Wochenende, 11./12. Januar 2025

Vor Weihnachten hatte ich Cava bestellt, die Rechnung hatte das Datum 24.12., aber der wurde nie von DHL geliefert; vielleicht hat den ja ein DHL-Mitarbeiter noch für Silvester brauchen können. 😀 Ich reklamierte vor einigen Tagen, neuer wurde auf den Weg gebracht, und am Samstag wurde endlich mein schon lange bestellter Cava geliefert.

Und auch meine Orangen aus Valencia kamen. Eigentlich wollte ich sie ja noch einen Tag im Hausflur stehen lassen, aber nachdem Maritta fragte, wie viele es seien, habe ich sie doch ausgepackt und in 3 Tüten verteilt. Und ich rief nochmal bei M. an und sagte ihr, dass jeder von uns Dreien 13 Orangen bekommt. Barbara habe ich sie vor ihre Türe gestellt, M. + W. bekommen ihre am kommenden Donnerstag, wenn wieder Stammtisch ist.

Eine einzelne 14. Orange habe ich mir am Abend gegönnt. 😉

Was mich nervt, ist, dass Google mir einfach auf dem Smartphone seinen Messenger aufs Auge gedrückt hat, und ich ihn nicht löschen kann. Ich habe ihn nun einfach ans letzte Ende der Apps-Anzeigen verschoben und wieder den normalen Messenger an seinen gewohnten Platz geschoben.

Endlich war auch die Rechnung der Krankenkasse angekommen, die ich natürlich sofort angewiesen habe. Zum Glück ist das nun endlich erledigt! 😀

Montag, 30. Dezember 2024

Am Morgen Baguette-Teig bereitet und gegen Mittag dieselben gebacken.

Die aufgetauten und gesüßten Erdbeeren für das Panna Cotta püriert.

Müll runtergebracht und nach der Post geschaut. Leider war die Rechnung meiner Krankenkasse für die Vorauszahlung der Rezeptgebühren noch nicht gekommen. ☹ Und die Altpapiertonne ist mal wieder wegen Überfüllung geschlossen.

Aber die JUH teilte mir mit, dass auch die Kosten für den Hausnotruf gestiegen sind. Den Notruf bedient und Allen dort ein gutes neues Jahr gewünscht.

Einen Film gekauft: „Happy New Year“ mit u. a. Halle Berry, Jon Bon Jovi, Robert de Niro, und – und – und. Das ist ein Episodenfilm, und ich schaue ihn mir jedes Jahr an. Und nun war er heute Abend wieder dran, da ich ja morgen Abend nicht zu Hause bin.

Mittwoch, 13. November 2024

So!, am Morgen war ich bei der Hausarztpraxis, Rezepte abholen, und mitteilen, dass ich im Moment noch warte mit der RSV-Impfung; der Impfstoff ist mir noch zu teuer, und ich habe im Augenblick andere Dinge zu zahlen. 😊 Gerade fällt mir ein, dass ich zwar die Bescheinigung für die Krankenkasse, dass ich chronisch krank bin, bestellt hatte, aber nicht bekommen habe. Scheiße!!! Da werde ich morgen früh nochmal anrufen; vielleicht gibt es ja eine andere Möglichkeit, als dass ich nochmal hin muss.

Anschließend dann noch ein paar kleine Einkäufe bei REWE, im Geflügelladen und im Fischgeschäft, und das reichte mir. Die Sachen bei DM und die Medikamente in der Apotheke holte ich dann am Nachmittag.

Dann eine Gemüsesuppe mit Putenschnitzelfleisch gekocht, und dazu anschließend Nudeln, das wird es morgen Mittag geben mit Curry-Gewürz. Jetzt, wo ich keine Pralinen mehr mache, habe ich auch wieder Muße zum Kochen.  😀 Man kann immer nur eines tun.

Mittwoch, 30. Oktober 2024

Am Morgen zum Hausarzt für Rezepte und zur Grippe-Impfung.

Anschließend für 4 Kleinigkeiten zu REWE, für Eier ins Geflügelgeschäft und für Brot und Brötchen zum Bäcker, und dann wieder nach Hause.

Unterwegs Wotan getroffen und geküsst. 😀 Wotan ist der kurdische Betreiber unserer Stammtisch-Kneipe.

Zuhause gleich mal die Krankenkasse angerufen und gefragt, ob sie die RSV-Impfung bei mir übernehmen. Das tun sie, weil ich älter als 75 bin. Gut, das ist dann die nächste Impfung in ca. 4 Wochen. Die hatte mir letztens mein Hausarzt empfohlen. Falls es euch interessiert, hier findet ihr weitere Informationen: RKI – RSV-Infektionen – Antworten auf häufig gestellte Fragen

Am Abend noch mit einer Ananas-Ganache begonnen; morgen kommt da noch kleingeschnittene Ananas rein.

Montag, 8. Juli 2024

Heute brachte GLS kurz vor 15 Uhr meine Polystyrol-Platte, ausgepackt habe ich sie noch nicht. 😀

Denn dauernd klingelte es, einmal war Barbara an der Tür; dann rief eine Bekannte auf dem Smartphone an, die an Parkinson leidet, und die mich zu der Behandlung in Kiel befragte, und auch möchte, dass ich darüber in ihrer Selbsthilfegruppe berichte, was ich natürlich gerne tue. Es war also ständig was los bei mir.

Ich rief aber auch dann bei meiner Krankenkasse an und fragte, ob mittlerweile diese Behandlung von den GKV übernommen wird – leider nein. Also schicke ich Alle nach Kiel. 😀 Und da ist man ja auch gut aufgehoben!

So verschob ich auch meinen Besuch bei der Laser-Augenarztpraxis.

Ich war dann noch kurz draußen, habe ein paar Flaschen weggeworfen, beim Türken zwei Pfirsiche gekauft, meinen Einkauf bei dm abgeholt, und mir dann noch einen Espresso bei Vito gegönnt, das wars!

Am Abend gegen 9 Uhr meldete sich W. und kam noch auf eine Flasche Wein, er war gerade wieder eingetroffen. *freu*

Dienstag, 2. Juli 2024

Am frühen Morgen, ich musste mal zur Toilette, gegen 6:30 h Teig angesetzt für Olivenbrötchen, entwickelt aus dem Baguette-Teig, von dem ich erzählt hatte. Prima sind sie geworden! 😀

Gegen 9 Uhr rief dann die Dame von meiner Krankenkasse zurück. Sie hat die Info, dass dieser Brief noch gar nicht bei der Filiale nebenan angekommen, sondern „auf dem Weg dahin“ ist. Da bin ich mit meinem Rollator ja schneller! Ich solle dieser Tage nochmal hin. Denn: Natürlich könne sie mir eine neue PIN ausstellen lassen. Aber dann bräuchte ich auch eine neue Versichertenkarte, und da das Bild darauf schon ein paar Jahre alt ist, auch ein neues Foto. Und das will sie mir nach Möglichkeit ersparen.

Dann versucht, aus diesem Baguette-Teig auch ein Kastenweißbrot zu backen. Und auch das funktionierte. Ich habe dafür den Teig gleich in einer Kastenform gehen lassen und ihn dann gebacken – perfekt! 😀

Meinen Spanisch-Freunden mundete das Brot sehr, und sie wollten das Rezept, das ich ihnen gerne weitergab.

Montag, 1. Juli 2024

Am Morgen regnete es noch in Strömen. Aber am Nachmittag wurde es besser, und ich ging zum Postamt, um meinen Brief mit der PIN für die E-Rezept-App abzuholen; ich hatte dafür einen Barcode bekommen. Natürlich war ich auch am vergangenen Freitag zu Hause gewesen, aber der DHL-Bote hatte das anders gesehen. *grrr*

Ich zeigte also den Code, und die Dame am Schalter wollte wissen, was sie damit solle. ☹ Jedenfalls war der Brief angeblich nicht da.

Ich rief dann gleich bei meiner Krankenkasse an, denn aus Erfahrung weiß ich, dass nur der Absender reklamieren kann, und nicht der Empfänger. Nun warte ich auf einen Rückruf.

Montag, 24. Juni 2024

Da die PIN für die E-Rezept-App immer noch nicht angekommen ist, rief ich mal wieder bei meiner Krankenkasse an. Da die entsprechende Mitarbeiterin nicht ans Telefon ging, bat ich um Rückruf morgen ab 9 Uhr; denn heute musste ich ja wieder zur Augenärztin zum Lasern.

181 Stellen in der Netzhaut hat die Augenärztin heute gelasert, ein Anfang, wie sie sagte. Nächste Woche vor der letzten Augenspritze dieser ersten Behandlungsrunde ein Kontroll-OCR, um das weitere Vorgehen bezüglich der Makula festzulegen.

Ich habe mir nun doch mal die Augensalbe mitgeben lassen, die ich beim letzten Mal vergessen hatte, man weiß ja nie.

Auch heute hatte ich keine größeren Beschwerden, aber das Auge ist natürlich etwas gereizt und „bedeckt“, so dass ich mich mit irgendwelchen Tätigkeiten, die meine Sehkraft verlangt hätten, zurückhielt. Auch das Stück Polystyrol, das heute ankam, habe ich nicht ausgepackt. Morgen ist auch noch ein Tag dafür.

Nachdem es den ganzen Tag über sehr sonnig war, hatte ich am Abend den Eindruck, dass es etwas diesig wurde.

Montag, 7. November 2022

Am Morgen zum Zahnarzt. Er freute sich sehr mit mir über mein Nicht-Zittern. Abdruck mit der Unterkieferprothese gemacht. Die bin ich erstmal los. Morgen gegen 11 Uhr bekomme ich sie wieder. Zu Mittag gab es Nudelsüppchen. Da ich sowieso wieder bei Tegut bestellen wollte, gibt es am Abend Grießpudding. 😀

Nun trudeln sie wieder ein, die Weihnachtskarten der diversen Wohltätigkeitsorganisationen. Und immer wieder denke ich: Wäre es nicht besser, die würden sich das Geld für diese Werbung sparen und dieses Geld für ihren eigentlichen Zweck verwenden?

Auch meine Krankenkasse hat mir wie alljährlich wieder geschrieben: Abfrage der jährlichen Rentenbezüge zur Vorauszahlung der Rezeptgebühren zwecks Befreiung von denselben. Same procedure …

Am späten Nachmittag kam dann Josephine, um die meisten meiner bei nebenan.de angebotenen Edelstahl-Töpfe abzuholen, ich denke Studentin, mit einem ebensolchen in einer WG – oder was auch immer, denn sie schrieb von „wir“. Aber trotzdem wäre eine Tafel Schokolade oder so für mich doch sicher nicht verkehrt gewesen.

Und dann bin ich gefallen und war nicht mehr fähig, mich alleine aufzuraffen, weil ich mich nicht knien kann. Ich betätigte den Hausnotrufknopf – zum ersten Mal seit vielen Jahren. Aber dieses Handtuch-Kind 😀 , das sie schickten, konnte da nichts ausrichten. Judith und ein junger kräftiger Nachbar, den sie organisierte, halfen mir wieder auf die Beine. Alles in Ordnung.