Dienstag, 13. Mai 2025

Heute am Nachmittag trafen wir uns wieder zum Spanisch.

Hartmut kam etwas früher, weil er sich noch um diese stumme BR kümmern wollte. Aber – alles wie gehabt. Ich gab ihm die BR nochmal mit; vielleicht funktioniert sie ja bei ihm? 😀

Der Salat, den ich zubereitet hatte, mundete Allen. Den Rest davon verspeiste ich zum Abendessen.

Nun treffen wir uns wieder erst in 3 Wochen, da ich vorher bei meinem Orthopäden in München bin.

Donnerstag, 01. Mai 2025

Mein Rücken macht mir seit kurzem nun doch sehr zu schaffen; gut, dass ich für Ende des Monats einen Termin bei meinem Orthopäden in München habe. Früher ging es leider nicht, denn er braucht das Ergebnis der Neurologischen Untersuchung, und dort habe ich erst wieder am 23. Mai einen Termin.

Schon nach ein paar Minuten „Gartenarbeit“ auf dem Balkon habe ich Schmerzen im Rücken. Scheiße! Und auch das Gehen, selbst mit dem Rollator, fällt mir schwer.

Am Nachmittag übertrug ich die gescannten Rezepte vom Handy auf den PC und ordnete sie ein.

Montag, 28. April 2025

So!, heute mal wieder einen Termin bei meinem Münchner Orthopäden gebucht für den 27. Mai, und auch die Fahrkarten gekauft, dieses Mal wieder bei der DB, da das zum einen bequemer und kürzer ist, und zum anderen die Flixbus-Preise auch nicht mehr sooo günstig sind, sondern fast so wie die bei der Bahn.

Auch endlich mal im Leipziger Zoo angefragt, wann das neue „Feuerland“ fertig sein wird/soll. Sie hoffen, dass es im Sommer kommenden Jahres so weit sein wird. Denn da will ich noch hin.

Am Morgen kam meine tegut-Lieferung sehr pünktlich, und so konnte ich am Nachmittag die ersten deutschen Erdbeeren mit griechischem Joghurt genießen. 😀

Und Judith brachte mir neue Kartoffeln mit, also gab es am Abend Bratkartoffeln mit Gurkensalat und Spiegeleiern. 😀

Mittwoch, 9. April 2025

Gegen Mittag hatte ich wieder einen Termin beim Neurologen, um die erforderlichen Nervenmessungen durchzuführen; eine etwas unangenehme Prozedur. Bei der Neurologin in München oder denen in Kiel kam mir das nicht so unangenehm vor. 😊  Das Ergebnis werde ich dann im Mai vom Arzt erfahren.

Einen Termin beim dortigen Orthopäden habe ich für Ende Juni bekommen.

Anschließend war ich bei meinem Metzger und bei einem Bäcker, der Kartoffelbrot hat. Das dort ebenfalls mitgenommene Stück Schwarzwälder Kirsch schmeckte … wie Pappe. Niiieee mehr!

Zurück kam ich gegen 13 Uhr.

Freitag, 7. März 2025

Heute konnte ich am Morgen Altpapier in den Müll werfen. Und ich traf eine Nachbarin, die vielleicht auch mal mit zu meinem Münchner Orthopäden möchte, da ihr hier niemand helfen kann.

Am Nachmittag buk ich dann zwei Oliven-Baguettes mit Thymian und Knoblauch für meinen Geburtstag. 😀

Und natürlich das Rücksende-Paket fertig gemacht. 😉

Am Abend waren mal wieder meine Orchideen dran.

Freitag, 21. Februar 2025

Nach den ereignisreichen Tagen heute dann mal wieder ein ruhiger Tag.

Eine Freundin rief an wegen des Wahltag-Einsatzes. Sie arbeitet in derselben Einsatzstelle wie ich, aber es war noch etwas unklar. Aber letztendlich ist nun alles in Ordnung.

Und ich habe mit der Münchner Praxis telefoniert wegen meines CRP-Wertes, der hervorragend ist, trotz der überstandenen Corona-Infektion.

Einen Orthopäden-Termin bei einem „normalen“ Orthopäden hier in F habe ich noch nicht bekommen können. Ich habe ab und an Schmerzen an der Außenseite des li. Fußes über der Ferse. Und da äußerlich nichts erkennbar ist, ist ein Besuch beim Orthopäden angesagt.

Montag, 18. November 2024

Auch heute gab es (noch) keinen Termin für Februar in der Kardiologie. Na ja, versuche ich es in der nächsten Woche noch einmal.

Aber in München ließ ich mir bestätigen, dass ich bei meinem nächsten Termin dort 5 Menschen mit Pralinen beschenken darf. 😀

Die 5 Päckchen für die Hausarztpraxis habe ich fertig, auch die 5 für die Münchner Praxis, eines für Danny und seine Freundin, meine Untermieter, für die anderen habe ich zumindest Klebezettel beschriftet, damit ich weiß, was ich noch packen muss. 😉

Der Esstisch steht voll mit Kästchen mit Pralinen :-D, ich kann sie ja erst zusammenschütten, wenn ich alles gepackt habe. Hoffentlich will morgen nicht W. kommen, denn dann müsste ich alles wieder wegräumen, damit am Ende des Abends noch etwas übrig wäre. 😉 Das ist das erste Mal seit wir uns kennen, dass ich so etwas denke. 😀

Ich habe auf „Publisher“ die Liste meiner Pralinen mit Fotos erstellt, die ich dann Allen beilegen oder elektronisch verschicken möchte. Ich bin mir noch unsicher, ob ich alle Zutaten auflisten soll, oder ob es reicht, die Namen, wie „Ananas“, „Salz-Karamell“, „Pfeffer“ usw. anzugeben mit einem * dahinter, wenn Alkohol im Spiel ist.

Mittwoch, 18. September 2024

Heute Morgen den Termin in München umgebucht und auch die Busfahrt. Manchmal ist man ja echt blöd! Ich wusste genau, und das schon seit vielen Wochen, dass W., seine Frau, ich und Barbara in dieses tolle Konzert mit Marion Cotillard gehen werden – am 12.12. – Und dann vereinbare ich meinen nächsten Arzttermin in München an diesem Tag! Wie blöd kann man nur sein! 😀

Aber alles wieder im Lot! Nun fahre ich am 02.12. nach München! – Und meine Konzerttermine habe ich auch überall eingetragen. 😉

Gemessen! – Immer noch positiv! ☹ Also übermorgen auf ein Neues!

Am Nachmittag war ich mal kurz draußen, meine bestellten Sachen bei dm abholen – natürlich mit Maske!

Diese Bekannte, über die ich Kontakt zu dieser Parkinson-Gruppe hatte, hat am Freitag ihren ersten Arzttermin in der UKSH und macht daraus einen kleinen Betriebsausflug; noch 2 Personen ihrer Gruppe fahren mit ihr – morgen, und sie werden im „Atlantik“ übernachten. Ja, das ist so teuer, wie es sich anhört. Für mich passt das aber nicht dazu, dass ich gleich gefragt wurde, ob bei einer Teilnahme an einer Studie auch die Fahrtkosten nach Kiel von der UKSH übernommen würden. Ich habe für solche Verhaltens- und Denkweisen kein Verständnis, und das habe ich der Dame auch mitgeteilt. Ich habe beschlossen, dass ich zu alt bin um mich noch irgendwie zu verbiegen. 😀 Jetzt weiß ich wenigstens, warum ich diese Dame eigentlich von Anfang an nicht so recht leiden konnte. Das Gefühl trügt oft nicht.

Wochenende, 24./25. August 2024

Am Samstagmorgen endlich die zwei fertigen Seidenschals auf die Papprolle aufgewickelt, und dann am Nachmittag dampffixiert.

Am Nachmittag bereitete ich auch Blätterteig-Taschen mit Camembert und Preiselbeeren, zur Übung und zum Ausprobieren für meine Geburtstagsparty im nächsten Jahr. Eine zumindest will ich auch mal versuchsweise einfrieren. Sie waren nicht schlecht, können aber noch verbessert werden. Kommende Woche ein neuer Versuch.

Meine neue ELSTER-PIN ist schon angekommen. Da kann es ja nun losgehen.

Aber auch die Rechnung meines Münchner Arztes ist schon gekommen. 😉

Am Sonntag die beiden Seidenschals aus dem Fixierer genommen, zusammen mit dem einen, der schon fertig war, kurz gewaschen und zum Trocknen und Glätten aufgehängt.

Am Abend bei meiner Kieler Freundin angerufen, denn: Am 26.06.25 ist Yannick Nézet-Séguin, dessen „Groupie“ ich ja bin, mit seinem Orchestre Métropolitain in der Hamburger Elphi, und da überlegte ich, vielleicht hinzufahren, mich dann am 27.06. mit meiner Freundin und ein paar Damen der UKSH zu treffen, und dann von dort aus wieder heimzufahren.

Und da dieser Tag ein Donnerstag ist, könnte ich am Nachmittag auch in Altona den Jüdischen Friedhof besuchen, was ich schon lange vorhatte; denn Donnerstagsnachmittags ist er geöffnet.

Aber dieser Plan mit Kiel ist gestrichen: Es ist Kieler Woche, wie mir meine Freundin am Abend sagte, und da fährt man besser nicht nach Kiel. Ich hatte mich schon gewundert, dass der Zimmer-Preis im Intercity in Kiel so hoch lag. 😀

Am Sonntagabend noch Eimasse für Pekannusseis geschlagen und kaltgestellt und Pekannüsse mit Ahornsirup karamellisiert, die dann ins Eis kommen.