Wochenende, 30.11./01.12.2024

Am Samstagmorgen zum Bankautomaten, anschließend zum Bäcker, bei dem ich mir am Freitag Brot bestellt hatte. Zwei Päckchen mit Weihnachtsplätzchen nahm ich auch mit; teuer sind sie geworden! Das war es mit Einkäufen.

Am Sonntag dann alles für die lange Fahrt nach München und zurück gerichtet, zum Schluss nochmal unter die Dusche, und gegen 23:45 Uhr ging ich los zur U-Bahn – und zum Busbahnhof.

Montag, 25. November 2024

Am Morgen bei Flixbus angerufen und meinen Rollator für die Fahrt am nächsten Montag nach München angemeldet. Da wird viel mit einem Chatbot gearbeitet, was gewöhnungsbedürftig ist, aber es klappt alles hervorragend, und letztendlich ist das ja die Hauptsache.

Am Nachmittag wieder Baguette gebacken.

W. hat geschrieben, dass die Pralinen, die ich ihm mitgegeben hatte für seine Frau und ihn schon alle alle wären, und dass er die wenigsten abbekommen hätte. Mal sehen, ob es am 12.12. noch welche für die Beiden gibt. 😀

Vielleicht steige ich noch mal in die Produktion ein. 😊 Ich habe noch zwei Sorten Ganache eingefroren und auch noch ein gutes Pfund Marzipan. Und ich will ja auch Hartmut und seiner Frau und unserer Tutorin Nora noch welche schenken. Vielleicht Ende der Woche. 😉

Nun sind zwar nicht mehr von allen Sorten viele vorrätig, aber noch genügend insgesamt, so dass ich nochmal welche verschenken kann, oder dass W. und seine Frau am 12.12. welche essen können, wenn wir evtl. nach dem Konzert noch zusammen hier bei mir eine Flasche Rotwein trinken (oder auch zwei).

Dienstag, 10. September 2024

Das einzige Erwähnenswerte heute war nur unser Spanisch-Treff, der heute wieder bei mir stattfand. So wie auch sicher auch in den nächsten Monaten, denn die Terrassen-Treffen sind wohl nicht mehr so wettergemäß. Es war wieder ein schönes Treffen.

Ich übe am Fingerfood für meinen Geburtstag im nächsten Jahr. Aber im Prinzip hat Allen alles geschmeckt. 😀 Jedoch gibt es für mein Empfinden teilweise noch Verbesserungsbedarf. 😀

Leider ist H.‘s Frau immer noch nicht so richtig auf dem Damm, ich habe ihm wieder gute Genesungswünsche an sie mitgegeben.

Von Flixbus habe ich einen Gutschein bekommen, weil aufgrund des Staus gestern sich die Ankunftszeit in F verzögert hatte. Bei der DB musste man sowas immer beantragen. Aber offenbar geht es auch kundenfreundlicher. 😀

Montag, 9. September 2024

Weil das Wetter so mies war, hatte ich mir für Mitternacht ein Taxi bestellt, das mich zum Flixbus brachte. Die Fahrt nach München verlief reibungslos. Wir waren schon vor 7 Uhr in München, und da das Wetter dort auch nicht besser war, setzte ich mich in der Einkaufspassage auf meinen Rollator und wartete, dass es 8 Uhr wurde.

Kurz vor 8 nahm ich mir dann dort ein Taxi zur Praxis. Mein Arzt kam auch bald. Erst nahm wieder eine Fachkraft meinen Befundverlauf auf, dann kam der Arzt zu einem kurzen Gespräch, und dann bekam ich meine Spritzen. Noch eine kurze Ruhephase, und dann ließ ich mich wieder zurückfahren zum ZOB.

Die Fahrt verlief ohne Zwischenfälle, nur ein Stau zwischen Mannheim und Darmstadt hielt uns kurze Zeit auf. Und kurz vor Frankfurt sahen wir auf der Gegenfahrbahn bzw. einem Abbieger zum Flughafen einen großen Unfall; ich zählte erst 5 Blaulichtwagen, dann kamen noch 3 dazu. Und der Taxifahrer, dem ich das dann erzählte, ermittelte im Internet, dass auch Rettungshubschrauber im Einsatz seien. Gut, dass wir da nicht durch mussten!

Das Personal unseres Busses hatte sich all die Zeit über spanisch unterhalten, so dass ich dem Herrn, der die Koffer und auch meinen Rollator aus den Untiefen des Busses holte, auf Spanisch dankte. Natürlich entwickelte sich daraus ein kleines Gespräch, und es stellte sich heraus, dass er auch aus Andalusien stammt. Ich sagte ihm, dass ich das schon an seiner Aussprache gemerkt hätte. Andalusier lassen die „s“ unter den Tisch fallen. 😀

Zu Hause etwas gegessen, etwas getrunken, und relativ früh werde ich zu Bett gehen.

Montag, 26. August 2024

Heute wieder ein schöner, sonniger Tag, aber man merkt doch auch schon an der Luft den nahenden Herbst; es ist halt Ende August, da ist das normal.

Am Morgen rief ich bei Flixbus an, um meinen Rollator anzumelden für die Fahrt nach München und zurück; ich hing lange in der Warteschleife, Montag eben! Damit hätte ich auch noch ein oder zwei Tage warten können. 😀

Am Nachmittag wurde mein neues Wasser von flaschenpost.de geliefert, und ich bereitete danach mein Eis fertig zu. Es ist gut geworden, so kann ich es meinen Gästen vorsetzen.

Wochenende, 24./25. August 2024

Am Samstagmorgen endlich die zwei fertigen Seidenschals auf die Papprolle aufgewickelt, und dann am Nachmittag dampffixiert.

Am Nachmittag bereitete ich auch Blätterteig-Taschen mit Camembert und Preiselbeeren, zur Übung und zum Ausprobieren für meine Geburtstagsparty im nächsten Jahr. Eine zumindest will ich auch mal versuchsweise einfrieren. Sie waren nicht schlecht, können aber noch verbessert werden. Kommende Woche ein neuer Versuch.

Meine neue ELSTER-PIN ist schon angekommen. Da kann es ja nun losgehen.

Aber auch die Rechnung meines Münchner Arztes ist schon gekommen. 😉

Am Sonntag die beiden Seidenschals aus dem Fixierer genommen, zusammen mit dem einen, der schon fertig war, kurz gewaschen und zum Trocknen und Glätten aufgehängt.

Am Abend bei meiner Kieler Freundin angerufen, denn: Am 26.06.25 ist Yannick Nézet-Séguin, dessen „Groupie“ ich ja bin, mit seinem Orchestre Métropolitain in der Hamburger Elphi, und da überlegte ich, vielleicht hinzufahren, mich dann am 27.06. mit meiner Freundin und ein paar Damen der UKSH zu treffen, und dann von dort aus wieder heimzufahren.

Und da dieser Tag ein Donnerstag ist, könnte ich am Nachmittag auch in Altona den Jüdischen Friedhof besuchen, was ich schon lange vorhatte; denn Donnerstagsnachmittags ist er geöffnet.

Aber dieser Plan mit Kiel ist gestrichen: Es ist Kieler Woche, wie mir meine Freundin am Abend sagte, und da fährt man besser nicht nach Kiel. Ich hatte mich schon gewundert, dass der Zimmer-Preis im Intercity in Kiel so hoch lag. 😀

Am Sonntagabend noch Eimasse für Pekannusseis geschlagen und kaltgestellt und Pekannüsse mit Ahornsirup karamellisiert, die dann ins Eis kommen.

Mittwoch, 7. August 2024

Heute verdienter Ruhetag. 😀

Am Morgen rief ich gleich in der Münchner Praxis an, um einen weiteren Termin zu vereinbaren, und wir haben einen sehr schönen gefunden: 09.09. um 9 Uhr. Auch gleich meine Busfahrt gebucht, genauso wie gestern. Aber dieses Mal buchte ich für kleines Geld den Nachbarplatz gleich mit. Dann hat man besser Platz für sein kleines Gepäck. Das machen recht viele Leute, und auch mein Münchner Arzt hat mich gleich darauf angesprochen.

Was mir bei der Busfahrt auffiel: Ein „Greyhound“ ist bedeutend größer. Der ist sowohl breiter als auch länger. Da waren damals in der Breite 2 x 3 Sitze, da habe ich mal eine Nacht lang bequem schlafen können auf der tagelangen (und nächtelangen) Fahrt von Dallas nach New York, und im Morgengrauen sind wir dann gerade als ich wach wurde am Kapitol in Washington D.C. vorbeigefahren. 😉

Am Nachmittag von 15 – 15:30 Uhr ein starkes Gewitter mit Hagel, aber das Smartphone-Wetter sagte: „klarer Himmel“. 😀 Irrten die sich nun, oder habe ich nur von einem Gewitter geträumt (obwohl ich ausnahmsweise heute keine Siesta hielt) und ganz umsonst die Fenster und die Balkontür geschlossen? 😀

Hurra, hurra, hurra! Mein Grund für die ausgefallene Siesta: das Handballspiel der deutschen Männer gegen die französische Mannschaft. Es war ein Krimi, und ich bin froh, dass ich es mir angesehen habe!

Am Abend nach der Leichtathletik-Übertragung noch die Eierschaummasse für Pistazieneis gemacht.

Dienstag, 16. Juli 2024

Barbara brachte mir am Morgen drei Hibiskus-Blüten als Dankeschön für den Kuchen. Sie konstatierte, dass die Blüten die gleiche Farbe hätten wie mein Shirt, das eigentlich ein Schlafanzug-Oberteil war. Sie meinte, dass ich so auch nach draußen gehen könne, das würde gar nicht auffallen; nur mich selbst würde das stören, da ich wüsste, dass das ein Schlafanzug sei. Eigentlich hat sie damit Recht, denn wenn man sieht, wie manche Leute gekleidet sind, … 😀

Am Nachmittag buk ich von noch vorrätigem Blätterteig, geriebenem Emmentaler, Kochschinken und scharfer Tomatensoße Teigtaschen, die ich morgen als Wegzehrung mitnehmen möchte, denn da weiß ich, was drin ist, und so manche Fastfood-Dinge werden ja sehr schlecht beurteilt. 😀

Am Abend dann alles gepackt, was ich morgen mitnehmen muss an Medikamenten und Diabetes-Dingen. Mein Antikoagulantium habe ich pünktlich seit Montag abgesetzt.

Mittwoch, 1. November 2023

Am Morgen die Entschädigungsforderungen an die DB erledigt. Schaun wir mal, was dabei rumkommt. Ich habe einmal eine Entschädigung für die angetretene Reise, die viel zu spät dann in F endete, und zum anderen eine Entschädigung für die nicht angetretene Reise am Tag zuvor beantragt.

Bei meinem Bäcker für Freitag Marmorkuchen und Kartoffelbrötchen bestellt.

Judith rief mich am Nachmittag von Elli aus an. Elli hörte sich sehr gut an. Ich denke immer mal an sie, und vergesse dann, bei ihr anzurufen. ☹