Montag, 8. November 2021

Um noch einmal auf meine Erzählung von gestern zurückzukommen: Es ist aber wohl ein Unterschied, ob ich von Sevilla nach Burgos zurückkehre, oder von Deutschland nach Xinjian, wo ich fast sicher sein kann, von der chinesischen Regierung gefasst und in ein KZ gebracht zu werden. Das sollte man sich sehr gut überlegen.

Heute wurden mir wieder Getränke geliefert. Daher habe ich am Morgen, als ich Judith auf dem Flur hörte, sie gebeten, mir 2 € für den Boten zu leihen. Seitdem ich viele Dinge mir bringen lasse und online bezahle und auch sonst meine meisten Einkäufe inzwischen mit der Karte zahle, fehlt mir immer mal das Kleingeld. Judith gab sie mir.

Bei der Gelegenheit lernte ich ihre Verwandte kennen, die sich nicht bemüßigt fühlte, mir einen Guten Morgen zu wünschen. Stießel sagt man über solche Leute, Jüdin hin oder her. 😀

Die Koalitionsverhandlungen „ruckeln“, wie man hört bzw. liest. Ich befürchte schon seit einiger Zeit, dass die Grünen insbesondere von der FDP über den Tisch gezogen werden sollen. Das schmeckt mir gar nicht! Schließlich ist doch die FDP der kleinste Partner, wenn man die Stimmen zugrunde legt. Aber …

Falsch erscheint mir angesichts der rasant steigenden Covid-19-Infektionszahlen die Zurücknahme der bestehenden Beschränkungen. Ich hoffe nur, dass die Länder-Chefs vernünftiger sind, und so rigide wie Herr Kretschmer oder die österreichische Bundesregierung reagieren.

Donnerstag, 4. November 2021

Ich hatte Elli gestern angeboten, dass sie mich ruhig anrufen könne, wenn ich ihr etwas im Internet nachschauen könne, und heute nahm sie mein Angebot schon an: Es ging um Briefporto, wie viel – und natürlich konnte ich ihr behilflich sein.

Auch Dilixiati (Dilschat gesprochen), der Uigure, meldete sich. Er will morgen Abend zum ersten Mal zu mir kommen. Auch er ist schon zweimal geimpft. Andere Leute lasse ich auch nicht in meine Wohnung! 😊

Die gestern Abend noch bestellte Lieferung von tegut/Amazon kam pünktlich. Dieses Mal wurde sie von einer jungen Frau gebracht.

Donnerstag, 28. Oktober 2021

Heute Vormittag zum Hausarzt, Rezepte abholen. Dieses Mal war alles in Ordnung. Auf dem Rückweg zum Wochenmarkt, mir mal wieder ein halbes Grillhähnchen gekauft. Manni B., einen alten Freund getroffen, Grüße an seine Frau bestellt. Anschließend zu meinem Metzger; auch der Chef war anwesend. Ich hatte den Eindruck, dass er schlecht aussah. Vielleicht hoffentlich nur eine Momentaufnahme. Dann zur Apotheke; da eines der Medikamente bestellt werden muss, komme ich da morgen nochmal hin; da kann ich auch die Artischocken-Dragees mitnehmen, die ich am Nachmittag bestellt habe. Ich habe auch vergessen, meine Bestellungen bei Tchibo abzuholen. Morgen werde ich hoffentlich daran denken!

Mein Laptop-Design gefällt mir immer noch nicht so recht unter Windows 11; es ist nichts Essentielles, aber irgendwie stört es mich (noch). Der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier. 😀

Judiths PIN ist aufgetaucht: Der Brief war in einem falschen Briefkasten gelandet, dessen Besitzerin verreist war. ☹ Nun nützt er ihr nichts mehr, denn sie hat bei ihrer Bank einen neuen bestellt.

Dienstag, 26. Oktober 2021

Heute war Liefertag 😉: Getränke kamen, ebenso meine monatliche Chips-Lieferung, mein neuer Inhalator. Judith hat mir am Morgen Brot und Brötchen mitgebracht.

Am Nachmittag kam Levi für nur eine halbe Stunde, ich half ihm bei den Hausaufgaben. Er kam direkt aus der Schule zu mir, und musste dann zum Sport: Leichtathletik, Langstreckenlauf. Er fragte mich, ob ich einer Mitschülerin auch Nachhilfe in Mathe geben könne. Aber damit kann ich leider nicht dienen. Jedenfalls scheint es ihm doch bei mir zu gefallen, wenn er mich da ins Spiel bringt. Kinder sind ja meist auch ehrlicher in so etwas, die sagen, ob ihnen jemand gefällt oder nicht.

Außerdem habe ich mir die konstituierende Sitzung des neuen Bundestages angeschaut; das hat mich interessiert. „Meinen“ SPD-Abgeordneten sah ich mehrmals; schwarz fällt eben auf. 😀

Freitag, 22. Oktober 2021

Heute am Morgen mal wieder selbst zum Rewe und zum Fischladen. Bei Rewe auch wie jedes Jahr eine 5-€-Tüte für die TAFEL gekauft, und auch dem langjährigen Straßenmusikanten aus Bangladesch 2 € zukommen lassen.

Anschließend einen längeren Plausch im Treppenhaus mit Barbara. Sie erkundigte sich nach meinem Kardiologen, da sie mit ihrem schwerbehinderten Mann mal zu einem möchte. Letztendlich gab ich ihr dann noch eine Flasche von meinem Cava, da der ihr wohl gemundet hatte. Am Nachmittag kam sie dann nochmal zu mir und hatte noch eine Frage wegen des Betablockers, den ihr Mann bekommt. Er hatte wohl früher zu hohen Blutdruck, nun ist er aber zu niedrig, und er ist ständig müde und schläfrig. Ich riet ihr, mal den Betablocker zu halbieren. Fragen Sie Frau Doktor G. 😀

Dann stellte Barbara fest, dass die polnische Pflegerin ihrem Mann das abendliche Beruhigungsmittel am Morgen gegeben hat. Also alles in Ordnung, wenn Alex dann das Beruhigungsmittel ausgeschlafen hat.

Dazu fällt mir ein Erlebnis ein, das mein zweiter Mann und ich mit Bekannten hatten, die unbedingt mit uns nach England verreisen wollten. Ich werde es Euch vielleicht am kommenden ruhigen Wochenende erzählen.

Das Wetter morgens heiter, nachmittags bewölkt und wieder etwas windig.

Dienstag, 5. Oktober 2021

Heute zum Friseur. War zwar nicht das beste Wetter dafür, aber ich hatte einen Termin. Davor zum Altglas, ein paar Flaschen wegwerfen, die noch von unserem Spanisch-Treff rumstanden 😉, danach zum Bankautomaten, zum Bäcker, wo ich am Morgen ein Brot bestellt hatte, zu DM.

Meine Friseurin macht sich sehr Gedanken darüber, wie das dann nach der Behandlung in Kiel und dem Kopfscheren mit meinen Haaren werden wird. Sie hatte – klar – noch nie jemanden mit dieser neuen Behandlungsmethode und weiß nicht, wie sich das auf die Haare auswirken wird. Mir ist das erstmal völlig egal, da mache ich mir gar keine Gedanken drüber. Kommt Zeit, kommt Rat. 😀

Dayanand, ein indischer Nachbar suchte auf nebenan.de einen Koffer. Ich hatte noch einen mittlerer Größe, den ich nicht mehr verwendete, also meldete ich mich bei ihm; und am Abend kam er und holte ihn. Er will demnächst in seine Heimat, Hyderabad, fahren. Ich verschenke gerne Dinge, und meist habe ich sie ja auch vor vielen Jahren mal gekauft, und das Herschenken reißt heute kein Loch mehr in meine Haushaltskasse; warum sollte ich mir diese Dinge dann bezahlen lassen? Ich bin ja froh, dass sie gebraucht werden.

Am späten Abend/frühen Morgen noch mit W. gechattet; er war heute in einem Konzert, morgen will er zu mir kommen.

Donnerstag, 16. September 2021

Am Morgen zum Hausarzt zur Vampirin, danach zum Bäcker und in die Apotheke, ein Rezept einlösen, das war es schon für den Vormittag. Ich hatte meine neue „leichte“ Regenjacke angezogen – und war nassgeschwitzt, als ich zu Hause war. Na gut, ich hatte ja noch mehr Klamotten.

Am späteren Nachmittag dann Spanisch bei mir. Hartmut hatte angerufen, dass er Wein mitbringen würde, und heute wollte ich es ihm nicht verbieten und eigenen benutzen. 😊

Wir hatten wieder eine schöne Zusammenkunft, wie immer.

Dann kam noch Takko zu mir, wollte aber eigentlich lieber die Tauben verjagen, die sich schon zum Schlafen zurückgezogen hatten. Und Judith erzählte mir, dass sie sich am Wochenende einen „gebrauchten“ 5jährigen Hund anschauen möchte. Ihr Bruder wird sie nach Nordhessen fahren. Ich halte ihr Vorhaben nach wie vor für nicht richtig. Meine erste Frage an sie war: „Kennt dieser Hund Katzen?“ Ich hoffe, dass sie da keinen Fehler macht.

Wochenende, 28./29.08.2021

Am Samstag war Judiths Putzfrau da, und dann geht J. immer zum Bäcker; also bestellte ich noch ein kleines Brot für mich, und sie brachte es mir mit. Sie schaute auch im „kleinen REWE“ nach TUC für mich, denn die möchte ich nach Kiel mitnehmen zum Mittagessen in der Klinik, mit entweder Würstchen oder Frikadelle – oder so. 😉

Ich weiß nicht, ob ich das schon erzählt hatte: Wie ihr wisst, habe ich seit vielen Jahren an geschwollenen Füßen gelitten, und kein Arzt konnte eine Ursache dafür finden. Nun, schon nach dem ersten Herzkatheter und dem ersten Stent, sind meine Füße wieder normaldünn. Also lag es doch am Herzen, und immer waren EKG und UKG und was auch immer normal. Natürlich freue ich mich darüber. Aber auch die Kardiologin hatte Recht, die sagte, dass eine Herzkatheteruntersuchung die zuverlässigste Untersuchung von allen ist.

Am Sonntag fand ich – endlich – eine Regenjacke mit verstellbarer Kapuze bei Landsend – wo auch sonst. 😀 Ich hoffe, dass sie noch vor meiner Reise nach Kiel bei mir eintrifft.

Am Abend schaute ich auf ARTE „Der mit dem Wolf tanzt“; diesen Film habe ich schon ewig lange nicht mehr angeschaut, aber er gefällt mir immer noch, und natürlich habe ich auch wieder zum Ende hin ein bisschen geweint. 😉

Mittwoch, 25. August 2021

Da heute mal wieder ein sonniger Tag sein sollte, entschied ich mich, heute mal wieder eine größere Einkaufstour zu machen. Eigentlich wollte ich das am Nachmittag tun, da ich aber irgendwie schon recht früh fertig war, ging ich schon am Morgen los.

Zuerst zu DM, weil ich dort auch einige Batterien los wurde, die ich immer in meinem Einkaufskorb deponiere, damit ich später dafür nicht darin rumzukramen brauchte.

Dann zu meinem Metzger, um mich für den Rest der Woche (und darüber hinaus) einzudecken. 😉 Und zum Gemüseladen gleich nebenan, wo ich sehr teure Tomaten kaufte: 1 kg Ochsenaugen für fast 8 €. Die bekommt man nicht immer und überall, und die werden mir in meiner „Französischen Hochzeitssuppe“ gut munden.

Vollgepackt wieder nach Hause, wo der Arztbrief meines letzten Krankenhaus-Aufenthaltes im Briefkasten lag, so dass ich den morgen zur Hausärztin mitnehmen kann.

Gegen Abend recht lange mit meiner Freundin Helga in Kiel telefoniert, bei der ich demnächst ein paar Tage wohnen werde – so Herr Weselsky es zulässt. Dabei lernte ich einen neuen norddeutschen Spruch: „Wenn Schiet wat ward.“ Das ist unsere Meinung zu diesem Herrn. 😀

Und dann habe ich auch noch meine Freundin Annegret in Kiel angerufen, der Helga aber schon alles berichtet hatte.

Auf jeden Fall treffen wir uns dann am Samstag zum Mittagessen in der „Waffenschmiede“ in Kiel-Holtenau. Dort hatte ich vor Jahren den besten Fisch meines Lebens gegessen, und das hatte ich mir gewünscht, dass wir da nochmal zusammen hingehen.

Am Abend entschied ich, dass wir uns nächste Woche nochmal zum Spanisch treffen könnten. Denn übernächste Woche dann habe ich einen vollen Terminkalender und die Woche darauf ist auch einiges los.

Mittwoch, 4. August 2021

Heute Nachmittag unterwegs; erst in der Apotheke, meine Artischocken-Dragees abholen, dann zu DM. Anschließend machte ich mich auf den langen Weg zur Podologischen Praxis; eigentlich wollte ich beim Umsteigen in der Innenstadt noch Kümmelstangen kaufen, aber die waren ausverkauft. Sch…!!!

Hier und da lange an Aufzügen gestanden. Hoch kann ich ja auch mit dem Rollator Rolltreppe fahren, runter ist das schwieriger. ☹

In meinem Stadtteil hat es nicht geregnet, aber unterwegs schon.

Für morgen hat DHL sich angesagt mit dem bestellten Wein, und daher habe ich auch bei tegut gegen Abend für morgen Vormittag wieder eine Bestellung aufgegeben.