Wochenende, 10./11. Mai 2025

Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir; nun ist wieder alles sauber, und meine Spanisch-Freunde kann ich am kommenden Dienstag bei mir empfangen. 😀 Sie hat nun auch die Bettdecke auf „Sommer“ gewechselt, und die Daunendecke verstaut.

Wegen der nicht mehr funktionierenden BR habe ich mal bei meiner Videothek angefragt. Dort bin ich schon seit vielen Jahren Kunde, und ich hoffe, dass sie mir meine Frage beantworten, auch wenn es sich nicht um eine von ihnen geliehene handelt. 😉

Am Sonntagmorgen habe ich ein Abo für 4 Konzerte des hr-Symphonie-Orchesters in der Alten Oper gebucht. Da komme ich einfacher hin als in den hr-Sendesaal, wo ich von der U-Bahn-Station aus doch noch ein ganzes Stück laufen muss, und ich mir gelegentlich schon der Bequemlichkeit wegen ein Taxi genommen hatte.

Für die Saison 25/26 habe ich dann also 2 Abos (man gönnt sich ja sonst nichts 😀 ); wie ich das in der Saison 26/27 handhabe werden wir sehen. Bis dahin habe ich ja noch ein bisschen Zeit, das zu entscheiden.

Montag, 5. Mai 2025

Judith hat mir am Morgen ihren eigenen Wohnungsschlüssel vor die Tür gelegt; den soll Claudia, eine gemeinsame Freundin, erhalten, die sich auch mit um Takko kümmert.

Ich habe ihr versprochen, sie nicht mit Anrufen zu nerven, sondern erstmal abzuwarten, bis sie sich meldet.

Am Nachmittag war (schon) ihre Putzfrau da, die immer mal wieder nach dem Rechten sehen wird.

Und auch Corinna kam planmäßig am Abend. Ich sagte ihr, dass sie mich anrufen solle, falls es irgendwelche Probleme geben würde; es kann ja immer mal etwas sein.

Am Abend schaute ich mir den Großen Zapfenstreich für Herrn Olaf an; anschließend war ich noch mal kurz bei Takko und bereitete ihm seine Abend-Wärmflasche zu. 😀

Freitag, 2. Mai 2025

Eigentlich sollte ja morgen Vormittag meine Perle zu mir kommen; aber da ich gegen Mittag auch einen Termin bei meiner Podologin habe, bat ich sie, erst am kommenden Samstag zu kommen.

Judith war heute zur Voruntersuchung für ihre OP am Montag im Krankenhaus.

Heute wurde eine weitere Silikon-Pralinenform geliefert, die eigentlich erst für Juni avisiert worden war. Ich bin dabei, mich schon für die kommende Weihnachtssaison mit Zubehör für meine Pralinen-Produktion nach und nach einzudecken. 😀

Ostern, 19. – 21. April 2025

Am Samstagmorgen war meine Perle bei mir, obwohl ich es ihr freigestellt hatte, das Putzen um eine Woche zu verschieben. Aber sie meinte, an Ostern solle doch bei mir alles sauber sein. 😀

Sie schenkte mir eine dünne trockene Salami und eine Wurst-Roulade, ich ihr eine Flasche meines Orangenlikörs.

Am Abend sah ich auf der anderen Seite des kleinen Parkes Blaulicht, ein großer Feuerwehrwagen fuhr entgegen der Fahrtrichtung dann an unserem Haus vorbei, – und vorbei war der Spuk. Was da los war? Keine Ahnung!

Sonntag bestellte ich mir bei der DNB wieder zwei Kochbücher, die will ich mir am kommenden Mittwoch anschauen.

Und ich gab wieder unseren Stammtisch am Donnerstag bei nebenan.de bekannt. Nun stört uns ja da kein Fußball mehr! 😉

Barbara brachte mir wieder ihre zwei Alpenveilchen zur Pflege, da sie für eine Woche mit ihrem Mann in den Schwarzwald fährt.

Der Papst ist an Ostermontag gestorben. R.I.P. Das ist doch mal ein Zeichen von oben, oder?!

Wochenende, 05./06. April 2025

Am Samstagmorgen war meine Perle wieder bei mir. Wir legten das Unterteil der Garderobe auf die Flurgarderobe; alle anderen kleinen Schranklücken waren zu klein bzw. schmal. Und wir ließen die Jalousien im Wohnzimmer herunter, denn dort fällt in den Sommermonaten abends immer die Sonne störend herein. Und bei einer der drei Jalousien brauche ich immer Hilfe, da da seinerzeit der Maler beim Anbringen der Tapete etwas großzügig mit Leim hantiert hatte. 😀

Am Morgen bestellte ich bei meinem Bäcker einen halben Marmorkuchen, den Judith mir mitbrachte; sie fuhr auch in die Innenstadt, um für eine andere Freundin Hauptwache-Brötchen zu holen; aber davon habe ich noch genügend. 😀 Ich bin also nicht die Einzige, die diese Brötchen schätzt.

Am Sonntagabend endlich mal wieder länger mit meiner Freundin Annegret in Kiel telefoniert.

Samstag, 22. März 2025

Gestern, Freitag, Pause, denn es ging mir nicht so gut; das letzte Bier am Donnerstag war wohl schlecht. 😉

Heute kam wieder meine Putzfrau. Und ich habe schon um ½ 10 Uhr Teig für Baguette angesetzt, das ich dann kurz vor 12 Uhr in den Ofen schob.

Und anschließend setzte ich Teig für Laugenbrötchen an, die ich dann am Nachmittag, nach meiner Siesta, weiter verarbeitete und buk. Nach dem Erkalten fror ich sie ein, genau wie vorher schon die Baguette.

Wochenende, 08./09. März 2025

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir. Als erstes ließ ich sie mein Paket zum Postamt bringen; offenbar war da nicht viel los, denn sie war ganz schnell wieder zurück. 😀

Meine neuen Leonardo-Sektgläser wurden schon geliefert; sie gefallen mir sehr gut! 😀

Am Abend erfuhr ich in einer Regionalsendung, dass es in Frankfurt ein Frauen-Herz-Zentrum gibt. Meine Recherchen ergaben, dass das bei der Uniklinik beheimatet ist. Da werde ich wohl mal mit meinem Hausarzt drüber sprechen.

Sonntagmorgen rief ich Gisela an, denn sie hatte Geburtstag.

Nach langem Überlegen habe ich mir 3 x 2 Flaschen „Muscadet de Sêvres et Maine sur lit“ bestellt, denn seltsamerweise habe ich da Lust drauf. Früher tranken wir den häufiger, aber mittlerweile war ich ja von Weiß- zu Rotwein umgeschwenkt.

Am Sonntagabend lieh ich mir den Film „Konklave“, und schaute ihn auch gleich an. Er gefällt mir, und ich werde ihn mir sicher noch einmal anschauen. 😀

Donnerstag, 6. März 2025

Heute, da er ja Allen so gut geschmeckt hat, wieder Kochkäse bereitet; ich glaube, das nächste Mal funktioniert das ganz ohne Rezept. Dieses Mal schaute ich da nochmal nach.

Nach dem Erkalten und Würzen werde ich einen kleinen Teil wieder an Judith geben, einen größeren an Barbara, und den größten behalte ich für mich. 😀

Ich hatte noch ein paar Sektgläser bestellt für meinen Geburtstag, da ich nur 6 Stück besitze, und das erscheint mir etwas wenig. 😉 Heute kamen sie – und als ich sie auspackte, waren es Weingläser, aber von denen habe ich genügend.

Also meldete ich sie gleich als Rücksendung an. 😊 Samstag kommt meine Perle, die kann sie dann zur Post nebenan bringen.

Montag, 24. Februar 2025

Heute nach dem ereignisreichen Tag gestern etwas länger geschlafen. 😀

Dann gleich nach 10 Uhr nochmal die Flurbeleuchtung ausprobiert – funktionierte immer noch nicht – und die Hausverwaltung angerufen. Noch einen Plausch mit Frau Peters (so hieß ich auch mal 😉 ) gehalten.

Kurz nach 14 Uhr ging ich los zur U-Bahn, fuhr 1 Station um zum „großen“ REWE zu gehen, denn dort gab es Serrano-Schinken im Angebot, nahm dann noch – wie meist – ein paar andere Sorten Wurst mit. Dann, um 15 Uhr, hatte ich ein Date mit Renate in unserer Stammtischkneipe. Dort traf ich eine Dame, die mich darauf ansprach, dass ich doch gestern bei der Wahl dabei war. Meine Bekannte hatte sich etwas verspätet; und ich kürzte das ganze noch etwas ab, indem ich ihr sagte, dass ich um 16 Uhr weg müsste. 😉

Ich ging dann noch zu meinem Metzger, holte mir ein Menü und ein Filetsteak. Das Menü reicht auch noch für morgen, das Filetsteak gibt es dann übermorgen. 😀

Am Abend war noch Barbara bei mir. Wir müssen uns wohl für den Hausflur eine neue Putzfrau suchen.

Wochenende, 22./23. Februar 2025

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir, und anschließend dann bei Barbara.

Am Sonntagmorgen dann kurz nach 7 Uhr ins Wahllokal. Da wir als repräsentatives Wahllokal ausgewählt wurden, haben wir statt einem gleich zwölf verschiedene Wahlzettel, A – M. Diese Buchstaben stehen auch auf den Wahlbenachrichtigungen. 6 männliche und 6 weibliche Wahlzettel, nach Alter unterschieden. Zum Glück dürfen wir sie aber ganz normal auszählen, der Rest wird beim Wahlamt gemacht. 😀

Ich wählte wieder als Erste, aber es waren so früh auch schon andere Wähler da; das erste Mal in meiner schon langen Zeit als Beisitzerin. Und gleich trat ein Problem auf: eine Wählerin hatte falsch gewählt, wollte den Wahlzettel zurückgeben. Aber ich belehrte die Wahlleiterin, dass die Wählerin selbst diesen Stimmzettel vernichten muss. Problem gelöst, und die Wahlleiterin war mir dankbar dafür.

Als ich dann wieder zuhause war, bereitete ich erstmal meinen Morgentee. Anschließend legte ich mich nochmal für eine Stunde in mein Bett.

Nach einem kleinen Mittagsimbiss machte ich mich dann gegen 12:30 h wieder auf den Weg zur „Arbeit“. Wir waren ein tolles Team! Die Wahl verlief ohne nennenswerte Ereignisse. Die Wahlbeteiligung war höher als ich sie jemals erlebt habe, mit den Briefwählern lag sie bei ca. 75 %. Und da sich jede/r an die Vorgaben hielt, brachten wir auch die Auszählung relativ schnell und stimmig hinter uns. Um 19:30 Uhr war alles erledigt, unterschrieben, verpackt.

Und zum Abschluss dieses langen Tages gönnte ich mir dann eine Pizza und ein Bierchen. Und während bei meiner Rückkehr vom Wahllokal die Hausflurbeleuchtung noch funktionierte, tat sich für den Pizza-Boten gar nichts mehr. ☹