Mittwoch, 1. März 2023

Heute wieder ein ruhiger Tag. Amazon lieferte sowohl den Kastanienhonig als auch die neue Maus pünktlich. Diese neue Maus braucht keine Batterien mehr, sondern wird per USB aufgeladen; sie schaltet sich auch nach einer gewissen Zeit des Nichtbenutzens selbst aus. Also konnte ich nach dem Aufladen Judith ihre Maus (die ich ihr mal geschenkt hatte 😉 ) zurückgeben.

Ich habe erstmal Judith gefragt wegen des Honigs. Warten wir mal ab, wenn ich ihn geöffnet habe. Sie meinte, dass sie normalerweise kaum Honig essen würde, aber das/der würde sich doch toll anhören, das wäre ja etwas ganz besonderes; den wolle sie dann mal probieren, und vielleicht … Also werde ich ihn morgen beim Stammtisch noch nicht anbieten, sondern erst mal abwarten, was Judith dann meint.

Freitag, 26. November 2021

Heute war Liefertag! 😀 Es kam – unangekündigt – das Paket mit dem Gebäck und den Printen von Lambertz, die ich immer (als preiswerte „Bruchware“, die aber gar nicht zerbrochen ist) vor Weihnachten bestelle, und auch die monatliche Lieferung meiner Lieblings-Kartoffelchips kam an. Die brachte mir der Bote sogar bis an die Wohnungstür, wofür er von mir 1 € bekam, was ihn sehr freute.

Dann habe ich bei Tegut eine Bestellung aufgegeben, die morgen am frühen Nachmittag geliefert werden wird. Und bei Judith habe ich schon für nächste Woche TK-Pommes in Auftrag gegeben, die ich aber vielleicht auch selbst einkaufe, denn einmal in der Woche will ich ja doch auch selbst raus, sonst roste ich ganz und gar ein!

Ich denke oft an meine fast 90jährige Freundin Helga in Kiel, die am kommenden Montag an einem Narbenbruch in der Leiste operiert werden wird. An sich ja eine Kleinigkeit, aber in fortgeschrittenem Alter erhöhen sich auch bei sonst gesunden Menschen die Risikofaktoren und die Nebenwirkungen. Und ich würde gerne noch einige Male bei ihr zu Gast sein, wenn dann im kommenden Jahr bei mir die Behandlung des E.T. in Angriff genommen wird.

Donnerstag, 5. August 2021

Heute also Liefertag, und alles hat geklappt. Nur der Bote von A./tegut war sehr unfreundlich. Dafür vergaß ich, dem Boten von der Apotheke die Rezepte mitzugeben, und er musste nochmal kommen. ☹

Gestern hatte ich vergessen, noch Geld am Automaten zu holen. Sicher kennt ihr auch das Gefühl, dass man genau weiß, dass da noch etwas war, aber … Judith brachte mir heute das Geld mit, als sie am Nachmittag unterwegs war.

Jetzt warte ich nur noch auf DPD mit der Lieferung dieser teuren Ausgabe des „Schahname“, die ich mir bestellt habe. Man gönnt sich ja sonst nichts. 😀 Da bin ich sehr gespannt drauf. Und am frühen Abend bekam ich die Nachricht, dass die Bücher morgen geliefert werden sollen. *freu* *freu* *freu*

Tagsüber recht freundlich, am Abend Gewitter mit Regen.

Dienstag, 8. Juni 2021

Am Morgen zu meinem Zahnarzt wegen der Unterfütterung meiner UK-Prothese. Leider reicht die Zeit nie, um mich ausführlich mit ihm zu unterhalten. Er ist Perser und wegen der politischen Lage im Iran als junger Mann nach Deutschland gekommen, hat hier studiert. Ich erzählte ihm heute, dass der Iran ein Land sei, in das ich gerne mal reisen möchte, aber … Darauf meinte er, dass er auch gerne mal dorthin reisen würde, aber … ☹ Wir möchten nicht die dortigen Machthaber unterstützen, und das täten wir ja, wenn wir dorthin reisen würden, denn wir würden ja Geld dort lassen.

Ich erzählte ihm auch, dass ich mir ein Schahnamé gekauft habe. Und er erzählte mir, dass dieses Buch in jedem (oder fast jedem) persischen Haushalt gelesen würde, und dass es ein Dorn in den Augen der Mullahs und Ayatollahs sei.

Dann war ich beim Bäcker, kaufte mir wieder einen halben Hefezopf und ein Stück Marmorkuchen.

Anschließend in die Apotheke, meine Rezepte abgeben, die Medikamente holte ich dann am späten Nachmittag ab, als ich meine Zähne wieder hatte. 😀

Mein Lieblings-Lieferdienst tegut ist wieder zu erreichen, aber nur direkt über Amazon, doch das kann mir egal sein.

Am frühen Abend rief dann W. an und kündigte sich für den späten Abend an. Es war dann recht früh. 😀

Mittwoch, 5. Mai 2021

Ich habe Judith die beiden restlichen Canapés mit Käse gegeben, da sie ja normalerweise Vegetarierin ist – außer an Weihnachten. 😀 Und mit dem Rest hatte ich auch noch genügend – 4 zu Mittag, 4 zu Abend.

Dann nach dem Mittagessen meinen Jasmin ausgepackt. Er ist richtig schön groß und hat viele, viele Blütenknospen. Morgen soll der Sand kommen, dann werde ich ihn übermorgen eintopfen. Das Wetter soll ja besser und wärmer bis sehr warm werden.

Noch ein bisschen Spanisch übersetzt und zum Drucken freigegeben; das wird dann wieder morgen früh beim Neustart des Laptops ausgedruckt.

Der Sand kam dann doch schon heute Abend. Also muss ich keine Angst haben, dass ich morgen den Boten verpassen würde, da ich ja morgen Vormittag zu meinem Hausarzt gehe.

Wochenende, 01./02.05.2021

Am Samstagmorgen zwei lange Telefonate mit meinen beiden Freundinnen in Kiel geführt. Wir warten nun alle auf meinen Termin für die Tagesklinik.

Am Samstag mich nach langem Überlegen dann plötzlich und ganz spontan für meinen Balkon für einen Jasminum officinalis entschieden. Den kann ich (wenn er denn gedeiht), wie letztes Jahr bei der Rose gedacht, um das Balkongeländer ziehen. So hat ihn auch meine Freundin in Sevilla um das Geländer der Treppe vom Patio zur Terrasse im ersten Stock. Und er duftet wunderbar. Also drückt mir die Daumen, dass er gedeiht! 😀

Es war dann doch schwieriger, einen zu finden. Der erste Staudenhändler hatte einen Mindestbestellwert von 100 €, entschieden zu viel für einen Balkonkübel. Zum Glück habe ich dann noch einen anderen Händler gefunden.

Am Sonntagmorgen den PC-Cleaner benutzt, anschließend kam ich nicht mehr in mein Amazon-Konto, da ich da meine Handy-Nummer nicht geändert hatte, und sie mir also da keinen PIN hinschicken konnten. Ich rief also die Hilfe dort an, und Abdul konnte alles in Ordnung bringen. Gott-sei-Dank, oder Alhamdullilah! 😀 Ich bin mal gespannt, bei welchen anderen Konten mir das noch passiert.

Ein ganzes Ende des spanischen Romanes übersetzt.

Ein Amselmann half mir, meinen „Garten“ umzugraben. 😊 Aber er war zumindest so sorgsam, meine gerade wieder sprießende Mojito-Minze nicht anzurühren.

Karfreitag, 2. April 2021

Heute am Vormittag und Mittag recht trübe, aber am Nachmittag km dann doch die Sonne heraus.

Den Rest Apfelstrudel von Judith gab es als Dessert am Mittag.

Es war ein ganz ruhiger Tag.

Amazon hat angekündigt, dass die bestellten Gartenhandschuhe erst in der kommenden Woche geliefert werden. Schade. Aber sie werden ja wohl im Augenblick bestreikt, und da kann man eben nichts machen. Ich weiß, dass sie ihre Angestellten nicht nach dem „richtigen“ Tarif bezahlen. Aber ich musste während meiner Arbeitsjahre auch manches Mal für sehr kleines Geld arbeiten; und besser kleines als gar keines.

Und auch die Gewerkschaften sind mir nicht unbedingt sympathisch. Ich erinnere mich gut an die für mich menschenverachtende Bemerkung des Herrn Bsirske, der nicht bereit war, bei Eis und Schnee seinen Streik des Öffentlichen Dienstes zu beenden oder zu unterbrechen, damit die Straßenräumdienste arbeiten konnten. Da zuckte er auf Befragen durch einen Reporter nur die Schultern und meinte, dass die Leute da eben durch müssten.

Zur Not, wenn es dringend wäre, würde mir Barbara sicher ein Paar leihen, aber da ich meine Kräuter noch nicht mal gesät habe, eilt es mit dem Ausräumen der Pflanzkästen auch nicht so sehr.

Freitag, 29. Januar 2021

Und schon wieder ist ein Monat fast zu Ende. Wie schnell doch die Zeit vergeht!

Heute hat es doch zumindest nicht mehr ohne Unterlass geregnet, so dass ich mal kurz nach draußen ging, vor allem Müll wegbringen.

Habe den Vertrag mit der Fa. Boehringer eingescannt, ausgefüllt (mit Schwierigkeiten), abgeschickt. Nächste Woche ist das Webinar.

Ein paar Filme bei Amazon geliehen, die ich mir sowieso anschauen wollte, und die nun zu einem Sonderpreis angeboten wurden.

Eine Mail erhalten, dass ab nächster Woche, 03.02., wieder Impftermine vergeben werden. Ich hoffe für meine Nachbarinnen, dass ich für sie welche bekommen kann.

Montag, 11. Januar 2021

In der Nacht hatte ich noch Getränke bestellt, die dann am Morgen geliefert werden sollten – na ja, es war dann doch schon Mittag, als sie gebracht wurden.

Am Morgen rief ich bei 1&1 an wegen meines mal wieder defekten Tablets und bat um ein Austausch-Gerät; nun bekomme ich ein anderes Teil von Lenovo, auch mit Smart-Funktion, diesmal nicht mit Alexa, sondern über Google (was die für einen Namen haben für ihr Smart-Teil, weiß ich – noch – nicht). Und das alte kann ich sogar behalten. Das bekommt Judith, ich schenke es ihr. Am Nachmittag bekam ich schon die Versandbestätigung; schaun wir mal, wie lange Hermes dazu braucht 😉.

Dazu fällt mir noch eine lustige Geschichte ein: Judiths früherer Chef hat eine Tochter, ca. 16 Jahre jung, mit Namen Alexa. Eines Tages erzählte er dann in der Praxis, dass „Alexa“ schon das Licht ausschalten kann 😊, Judith wunderte sich, dass er das bei einer 16jährigen für erwähnenswert hielt, sie wusste nicht, dass eine Dame dieses Namens auch bei Amazon tätig ist.

Gegen Abend rief meine Spanisch-Freundin Gisela an, und ich erzählte ihr diese Geschichte; natürlich amüsierte sie das, aber sie meinte, dass das auch von ihr sein könnte 😉, denn sie hat mit der modernen Technik ebenfalls nichts am Hut.

Wochenende, 14./15.11.2020

Ein äußerst ruhiges Wochenende. Und das Wetter lud noch nicht einmal Judith dazu ein, mit ihrem Ab-und-zu-Leih-Hund Gassi zu gehen. Auch Takko machte sich rar, aber das ist eigentlich schon normal für ihn an Wochenenden 😉.

Sonntagmorgen war mal wieder Ira bei Judith zum Frühstücken und versuchte, ihr wieder einzureden, dass alles, was Amazon verkauft, aus China kommt. Ich kann da nur widersprechen, denn ich achte immer darauf. Jedenfalls sind die drei letzten Dinge, die ich dort gekauft habe, deutsche Fabrikate. Das habe ich ihr dann am Abend auch nochmal gesagt. Sie lässt sich da gerne verunsichern.

Am Sonntagnachmittag bereitete ich Kartoffelsalat zu von meinen wohlschmeckenden tegut-Demeter-Kartoffeln; diesmal mit Dörrfleisch. Dazu gibt es morgen hartgekochte Eier.

Am Abend bestellte ich noch für Weihnachten usw. bei Hispavinus ein Kistchen Rosé-Cava. Dieses Mal etwas teureren; schaun wir mal, ob es sich lohnt. 😊