Wochenende, 01./02. Oktober 2022

Am Samstag hatte ich mal wieder nach langer Zeit Lust auf einen Kaffee; ich schaltete meine kleine Kaffeemaschine an, ließ erst mal klares Wasser durchlaufen. Dann kam Claudia, ich bot ihr einen Kaffee an, den sie ablehnte, zum Glück. Sie blieb nicht lange, da sie zuhause Besuch aus Taiwan hatte. Als sie weg war, packte ich eine Kaffeekapsel in die Maschine, stellte sie an – und es tat sich … nichts. Bei einem weiteren Versuch lief dann das Wasser aus der Maschine und setzte meine Arbeitsfläche unter Wasser. Sie ist nun sauber. 😉

Ich bestellte mir gleich eine neue Cafissimo. Schön, wenn man das kann. Aber meine Kaffeegelüste müssen nun bis kommende Woche warten, denn da Judith am Nachmittag meist Gassi geht, kann ich mir auch keinen bei ihr schnorren.

Montag, 26. September 2022

… Und wie Helga vor einem Jahr, als ich das erste Mal dort war zu Untersuchungen, sagte: „Wie schön, dass wir uns nun öfter sehen können.“ Ich frage mich immer noch täglich, was da dann plötzlich in sie gefahren ist.

Ich werde bei Annegret anfragen, ob wir am 25.10. zusammen Mittagessen können.

Heute habe ich bei der Mobilitätsservice-Zentrale der Bahn meine Wünsche angemeldet: Begleitung am 28.10. zum Zug in Kiel und Hilfe beim Einsteigen mit Rollator, und Hilfe in der Nacht beim Aussteigen hier in F und Begleitung zum Taxi. Denn ich weiß vom letzten Mal, dass man nach der Behandlung einige Tage lang eine Gangschwäche haben kann, und da will ich keine Risiken eingehen. Und da die Bahn das anbietet, … Ich glaube, ich sollte mal 5-€-Scheine sammeln. 😀

Am Abend bekam ich dann die Bestätigung, dass das alles so in Ordnung geht.

Hier am Haus wird mir sicher der Taxifahrer behilflich sein (für ein entsprechendes Trinkgeld) und wenn alle Stricke reißen, hat mir Judith angeboten, dass ich auch in der Nacht bei ihr klingeln könnte. DAS ist eine Freundin!

Barbara brachte mir heute für die angebotene Opern-Karte ein Kästchen mit Käse-Gebäck aus der nahen Konditorei. Die werde ich mit Claudia verzehren, wenn sie ihre Abo-Karte abholen kommt. Vielleicht lade ich dazu auch Judith ein, denn die beiden kennen sich auch.

Wochenende, 24./25. Sept. 2022

Am Samstag war meine Perle wieder da und arbeitete dann weiter bei Barbara. Ich ließ sie auch nun meine Winter-Daunendecke beziehen; der Sommer ist vorbei, und ich mag nicht frieren. 😀

Die Wärmeschutzvorhänge und eine Klemmstange wurden geliefert. Da werde ich wohl Anfang der kommenden Woche mal wieder Tazaz bemühen, wenn dann auch die selbstklebenden Magnetstreifen angekommen sind, mit denen ich die Vorhänge jeweils an einer Seite der Türrahmen befestigen will.

Ich entdeckte in der Internet-Werbung kleine preisgünstige Keramik-Heizlüfter, die nicht so viel Strom verbrauchen wie herkömmliche. Ich recherchierte und entschied mich für einen bei Pearl; der soll nun am Dienstag ankommen.

Meine Haube ist auch angekommen. Ich hatte sie mir weiter vorgestellt, denn es war Kopfgröße 59 – 61 angegeben, und ich habe 56. Also dachte ich, ich könnte darunter eine der dünnen Chemo-Mützen tragen. Aber … sie passt mir gerade so eben, ist also eher 55. Oder sollten in Polen andere Maße gelten? 😀 Wie auch immer, sie ist auf jeden Fall besser als eine Mütze.

Das wichtigste Ereignis des Wochenendes: Ich traute mich endlich, bei Annegret in Kiel anzurufen. Sie bestätigte mir, dass Helga manchmal etwas seltsame Gedanken hätte. Sie habe gesagt, dass sie mich ja eigentlich gar nicht bei sich haben wollte, sich aber dazu gedrängt fühlte. 😮 Was für ein Blödsinn! Ich erinnere mich noch genau, dass ich nach der ersten Behandlung an einem Donnerstag dann am folgenden Sonntag wieder nach Hause fahren wollte – und sie mich drängte, doch noch ein paar Tage länger zu bleiben.

Also abhaken das ganze! Offenbar ist sie zwar trotz ihres hohen Alters noch körperlich fit, aber geistig … Auf jeden Fall bleibe ich mit A. in Kontakt.

Wochenende, 03./04. Sept. 2022

Ich habe einen Brief aufgesetzt an meine „Freundin“ Helga in Kiel. Ich werde „Plan B“ verfolgen, d. h. den PCR-Test werde ich montags hier machen lassen in einer Klinik (da kümmere ich mich drum, wenn ich Ende des Monats den Termin beim Angiologen habe), werde dann Dienstagnacht nach Kiel fahren, so dass ich Mittwochmorgen frühzeitig in der UKSH einchecken kann. Von Freitag auf Samstag werde ich in einem Hotel übernachten; da drängelt mich dann nichts bei der Entlassung aus der Klinik, und am Samstag werde ich wieder zurückfahren. Sicher wird mich auch Judith dann gerne am Hbf in Empfang nehmen. 😀

Endlich mal wieder meine sogenannten „Entlastungsleistungen“ bei der Pflegekasse geltend gemacht, nun für das 2. Quartal d. J.

Elli rief am Sonntagmorgen an, um sich nochmal zu vergewissern, ob das denn klappt am Dienstagmittag mit dem gemeinsamen Essen beim Italiener, wo sie dann meinen Rollator ausprobieren möchte. Ich muss daran denken, dass ich dann zumindest meinen Gehstock mitnehme. 😉 Ich hätte ja gar nichts dagegen, wenn Elli meinen Rollator mitbenutzen würde, damit sie wenigstens manchmal rauskommt. Wir könnten uns ja absprechen, und so oft gehe ich ja auch nicht raus.

Mittwoch, 24. August 2022

Am Morgen verhältnismäßig lange geschlafen, auch die Siesta war etwas länger als sonst. Der Körper brauchte das wohl.

Dafür waren meine Blutzuckerwerte aufgrund der eingespritzten Medikamente erhöht, aber das wird schon wieder.

Dafür hat mich meine Freundin in Kiel mit ihren Ansichten zu meinen Rückenproblemen wieder sehr genervt. Sie meint, da müsste ich nur etwas an Gewicht abnehmen und wie sie Yoga machen, dann käme das alles wieder in die Reihe. Sie wird kurz vor Weihnachten 90, hat noch alle eigenen Zähne, hat noch nie eine Tablette einnehmen müssen. Gute Gene, würde ich sagen.

Dass ich aber zeit meines Lebens – bis zur Bandscheiben-OP – Sport betrieben habe, und teilweise einen mit höchster Belastung der Rückenmuskulatur, das ignoriert sie einfach. Und auch, dass ich, als ich diese OP hatte, noch normalgewichtig war, und der Anstieg des Gewichtes erst mit dem Diabetes so vor ca. 20 Jahren kam. Und auch, dass bisher kein einziger meiner vielen Ärzte und Fachärzte mich darauf angesprochen und erwartet hat, dass ich abnehme.

Ich glaube, ich muss da mal ein ernstes Wörtchen mit ihr reden, denn ihre Einstellung nervt mich. Ich werde ihr auch von meiner Nachbarin berichten, die viel normalgewichtiger ist als ich, die fast jeden Tag zur Gymnastik oder zum Schwimmen oder zur Schmerztherapeutin 😉 geht, die auch am Rücken operiert worden ist und weiterhin Probleme damit hat.

Aber das mache ich erst morgen, denn für heute Abend habe ich ihr den Film „Das geheime Leben der Bäume“ empfohlen, der um 20:15 Uhr auf 3sat läuft (aber auch sicher anschließend noch lange Zeit in deren Mediathek), den ich hier schon als DVD gesehen habe. Und da wird sie mich sicher morgen anrufen und Rückmeldung geben.

Dienstag, 23. August 2022

Ein sehr langer und anstrengender Tag! Zum Glück waren die Züge verhältnismäßig pünktlich, und in meinem Abteil, der Lounge, war ich auf der Hinfahrt ganz alleine, und zurück stieg eine junge Dame in Nürnberg zu, und eine weitere in Würzburg – das war’s auch schon. Ab Nürnberg hatte ich den Eindruck, dass der Lokführer (oder wie man den mittlerweile nennt) zu einem Date wollte, denn er trat so richtig aufs Gas, so ca. 300 km/h fuhren wir. Aber das war dann an dieser Stelle auch auf der Rückfahrt so, war mir nur noch nie aufgefallen.

Die linke Seite wurde behandelt mittels periduralem Schmerzkatheter, was mir erstmal guttat. In München am Bahnhof war nicht klar, ob der übliche Doppelzug fährt, oder nur die Hälfte davon, da gab es widersprüchliche Meldungen auf die Apps. Aber da ich meinen Warteplatz dann letztendlich bei den beiden Zugführern hatte, konnte ja nichts schiefgehen, ohne die … 😀

Durch diese Missverständlichkeiten lief ich aber viel hin und her, und ob das gut war? Jedenfalls schmerzte mich dann zu Hause plötzlich die rechte Seite. Morgen wird erstmal ein Ruhetag eingelegt. Nur Takko ließ es sich nicht nehmen, mich heimzusuchen. 😀

Meine Freundin Helga aus Kiel meldete sich, aber ich vertröstete sie auf morgen.

Ich habe zur Vorsicht einen weiteren Termin in M für Anfang Oktober eingeplant. Schauen wir mal, wie es bei mir weitergeht.

Jedenfalls waren die Temperaturen in M weitaus angenehmer als hier in F.

Mittwoch, 3. August 2022

Judith überlegt nun, im August mit mir zu meinem Orthopäden nach München zu fahren. Sie hat dort angerufen und wartet auf einen Rückruf des Orthopäden.

Am Nachmittag kam pünktlich meine tegut-Bestellung. Nun habe ich wieder reichlich Vorräte. Die beiden Baguettes habe ich gleich in Stücke geschnitten und eingefroren.

Am Abend traf ich mich mit meiner Freundin Antonia; eigentlich wollten wir zu Nico, aber der hat geschlossen – Urlaub. Also gingen wir zu seinem Sohn, Vito, gleich gegenüber. Kurz nach 21 Uhr war ich wieder zu Hause, Antonia ging noch zu Lidl zum Einkaufen.

Mittwoch, 13. Juli 2022

Judith rief mich am Morgen an und bat mich, Barbaras Pflanzen zu gießen, die ist seit heute verreist. Judith hat sich Corona eingefangen. ☹ Ist ja eigentlich kein Wunder, so häufig, wie sie „Gassi“ geht.

Ich habe mich gleich getestet – negativ zum Glück – und werde das in den nächsten Tagen häufiger tun, was ich bisher nur hin und wieder getan habe.

Deshalb habe ich mir 5 neue Test-Sets bestellt, die morgen ankommen sollen. Eine größere Menge von 25 Stück, die dann Anfang nächster Woche geliefert werden, bestellte ich anschließend.  

Und ich werde nun wohl auch wieder im Hausflur eine Maske tragen.

Am späten Nachmittag dann eine neue Überraschung: Eine Nachbarin des Nebenhauses klingelte bei mir: Der Strom muss in unserer Straße abgestellt werden, da bei ihnen ein neuer Verteilerkasten installiert werden muss. Wie lange? Mindestens 6 Stunden würden die Arbeiten dauern, also bis mitten in die Nacht. Scheiße!!! Ich habe dann einige Nachbarn anrufen können und bin dann durchs Haus, habe überall geklingelt und bei den Leuten, die ich nicht persönlich informieren konnte, Zettel an die Wohnungstüren geklebt. Öfter mal was Neues! ☹ Aber selten etwas Gutes.

Um 18:15 Uhr wurde der Strom abgeschaltet, und gegen 21 Uhr funktionierte er wieder; ob auf Dauer, oder ob die Arbeiter einfach keine Lust mehr hatten, das werden wir sehen.

Montag, 11. Juli 2022

Heute Vormittag hatte ich Glück und erreichte die neue Hausarztpraxis; nun habe ich morgen Vormittag einen Termin für ein erstes Arztgespräch.

Auch in München rief ich nochmal an wegen meines Termines, den ich in zwei Kalendern unterschiedlich eingetragen hatte. Alles ist gut: 26.07.

Bei meinem Angiologen konnte ich noch keinen Termin für Oktober erhalten, da muss ich dranbleiben.

Die Terminkoordinatorin des UKSH hat die Nachricht von Dr. Paschen erhalten, da geht nun alles seinen Gang, mit einem genauen Termin kann ich in ca. 2 Wochen rechnen.

Während dieses Gespräches rief auch meine Spanisch-Freundin Gisela an; ich rief sie zurück und wir verabredeten uns an der Umsteige-Haltestelle.

Es war wieder ein schönes, unterhaltsames Spanisch-Treffen bei Hartmut auf einer seiner Dach-Terrassen. Im Stadtbus Kontrollen: ein Herr musste wegen des Nicht-Tragens einer Maske aussteigen. Gut so! Aber es fuhren so einige „oben ohne“; leider kann nicht in jedem Wagen Kontroll-Personal mitfahren.

Freitag, 8. Juli 2022

Meine potentielle neue Hausarztpraxis konnte ich heute telefonisch nicht erreichen, also werde ich am kommenden Montag nochmal persönlich dort hingehen; es ist ja nicht sooo weit.

Am späteren Nachmittag konnte ich mit meiner Freundin Helga in Kiel telefonieren. Irgendwie gefiel sie mir nicht. Ihre Stimme klang ganz anders als sonst. Ich hoffe, dass sie uns noch lange erhalten bleibt; schließlich will sie kurz vor Weihnachten ihren 90. Geburtstag feiern.