Freitag, 15. Mai 2020

Am Morgen die Hausarzt-Praxis angerufen und ein Rezept für Montag bestellt, und bei Lekker, meinem Stromlieferanten angerufen, um meine von denen reduzierte monatliche Vorauszahlung etwas höher zu setzen; ich bin da lieber auf der sicheren Seite.

Bei der DeuNatBibl hatte ich all die Tage kein Glück mit einer Reservierung. Vielleicht rufe ich da nächste Woche mal an; ich würde ja nur ca. 1 Std. brauchen, und dann würde ich meine weiteren  „Vergnügungs-Besuche“ dort auf normalere Zeiten verschieben.

Die Süßkartoffelsuppe habe ich (bis auf eine kleine Menge, die ich für lieben Besuch wieder einfror) fertig bereitet und im Haus verteilt; und alle freuten sich darüber und allen schmeckte sie gut. Und das freut mich nun wieder.

Donnerstag, 14. Mai 2020

Heute Vormittag zum Einkaufen zu Rewe, meinem türkischen Gemüsehändler und zu dm. Natürlich wieder mehr gekauft, als auf meinem Einkaufszettel stand. So drei Riesen-Kohlrabi, die der Gemüsehändler für 1 Euro anbot; da konnte ich nicht widerstehen. Ich wollte ja einen an Judith abgeben, aber sie steht nicht auf Kohlrabi, sagte sie.

Gestern sollte eigentlich der Altpapier-Müll abgeholt werden – eigentlich! Der Behälter war auch wohl etwas verschoben worden, aber geleert worden war er nicht. Also rief ich heute beim Entsorgungs-Unternehmen an und fragte nach, und lernte etwas dazu: Wenn ein Behälter wegen irgendwelcher Mängel nicht geleert wird, dann wird das sofort an die Zentrale gemeldet; aber das war bei unserem Behältnis nicht der Fall, wir haben also alles richtig gemacht. Der freundliche Herr sagte, dass er meine Reklamation weitergäbe; und nun? Warten wir es ab.

Mittwoch, 13. Mai 2020

Meine neue Küchenmaschine lässt sich viel einfacher reinigen als die alte. Auch das ist sehr befriedigend. Heute wieder Gemüsesuppe. Und ich habe den großen Behälter mit Süßkartoffelsuppe, die ich für meine Geburtstagsfeiern zubereitet hatte, aus dem TK genommen. Judith hatte Recht: Ich kann sie ja im Haus verteilen 😉. Denn sie nimmt sehr viel Platz ein. Auch den „Exotischen Früchte-Mix“ habe ich aufgetaut, mit etwas braunem Zucker und Cognac verfeinert; die Ricotta-Creme, die ich eigentlich damals (in einem anderen, normalen Leben) dafür geplant hatte, verkneife ich mir.

Auch beim Lieferdienst getnow von Metro hatte ich heute Glück und habe eine Lieferung am kommenden Dienstag ergattert; hoffentlich klappt es besser als beim letzten Mal! Nur meinen 15-%-Gutschein konnte ich nicht einlösen, da war ich zu blöd zu, trotz mehrmaligem Hin- und Her-Schalten fand ich keine Möglichkeit dazu; und ein Anruf bei der Hotline kam nicht zustande.

Die beiden noch fehlenden Päckchen hat DHL heute gebracht.

Die jungen Leute, die meine alte Küchenmaschine geholt haben, meldeten sich; sie sind ganz begeistert, sie leistet ihnen wohl gute Dienste.

Dienstag, 12. Mai 2020

Heute war Pakete-Tag 😉, und da Judith wichtige Termine außer Haus hatte, blieb ich daheim und nahm alle an, obwohl – nicht alle gemeldeten kamen auch; DHL wird morgen noch nachliefern.

Ich bereitete in meiner neuen Küchenmaschine Hefeteig zu – ein Traum! So gut war das in der alten Maschine nie gegangen.

Heute nach dem Duschen und Haarewaschen wieder ein ThermaCare-Pflaster auf meinen Rücken geklebt.

Zu Mittag gab es das gleiche wie gestern. Dazu hatte ich schon früh die Kartoffeln geschnitten und gewässert.

Und dann buk ich die Zimt-Nuss-Schnecken in meinem neuen Ninja-Topf; sie wurden hervorragend! Da werde ich mir wohl einige Variationen dazu einfallen lassen. Zwei gab ich Judith; und dann rochen meine „Obermieter“, dass ich gebacken hatte, und sie bekamen natürlich auch zwei. Barbara ließ sich auch – mit gebührendem Abstand – meine neue „Wundermaschine“ zeigen.

Montag, 11. Mai 2020

Wie gut, dass ich bei diesem regnerischen, stürmischen Wetter nicht raus musste! Und: Ich habe in letzter Zeit so viel gekocht, und muss meine Vorräte im Tiefkühlschrank jetzt erst mal wieder aufessen 😉.

Am Morgen ein paar weitere Seiten des spanischsprachigen Buches eingescannt und verschickt, einen Termin bei den Angiologen zum Carotis-Schall vereinbart, angefragt, wann ich einen Kardiologen-Termin für November vereinbaren kann.

Ein Versuch bei der DeuNatBibl fand heute nicht statt, denn kommenden Montag hätte ich keine Zeit dafür.

Heute wieder Ninja-Essen: Zuerst habe ich Kaiserschoten dampfgegart, dann mit etwas Butter, Salz und Pfeffer gewürzt; anschließend habe ich handgeschnittene Pommes in der Heißluftfriteuse zubereitet, während der letzten 5 Minuten eine aufgetaute Frikadelle dazu gegeben. War alles sehr gut. Meinen Herd habe ich auch heute nicht benutzt.

Am Abend habe ich dann noch ein paar Putenschnitzel gegrillt. Wohlgemerkt: Alles in einem Gerät.

Die FFP2-Masken von Conrad sind geliefert worden, und die einfachen sollen übermorgen kommen. Die einfachen nehme ich dann, wenn ich nur zu Fuß unterwegs bin, und entsorge sie gleich bei meiner Rückkehr in die Mülltonne; die FFP2 nehme ich, wenn ich auch ÖPNV fahren muss.

Wochenende, 09./10.05.2020

Am Samstag bin ich mit meiner Anmeldung in der DeuNatBibl zumindest einen Schritt weiter gekommen 😉: Auf der Website gab es noch freie Plätze, ich meldete mich an … und bekam dann eine Mail, dass alle Plätze schon besetzt seien. Dann also nächste Woche auf ein Neues! Ich habe mir nun meinen Smartphone-Wecker auf täglich 08:58 Uhr eingestellt, damit ich nicht mehr den richtigen Zeitpunkt verpasse.

In Corona-Zeiten ist es gut, wenn man Tagebuch führt. Sollte dann etwas sein, weiß man, wo man war, wen man getroffen hat.

Die Welt ist voller Idioten, und täglich kommen neue hinzu! Ich kann einfach nicht verstehen, dass so viele Leute gegen die Corona-Maßnahmen demonstrieren, die doch nötig sind, um das Wichtigste zu schützen, was wir haben: unsere Gesundheit. Und selbst katholische Bischöfe lassen sich teilweise von obstrusen Verschwörungstheorien beeinflussen. Ich persönlich würde mir noch länger andauernde Restriktionen wünschen, und meine Freunde sind da mit mir gleicher Meinung; denn die Corona-Gefahr ist noch lange nicht vorbei, auch wenn das viele zu glauben scheinen.

Am Sonntagabend habe ich zum ersten Mal die Dampfgar-Funktion meines Ninja Foodi getestet – und habe mir Frankfurter Würstchen erhitzt. Funktionierte prima.

Freitag, 8. Mai 2020

Auch heute kein Glück bei der Nationalbibliothek.

Am Nachmittag Kontrolltermin beim Kardiologen. Alles an meinem Herzen ist top in Ordnung, das freut mich sehr. Das Erreichen der Kardiologischen Praxis war alles andere als einfach. Erst U-Bahn und Straßenbahn, natürlich war ich mit Rollator unterwegs; normalerweise ist das in der Praxis kein Problem, aber es sind eben keine normalen Zeiten, und so war der Fahrstuhl außer Betrieb. Also rief ich in der Praxis-Zentrale (es gibt 2 Kardiologie-Zentren) an, die Leutchen meiner Praxis antworteten aber nicht. Also verbanden sie mich mit der Krankenhaus-Anmeldung. Dort schilderte ich wieder mein Problem. Dann musste ich zum Haupteingang der Klinik, bekam vor dem Freigeben des Eintritts Temperatur gemessen. Der „Pförtner“ erreichte dann meinen behandelnden Arzt, der schickte eine Mitarbeiterin zum Fahrstuhl 1. Stock, die mich durch das Herzkatheterlabor zur Praxis geleitete. Herr Dr. K. winkte mir schon von weitem zu, er freute sich offensichtlich, mich zu sehen. Deshalb will er das auch schon in einem halben Jahr wiederholen statt in einem 😉. Auch da wurde erstmal die Temperatur gemessen, 35,6 °C, also ganz normal.

Auf dem Rückweg noch zu meinem Metzger, wo ich am Morgen ein paar Sachen bestellt hatte, und zu Alnatura, wo ich Cashew-Kerne und Erdbeeren kaufte.

Heute hatte ich eine FFP2-Maske genommen; das ist mir sicherer im ÖPNV. Und die neuen, die ich bei Conrad dieser Tage bestellt hatte, sind auch schon unterwegs zu mir. DHL sagt, dass sie voraussichtlich am Montag geliefert werden.

Nun kann das Wochenende kommen!

Donnerstag, 7. Mai 2020

Heute also zum ersten Mal selbst bei Rewe. Im Laden traf ich u. a. ein älteres Ehepaar, die zwar eine Maske trugen, aber ganz heruntergezogen, so dass ich die Dame ansprach und ihr sagte, dass die auf diese Weise wohl nichts nützen würde 😉. Sie lächelte mich entschuldigend an … und zog sie hoch. Ob sie sie dann nicht doch wieder herunterzog, weiß ich natürlich nicht.

Judith und ich, wir hatten am 23.04. bei einer Firma „Medicta“ Masken bestellt, es hieß, sie seien „lieferbar“, also nahmen wir an, dass das schnell ginge. Pustekuchen! Angeblich wurden sie am 27.04. mit Flugzeug nach Deutschland geliefert. Da sich auf der Sendungsverfolgung dann nichts mehr tat, reklamierte ich gestern und fragte an, ob da einer zu Fuß unterwegs sei von China hierher, und dass für mich „lieferbar“ heißt, dass sie auch geliefert werden. Zum Glück erfolgte die Zahlung per PayPal, so dass ich mein Geld zurückholen kann. Nun warte ich auf Antwort dieser Firma, und wenn da nichts passiert, wende ich mich an PayPal.

Mittlerweile habe ich Masken bei Conrad bestellt, die in der nächsten Woche kommen sollen. Diese Firma kenne ich zumindest.

Meine Küchenmaschine kam am Nachmittag. Gott, was ist das wieder eine Menge Verpackung! Im Prinzip müsste ich das alles ja für die Garantie-Zeit aufbewahren. Ausprobiert habe ich sie heute nicht mehr. Aber schon jetzt habe ich festgestellt, dass sie für mein Empfinden mehr Schneide- und Raspel-Scheiben haben könnte. Da muss ich mich dann u. U. mit der Hand-Maschine behelfen, aber so etwas brauche ich eher selten. Meine „Alte“ hatte mehr dieser Scheiben, und es gibt auch keine zum Nachkaufen. Ich sollte mal die Firma dieserhalb kontaktieren.

Andererseits hat die „Neue“ aber auch viele Vorteile. Ich konnte natürlich nicht ganz widerstehen und habe die vielen trockenen Brötchen zu Semmelbröseln vermahlen, und das funktionierte viel besser als mit der „Alten“. Dann gibt es auch recht kleine Behälter, die an sich für Smoothies gedacht sind, in denen man aber auch einfach kleine Mengen hacken/pürieren kann, für die ein großer Behälter übertrieben wäre.

Ich habe meine alte Kompakt-Maschine von Philipps bei nebenan.de zum Verschenken angeboten, und innerhalb von Minuten meldete sich eine junge Frau, die sie gerne haben wollte, und die sie dann auch ganz schnell abholte. Alle sind zufrieden – und ich habe Platz für die neuen Teile 😊.

Bei der DeuNatBibl hatte ich noch kein Glück; ich habe aber auch die „Öffnung“ des neuen Tages nächste Woche verpasst, so dass dann wieder alle Plätze belegt waren. Ich werde es weiter versuchen.

Mittwoch, 6. Mai 2020

Heute also zum Friseur, endlich! Vorher zum Bankautomaten. Heftpflaster mitgenommen, damit klebte ich mir die Schutzmaske während der Haarbehandlung am Gesicht fest 😉. Not macht erfinderisch. Wir waren beide der Meinung, dass man besser mit einer Öffnung des Lock-down noch warten solle. Aber auf uns hört ja wieder mal keiner.

Von Ninja bekam ich die Nachricht, dass meine Küchenmaschine an UPS übergeben wurde. Das ging sehr schnell. Und von UPS bekam ich die Nachricht, das das Paket voraussichtlich morgen zugestellt wird; wann genau, das kann zwar Hermes sagen, aber UPS nicht 😊, die sagen nur „bis Arbeitsschluss“.

Dienstag, 5. Mai 2020

Heute war also zum ersten Mal wieder meine Perle bei mir, nach 8 Wochen Pause. Nicht, dass es bei mir nun vollkommen verdreckt gewesen wäre, aber es ist mir doch lieber, dass sie wieder kommt, und ihr sicher auch 😊. Denn, ihr wisst es ja Alle: „Ohne Moos nichts los!“

Seitdem ich mein neues Küchen-Spielzeug habe, habe ich meine anderen Töpfe und das Kochfeld nicht mehr benutzt. Obwohl: Nudeln z. B. werde ich auch in Zukunft ganz normal kochen, das wird auch in den Rezepten von Ninja so gehandhabt. Ich bin nun am kurzen Überlegen, ob ich mir von denen nicht auch eine neue Küchenmaschine bestellen werde. Meine jetzige hat schon viele Jahre – sicher mehr als 20 – auf dem Buckel, und da kann man sich auch mal etwas Neues und Innovativeres leisten, denke ich. Ich habe es getan! War ja eigentlich schon klar, oder? 😉 Und – ich habe mal geschaut: Beim Hersteller direkt ist das Gerät 30 Euro preiswerter als bei Amazon; vergleichen lohnt sich!