Montag, 24. März 2025

Am Morgen die letzten Einkäufe getätigt: Zuerst zum Türken für Paprika, Petersilie, Basilikum, Dill und Trauben; dann zum Fischladen, für mein Mittagessen zwei Fischbrötchen, anschließend zu Tchibo für Café crema und Espresso, und letztendlich zu dm, die bestellten Dinge abholen.

Und als ich nach Hause kam, kam auch schon der Amazon-Bote mit der Garderobe.

Das hat ja perfekt geklappt! 😀

Am Nachmittag dann die Eierkuchen geachtelt, mit Serrano-Schinken und je einem Blatt Basilikum belegt, gerollt, mit einem Zahnstocher festgesteckt.

Ich habe Rücken! ☹

Fleischbällchen-Spieße mit Ananas und Paprika gesteckt, Obst abgegossen.

Garderobe aufgebaut! Sie steht nun draußen im Hausflur, die Rollen habe ich mir erspart. 😊

Nebenkostenabrechnung bekommen: Ich bekomme fast 360 € zurück; doch gut, dass ich meine Vorauszahlungen kräftig erhöht hatte!

Mit W. gechattet; er will morgen gegen 13 Uhr bei mir sein. 😀

Mittwoch, 12. März 2025

Mein Taxi kam pünktlich. 15 € einschl. Trinkgeld; die Rückfahrt war dann teurer, weil weiter, da dann ein Umweg nötig ist.

Die Augenärztin fragte nach meinen Geburtstagsvorbereitungen. 😀

Die Prozedur war gar nicht schlimm heute.

Ich warte auf meinen Wein; aber da er aus Frankreich kommt, wird es wohl ein paar Tage länger dauern.

Am Nachmittag rief meine Podologin an, und wir vereinbarten einen neuen Termin.

Am Abend mit W. gechattet. Er wollte wissen, ob wir noch irgendetwas zu bereden hätten wegen meines Geburtstages. Aber ich denke, es geht alles seinen geregelten Gang. Nächste Woche habe ich mir fast freigehalten, da kann ich in Ruhe Vorbereitungen treffen.

Montag, 10. Februar 2025

Mein Paket mit spanischem Mischkäse kam schon vor 11 Uhr, so dass ich mich dann in Ruhe fertigmachen konnte, um zur Podologin zu gehen/fahren.

Danach holte ich dann die Sachen bei DM ab, denn Judith hatte
das nicht geschafft.


Am Abend war W. bei mir, so von 20 bis 24 Uhr, und wir unterhielten uns wie immer sehr intensiv. Ich bin froh, dass es ihn in meinem Leben gibt.

Freitag, 3. Januar 2025

Nachdem es gestern Abend wieder recht spät war, …

Am Nachmittag bereitete ich Sauerkraut mit Kartoffeln zu, dazu gab es heute eine Bratwurst.

Gegen Abend wurde mein „Weihnachtsbaum“ von DPD geliefert, den ich aber noch nicht auspackte und installierte, das will ich morgen tun.

Maritta rief an, um mir mitzuteilen, dass sie die Karten für die Klimt-Ausstellung in Mainz für den 5.2.  erworben hat, und dass sie mich dann um 12 Uhr abholen. Aber bis dahin sehen wir uns ja noch beim Stammtisch.

Sie und ihr Mann hatten sich sehr gefreut, dass W. ihnen Neujahrswünsche gesandt hatte. 😀

Weihnachten 2024

Natürlich wieder ein ruhiges Weihnachtsfest, wie immer.

Ich hatte bei nebenan.de auch Weihnachtswünsche hinterlassen, ähnliche wie hier. Und die Resonanz war fast überwältigend; ich war aber auch die einzige, die so etwas machte. 😀 Trotzdem freut es mich natürlich.

W. hat mir – selbstverständlich – herzliche Grüße geschickt; wir chatteten am späten Heiligabend.

An Heiligabend meine letzte Flasche Cava getrunken. Aber auch wieder neuen bestellt. 😉 Und auch für Freitag eine Bestellung bei tegut aufgegeben.

Also alles so, wie es auch an einem gewöhnlichen Wochenende wäre.

Montag, 25. November 2024

Am Morgen bei Flixbus angerufen und meinen Rollator für die Fahrt am nächsten Montag nach München angemeldet. Da wird viel mit einem Chatbot gearbeitet, was gewöhnungsbedürftig ist, aber es klappt alles hervorragend, und letztendlich ist das ja die Hauptsache.

Am Nachmittag wieder Baguette gebacken.

W. hat geschrieben, dass die Pralinen, die ich ihm mitgegeben hatte für seine Frau und ihn schon alle alle wären, und dass er die wenigsten abbekommen hätte. Mal sehen, ob es am 12.12. noch welche für die Beiden gibt. 😀

Vielleicht steige ich noch mal in die Produktion ein. 😊 Ich habe noch zwei Sorten Ganache eingefroren und auch noch ein gutes Pfund Marzipan. Und ich will ja auch Hartmut und seiner Frau und unserer Tutorin Nora noch welche schenken. Vielleicht Ende der Woche. 😉

Nun sind zwar nicht mehr von allen Sorten viele vorrätig, aber noch genügend insgesamt, so dass ich nochmal welche verschenken kann, oder dass W. und seine Frau am 12.12. welche essen können, wenn wir evtl. nach dem Konzert noch zusammen hier bei mir eine Flasche Rotwein trinken (oder auch zwei).

Dienstag, 19. November 2024

So, heute habe ich alle Weihnachts-Pralinen-Päckchen fertig gepackt. Und, wie ich vermutet habe, kommt am Abend W. 😀 Und da alle Päckchen gepackt waren, konnte er von den Pralinen essen was er wollte.

Und ich habe am Nachmittag Party-Laugenbrötchen/-stangen gebacken, mit Mohn, Kümmel, Salz, Sesam, Reibkäse, Kürbiskernen, Speck und Käse. Sie sind suboptimal geworden, zu weich. Ich denke, ich darf die nicht mit Dampf backen, da sie durch das Kochen in Lauge schon feucht genug sind. Ich werde es ausprobieren.

Die Liste der Pralinen habe ich ausgedruckt, eingescannt und werde sie an Alle, die Pralinen bekommen haben, elektronisch verschicken.

Ich habe Judith noch ein Päckchen Pralinen für Elli gepackt; sie will ihr ein Weihnachtspäckchen schicken. 😊

Und am Abend kam W. und wir hatten wieder einen schönen Abend. Obwohl er aus dem „Land der Laugen…“ stammt, fand er meinen ersten Versuch sehr gelungen und hat einige davon gegessen.  

Mittwoch, 23. Oktober 2024

Lange geschlafen, dann die Spülmaschine angeworfen, die W. noch gefüttert hatte.

Zu Mittag einen Teil der restlichen Tomatensuppe mit Klößchen gegessen. Zu Abend gab es ein bisschen Lammragout mit Nudeln, den Nachtisch von Edeltraud dann als Spätmahlzeit. Denn sie war dann leider doch nicht mitgekommen.

W. rief mich von unterwegs an und wollte wissen, wie es mir geht, und wie lange es gewesen wäre gestern, aber das konnte ich ihm auch nicht mehr sagen, bis …

Maritta rief mich dann kurz danach an und bedankte sich nochmal für den schönen Abend. Sie wären um 00:30 Uhr zu Hause gewesen.

Das teilte ich dann W. noch mit. Er hat heute die Arbeit geschwänzt. 😀 Er sei, wie gewohnt um 7 Uhr aufgestanden, um zum Fitnessstudio zu gehen; aber als er im Bad war und sich die Zähne putzte und in den Spiegel schaute, hätte er beschlossen, alles sein zu lassen. Er fuhr nur in die Firma um seinen Laptop zu holen und machte sich dann auf den Weg nach Hause. Morgen hat Karin, seine Frau, Geburtstag.

Ein ruhiger Abend. Takko besuchte mich kurz, aber das war alles.

Dienstag, 22. Oktober 2024

Unsere Heizung geht nicht; als erste hat es natürlich Judith gestern gemerkt, und sie hat auch schon bei dem entsprechenden Handwerker angerufen. Hoffentlich kommt er bald.

Meine Anrufe bei dem für die Reparatur der Türen nützen gar nichts; trotz täglicher Anrufe und Ansagen auf seinem AB meldet er sich nicht.

Am Abend nun mein/unser großes Gäste-Essen. Es war ein richtig toller Abend. Auch W. bedankte sich bei mir, dass ich wieder so gut zueinander passende Gäste eingeladen hatte. Er erzählte mir während unserer letzten Vorbereitungen, dass er einer Kollegin davon erzählt hat, die schon bei seinen Erzählungen ganz hingerissen davon war. Sie ist noch fremd hier in F; ich sagte W., dass er sie doch dann das nächste Mal mit einladen soll.

Aber als die Gäste dann weg waren, sind wir 😀 gleich ins Bett gefallen, und ich dann anschließend auch. 😊

Donnerstag, 17. Oktober 2024

Da es heißt, man könne Flüssigkeiten im Whipper bis zu 2 Wochen im Kühlschrank lagern, da sie darin luftdicht verschlossen sind, habe ich heute schon das Holunderblüten-Espuma bereitet. Wie es ist, kann ich noch nicht sagen, da es vor Verzehr erst mal einen Tag ruhen soll.

Das ganze Pralinen-Zeugs weggeräumt, ebenso das Mal-Zeugs, das auch noch rumstand und -lag. 😀 Vor allem auch die Farben sortiert, so wie sie in der Liste von Dupont aufgelistet sind.

Gegen Abend rief mich W. von unterwegs an, er war auf der Heimfahrt, und wir telefonierten eine ganze Stunde miteinander. Er meinte auch, dass wir das Risotto besser direkt am Dienstag zubereiten sollten. 😀 Denn wenn er gegen 17 Uhr käme, und ich hätte bereits alles erledigt, dann wären wir schon betrunken, wenn unsere Gäste kämen. 😀