Montag, 17. Oktober 2022

Wie bekomme ich meine Corona-Impfdaten auf die Corona-App in meinem neuen Smartphone? Ich glaube, da frage ich am besten mal meine Apotheke, die ja auch diese QR-Codes aus den Daten des Impfbuches erstellen kann. Mittwoch bin ich unterwegs, da muss ich mir das mal notieren. Ansonsten habe ich ja auch immer mein Impfbuch dabei.

Heute war am frühen Abend wieder diese Nachbarin da, die Kartons für einen Büro-Umzug braucht. Das ist gut, denn so mache ich mich endlich an meine Sammlung Kartons in meinem Keller! 😀

Heute Abend hatte ich zum Abendessen Tortellini mit Olivenöl und Parmesan, der mir so schwer im Magen lag, dass ich einen Williams-Christ-Schnaps trank. 😀 Danach ein paar Rülpserchen … und ich fühlte mich besser. 😉

Wochenende, 08./09. Oktober 2022

Am Samstag war meine Perle wieder da. Und es kam eine Nachbarin, die Kartons für einen Büro-Umzug gesucht hatte. Kartons habe ich reichlich. 😀

Meine neue Cafíssimo ist angekommen. Die erste hatte mir meine Perle im Tausch für die große, sehr teure JURA, die ich mir nach dem Tod meines letzten Mannes gegönnt hatte, … Die JURA arbeitet immer noch, nach nun schon 15 Jahren, wie mir meine Perle sagte. Aber sie hat ja auch seinerzeit so ca. 2000 € gekostet und die Cafíssimo nur 50.

Mit meinen Eintragungen zur Grundsteuer bin ich nicht weitergekommen. Ich glaube, ich werde einen Steuerberater in Anspruch nehmen müssen, obwohl ich ja eigentlich nicht so blöd bin. 😀

Am Sonntagabend hatte ich sehr lieben Besuch, der mich auch zu Roncalli begleiten wird. 😀

Freitag, 2. September 2022

Heute hatte ich um 13 Uhr wieder einen Termin bei meiner Podologin. Irgendwie hatte ich erst 14 Uhr in meinem Kopf, deshalb wurde es dann fast etwas knapp. Aber ich konnte doch vorher noch die bestellten Kümmelstangen (Seelen) abholen.

Von denen bot ich dann der Podologin eine an, die sie sehr gerne für ihr Mittagessen entgegennahm. 😀

Fahrkartenkontrolle in der U-Bahn: Bei mir winkten sie ab. Kontrollieren sie keine glatzköpfigen Damen? Könnten die nicht betrügen? Seltsam! Das ist mir nun schon zum zweiten Mal passiert.

Ich war dann noch bei REWE, wo ich nur tiefgekühlten Blumenkohl fand, aber das ist nicht schlimm für den wieder mal geplanten Blumenkohl-Salat, sondern ich spare mir so Arbeit. Dann noch zum Türken für „ütch Scheftale“ – 3 Pfirsiche.

Auf nebenan.de suchte dann Sarah einen Abnehmer für Fleisch-Tortellini, da sie Vegetarierin ist und das ein Fehlkauf war. Ich bot ihr dafür vegetarische Tortellini von Frosta an, die auch für mich ein Fehlkauf waren. So war uns beiden gedient.

Judith brachte mir von einer anderen Mitbewohnerin, die sehr gerne bäckt, ein Stück Pflaumenkuchen mit Streuseln, aber das muss bis morgen warten, denn ich hatte schon Erdbeerkuchen. 😀

Donnerstag, 25. August 2022

Heute Morgen war ich seit langer Zeit mal wieder bei meinem Metzger: Fleischsalat, Fleischwurst, Rindswürste für meinen geplanten Eintopf. Und ein Menü: Wurstsalat mit Bratkartoffeln.

Der stellvertretende Chef, der mich bediente, erfragte (endlich) den Grund meiner Glatze, und ich gab ihm gerne ausführlich Auskunft; auch die Verkäuferinnen hörten aufmerksam zu. Ja, meinte Michael, das sei ihm immer aufgefallen, dass ich zittere, und den Erfolg der Behandlung fand er, wie alle anderen auch, überwältigend.

Erinnert ihr euch an die Dame bei nebenan.de, die jeden Tag unzählige Hinweise für irgendwelche Veranstaltungen oder auch Statistiken zu Corona u. ä. hinterließ? Ich wies sie in einer PN darauf hin, dass dies nicht der Sinn dieser Plattform sei, und dass man zwischen ihren vielen Einträgen die wichtigen fast nicht finden würde. Seitdem ist Ruhe, kein Wort mehr von ihr! 😀 Ich muss euch sagen, dass ich sie nun fast vermisse. 😀

Donnerstag, 11. August 2022

Heute legte ich mich mit einer Dame bei nebenan.de an, die jeden Tag hier alles zumüllt mit Hinweisen zu irgendwelchen Veranstaltungen, Statistiken zur Umwelt u. ä. Die relevanten Nachrichten aus der Nachbarschaft, wie Hilfegesuche, Suche nach irgendwelchen Dingen, Angebote u. ä. muss man dazwischen suchen.

Ich habe erstmal bei ihr angefragt, ob sie dafür bezahlt wird. Darauf teilte sie mir mit, dass sie meine Frage nicht verstünde. Was kann man an dieser Frage nicht verstehen?

Nun habe ich bei ihr angefragt, ob sie denn zu allen Veranstaltungen, die sie empfiehlt, selbst hingeht. Und darauf hingewiesen, dass ihre vielen Statistiken zu Umweltproblemen mühelos im www zu finden sind, wenn man denn daran interessiert ist, und dass es sicher dazu auch gegenteilige Statistiken gibt.

Oder – meine letzte Frage an sie, ob sie sich schlichtweg nur langweilt, dann könnte ich ihr ein paar Vorschläge machen, wie sie sich besser die Zeit vertreiben könne.

Antwort habe ich keine bekommen.

Mittwoch, 6. Juli 2022

Heute war am Nachmittag eine Nachbarin bei mir, die Baumwollgarn gesucht hatte, wobei ich ihr aushelfen konnte. Ich hatte mir das mal vor Jahren gekauft, um Bandweben zu üben, hatte das aber wieder aufgegeben, da das schon damals mit meinen zittrigen Händen schwierig für mich war.

Am Abend war ich mit meiner Freundin Antonia zu unserem „Italienischen Abend“ bei Nico verabredet. Das Wetter war nicht so heiß, wie die Tage zuvor, aber wir hatten viel Spaß. Das Essen und Trinken war hervorragend, wir waren sogar „Trendsetter“ für andere Gäste, die nach uns kamen bzw. weil sie unser Essen sahen. Antonia und ich haben verabredet, uns in Zukunft an jedem 1. Mittwoch eines Monats zu treffen, der Ort wird dann jeweils neu bestimmt.

Sie und ich sind in ihrem Studienkreis die einzigen, die sich nach den Interviews für die Diplomarbeit immer noch treffen, bei allen anderen hat sich keine dauerhafte Freundschaft ergeben.

Dienstag, 28. Juni 2022

Der Zug nach Kiel über HH war, abgesehen von der ca. halben Stunde Verspätung, die durch Baustellen schon vorprogrammiert und bekanntgegeben worden war, pünktlich.

Ich musste in Kiel mit derselben unsympathischen Taxifahrerin vorliebnehmen, die mich schon einmal nicht zum Testzentrum fahren wollte; auch diesmal fuhr sie mich nur in die Nähe, so dass ich mit meinem Gepäck durch eine Baustelle musste.

Nach dem PCR-Test noch zur Anmeldung ins Neurozentrum; ich wurde am nächsten Tag dort auf Station 1 – der Neurologie erwartet.

Dann mit einem anderen Taxi zu meiner Freundin. Für sie hatte ich einen vorzüglichen Camembert im Gepäck.

Heute holte eine junge Frau meinen alten Stand-Ventilator ab, der neue Säulen-Ventilator ist auch angekommen. Und zusammengebaut, nur noch nicht in Betrieb genommen.

Ich schaue mich nach einem neuen Hausarzt um. Ich verstehe es nicht: Normalerweise müsste sich ein Hausarzt nach einer Patientin wie mir die Beine ausreißen. Ich bin fachkundig, unterziehe mich einer neuartigen Behandlung, die den meisten noch nicht mal bekannt ist – und das interessiert die Ärzte in der jetzigen Praxis überhaupt nicht?! Also weg dort!

Übrigens waren die bestellten Rezepte immer noch nicht angekommen. 😮

Heute Zahltag: neue Rentenabrechnung, Abrechnung der Nebenkosten mit einer Rückzahlung von ca. 250 €; aber ich werde nun wohl mal mit der Hausverwaltung sprechen wegen einer evtl. Erhöhung der Vorauszahlung in Anbetracht der steigenden Energiepreise.

Freitag, 17. Juni 2022

Am Morgen war eine Nachbarin bei mir, für die ich ein Päckchen angenommen hatte. Sie traute sich, was nur wenige tun, zu fragen, warum ich denn nun glatzköpfig sei. 😀

Ich habe ihr natürlich gerne Auskunft gegeben. Ihr Vater würde auch zittern, aber nicht zum Arzt gehen. Ich sandte ihr auf ihren Wunsch hin den Artikel der UKSH zu diesem Verfahren, und sie will den an ihren Vater weitergeben.

Am Nachmittag hatte ich einen Termin zur Maniküre; vorher war ich noch bei dm für ein paar Kleinigkeiten und in meiner Apotheke.

Die Rezepte, die ich am Montag bestellte, sind immer noch nicht eingetroffen. Aber Jodid muss ich sowieso immer selbst zahlen, und Pantoprazol habe ich nun geringer dosiert 14 Tabl., und wenn ich davon dann 2 pro Tag nehme, gleicht sich das aus. Und in der UKSH bekomme ich sowieso meine Medikamente gestellt.

Dienstag, 14. Juni 2022

Nachdem das gestern mit dem Telefonieren wegen des Spanisch-Treffpunktes nicht geklappt hatte (auch Smartphones haben so ihre Macken), rief mich H. am Morgen auf dem Festnetz an. Wir trafen uns, wie schon gestern vermutet, bei ihm auf der Terrasse. Leider wurde es bei mir etwas später als geplant; erst hielt mich eine Nachbarin mit einer Frage auf, dann musste ich mit dem Rollator einen Umweg fahren, da ein Lieferwagen den Weg verstellte, dann fuhren mir natürlich gerade alle Aufzüge vor der Nase weg. 😀

Anschließend hatte ich dann ein Date mit einer Nachbarin, die über nebenan.de Bekanntschaften suchte, da sie jetzt Zeit dafür hat, da sie nun „Freifrau“ sei. Ich trank einen schlechten Mojito, sie einen Rotwein. Am 01.07. kommt sie nicht mit. Also, vom Hocker gerissen hat mich die Dame nicht, aber schauen wir mal. Wir sind so verblieben, dass ich mich nach Kiel wieder bei ihr melde.

Die Bahn hat mir mitgeteilt, dass mein Zug über HH nach KI statt um 00:56 h erst um 01:33 h fährt; soll ich das nun glauben?

Pfingst-Wochenende, 04./05.06.2022

Judith brachte uns am Samstag vom Türken Erdbeeren mit. Die gab es bei mir wieder mit dem griechischen Joghurt.

Am Sonntagvormittag regnete es am frühen Morgen ein bisschen. Am späten Nachmittag dann Gewitter, aber kein Regen bei uns im Stadtteil. Etwas windig.

Die Nachbarin, der ich den CD-Player geliehen hatte, brachte ihn zurück; ich bekam dafür ein Glas Apfelgelee. Kurzer netter Plausch in Treppenhaus.

Kontakt mit einem jungen neuen Hypnotiseur, der an mir interessiert ist, da ich mich damit ja ein bisschen auskenne. 😀 Ich werde ihn morgen mal anrufen, um mich mit ihm zu verabreden.