Montag, 27. Dezember 2021

Heute machte mir mein Magen wieder arge Probleme, so dass ich schon überlegte, das Spanisch-Treffen via Skype abzusagen; aber ich nahm dann doch teil. Ist ja immer nur eine Dreiviertelstunde.

Ich werde im Februar den Kardiologen fragen, ob wir die Medikation nicht wieder auf Marcumar umstellen können; das bekam mir gut, da hatte ich nie Probleme, und das war mir viel sympathischer.

Dienstag, 21. Dezember 2021

Man sollte es doch nicht für möglich halten: Auch in F ist es Winter, es ist heute sehr kalt. Aber diese verrückten degenerierten Stadt-Tauben gebärden sich auf meinem Balkongeländer paarungsbereit. Es ist fürchterlich! Wie soll das erst im Frühjahr werden?

Am Morgen meine Freundin Helga in Kiel angerufen, sie hatte heute Geburtstag, ihren 89. Aber ich musste ihr auf den AB sprechen; persönlich erreichte ich sie erst gegen Abend, nach dem Spanisch-Treff.

Der wird auch in der kommenden Woche stattfinden. Eine Konstante in diesen Zeiten. Zumindest via Skype.

Am Nachmittag bestellte ich in der Innenstadt beim Bäcker mal wieder Kümmelstangen. Einige davon will ich morgen der Podologin schenken.

Montag, 13. Dezember 2021

Am Morgen nahm Judith mein Päckchen mit zur Post. Ich habe ja schon lange kein Paket mehr versandt, und es kam mir teuer vor. Aber was soll’s, so oft verschicke ich ja nichts. Ich habe am Abend meine Freundinnen in Kiel davon unterrichtet, dass die Zimtwaffeln auf dem Weg sind.

Heute wieder Spanisch-Treff via Skype. Die Freundin des Stiefsohnes von Hartmut, die gerade aus Dubai zurück ist, wurde positiv getestet und ist nun in Quarantäne. Sonst gibt es nichts weltbewegend Neues.

Dienstag, 7. Dezember 2021

Ich habe Lust auf Zimtwaffeln! Schon seit Tagen quält mich dieser Gedanke. 😀 Zu kaufen gibt es sie nicht, auch nicht in der Confiserie in unserer Einkaufsstraße. Judith kannte die gar nicht, aber Barbara meinte, sie hätte ein entsprechendes Waffeleisen. Aber wie schon vermutet, brachte Barbara mir am Morgen ein ganz normales Waffeleisen, aber das habe ich. Also habe ich mir heute eines über ebay bestellt, und es soll schon Freitag/Samstag bei mir sein. Schauen wir mal! Und Judith wird mir helfen. Die Küchenmaschine wird den Teig kneten, und den Rest werden wir auch hinbekommen.

Am Nachmittag Spanisch-Stunde.

Auch meine Freundin Gisela, die im Augenblick nicht an der Spanisch-Konversation teilnehmen kann, kennt Zimtwaffeln nicht.

Dienstag, 30. November 2021

Sehr gut, dass das Bundesverfassungsgericht die „Bundes-Notbremse“ als rechtens ansieht; das lässt auf stringentere Maßnahmen auch der neuen Regierung hoffen.

Judith ging zum „großen REWE“ und brachte mir u. a. Paprikaschoten mit, die sie mir auch kleinschnippelte; ich kann das ja mit meinen zittrigen Händen nur ganz schlecht. Aber ich hatte mal Lust auf eine schöne Gemüsesuppe. Ich werde Judith als Dankeschön ein Paket der Medjoul-Datteln schenken, die ich von tegut bekommen habe.

Am späten Nachmittag trafen wir uns wieder virtuell zum Spanisch; 45 Minuten sind immer schnell herum. Leider. Aber dafür treffen wir uns jede Woche.

Und dann rief meine Kieler Freundin Helga an! Sie ist wieder zu Hause, ihre OP ist gut verlaufen, und die Ärztin habe gesagt, dass sie noch nie eine Patientin ihres Alters mit so tollen Blutwerten gehabt habe. Das hört sich alles sehr erfreulich an, auch, dass sie nur 3 Monate mit dem Radfahren pausieren muss, denn das war ihre größte Sorge.

Montag, 22. November 2021

Heute am Morgen wurden bei uns die Wasserzähler ausgetauscht – mal wieder. Wieso und weshalb? Keine Ahnung.

Längerer Plausch im Treppenhaus mit Judith und Barbara. Judith war zur Physio, und ich musste mich um den Handwerker kümmern; Barbara holte ihren Mann aus der Tagespflege ab, und ich bekam einen Schlüssel für seine Wohnung im Erdgeschoss. Ob wir am Samstag zum Konzert gehen, müssen wir noch entscheiden.

Am späten Nachmittag dann Spanisch via Skype, wie schon mal im letzten Jahr. Hartmut erzählte von Dubai und der dortigen Weltausstellung.

Nora ist der Meinung, dass unsere letzte – und noch amtierende – Regierung eine Mitschuld trägt an den steigenden Inzidenzen, ich bin der Meinung, dass dies ganz alleine die Schuld der Masse der Idioten ist, die sich nicht impfen lassen wollen.

Wochenende, 20./21.11.2021

Ja, meine Landesregierung hat mir geschrieben und mich an die Booster-Impfung erinnert, für die ich aber schon einen Termin vereinbart habe, wie ihr wisst. Ich würde mich ja gerne schon gleich sofort boostern lassen, aber bei meinem Hausarzt herrscht wohl ein Impfstau und im Impfzentrum ist das erst nach 6 Monaten möglich.

Am Sonntag meine Unterlagen für die teilweise Zuzahlungsbefreiung an meine Krankenkasse geschickt, nun können sie meine zu zahlende Zuzahlung für 2022 berechnen. Da sich in diesem Jahr ja die Renten nicht erhöht hatten, habe ich einfach das Formular vom letzten Jahr genommen.

Nora, unsere Spanisch-Lehrerin, schrieb mir, dass Hartmut morgen auch anwesend wäre. Ich finde es immer seltsam, wenn man durch Dritte Antwort bekommt über etwas, das man selbst erfragt hatte. Unhöflich nenne ich das!

Manche Dinge verträgt mein Magen im Augenblick wegen der geänderten Medikamente nicht; seit langem habe ich mal wieder einen kleinen Grappa getrunken, das half! 😀

Freitag, 19. November 2021

Gestern Abend rief auch meine Spanisch-Freundin Gisela an. Sie hat immer einen recht weiten Weg mit U-Bahnen zu unseren Treffs. Daher plädierte sie angesichts der rasant steigenden Inzidenzen dafür, unser Treffen am kommenden Montag abzusagen. Ich sandte heute eine Mail an Hartmut und Nora. Nora stimmte zu, fragte, ob wir uns dann über Skype treffen könnten. Hartmut hat noch nicht geantwortet. Kann sein, dass er erst am Wochenende aus Dubai zurückkommt.

Freitag, 12. November 2021

Am Morgen Schwierigkeiten mit der WiFi-Verbindung; und beim Neustart des Routers wollte der dann überhaupt nicht. Ebenso funktionierte auch mein Festnetz nicht, denn das hängt ja auch daran. Zum Glück hat man dann noch das Smartphone für Notfälle. Nach ca. einer halben Stunde funktionierte dann Alles wieder.

Heute zitterte ich wieder ganz schlimm; keine Ahnung, wieso. Es ist einfach nur SCHEIßE!!! Es besserte sich ein bisschen, nachdem ich am Abend zwei Bierchen getrunken hatte.

Am Nachmittag lange mit meiner Spanisch-Freundin Gisela telefoniert. Wir sind beide sehr besorgt wegen der Covid-19-Lage, und sie wäre mir nicht böse, wenn ich die persönlichen Treffs aussetzen würde. Sie hätte dafür ja auch einen langen Weg mit dem ÖPNV zu machen, und der ist uns irgendwie wegen der vielen Idioten, die da unterwegs sind, suspekt.

Donnerstag, 11. November 2021

Ich bin am Überlegen, ob wir nicht unsere Spanisch-Treffen in Anbetracht der hohen Covid-19-Infektionszahlen wieder ausfallen und sie via Skype durchführen sollten. Ich werde das mal mit Gisela besprechen. Hartmut ist z. Z. ja in Dubai bei seinem Sohn. Wir haben diese persönlichen Treffen seinerzeit bei viel niedrigeren Inzidenzen auch nicht abgehalten.

Und auch wegen meiner Putzfrau bin ich am Überlegen. Denn immer wieder hört bzw. liest man, dass sich auch voll geimpfte Personen anstecken; und darauf könnte ich gerne verzichten. Da hätte ich erst nach der anstehenden Booster-Impfung kurz vor Weihnachten wieder ein besseres Gefühl.

Meine Meinung über die Ampel-Koalitionsverhandlungen habe ich dieser Tage ja schon kundgetan; und daran hat sich nichts geändert. Ich würde mir wünschen, dass die grüne Basis die Zustimmung dazu verweigern wird, denn meiner Meinung nach werden sie von der FDP über den Tisch gezogen.