Wochenende, 14./15. Dezember 2024

Am Samstag war ich zu einem kurzen Einkauf, erst zu dm, eine Bestellung abholen, und dann noch – ausnahmsweise – in dem französischen Käseladen, wo ich u. a. einen Chaource erstand. Auf den hatte ich Lust gehabt und nach langem Hin- und Her-Überlegen, weil ich ja wusste, dass es da nicht gerade billig ist, habe ich mir das mal gegönnt.

Ich habe mal wieder über die Termine meines Lieblingsdirigenten ermittelt, und siehe da, er hat 4 Vorstellungen in Baden-Baden, mit denen er wohl ein bisschen verbandelt ist. Jeder hat so seine Lieblingsorte. Aber ich muss sagen, das ist mir zu teuer in Baden-Baden. In Frankfurt in der Alten Oper zahle ich für Karten der 1. Kategorie 67,00 €, in Baden-Baden 155 !!!, also fast das 2,5fache, und selbst die Karten der letzten Kategorie sind immer noch teurer als die der 1. in Frankfurt. Nein, ohne mich! Was zu viel ist, ist zu viel!

Ich würde ja gerne Yannick einen Brief schreiben, denn er sagte in einem Interview, dass es sein größter Wunsch sei, dass alle Menschen sich seine Musik live anhören könnten.

Das sollte er mal den Leuten in Baden-Baden deutlich machen!

Am Sonntagnachmittag bereitete ich mal wieder Schoko-Eis. Anschließend klingelte es, eine gute Bekannte brachte mir ein paar Weihnachtsplätzchen.

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Heute also Plätzchenbacken. Am späten Morgen holte ich den Teig bzw. die Teige aus dem Kühlschrank und fing an. Am späten Nachmittag hatte ich dann Vanille- und Schokoladen-Puddingplätzchen gebacken, und die Vanille-Plätzchen teilweise mit Kuvertüre verziert. Morgen dann Mandel-Spritzgebäck? Wir werden sehen, denn morgen will ich auch nochmal Laugengebäck herstellen.

Die bestellten Weihnachtsschmuck-Sachen sind angekommen. Ich habe sie aber noch nicht ausgepackt; eins nach dem anderen! 😉

Die Leute der Münchner Praxis haben angerufen. 😀 Sie haben die Pralinen gekostet und sind voll begeistert. Auch für sie bin ich die „Pralinenkönigin“. Das freut mich sehr, dass sie Allen so gut schmecken.

Wie erwartet hat sich auch der Bezirkswahlvorsteher bei mir gemeldet und wollte wissen, ob ich wieder bei der kommenden Wahl mitmache. Aber JA!

Am Abend wieder ein gelungener Stammtisch-Abend! Noch einmal sehen wir uns Alle vor den Weihnachtsfeiertagen, obwohl einige dann leider schon verreist sein werden. Mit manchen werde ich mich zum Jahreswechsel treffen.

Noch ein längerer Chat mit W.

Mittwoch, 4. Dezember 2024

Am Morgen um 11 Uhr hatte ich einen Termin zu einem Gespräch mit meinem Hausarzt. Alles ist in Ordnung. Mein Langzeit-Blutzucker und die Nieren-Werte haben sich weiter verbessert, auch meine „intime“ Frage konnte er zu meiner Zufriedenheit beantworten. Natürlich bedankte er sich auch für die köstlichen Pralinen, wobei er glaubte, dass ich sie gekauft hätte, so perfekt wären sie. 😀

Er teilte mir auch mit, dass er zwei seiner Patienten wegen ihres Tremors nach Kiel geschickt habe. 😉

Anschließend noch ein kleiner Einkauf: zu REWE und in den Geflügelladen für Eier.

Am Nachmittag bereitete ich den Teig für die Puddingplätzchen, Vanille und Schoko. Die ruhen jetzt im Kühlschrank, die haben Zeit bis morgen.

Montag, 11. Dezember 2023

Heute hatte ich am Nachmittag einen Termin bei der Podologin. Anschließend rief ich in der Hausarztpraxis an wegen eines Termins: Donnerstag um 11 Uhr. Und die Mitarbeiterin war ganz begeistert von meinen Plätzchen, besonders von den Zimtwaffeln. Ich sagte ihr, dass ich noch welche hätte und mitbringen würde.

Anschließend bereitete ich den Teig für mein Knoblauchbrot, der nun über Nacht im Wohnzimmer geht.

Wochenende, 12./13.12.2020

Unser OB hat einen Schuss, etwas anderes fällt mir dazu nicht ein: Er lockt in diesen Zeiten an diesem Samstag kurz vor dem erwarteten Lockdown mit ermäßigten ÖPNV-Fahrkarten Leute in die Innenstadt zum Einkaufen. Noch dazu an diesem Samstag, an dem die rechten „Querdenker“ eigentlich eine Groß-Demo abhalten wollten, die per Gerichtsbeschluss verboten wurde; wobei man aber nicht weiß, wie viele Idioten von denen trotzdem anreisen werden. Hat Corona das Hirn des OB befallen, oder hatte er nie eines? Dabei gab es heute in Hessen mit 3117 so viele Neuinfizierte wie nie zuvor; reicht ihm das nicht? Er entschuldigte sich dann später für diese Aktion, die er schon im Sommer angeregt habe; offenbar hatte er das verdrängt, vergessen, wie auch immer ☹.

Gegen Mittag, gerade zum Ende der Biathlon-Damenstaffel 😉, wurde das Brett abgeholt; und die junge Dame traf dann noch die andere junge Dame, die mir Plätzchen brachte. Ich schenkte ihr dafür eine große Keksdose, da sie da wohl Mangel leidet, und eine Flasche Cava.

Nun also wieder der komplette Lockdown. Gut so! Das hätte m. E. schon früher eingeführt werden müssen, denn die Zahlen der Infizierten und Toten sind schon lange wesentlich höher als im Frühjahr, als der schon mal verhängt wurde. Und unsere Gesundheit ist nun mal unser höchstes Gut, und nicht die Umsatzzahlen der Geschäfte.

Montag, 16.12.2019

Am Morgen mal wieder einen nebligen/regnerischen Sonnenaufgang fotografiert. Das Gebäude mit dem Kran ist das, dem ich die Lichter ausgeschaltet habe:

Dann wartete ich auf den Lieferanten von getnow. Die übermittelte Rechnung sagte aus, dass alles geliefert werden konnte. Manchmal geht auch der Metro etwas aus 😉, besonders, wenn es sich um Sonderangebote handelt.

W. hatte schon früh am Morgen gefragt, ob es bei unserem morgigen Treffen bleibt; aber ja! Ich habe noch angefragt, ob er denn lieber Schweinebraten hätte, oder Sauerkraut-Eintopf. Er möchte den Eintopf; gut, soll er haben!

Am späten Vormittag kamen meine Datteln. Sie sind köstlich! Genauso, wie ich sie in Erinnerung hatte; sie hat mich also nicht getäuscht 😊. Judith hat mir gleich ein Pfund abgekauft. Der Lieferant hat mich um ein Foto von mir mit Datteln gebeten. Ich sei die erste Kundin aus dem Ausland, die er beliefern durfte, und das mache ihn stolz, und das wolle er Allen auf seiner Website mitteilen.

Am Nachmittag kam meine Freundin Sandra zum Kaffee, brachte selbstgebackene Plätzchen mit. Wir hatten einen schönen Nachmittag. Sie fotografierte mich mit einem Teller voller Datteln. Am Abend schickte sie mir die Fotos, morgen sollt ihr sie sehen.