Dieses Alfa-Tradiol (das ist der Wirkstoff, Schleichwerbung möchte ich nicht machen) ist sein Geld wert. Ich nehme es noch ein paar Tage lang jeden Abend, und wenn meine Friseurin mich dann begutachtet hat, werde ich, wie empfohlen, die Anwendungen reduzieren.