Dienstag, 29.01.2019

In den USA bringen sich einige Damen als Präsidentschaftskandidaten in Stellung; vielleicht haben sie sogar große Chancen. Denn u. U. denken viele wie ich: ein D.T. genügt, und so mies wie er kann eine Frau gar nicht sein.

Ich rief heute Vormittag, gleich gegen 8:30 Uhr, bei der chirurgischen Praxis an, um meinen genauen Termin für kommenden Dienstag zu erfragen: 10:45 Uhr. Das ist doch ein optimaler Zeitpunkt, finde ich! Nicht „mitten in der Nacht“, aber auch nicht so spät, dass man entsetzlich Kohldampf schieben muss, weil man nichts essen darf ?. Und das Rasieren wird auch von den Ärzten nach Bedarf erledigt, da muss ich nicht für zum Friseur. Ich habe gleich meiner Nachbarin, die mich begleiten wird, Bescheid gegeben. Ob ich dann ein EKG brauche, wird mir der Anästesist bei seinem Anruf mitteilen; ich hoffe, nicht, denn … wer macht mir das? Meine Hausärztin ist leider weit weg.

Meine Perle hat schon die Unterlagen über ihre Pflegeschulung bekommen, heute waren sie auch in meinem Briefkasten. Nun können wir mit der Krankenkasse abrechnen.

Ich habe sie erst mal mit ihrer Arbeit alleine gelassen und ging zum Einkaufen. Heute also kein Arabisch; dafür aber wiederum ein Spanisch-Treffen, sehr unterhaltsam, vor allem auch, da die Hausaufgaben recht einfach waren – und trotzdem hatten wir alle sie nicht komplett korrekt. Und zu dem Phänomen der dunklen Hochhäuser am Freitagabend fiel niemand so recht etwas ein. Aber unsere Lehrerin führt auch Kurse bei einer Bank durch, und sie will dort fragen.

Montag, 28.01.2019

Heute mal wieder so richtiges Bah!-Wetter; es regnete fast den ganzen Tag. Deshalb blieb ich zuhause.

Ich fand bei ubup ein tolles Sweetshirt von Gerry Weber, das ich mir mit der Gutschrift aus meiner Rücksendung des leider nicht passenden Kleides bestellte; und der Restbetrag davon wird mir wieder gutgeschrieben – das ist nicht bei allen Anbietern so. Und wieder wurde das Teil noch am Tag der Bestellung versandt; nun liegt alles an DHL.

Von meinem Arbeitszimmer aus schaue ich auf die Innenstadt mit den Hochhäusern der Banken, die der internationalen Geschäfte wegen auch nachts beleuchtet sind – nur in der Nacht von Freitag auf Samstag sind sie dunkel. Und mir fällt kein Grund dazu ein; arabische Länder haben freitags Feiertag, wenn überhaupt – und sind unserer Zeit voraus; Japan? – aber die sind nur 8 Stunden voraus und arbeiten sicher auch am Samstag; USA – die haben erst Freitag, arbeiten sicher auch am Samstag, die fallen also auch weg. Ich werde morgen meine Freundin Gisela fragen, die arbeitete früher bei der Commerzbank, vielleicht fällt der ja etwas dazu ein.

Am Morgen wieder Arabisch, am Nachmittag Spanisch-Hausaufgaben.

Freitag/Samstag, 25./26.01.2019

Am Freitagmorgen gleich nach dem Aufstehen beim Bäcker angerufen und ein Weizenmischbrot bestellt; die sind meist am ehesten ausverkauft – und es war gut so, denn als ich gegen 10:30 Uhr beim Bäcker war, waren alle weg.

Es schneite wieder ganz fein, und ich hatte – zum ersten Mal – meine Mütze aufgesetzt.

Am Nachmittag wieder Biathlon, Herren, Kurzstrecke, mit nur mäßigem Erfolg für „unsere“ Herren.

Am Abend ein bisschen ZDF-TV und ein paar „Bones“-Videos.

Am Samstagmorgen habe ich vor allem den gemeinsamen Theaterbesuch am Sonntag mit einigen Damen vom Stammtisch abgesagt, denn ich habe eine kleine Schnupfen-Episode seit gestern, und ich möchte meinen OP-Termin wahrnehmen können, und die Erkältung nicht verschlimmern. Sollte sich ein Abnehmer*in für die Karte finden, gut; wenn nicht, dann auch gut. Ich werde deshalb auch das Skatspiel am kommenden Mittwoch absagen.

Donnerstag, 24.01.2019

Kalt, trüb, ab und zu etwas Schneefall. Gut, dass ich nicht raus musste. Ein bisschen Hausarbeit; muss manchmal sein ?.

In der Weltpolitik geht es wieder rund: Venezuela, USA vor allem, von vielen, schon länger andauernden Krisengebieten wird fast gar nicht mehr gesprochen.

Am Nachmittag wieder Biathlon, Damen-Rennen Kurzstrecke. Was mich am meisten nervt, ist diese blöde BMW-Reklame, die für mein Empfinden viel zu oft eingeblendet wird, und für die BMW sicher viel Geld gezahlt hat.

Mittwoch, 23.01.2019

Am Morgen via Internet einen Termin zur Beantragung eines neuen Personalausweises in einem der Bürgerämter vereinbart für den 12.02. An diesem Tag bin ich sowieso in der Nähe dieses Amtes bei meiner Augenärztin.

Seltsam, ganz seltsam: Ich hatte vergangenen Donnerstag diesen Hautarzt-Termin wegen der Entfernung eines dicken Pickels? Tumors? an der rechten Wange. Gestern Abend fasste ich da hin, weil es mich am Auge juckte … und er ist spurlos verschwunden. Und auch heute Morgen sah ich im Spiegel da gar nichts mehr, er ist einfach weg! Natürlich rief ich an und sagte den Termin ab.

Am Abend zum Skat spielen. Wir waren eine reine Damen-Runde. Mein Glück ließ wieder mal zu wünschen übrig, aber was soll’s.

Dienstag, 22.01.2019

Am Morgen um 11 Uhr Kontrolltermin beim Onkologen; zuerst Blutabnahme, dann zum Arzt, der die Blutwerte schon vorliegen hatte (so ein schnelles Ergebnis habe ich noch nie erlebt) – alles ist in Ordnung.

Zu Mittag gab es … klar … Linsensuppe. Und morgen auch nochmal. Mit Würstchen und Spätzle.

Am Nachmittag dann Siesta, und den Arabisch-Unterricht schwänzte ich mal, sagte aber zwei „Kolleginnen“ Bescheid. Also entschuldigtes Schwänzen.

Dafür so ca. eine Stunde mit meiner Kieler Freundin Helga telefoniert.

Montag, 21.01.2019

Am Morgen zum Einkauf zu meinem Metzger, Frankfurter Würstchen und Käse für Käsewürfel, und ein Mittagsmenü mitgenommen. Zuhause dann die Linsensuppe fertig bereitet. Anschließend Siesta.

Die Linsensuppe hat beiden Herren sehr gut geschmeckt; sie verzichteten beide auf Würstchen; so habe ich noch einige Tage nicht nur Suppe zum Essen ?.

Wolfgang hat einen Beutel mit Karten und einem Notizblock liegen lassen; ein Grund, um wiederzukommen ?.

Es war dann alles in allem wieder ein sehr langer Abend. Mohammed hatte spanischen Kognak mitgebracht, der uns sehr gut schmeckte.

Samstag, 19.01.2019

Was für ein Glück, dass ich heute nicht raus musste/wollte!!! Denn: Gegen 9.30 Uhr klingelte es, die Frau des Hausbesitzers vermeldete, dass der Fahrstuhl mal wieder nicht funktioniert. Sch…! Aber gegen 11 Uhr fuhr er dann wieder – freiwillig. Offenbar war es ihm vorher zu kalt ?. Es ist ein nachträglich außen ans Haus angebauter Fahrstuhl, der mit einer Hydraulik betrieben wird, also anders als herkömmliche Aufzüge.

So werde ich am Montag zu meinem Metzger können, denn ich möchte den Skat-Herren zur Linsensuppe Frankfurter Würstchen anbieten. Ich verarbeite zwar in der Suppe auch Dörrfleisch, aber trotzdem will ich Würstchen zumindest anbieten können.

Auch bei meiner Nachbarin Judith rief sie an, und wir nahmen dann die Gelegenheit zu einem „Tratsch im Treppenhaus“ wahr. So vergeht dann die Zeit.

Ich kopierte weitere Seiten unseres Arabisch-Lehrbuchs, die ich vergrößere, damit ich und ein paar Mitschülerinnen das besser lesen können, und schrieb Vokabeln ab, bevor ich kurz nach 14 Uhr mich wieder dem Biathlon zuwandte, und da der Aufzug ja wieder funktionierte, konnte ich auch meinen Bio-Müll runter bringen.

Am Abend dann ein paar Videos, wie so oft.

Freitag, 18.01.2019

Ein herrlicher Tag – sonnig und kalt. So sollte Winter immer sein ?. Also das beste Wetter, um am Morgen zum Einkaufen zu gehen. Ich unterhielt mich wieder mal mit den beiden Obdachlosen aus HH und erfuhr, dass der jüngere heute seinen 30. Geburtstag begeht, und sich seeehr alt fühlt, zumal er auch schon leicht graue Haare hat. Ich versuchte, ihn ein bisschen aufzumuntern und brachte den Beiden vom Rewe zwei Graeger-Piccolo mit zum Geburtstagfeiern.

Ich hatte am späten Abend noch mit W. gechattet, einen Skat-Abend für Montag mit Mohammed vereinbart. Die wenige Freizeit, die W. hat, muss genutzt werden. Mohammed kommt Sonntagabend wieder aus Tenerife zurück, also klappt das.

Am Nachmittag dann das tolle Staffelrennen der Biathlon-Herren geschaut. Ob das der Damen morgen auch so gut wird? Warten wir es ab, aber ich bezweifle es; bei denen ist im Augenblick eher der Wurm drin.

Die Rewe-Lieferung mit Bier und Limo kam pünktlich – kurz nach 19 Uhr.

Am Abend die letzten Folgen von „Bull“ auf Maxdome geschaut. Diese Serie fand ich sehr interessant, hat mir gefallen.