Montag, 5. Februar 2024

Am Morgen war der Schornsteinfeger da, um die Rauchmelder zu kontrollieren.

Anschließend kamen dann die Getränke usw. von flaschenpost.de.

Judith hatte gebacken, hatte sich dafür eine Tarte-Form bei mir ausgeliehen, und brachte mir zwei Stücke des Kuchens, aber … 😉

Am Nachmittag machte ich dann noch einen kleinen Einkaufs-Spaziergang: leere Flaschen entsorgen, zum Bäcker, das bestellte Brot und die Brötchen abholen, zum Fischladen für gebackenes Fischfilet und Kartoffelsalat, und dann noch zu dm, die gestern Abend bestellten Dinge aus dem Abholfach entnehmen.

Zu Hause traf ich dann Judith, die mir einen Teil meiner Einkäufe mit nach oben nahm. Der Fahrstuhl ruckelte zwar ein bisschen, aber letztendlich fuhr er uns dann doch nach oben. 😀

Das Wetter war schön, sonnig, aber mit kaltem Wind.

Ab morgen ist dann „Schluss mit lustig“, und ich werde nach Möglichkeit zuhause bleiben.

Mittwoch, 31. Januar 2024

Auch heute wieder ein ruhiger Tag.

Judith brachte mir am Nachmittag das bestellte Brot mit.

Zum Glück wurde heute wieder die Altpapiertonne geleert, und ich brachte gleich, ebenso wie Judith, in der Wohnung gesammeltes Altpapier nach draußen. Aber es ist noch einiges hier. 😮 Ich hoffe, dass morgen auch noch Platz für weiteres ist.

Dienstag, 30. Januar 2024

Heute wieder ein ganz ruhiger Tag. Nur mit der Bäckerin und mit Judith telefoniert. Viel gelesen, wie meist. Aber nur leichte Literatur mit dem Tablet, da ich ja Schwierigkeiten habe mit der kleineren Schrift bei normalen Büchern. So kann ich vieles, was mich mehr interessieren würde, im Moment nicht lesen. ☹ Hoffen wir, dass das nach einer OP wieder besser wird.  

Dienstag, 23. Januar 2024

Am Morgen zum Onkologen zur Kontrolle, d. h. Blutabnahme, kurzes Gespräch. Die „Vampirin“ kenne ich schon lange; sie arbeitete im Labor meiner früheren Hausärztin, die so weit entfernt ihr Praxis hatte, dass ich dann wechselte. Alles ist in Ordnung.

Auf dem Heimweg stieg ich eine Station früher aus (da hätte ich umsteigen müssen) und lief die Reststrecke, war noch bei meinem Metzger, dann bei einem Bäcker und zuletzt bei Tchibo für Kaffee.

Bei meiner Umsteige-Station war der Fahrstuhl außer Betrieb, so dass ich auf dem Hinweg meinen Rollator eine lange Treppe runter- und beim Rückweg raufschleppen musste, und ausnahmsweise war niemand da, der mir helfen konnte. ☹

Dienstag, 9. Januar 2024

Am Morgen zur Hausarztpraxis für Rezepte, anschließend zu meinem Bäcker und zur Apotheke sowie zu dm für eine Packung Teelichte, und dann wieder in die warme Wohnung.

Vergessen habe ich zwei Überweisungen für dieses Quartal, aber gut, da muss ich dann eben nächste Woche – oder so – nochmal hin. Kein Problem.

Einen Teil der Dinge aus der Apotheke nahm ich mit, den Rest brachte mir am Nachmittag ein Bote.

Ich dachte, ich bekäme beim Hausarzt ein elektronisches Rezept, aber ich bekam ganz übliche. Komisch! Muss ich das nächste Mal erfragen.

Am Abend dann schaffte ich es, die Sound-Bar mit dem TV zu verbinden, einfach durch eine Veränderung der „Einstellungen“. Alles nun in Ordnung.

Freitag, 29. Dezember 2023

Judith brachte mir die Sachen von dm mit. Ich hatte zum ersten Mal dort zum Abholen im Geschäft bestellt, und das hat vorzüglich geklappt.

Am Nachmittag dann bestellte ich noch ein paar Kartoffelbrötchen bei meinem Bäcker, die mir auch Judith morgen mitbringen wird.

Meine Lieferung von tegut kam fast pünktlich; das war wohl dem Verkehr geschuldet.

Heute konnte ich wieder besonders schlecht sehen. 🙁

Mittwoch, 13. Dezember 2023

Heute hatte ich am Vormittag um 11 Uhr einen Termin bei einer Hautärztin. Dr. Ha war sehr freundlich und kompetent, und ich kam pünktlich dran. Sie verordnete mir eine neue Schaum-Creme, die ich mir morgen bei meiner Apotheke bestellen werde, denn morgen hole ich mir noch Rezepte bei meinem Hausarzt.

Im Anschluss war ich dann in der Nähe bei unserer Hausverwaltung, denn ich hatte der Dame an der Zentrale dort versprochen, dass wir uns mal kennenlernen. Mit ihr verbrachte ich so ca. eine Stunde mit Quatschen.

Dort im Stadtteil war gerade Wochenmarkt, wo ich einen Bäcker sah, dessen Brot mich anlachte, und wo ich dann einkaufte.

Gegen 13 Uhr war ich wieder zuhause.

Hier liegt noch allerlei Handwerkszeug von gestern rum, aber das liegt auch noch morgen oder übermorgen. 😀

Dienstag, 5. Dezember 2023

Am Morgen Termin bei der Augenärztin; leider hat sie immer noch keinen Bericht von der Augenklinik in Kiel, da werde ich wohl morgen mal anrufen – oder hinschreiben. Bei der heutigen Untersuchung war wieder alles in Ordnung.

Anschließend noch kurz beim Bäcker an der Hauptwache; aber leider hatten sie keine ihrer guten Brötchen mehr. Also kaufte ich ein Baguette und ein paar Berliner. Das Baguette fror ich dann am Abend in Stücken ein.

Dort auf der B-Ebene sah ich einen Mann in Shorts! Man kann es auch übertreiben! 😀

Dienstag, 28. November 2023

Heute Vormittag wollte Judith mir ein Kartoffelbrot mitbringen, aber der Bäcker hatte keines mehr; also bekomme ich das morgen.

Am Nachmittag trafen wir uns wieder zum Spanisch. Heute gefiel es mir ganz gut.

Mit meiner Medikamentenbestellung bzw. der Lieferung von der Apotheke klappte das nicht so ganz. Eines der neuen Medikamente war nicht dabei und auch nicht das Wechselgeld für ein bisschen Weingeist, den ich zur Herstellung von Honiglikör benötige. Es war dann aber schon spät, und ich muss das morgen klären.

Montag, 20. November 2023

Am Morgen rief ich beim Bäcker an und bestellte mir ein Brot, Judith brachte es mir mit.

Für den Nachmittag bestellte ich mir bei tegut einige Dinge, die dann auch pünktlich geliefert wurden, genau dann, als ich mit der Zubereitung des Ananas-Likörs beschäftigt war. 😀

Die Flaschen, die ich für die Likör-Herstellung bestellt hatte, waren noch nicht geliefert worden, also musste ich mich mit einem vorhandenen Gefäß behelfen, das aber nicht die ganze Menge fasste. Aber den Rest Rum kann ich dann später noch nachgießen.