Dienstag, 28. Juli 2020

Es gibt Leute, die ich nie verstehen werde, und ich verstehe viel, wie ich mir einbilde. Na gut, ich werde mich von ihr zurückziehen.

Heute war wieder meine Perle da; ich war in der Zeit zum kleinen Einkauf: Bäcker im großen Rewe, Metzger. Auf dem Heimweg u. a. die Frau von Chris getroffen.

Am Nachmittag fing ich endlich damit an, meine Spanien-Dias zu digitalisieren. Es funktioniert wirklich sehr gut. Als Hintergrundleuchte benutze ich die Halogenleseleuchte im Wohnzimmer. Natürlich muss ich immer mal ein Päuschen machen, weil ich nicht so lange stehen kann. Aber es funktioniert, und die Farben sind entschieden besser als bei dem Dia-Scanner, den ich mal hatte, der direkt an den PC angeschlossen wurde. 180 Dias habe ich heute abfotografiert, das ging recht flott; die größere Arbeit folgt: Vom Daten-Chip in den PC übertragen, und alle Bilder dann entsprechend der Dias beschriften.

Am Abend mal wieder Oper aus der Met gehört: Donizettis Lucia di Lammermoor. Hat mir sehr gut gefallen.

Takko war mal bei mir, und sein Frauchen meinte, dass er vielleicht bei mir fressen würde; aber nein. Er ist sehr ruhig, ganz ungewohnt.

Montag, 27. Juli 2020

Takko musste heute Vormittag wieder zum Arzt, es ging ihm nicht gut nach einer Antibiotica-Spritze letzten Freitag; es ging ihm so mies, dass er sich sogar nicht dagegen wehrte, in seine Transporttasche gesetzt zu werden. Ich verschob meinen kleinen Einkauf, da Judith ihren Wohnungsschlüssel bei mir so lange deponierte. Die Tierärztin hatte ihm eine Spritze gegeben, und bei seiner Rückkehr ging es Takko schon viel besser. Er hat schlechte Blutwerte; offenbar isst er zu viel Fett und er säuft, nur nicht genügend Wasser 😉.

Ich bin dann am Nachmittag kurz zu dm und in die Apotheke.

Mittwoch, 22. Juli 2020

Am Morgen stornierte ich mein Abend-Ticket für die DNB für morgen; denn: Ich habe mir aus der Auswahl, die ich dort „besichtigte“, 6 Bücher antiquarisch gekauft, und die kann ich auch zuhause lesen. Dafür muss ich keinen der begehrten Plätze in der DNB belegen – und Fahrgeld ausgeben.

Gestern Abend erzählte unsere „profesora“ Nora von einem köstlichen Video von Herrn Trump bei Fox-News, seinem Lieblingssender, in dem er meinte, dass er einen hervorragenden Intelligenz-Test abgeliefert habe; dabei handelte es sich aber um einen Test, den man bei dementen Menschen macht, um zu sehen, ob sie noch handlungsfähig sind 😊. Hat dieser Mann auch ein Pech!, nun wird er sogar von seinem rechten Lieblingssender bis zum Geht-nicht-mehr veräppelt :-D.

Am Nachmittag waren meine bestellten Rezepte im Briefkasten, also zuerst in die Apotheke. Dann war ich Eis essen; das erste Mal seit 2 Jahren; und ich habe meine 3 Bällchen Eis mit Sahne nicht aufgegessen, es schmeckte mir zum einen nicht, zum anderen war es mir zu viel.

Anschließend zu Rewe zum kleinen nötigen Einkauf und ins Geflügelgeschäft; Fisch lachte mich dann zwar auf dem Rückweg an, aber ich hätte nicht gewusst, ihn in meinem Speiseplan für die nächsten Tage unterzubringen, also ließ ich diesen Einkauf sein.

Die Müllabfuhr hat mal wieder bei uns das Altpapier nicht gelehrt; in der ganzen Straße nicht. Also werde ich das morgen mal wieder reklamieren. Sauerei!

Montag, 13. Juli 2020

Am Morgen zum kleinen Einkauf; erstmal zur Post, das Kleid vom DW-Shop wieder zurückschicken, kleiner Plausch mit der Postbeamtin. Dann zu DM, und abschließend zu meinem türkischen Obst- und Gemüsehändler; kleiner Plausch mit einem Mitarbeiter, der nachfragen musste, als ich „Scheftale“ = Pfirsiche orderte. Er erzählte mir, dass er in Berlin aufgewachsen sei, besser Deutsch als Türkisch könne; und dann kommt da eine alte Dame und bestellt Pfirsiche auf Türkisch 😉. Diese Situation kommt öfter vor, wie ich auch schon berichtet habe.

Donnerstag, 9. Juli 2020

Heute morgen zuerst wieder ein Abendticket für die DeuNatBibl ergattert. Dann zur Hausarztpraxis, eine Überweisung zum Angiologen abholen, bei dem ich nächsten Donnerstag einen Termin habe, dann den (für mich) recht weiten Weg zum Rewe in der Einkaufsstraße zu Fuß (mit dem Rollator) zurückgelegt, dort eingekauft, Judith getroffen, dann nach Hause. Zu Mittag gab es Grüne Bohnensuppe, die ich gestern aus dem TK geholt hatte.

Am Nachmittag kam mein Kaftan-Kleid vom DW-Shop (von dem ich noch nicht weiß, ob ich es behalte), und ich meldete mich wieder bei der VHS zu einem Arabisch-Kurs an. Ich wiederhole, denn ich fühle mich in den älteren Lektionen noch nicht sicher, vor allem, da so selten ältere Themen wiederholt werden. Aber ich bleibe beim selben Lehrer.

Am Abend in die DeuNatBibl, heute kopierte ich drei Gedichte von Yeats, Millay und McCrae. Das Gedicht von John McCrae (das ich zufällig in diesem Band fand) „Auf Flanders Feldern der Mohn leucht‘ weit“, das vom 1. Weltkrieg handelt, ist der Grund, dass in Großbritannien Mohnblumen zum Gedenken an Kriegsopfer getragen werden. Wieder etwas gelernt – und ihr nun auch 😉.

Und ich kopierte eine Prosa-Übertragung „meiner“ Sage, Kudrun. Und las in einem interessanten Buch darüber, und bin nun am Überlegen, ob ich mir wieder ein nicht ganz preiswertes Buch kaufe, oder es kopiere, obwohl ich Bücher als PDF nicht so ganz prickelnd finde.

Auf jeden Fall finde ich die Abend-Termine angenehmer; sie geben mir mehr Bewegungsfreiheit und kommen mir sehr entgegen. Im Augenblick werde ich dabei bleiben, zumindest bis mein Arabisch-Kurs wieder beginnt.

Mittwoch, 01. Juli 2020

Heute morgen recht spät aus den Federn gekrochen. Aber was soll’s, es hat mich niemand gedrängelt.

Heute wieder zur Podologie, aber erst am frühen Nachmittag.

Danach Brötchen geholt, etwas getrunken, bei meinem Metzger gewesen; ich will ein Stück Tafelspitz in meinem Ninja slow-cooken.

Mit meiner Freundin Samira telefoniert; sie wird am Samstag zum Brotbacken kommen 😊.

Mittwoch, 24. Juni 2020

Heute wieder ein ruhiger Tag. Ich habe mir einen ThermaCare-Rückenwärmer umgebunden, den letzten aus meinem Vorrat, aber neue sind schon bestellt, und angeblich auch schon unterwegs, sollten morgen geliefert werden, aber ich habe sie auf Freitag umbestellt.

In der Nacht hatte ich mir noch Gedichte von William Butler Yeats bestellt, auch die sollen schon morgen geliefert werden; die wirft Amazon sicher in meinen Briefkasten.

Ich habe für kommenden Dienstag wieder ein Ticket für die DeuNatBibl ergattert. Heute habe ich drei Bücher bestellt: eines über Akbar den Großen, eines mit englischsprachigen Gedichten (und hoffentlich einer guten Übersetzung), und ein Wörterbuch der unregelmäßigen arabischen Plurale. Und ich sammle Münzen, um den Automaten zu füttern, bei dem ich meine Chipkarte auflade, die mir dann das Einscannen und Kopieren erlaubt.

Am Nachmittag Kürbiskernbrot gebacken; Judith hatte noch welche 😉. Man hilft sich ja gerne aus. Judith kauft gerne „Bio“, aber dann doch nur bei Aldi und Lidl, und wundert sich dann, wie viel Frankfurter Würstchen bei meinem Metzger kosten 😊. Aber da sie Vegetarierin ist, …

Donnerstag, 18. Juni 2020

Heute wieder in der DeuNatBibl. Erstmal um 9 Uhr versucht, eine Karte für nächsten Donnerstag zu bekommen, denn da bin ich sowieso unterwegs; aber ich hatte kein Glück. Dann also dort hin, die vorbestellten drei Bücher abgeholt, in zweien ausführlich gelesen … und für nicht für mich relevant befunden, dann noch kurz in das dritte geschaut. Aber da mir dann andauernd die Äuglein zufielen, beschloss ich: dieses Buch bleibt bis zum nächsten Mal für mich reserviert 😉.

Dann wieder mit U-Bahnen zurück, noch zum „großen“ Rewe wegen Trockenhefe und zum Metzger (gegenüber ist das Fotogeschäft). Am Nachmittag riefen die dann an und erzählten mir, dass der angefragte Objektiv-Adapter angekommen sei ☹; also muss ich nochmal da hin.

Mein bestelltes Arabisch-Buch mit den Verbtabellen ist schon angekommen.

Irgendwie hat mich dieser Tag sehr gestresst, ermüdet; heute werde ich nicht alt 😉.

Mittwoch, 17. Juni 2020

Heute Vormittag ein bisschen einkaufen. Leider ist mal wieder unsere Straße teilweise gesperrt, weil bei der Baustelle der große Kran abgebaut wird. Also nahm ich einen Schleichweg durch unseren kleinen Park, trotz Rollator. An das fast Wichtigste dachte ich, bis ich an der Kasse ankam … und dann wieder zu Hause 😊: Trockenhefe. Aber da ich noch genügend Brot habe, …

Lange mit meiner Freundin Samira telefoniert; sie will demnächst mal kommen und sich das Brotbacken im Ninja Foodi zeigen lassen. Sie hat sich gerade eine neue Küche angeschafft.

Freitag, 12. Juni 2020

Heute am Vormittag zu Rewe und zum Fisch-Geschäft; dort habe ich mir gebackenes Fischfilet und ein bisschen Kartoffelsalat mitgenommen fürs Mittagessen.

Am Nachmittag kam mein neuer Dia-Scanner. Schaun wir mal, wie er funktioniert … morgen.

Für den Abend dann noch Getränke bestellt, die pünktlich geliefert wurden.

H., unser „Quoten-Mann“ bei der Spanisch-Konversation ist z. Z. auf Usedom bei wechselndem Wetter und lud uns ein, unser nächstes Treffen bei ihm nun wieder real durchzuführen. Im Prinzip habe ich nichts dagegen, nur es würde für mich bedeuten: Fast 1 Std. mit dem Bus durch F hin zu ihm, und dann natürlich noch ein Ende laufen mit dem Rollator, dann wieder zurück genauso lange. Ich werde morgen mal mit G. telefonieren, was sie davon hält.