Donnerstag, 9. Januar 2025

Am Morgen in 3 Bäckereien, und trotzdem kein Kastenweißbrot gefunden. In einer ein kleines Kartoffelbrot gekauft, in „meiner“ habe ich mich zu einem Dinkel-Kasten überreden lassen, schauen wir mal; und das bestellte Mischbrot natürlich auch mitgenommen. Zum Glück gibt es den Tiefkühler.

Dann noch zu REWE, denn ich hatte Lust auf Griebenschmalz, und auch noch ein paar Rindswürste für die Potage mitgenommen.

Die bereitete ich dann am Nachmittag in meinem Ninja-Foodi-Dampfdrucktopf zu.

Solche für mich verhältnismäßig weiten Wege setzen immer meinem Rücken zu, so nahm ich am Nachmittag wieder eine Schmerztablette. Aber nach einem Ruhetag geht es dann auch wieder. Nur war ich ja nun 3 Tage hintereinander am Laufen.

Die erste Portion meiner Potage gab es dann am Abend mit einer kleingeschnittenen Rindswurst. 😀

Wegen eines Kastenweißbrotes werde ich mal bei der Bäckerei in der Innenstadt schauen.

Mittwoch, 8. Januar 2025

Heute Vormittag also zum Onkologen zum Blutsaugen 😉 – alles o.k. Nächster Kontrolltermin in einem halben Jahr.

Anschließend dort im Stadtteil auf den Wochenmarkt. Eigentlich wollte ich beim Metzger Griebenschmalz kaufen; aber da war eine riesige Schlange, und vor der hatte ich Angst. 😀 Also habe ich nur 5 Stängel Amaryllis für 6 € gekauft und bei einem Gemüsestand ein Bund Suppengrün. Dann bei meinem hiesigen Türken noch Kartoffeln. Das ergibt eine schöne Kartoffelpotage.

Dienstag, 7. Januar 2025

Am Morgen zum Hausarzt, da ich eine Überweisung zum Onkologen benötigte. Der Drucker dort druckte mir gleich 4 Überweisungen aus. 😀 Auch Termine für die Blutabnahme im Februar und den dazugehörigen Gesprächstermin beim Arzt habe ich vereinbart.

Auf dem Rückweg noch kurz zu REWE und in den Fischladen, wo ich mir 2 Fischbrötchen zum Mittagessen holte.

Ich rief dann noch bei der neurologischen Praxis an, um ein Detail für meinen Termin zu klären.

Dann ein ruhiger Tag.

Montag, 6. Januar 2025

Heute Morgen wollte ich einen Kontrolltermin in der Kardiologie buchen, wo ich schon über 20 Jahre Patient bin, und bekam gesagt, dass sie keine Kontrolltermine mehr vergeben, nur noch Akuttermine. Da ich bei solchen Dingen gerne auf der sicheren Seite bin, macht mich das nicht glücklich. Das werde ich mal mit meinem Hausarzt besprechen.

Ich rief dann in dem MVZ gleich nochmal an, um zu erfahren, dass zum Glück Kontrolltermine für die Angiologie noch vergeben werden; aber der hat noch ein bisschen Zeit.

Freitag, 27. Dezember 2024

Heute das letzte Spanisch-Treffen in diesem Jahr. Es war ein schönes Treffen, nach meinem Empfinden, nur Gisela verwunderte mich wirklich wieder, da sie „vergessen“ hatte, dass Hartmuts Frau an Pankreas-Ca. erkrankt ist. Und das ist doch noch gar nicht so lange her. Also doch Demenz?

Meine Weihnachtsbeleuchtung schwächelt. Bei einigen Lichterketten habe ich schon die Batterien ausgetauscht, andere müssen noch. Judith hat mir heute neue Knopfzellen von Woolworth mitgebracht.

Freitag, 20. Dezember 2024

Heute hätte mein Bruder Geburtstag, er wäre nun 76 Jahre alt, aber leider wurde er nur 50, selbstverschuldet.

Ich war am Morgen zur Kontrolle bei der Augenärztin, alles o.k., habe auch weitere Termine bekommen in 6 und 12 Wochen. Eine der Mitarbeiterinnen meinte, dass sie nur 3 Pralinen abbekommen hätte, alle anderen hätte ihr Mann sich einverleibt. 😀

Anschließend noch zu meinem Metzger, wo es richtig voll war. Nun habe ich alles für die Feiertage. Dann ausnahmsweise zu Alnatura, denn ich wollte Himbeeressig. Tegut verkauft den auch, aber da ich dort erst wieder Ende nächster oder übernächste Woche einkaufe, bin ich heute selbst da hin. Die meisten Himbeeressige sind einfach Weinessige, denen dann Himbeergeschmack zugesetzt wird, aber der bei Alnatura ist reiner Himbeeressig.

Und auf dem Weg an einem Blumenstand noch zwei rosa Amaryllis gekauft.

Weihnachten kann kommen. 😀

Am Abend das letzte Stück Baguette gegessen mit Tatar, das ich mir mal wieder gegönnt hatte, und gleich wieder neues Baguette gebacken. 😊

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Am Vormittag war meine Perle zum letzten Mal in diesem Jahr bei mir. Sie brachte mir einen kleinen Christstern mit. Wie schon gesagt, fährt sie über die Feiertage zu ihrem Sohn nach Schottland.

Ich war dann am Nachmittag zum letzten Mal in diesem Jahr in meiner Hausarztpraxis, habe mich nochmal mit Medikamenten eingedeckt, da ich ja nicht weiß, wie lange es mit der Zuzahlungsbefreiung dauert. 😀

Am Abend war wieder Stammtisch. Da ich mich mit einigen der regelmäßigen Teilnehmer an Silvester treffe, nun alles abgesprochen. Maritta wünscht sich ja Panna Cotta von mir zum Dessert. Ihr Spritzgebäck habe ich mitgenommen, es ist reichlich, und es hat Allen sehr gut geschmeckt.

Eine Teilnehmerin, die ich wohl schon mal angesprochen hatte, ob wir Heiligabend zusammen feiern könnten, und die mir einen Korb gegeben hatte, weil sie schon eine andere Verabredung hatte, wollte nun doch mit mir feiern, weil ihre Verabredung abgesagt hatte. Nun wollte ich nicht mehr, denn als Lückenbüßer bin ich mir zu schade.

Mittwoch, 18. Dezember 2024

Am Morgen wieder zur Augenarztpraxis, erst Kontrolle einschl. OCT, dann in den OP zum Augenspritzen. Wat mutt dat mutt. 😀

Eigentlich wollte am Nachmittag meine Perle kommen, aber das hat sie auf morgen Vormittag verschoben; passt mir auch besser.

Am Nachmittag kam dann eine E-Mail von meiner spanischen Freundin; die Pralinen sind angekommen! Und dem Bild nach zu schließen, das sie mitschickte, wurde auch schon davon genascht! 😀 Manchmal erreichen einen ja auch gute Nachrichten.

Dagegen ist die Ich-Bezogenheit von Gisela, der Spanisch-Teilnehmerin, nicht zu übertreffen: Sie rief an und wollte etwas wegen der Hausaufgaben wissen. Ich sagte ihr, dass ich sehr schlecht sehen würde, weil ich wieder zum Augenspritzen war. Ihre Antwort: „Ja, ich muss ja auch alle 3 Monate zum Augenarzt zum Augendruck messen, aber der ist ganz in Ordnung. Und auch Rainer (ihr Mann) muss alle 6 Monate hin …“ bla-bla-bla.

Weil ich heute so schlecht sah, wollte ich mir am Abend einen Döner-Teller bestellen. Aber der ist nun um 30 % !!! teurer geworden, und das sehe ich nicht ein. Also habe ich mir eine Dose Ravioli aufgemacht, habe noch mit Gewürzen und Reibkäse aufgepeppt, und das war’s.

Montag, 9. Dezember 2024

Am Morgen habe ich mir bei der Post online Porto für meine Weihnachtskarten gekauft, denn die müssen ja auch bald weg, und so ist es einfacher, als sich in der Post für Briefmarken anzustellen; und die Adressen sind auch gleich gedruckt. Obwohl natürlich „richtige“ Briefmarken schöner aussehen. 😀

Ich hatte vergessen, mir vergangene Woche vom Hausarzt eine neue Verordnung für die Podologin ausstellen zu lassen, also bin ich heute Nachmittag nochmal hin. Wer es nicht im Kopf hat, …

Auf dem Rückweg noch zu Woolworth, einen Klebestift kaufen; dafür stand ich lange an der Kasse an, denn manche Leute …

Am Abend dann 3 Bleche Mandel-Spritzgebäck gebacken.

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Heute also Plätzchenbacken. Am späten Morgen holte ich den Teig bzw. die Teige aus dem Kühlschrank und fing an. Am späten Nachmittag hatte ich dann Vanille- und Schokoladen-Puddingplätzchen gebacken, und die Vanille-Plätzchen teilweise mit Kuvertüre verziert. Morgen dann Mandel-Spritzgebäck? Wir werden sehen, denn morgen will ich auch nochmal Laugengebäck herstellen.

Die bestellten Weihnachtsschmuck-Sachen sind angekommen. Ich habe sie aber noch nicht ausgepackt; eins nach dem anderen! 😉

Die Leute der Münchner Praxis haben angerufen. 😀 Sie haben die Pralinen gekostet und sind voll begeistert. Auch für sie bin ich die „Pralinenkönigin“. Das freut mich sehr, dass sie Allen so gut schmecken.

Wie erwartet hat sich auch der Bezirkswahlvorsteher bei mir gemeldet und wollte wissen, ob ich wieder bei der kommenden Wahl mitmache. Aber JA!

Am Abend wieder ein gelungener Stammtisch-Abend! Noch einmal sehen wir uns Alle vor den Weihnachtsfeiertagen, obwohl einige dann leider schon verreist sein werden. Mit manchen werde ich mich zum Jahreswechsel treffen.

Noch ein längerer Chat mit W.