Montag, 26. Juni 2023

Früh um 8 gleich mal Frau T. vom Motoriklabor der UKSH in Kiel angerufen, und ihr etwas zum Lachen erzählt: Die Geschichte dieses Herrn aus Luckenwalde, der doch lieber mit jemandem sprechen wollte, der Nebenwirkungen hat. Auch die Leute vom Stammtisch hatten sich darüber köstlich amüsiert.

Auch beim Sperrmüll angerufen, für nächste Woche einen Termin zur Entsorgung des alten Druckers vereinbart. Die Dame, mit der ich sprach, meinte, dass da dann auch immer ein „normaler“ Sperrmüllwagen mitfahren würde, und ich also noch andere Dinge mit rausstellen könne. Ich habe keine, habe aber Judith und Elke im Haus informiert.

Dafür brachte mir Judith dann vom Türken Tomaten und Basilikum mit, denn ich habe gestern Abend bei tegut auch Mozzarella bestellt, und die Sachen werden heute geliefert.

Am Mittag habe ich mal einen kleinen Probe-Druck durchgeführt. Alles funktioniert.

Wochenende, 24./25. Juni 2023

Samstag war Liefertag. 3 Kisten Wasser, 1 Ananas von flaschenpost.de, Waschbenzin, die Schrankleuchte, Wasserfilter-Granulat von A., und mein neuer Drucker, den ich auch nicht gleich ausgepackt habe.

Außerdem habe ich neues Ghee zubereitet und Pisto manchego; das gab es jeweils am Abend mit Reis, am Sonntagabend gab ich noch eine kleingeschnittene Scheibe Ananas und eine Scheibe Käse hinzu. War sehr gut.

Und dann am Abend packte ich meinen neuen Drucker/Scanner aus und installierte ihn. Ob er wie gewünscht funktioniert, weiß ich noch nicht. 😉 Aber die Installation des Gerätes mittels CD hat die bisherige Barriere für „fremde“ Programme wohl außer Kraft gesetzt. Ich hoffe, dass das nun auch für andere Programme gilt, die ich noch installieren will.

Montag, 19. Juni 2023

Schwül, heiß, bewölkt.

Heute hatte ich um 14 Uhr einen Termin bei der Podologin. Anschließend ging ich 1 U-Bahn-Station weiter zu meiner Augenärztin, die Überweisung für das Augencentrum in Köln abholen.

Dann war ich noch bei DM zum Einkaufen. Gerne hätte ich noch beim Italiener einen Espresso getrunken, aber alle Plätze draußen waren besetzt.

Am Morgen hatte ein Herr aus Luckenwalde angerufen, der etwas über die MRgFUS-Behandlung in Kiel wissen wollte, da das auch bei ihm gemacht werden soll. Da ich gerade dabei war, mich für meinen Stadt-Besuch fertig zu machen, bat ich ihn, doch am Abend nochmal anzurufen. Er meldete sich auch, und wir redeten eine Weile. Er muss nochmal drüber schlafen. Er ist wohl etwas ängstlich. Aber ich sage ja immer: Das ganze Leben ist ein Risiko! Und es endet immer mit dem Tod.

Mittwoch, 14. Juni 2023

Kurz vor Mittag hatte ich einen Kontrolltermin bei meiner Augenärztin. Soweit alles in Ordnung mit dem Augendruck, dem Hintergrund und diesen Dingen. Meine neue Erkrankung ist eine „epiretinale Gliose“. Ich habe mir einen ersten Überblick verschafft und fand Kliniken in München, Köln, Düsseldorf, Dortmund, Erfurt und Hannover. Während meine Augenärztin meinte, eine OP sei noch nicht nötig, habe ich nun gelesen, dass die Heilungschance größer ist, wenn man früh operieren lässt. Vielleicht hole ich noch verschiedene Meinungen von Operateuren ein. Eine Behandlung durch Medikamente ist nicht möglich.

Auf dem Rückweg kaufte ich noch ein; erst beim Bäcker an der Hauptwache beim Umsteigen, dann noch bei meinem Türken etwas Obst, Gemüse und Kartoffeln. Zuhause traf ich die Nichte von Elli, und ließ mir von ihr aus erster Hand berichten. Man weiß nicht, wohin Ellis Reise führt. Jetzt soll sie zur Reha. Schauen wir mal.

Donnerstag, 1. Juni 2023

Heute Morgen also die Vanilleeis-Masse in die Eismaschine; es ist köstlich. Und da es nur aus „guten“ Zutaten besteht, darf ich es auch trotz Gicht-Diät unbedenklich zu mir nehmen. 😀

Judith hat mir was von DM mitgebracht und ein paar Kartons, die ich natürlich schon zerkleinert hatte, in den Altpapier-Müll gebracht.

Eine neue PC-Maus bestellt, in der Hoffnung, dass sie flacher ist als die jetzige Ersatz-Maus. Meine übliche ist sehr flach und bequem, aber ab und zu, so alle 8 – 9 Tage, muss sie für ein paar Stunden aufgeladen werden. Und die jetzige Ersatz-Maus ist recht hoch, und funktioniert mit Batterien. Also habe ich jetzt eine Kabel-Maus bestellt, die recht flach aussieht. Morgen soll sie schon geliefert werden, und da ist auf Amazon eigentlich Verlass.

Am Nachmittag brachte ich dann 3 Kugeln Eis zu Elli, der es sehr gut schmeckte, und die sich Gedanken machte, was sie mir denn nun als Dankeschön dafür geben könnte. Und sie brachte mir das Glasschälchen zurück … mit ein paar Täfelchen Aldi-Schokolade.

Mittwoch, 24. Mai 2023

Heute war ich am Morgen mal wieder selbst zum Einkaufen. Erst zur Bank, Geld holen, denn es war mir eingefallen, dass morgen ja Stammtisch ist, und ich dafür nicht genügend einstecken hatte. Dann zu REWE; die Erdbeeren dort müssen wohl mit Gold gefüllt sein, so teuer waren sie; das ließ ich sein. Aber Käse bekam ich und Serrano-Schinken und natürlich Sahne für mein Vanilleeis, und einen schönen Kopfsalat nahm ich mit, danach gelüstet es mich schon lange. 😀 Dann zu meinem Türken, und dort bekam ich auch bezahlbare Erdbeeren – und neue Kartoffeln. Und einen kleinen Plausch mit dem jungen Türken gab es gratis dazu. 😀

Dienstag, 23. Mai 2023

Am Morgen ein längeres Telefonat mit Judith, und sie brachte mir beim Einkaufen Eier mit. Sie bemängelte, dass es nur sehr schlechte Zugverbindungen nach Amsterdam gäbe. Ich habe recherchiert: Zwischen 8 und 13:30 Uhr gibt es 3 Direktzüge und 4 Züge mit einmaligem Umsteigen. Da kann man doch nicht meckern, finde ich. Zu Recht kritisierte sie, dass Mario lieber fliegt als mit dem Zug zu fahren.

Als ich in den 70ern auf der Sekretärinnenschule war, mussten wir auch lernen, Kursbuch zu lesen, damals gab es ja noch kein Internet. Dafür kam ein Herr von der Bahn zu uns. Und wir sollten eine Einladung zu einer Fahrt nach Amsterdam bekommen. Zum Glück wurde da nichts draus, denn der Zug, mit dem wir fahren sollten, wurde gekidnappt und tagelang festgehalten. Manchmal hat man eben Glück im Unglück.

Bei Elli gab es heute massive Probleme mit dem Wasserablauf in ihrer Küche; aber ein Handwerker kam und konnte den Schaden beheben.

Wochenende, 29./30. April 2023

Am Samstag ausnahmsweise zum Einkaufen. Ich hatte bei meinem Metzger Lammkeule bestellt, und nahm dann noch eine halbe Fleischwurst mit.

Nebenan bei „Sultans Garten“ ergatterte ich eine schöne halbe Papaya zu einem annehmbaren Preis.

Dann machte ich mich auf den Weg zum Käseladen, unterwegs meldete sich mein Handy; Judith rief an. Sie und Elli vermissten mich. Es ist ja gut, dass sich bei uns die Nachbarn kümmern. 😀

Im Käseladen dann einen geaschten Ziegenkäse, einen Chaource und einen Hartkäse geholt, für den Abschluss des Menüs.

Am Nachmittag die Masse für das Eis zubereitet und in den Kühlschrank gestellt, und dann am Sonntagvormittag in der Eismaschine fertiggestellt.

Am Sonntagnachmittag habe ich zum ersten Mal die geplante Gymnopédie Nr. 1 auf meiner Klarinette durchspielen können; aber ein zweites Mal hätten es meine Lippen nicht geschafft. Aber es ist immerhin ein kleiner Fortschritt.

Ich wünsche Allen einen schönen 1. Mai.

Freitag, 28. April 2023

Heute Morgen rief mich Barbara, eine Nachbarin und Freundin, an und wollte mir (nochmal) sagen, dass sie beim Aufräumen eine Karte gefunden habe, die ich ihr 2016 zum Geburtstag geschrieben habe, und die sie so wunderschön findet. Sie gehöre eher in ein Kunstmuseum als zu ihren Andenken. Hier ist sie:

Natürlich freute mich das ein weiteres Mal. 😀

Gegen Mittag dann zur Podologin; sie war durch einen Notfall ein bisschen in Verzug, aber das kann bei ärztlichen Dienstleistern ja mal vorkommen.

Anschließend war ich in der Obstabteilung von Galeria und schaute nach einer Papaya. Es gab welche, aber 5 € für eine kleine überreife, schon verschrumpelte Papaya? Da muss es auch ohne eine solche gehen. Dann müssen Mangos, Ananas und Maracuja ausreichen.

Am Abend dann in einem Chat mit W. alles für unser Essen abgeklärt.

Donnerstag, 27. April 2023

Am Morgen zum Einkaufen bei REWE, beim Geflügelhändler für Eier, beim Türken für Obst und Gemüse. Am Nachmittag brachte ein Bote die noch bei tegut bestellten Dinge. Und auch die Sachen von der Apotheke wurden geliefert.

Am Abend war dann wieder Stammtisch-Treffen. Es war wieder sehr unterhaltsam. Zwei neue Damen waren dabei; die eine kannte ich schon, die andere nicht. Beide wollen wiederkommen. Also waren wir heute 8 Personen, eine war verreist, hatte sich schon beim letzten Mal entschuldigt. Und spät war es heute geworden, aber ich war nicht die letzte. 😀