Montag, 24. Februar 2025

Heute nach dem ereignisreichen Tag gestern etwas länger geschlafen. 😀

Dann gleich nach 10 Uhr nochmal die Flurbeleuchtung ausprobiert – funktionierte immer noch nicht – und die Hausverwaltung angerufen. Noch einen Plausch mit Frau Peters (so hieß ich auch mal 😉 ) gehalten.

Kurz nach 14 Uhr ging ich los zur U-Bahn, fuhr 1 Station um zum „großen“ REWE zu gehen, denn dort gab es Serrano-Schinken im Angebot, nahm dann noch – wie meist – ein paar andere Sorten Wurst mit. Dann, um 15 Uhr, hatte ich ein Date mit Renate in unserer Stammtischkneipe. Dort traf ich eine Dame, die mich darauf ansprach, dass ich doch gestern bei der Wahl dabei war. Meine Bekannte hatte sich etwas verspätet; und ich kürzte das ganze noch etwas ab, indem ich ihr sagte, dass ich um 16 Uhr weg müsste. 😉

Ich ging dann noch zu meinem Metzger, holte mir ein Menü und ein Filetsteak. Das Menü reicht auch noch für morgen, das Filetsteak gibt es dann übermorgen. 😀

Am Abend war noch Barbara bei mir. Wir müssen uns wohl für den Hausflur eine neue Putzfrau suchen.

Donnerstag, 20. Februar 2025

Am Morgen zum Hausarzt. Meine Blutwerte sind mehr oder weniger in Ordnung. Ich habe mich gleich gegen Covid-19 impfen lassen. Und da es so schwierig ist, in der „alten“ Angiologie einen Termin zu bekommen, habe ich nun am kommenden Dienstagnachmittag einen Termin zum Carotiden-Schallen in meiner Hausarztpraxis.

Anschließend war ich bei meinem Türken für Feldsalat und fuhr dann eine Station mit der U-Bahn zum Wochenmarkt und kaufte Eier und mal wieder ½ Brathähnchen mit Pommes. 😀

Dann wieder mit der U-Bahn zurück.

Das Hähnchen und die Pommes kamen noch ein paar Minuten in die Heißluftfritteuse, und dann konnte ich sie genießen.

Mittwoch, 19. Februar 2025

Am Morgen hatte ich Post von meiner Wahlvorsteherin, die allen Helfern nochmal mitteilte, dass sie uns am Sonntagmorgen spätestens um 07:30 Uhr in unserem Wahllokal erwartet. Sie teilte uns auch mit, dass wir als repräsentatives Wahllokal auserwählt wurden, das in die Hochrechnungen und Statistiken einfließt, und dass deshalb unsere Wahlzettel etwas anders aussehen würden als die „gewöhnlichen“. Wir werden das sehen.

Um 10:30 Uhr machte ich mich auf den langen Weg zum Waldfriedhof in Oberrad, wo die Beerdigung von Edeltraud stattfand. 1 Station U-Bahn, viele, viele, viele Stationen Straßenbahn, und dann noch 4 Stationen Bus. Es waren viele Leute da, es war eine schöne Trauerfeier mit Musik von Herbert Grönemeyer und Udo Lindenberg. Dann ein weiter Weg von mehr als 1 km zum Baumgrab und zurück. Ich sprach dann andere Trauergäste an, die mich im Auto mitnahmen zum Lokal des Leichenschmauses. Es gab warme Gerichte von der Mittagskarte, und nach meinem Fischfilet nahm ich noch, wie die Eltern der Schwiegertochter, bei denen ich saß, einen Apfelkuchen mit Sahne und einen Espresso.

Kurz vor 16:30 Uhr war ich dann wieder zuhause, wo schon das Telefon klingelte: die Apotheke. Der Bote brachte mir meine Medikamente, anschließend legte ich mich für eine Stunde hin.

Ein langer, ereignisreicher Tag.

Und zum ersten Mal traf ich eine Frau, die D. Trump und seine Handlungen gut findet.

Dienstag, 18. Februar 2025

Heute Vormittag einen Termin bei der Hausarztpraxis zum Blutabnehmen.

Anschließend bei REWE, dann ein letztes Mal im Geflügelladen, wo ich aber keine Eier mehr bekam, anschließend im Fischladen für Fischbrötchen, und endlich auch noch beim Bäcker.

Die Rezepte vom Hausarzt schickte ich dann zu meiner Apotheke, sie sollten eigentlich am Nachmittag geliefert werden; da das nicht der Fall war, rief ich dort an und erfuhr, dass nicht alles vorrätig gewesen war und auch noch nicht alles vom Großhandel geliefert, so dass die Sachen dann morgen kommen sollten.

Aber da ich morgen ja zur Beerdigung gehe, soll ich dann anrufen, wenn ich wieder zuhause bin.

Wochenende, 15./16. Februar 2025

Am Samstagmorgen bereitete ich mit der restlichen Kuvertüre meine „Schoko-Knusperchen“ mit rosa Pfeffer, grünem Pfeffer und Chili zu. Das waren die letzten „Wahl-Pralinen“ für kommenden Sonntag.

Und gegen Abend buk ich dann noch zwei Baguette.

Also, das was jetzt so in der Welt passiert, besonders seit dieser Arsch Trump wieder mitmischt, macht mir Angst.

Donnerstag, 13. Februar 2025

Heute habe ich also die zweite Sorte Pralinen fertig gemacht. 😀

Am Nachmittag erfuhr ich, dass der Geflügelladen, wo ich immer meine Eier eingekauft habe, zum 21. schließt; schade. ☹ Und wo kaufe ich dann meine Eier? Auf dem hiesigen Wochenmarkt gibt es einen Eier-Stand, alles andere ist zu weit weg.

Am Abend wieder Stammtisch.

Mittwoch, 12. Februar 2025

Meine Nachbarin Anne kam pünktlich um 9 Uhr, um sich den Dia-/Negativ-Scanner abzuholen, und fragte gleich, wann ich den wieder selbst bräuchte. Ich sagte ihr, dass sie ihn unbedenklich bis mindestens April behalten könne. Ich habe ja bis dahin selbst genügend anderes zu tun.

Ich bereitete am Nachmittag Pralinen mit Orangen-Ganache zu. Die Ganache hatte ich noch von meiner Weihnachts-Pralinen-Aktion eingefroren. Ebenso wie Orangen-Ingwer-Ganache, die dann morgen dran kommt. 😀

Dienstag, 11. Februar 2025

Am Morgen war Barbara bei mir und lobte ganz begeistert meinen Kochkäse; er sei besser als alle, die sie jemals gekauft hätte. Das freute mich doch außerordentlich. 😀

Ihr PC spinnt ein bisschen, deshalb suchte ich für sie eine Telefonnummer heraus.

Am Abend suchte eine Nachbarin auf nebenan.de einen Dia- bzw. Negativ-Scanner zum Ausleihen. Da ich diese Nachbarin schon kenne, bot ich ihr meinen an. Sie will morgen Vormittag kommen um ihn zu holen.

Wochenende, 08./09. Februar 2025

Am Samstagvormittag war wieder meine Perle bei mir. 😀

Am Nachmittag bereitete ich dann endlich den schon einige Tage geplanten Kochkäse zu. 😀 Es ist eine ganze Menge geworden. Judith bekam ein bisschen davon ab, die mag ihn auch, genau wie Barbara, die gleich fragte, ob ich auch Kümmel reingetan hätte. 😀 Ich kenne nämlich auch Leute, die ihn gar nicht mögen. Er schmeckt mir gut, ist nur m. E. etwas dünnflüssig, also werde ich beim nächsten Mal die Menge der verschiedenen Zutaten etwas verändern.

Judith hatte am Sonntag Geburtstag. Natürlich habe ich ihr ganz herzlich gratuliert.

Ich hatte ihr gesagt, dass ich wieder für Montag einige Dinge bei dm bestelle, und gefragt, ob ich ihr etwas mitbestellen könne. Ja, einige Päckchen eines bestimmten Katzenfutters. Also schenke ich ihr nun diese zum Geburtstag. 😀

Mittwoch, 5. Februar 2025

Am Morgen Kandiszucker und warmes Wasser in einen Topf gegeben, damit der Kandis sich auflöst.

Gegen Mittag kamen Maritta und Wolfram mich abholen; wir hatten Karten für die immersive Klimt-Ausstellung in Mainz. Hier ein Foto:

Gegen 15 Uhr waren wir wieder zuhause. Weil ich noch meinen Orangenlikör zubereiten wollte, fuhren sie mich gleich nach Hause; ansonsten hätte ich noch bei ihnen einen Kaffee getrunken.

Um 17:15 Uhr hatte ich es geschafft. Nun muss der Ansatz 3 Wochen warm stehen und jeden Tag geschüttelt werden, dann wird er abgegossen, bleibt nochmal 3 Wochen stehen – und dann ist es soweit, dass mein Orangenlikör getrunken werden kann.