Dienstag, 30. November 2021

Sehr gut, dass das Bundesverfassungsgericht die „Bundes-Notbremse“ als rechtens ansieht; das lässt auf stringentere Maßnahmen auch der neuen Regierung hoffen.

Judith ging zum „großen REWE“ und brachte mir u. a. Paprikaschoten mit, die sie mir auch kleinschnippelte; ich kann das ja mit meinen zittrigen Händen nur ganz schlecht. Aber ich hatte mal Lust auf eine schöne Gemüsesuppe. Ich werde Judith als Dankeschön ein Paket der Medjoul-Datteln schenken, die ich von tegut bekommen habe.

Am späten Nachmittag trafen wir uns wieder virtuell zum Spanisch; 45 Minuten sind immer schnell herum. Leider. Aber dafür treffen wir uns jede Woche.

Und dann rief meine Kieler Freundin Helga an! Sie ist wieder zu Hause, ihre OP ist gut verlaufen, und die Ärztin habe gesagt, dass sie noch nie eine Patientin ihres Alters mit so tollen Blutwerten gehabt habe. Das hört sich alles sehr erfreulich an, auch, dass sie nur 3 Monate mit dem Radfahren pausieren muss, denn das war ihre größte Sorge.

Wochenende, 27./28.11.2021

Aufgrund der Corona-Neuigkeiten entschied ich für mich, weder am Samstag noch am Sonntag zu den gebuchten Konzerten zu gehen. Dann klingelte Barbara bei mir, die am Samstag mitgehen wollte. Sie fragte nach meiner Meinung – und ich sagte sie ihr. Darauf sie: „Gott sei Dank!“ Ich denke, dass wir uns richtig entschieden haben. Bei einem Eintritt unter 2G+ hätte das anders ausgesehen.

Am Samstagnachmittag wurde meine tegut-Bestellung geliefert, nur die Anis-Plätzchen fehlten; die muss ich mir also irgendwo bei einem Bäcker besorgen.

Am Sonntagnachmittag rief ich nochmal meine Kieler Freundin Helga an, die am Montagmorgen an einem Narbenbruch operiert werden soll. Alles in allem eigentlich keine große Sache, aber mit 88 Jahren ist sie auch nicht mehr die Jüngste. Ich werde morgen fest an sie denken.

Freitag, 26. November 2021

Heute war Liefertag! 😀 Es kam – unangekündigt – das Paket mit dem Gebäck und den Printen von Lambertz, die ich immer (als preiswerte „Bruchware“, die aber gar nicht zerbrochen ist) vor Weihnachten bestelle, und auch die monatliche Lieferung meiner Lieblings-Kartoffelchips kam an. Die brachte mir der Bote sogar bis an die Wohnungstür, wofür er von mir 1 € bekam, was ihn sehr freute.

Dann habe ich bei Tegut eine Bestellung aufgegeben, die morgen am frühen Nachmittag geliefert werden wird. Und bei Judith habe ich schon für nächste Woche TK-Pommes in Auftrag gegeben, die ich aber vielleicht auch selbst einkaufe, denn einmal in der Woche will ich ja doch auch selbst raus, sonst roste ich ganz und gar ein!

Ich denke oft an meine fast 90jährige Freundin Helga in Kiel, die am kommenden Montag an einem Narbenbruch in der Leiste operiert werden wird. An sich ja eine Kleinigkeit, aber in fortgeschrittenem Alter erhöhen sich auch bei sonst gesunden Menschen die Risikofaktoren und die Nebenwirkungen. Und ich würde gerne noch einige Male bei ihr zu Gast sein, wenn dann im kommenden Jahr bei mir die Behandlung des E.T. in Angriff genommen wird.

Mittwoch, 24. November 2021

Heute Morgen erinnerte ich mich, in Anbetracht des abendlichen Grappas, an ein altes Hausrezept gegen Magenprobleme: morgens nüchtern ein Schnäpschen mit Pfeffer. Und gleich setzte ich das auch um, zwar widerwillig, aber meinem Magen ging es gleich schon besser. Warten wir ab, wie sich das Problem weiterentwickelt.

Barbara möchte nun doch in das Ballett-Konzert am Samstag gehen; sie hat mir einer anderen Freundin darüber gesprochen, die ihr dazu riet, weil sie mal rauskommen müsse. Gut, dann gehen wir.

Am Nachmittag habe ich mir die Sondersendung mit der Veröffentlichung des Koalitionsvertrages angesehen. Schon in der Nacht kam mir seltsamerweise der Gedanke, dass Frau Baerbock das Außenministerium übernehmen würde. 😀 Ich sollte Wahrsagerin werden!

Donnerstag, 18. November 2021

Heute am Abend besuchte mich meine Freundin Antonia. Ich habe mich sehr über ihren Besuch gefreut. Auch mein Cava (so ein Getränk kannte sie noch nicht) schmeckte ihr. 😊 Sie ist eine sehr liebe Freundin, und sie erzählte mir, dass ihr selbst als Kind schon Oliven gemundet hätten, was eigentlich ganz ungewöhnlich ist wegen des etwas bitteren Geschmackes.

Ich weiß, dass ich hier heute Blödsinn erzähle, aber …

Mittwoch, 17. November 2021

Muss ich mir Gedanken um meine Kieler Freundin Helga machen? Schließlich wird sie kurz vor Weihnachten schon 88 Jahre alt. Ich habe sie gestern am Vormittag nicht erreicht, und nun heute auch nicht. Auch Annegret meldete sich nicht, aber das ist nicht ungewöhnlich.

Annegret rief zurück, gerade als ich mein Mittags-Brot zubereiten wollte, und wir haben lange telefoniert. Und kaum hatte ich aufgelegt, da rief auch Helga zurück. Und wir sprachen, bis mir der Magen knurrte. 😀

Ich habe bei meiner Hausarztpraxis angerufen, um zu erfragen, ob ich vielleicht schon in diesem Monat (nach 5 Monaten) geboostert werden könnte. Im Prinzip ja, aber sie geben nun Termine ab Februar, früher ist alles belegt. Da kann ich ja mit meinem Termin am 22.12. sehr zufrieden sein. 😊

Ob das Impfzentrum schon nach 5 Monaten boostert, konnte ich noch nicht herausbekommen.

Freitag, 12. November 2021

Am Morgen Schwierigkeiten mit der WiFi-Verbindung; und beim Neustart des Routers wollte der dann überhaupt nicht. Ebenso funktionierte auch mein Festnetz nicht, denn das hängt ja auch daran. Zum Glück hat man dann noch das Smartphone für Notfälle. Nach ca. einer halben Stunde funktionierte dann Alles wieder.

Heute zitterte ich wieder ganz schlimm; keine Ahnung, wieso. Es ist einfach nur SCHEIßE!!! Es besserte sich ein bisschen, nachdem ich am Abend zwei Bierchen getrunken hatte.

Am Nachmittag lange mit meiner Spanisch-Freundin Gisela telefoniert. Wir sind beide sehr besorgt wegen der Covid-19-Lage, und sie wäre mir nicht böse, wenn ich die persönlichen Treffs aussetzen würde. Sie hätte dafür ja auch einen langen Weg mit dem ÖPNV zu machen, und der ist uns irgendwie wegen der vielen Idioten, die da unterwegs sind, suspekt.

Wochenende, 06./07.11.2021

Am Samstagmorgen lange mit Helga in Kiel telefoniert, ihr natürlich auch von meinen Schülern erzählt.

Judith hatte über das Wochenende Besuch einer Cousine (?) aus Israel, die bei Verwandten in Lüneburg weilt, und von dort hierher kam. So sah ich natürlich weniger von Judith als sonst. 😀

Dilschat war übers WE bei Freunden in Süddeutschland. Seine Eltern, die in ihrer Heimat geblieben waren, sind in einem Umerziehungslager der Chinesen, ab und zu hört er von ihnen. Seine Frau, die eigentlich mit ihm nach Deutschland kam, hatte solches Heimweh, dass sie zurückging – und seitdem ist sie verschwunden. ☹ Ich weiß aber auch nicht, wie blöd man sein muss, um das zu tun. Natürlich sage ich das nicht zu D.

Ich habe schon einmal in Spanien erlebt, dass eine junge Frau aus dem nördlichen Spanien, die mit ihrem Mann nach Tocina in Andalusien, meiner dortigen Heimat, als Lehrer geschickt wurde, die sich dort ein Haus kauften, und sie dann wirklich psychisch krank wurde aus Heimweh. Ich hatte die Beiden durch meine dortige Freundin, die ja auch Lehrerin war, kennengelernt. Und ich erinnere mich an einen sehr schönen Abend. Ich hatte gekocht, und als wir alle gut gegessen hatten, holte ich meine Klarinette und gab für meine Gäste ein kleines Konzert. Er begleitete mich auf seiner Gitarre; und die beiden Damen spülten das Geschirr. Einige Zeit noch hatten wir Kontakt, dann hörte ich nichts mehr von ihnen. Ich erfuhr nur von Serafina, dass sie wieder in ihre Heimat zurückgegangen seien.

Freitag, 5. November 2021

Es ist mal wieder so weit: Wie jedes Jahr zum Jahresende hin muss ich meiner Krankenkasse mitteilen, dass ich chronisch krank bin, und die Höhe meiner Rente, daraus wird dann die einmalige Zuzahlung errechnet, damit ich dann von allen Zuzahlungen befreit werde. Also rief ich bei meinem Hausarzt an, der mir die Bescheinigung über meine chronischen Erkrankungen zusenden wird. An der Rente hat sich ja im vergangenen Jahr nichts geändert, also ist es für mich in diesem Jahr einfacher.

In letzter Zeit, seit der Umstellung meiner Medikation, ist mir morgens immer übel. Es kann an einem der Medikamente liegen, das ich am Abend nun einnehmen muss. Aber da ich zum einen dieses Medikament nur für ein halbes Jahr bekomme, zum anderen dann die Übelkeit im Laufe des Tages verschwindet, und ich frühmorgens sowieso nichts esse, kann ich es ertragen – und es gibt ja dann Aussicht auf Besserung.

Endlich nun rief ich am Morgen bei meiner Kieler Freundin Helga an, was ich all die Tage schon vorhatte. Sie war leider beschäftigt, bringt einer Bekannten bei, wie man Strümpfe strickt. 😀 Aber sie will mich am Wochenende zurückrufen.

Am Abend kam dann Dilschat zu mir. Er hat mir eine lange Geschichte der Unterdrückung seines Volkes durch – nicht nur – die Chinesen erzählt. Ich werde versuchen, seine Geschichte in Teilen zumindest hier zu erzählen. Wir werden uns weiter treffen, und ich werde ihm bei seinen schon guten Deutsch-Kenntnissen weiterhelfen.

Freitag, 22. Oktober 2021

Heute am Morgen mal wieder selbst zum Rewe und zum Fischladen. Bei Rewe auch wie jedes Jahr eine 5-€-Tüte für die TAFEL gekauft, und auch dem langjährigen Straßenmusikanten aus Bangladesch 2 € zukommen lassen.

Anschließend einen längeren Plausch im Treppenhaus mit Barbara. Sie erkundigte sich nach meinem Kardiologen, da sie mit ihrem schwerbehinderten Mann mal zu einem möchte. Letztendlich gab ich ihr dann noch eine Flasche von meinem Cava, da der ihr wohl gemundet hatte. Am Nachmittag kam sie dann nochmal zu mir und hatte noch eine Frage wegen des Betablockers, den ihr Mann bekommt. Er hatte wohl früher zu hohen Blutdruck, nun ist er aber zu niedrig, und er ist ständig müde und schläfrig. Ich riet ihr, mal den Betablocker zu halbieren. Fragen Sie Frau Doktor G. 😀

Dann stellte Barbara fest, dass die polnische Pflegerin ihrem Mann das abendliche Beruhigungsmittel am Morgen gegeben hat. Also alles in Ordnung, wenn Alex dann das Beruhigungsmittel ausgeschlafen hat.

Dazu fällt mir ein Erlebnis ein, das mein zweiter Mann und ich mit Bekannten hatten, die unbedingt mit uns nach England verreisen wollten. Ich werde es Euch vielleicht am kommenden ruhigen Wochenende erzählen.

Das Wetter morgens heiter, nachmittags bewölkt und wieder etwas windig.