Freitag, 13.07.2018

Der Tag macht seinem Datum alle Ehre: Seit ca. 1 Uhr in der Nacht habe ich keine Internet-Verbindung mehr, Telefon funktioniert (noch) zum Glück, aber natürlich kann ich nicht bei Unitymedia anrufen, da der Akku leer ist. Ich habe einige Male den Router resettet, aber das hat auch nichts gebracht. Also muss ich mich in Geduld üben. In der Nacht ist die Hotline zwar nominell besetzt, aber aus Erfahrung weiß ich, dass man da trotzdem niemanden erreicht.

Ich habe jetzt am Morgen gleich dort angerufen. Offenbar aktiviert mein Laptop nicht die W-LAN-Funktion. Da muss ein Techniker dran. Sch… Natürlich kann ich den Läppi mittels eines Ethernet-Kabels direkt mit dem Router verbinden, aber da hängt mein blue-ray-Player dran. Schaun wir mal. Zunächst jedenfalls kopiere ich mal all meine Dateien auf die externe Festplatte.

Man sollte alles erst mal sacken lassen! Das habe ich getan und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: Ich lasse den Laptop nicht reparieren, sondern arbeite mit dem Ethernet-Kabel, habe mir bei meinem PC-Reparatur-Laden eines von 6,50 m gekauft – für 8 Euro. Damit komme ich im Moment im Wohnzimmer vom Router zum Esstisch, und dann ab dem 27., wenn ich wieder Internet und Telefon über die Telefonbuchse empfangen werde, auch von da in mein Arbeitszimmer. Das ist vor allem die preisgünstigste Lösung.

Die Fahrt mit meiner Freundin Heidi zum Nordwestzentrum hat hervorragend geklappt; sie war pünktlich wie immer, und sie hatte auch vollstes Verständnis, dass ich in Anbetracht meiner PC-Probleme nicht noch zum Mittagessen mit ihr wollte.

Auf dem Rückweg mit der U-Bahn habe ich mir, wie geplant, meine Brötchen geholt, und war dann auch noch bei meinem Metzger, ein bisschen Wurst fürs Wochenende einkaufen.

Am Nachmittag dann im PC-Laden (wie gesagt), und bei dm.

Und zum Glück einen ruhigen Abend.

Donnerstag, 12.07.2018

Auch heute war der Himmel meistens trübe, aber es regnete zum Glück nicht mehr.

Gegen Mittag rief ich meine Freundin Heidi an, die mir gestern angeboten hatte, mich morgen zum Nordwestzentrum mitzunehmen, da sie dort, wo ich zur Podologin hin muss, Einkäufe zu erledigen hat. Zurück nehme ich die U-Bahn, da ich an der Hauptwache noch Brötchen holen möchte.

Kurz nach 14 Uhr zur U-Bahn, um nach Eppstein zum Musizieren zu fahren.

Gegen 19:30 Uhr war ich dann wieder zuhause. Noch schnell zum Türken, ein paar Pfirsiche kaufen.

Am Abend gab es ansonsten schlichtweg eine TK-Pizza; kann auch mal sein.

Bei dem Film auf Amazon Prime bin ich immer wieder eingeschlafen, habe es dann sein lassen.

D.T. – und kein Ende

Jetzt beschimpft er Deutschland als „Gefangener Russlands“ weil Deutschland Gas hauptsächlich aus Russland bezieht und nicht das äußerst umstrittene Fracking-Gas aus den USA.

Wenn wir das täten, dann kämen wir doch vom Regen in die Traufe.

Ich bin auch skeptisch, was die Abhängigkeit von russischem Gas betrifft, aber das wäre ich auch, wenn wir es aus den USA bezögen, ganz abgesehen von den mit dem Fracking verbundenen Umweltgefahren.

Wie gesagt: Ob D.T. oder Putin – alles eine Mischpoke! Kein Wunder, dass D.T. meinte, er käme mit Putin besser zurecht als mit der EU.

Mittwoch, 11.07.2018

Heute war ich nicht zum Skatspielen; ich hatte keine Lust, außerdem regnete es leicht. Meine Freundin Doris rief am späten Nachmittag an und erzählte mir, dass sie keine Lust habe, hinzugehen. Also gingen wir gemeinsam nicht hin. Unsere Freundin Heidi hat uns hoffentlich gut vertreten. ?

Und da war dann noch das Fußballspiel England : Kroatien. An mir lag es nicht, dass die Engländer verloren, ich drückte ihnen sämtliche Daumen. Schade.

Aber hier in der Stadt sind wohl die kroatischen Fans unterwegs; ich höre Gejohle, Autohupen, und so ein Zeugs.

Der Iran …

möchte sein eigenes Geld, das er in Deutschland bei einer iranischen Bank gelagert hat, in den Iran transportieren. Wo ist da das Problem, Herr Trump?

Wenn ich zu meiner Bank gehe, die nicht mir gehört, und von meinem Geld etwas abheben möchte, dann bekomme ich es. Warum steht das dem Iran nicht zu? Weil Sie, Mr. Trump, und die kompletten USA an einer gravierenden Islamophobie leiden?!

Hätten Sie dieses Problem des Geldtransportes auch, wenn der Empfänger der Staat Israel wäre? Für mich ist der nicht vertrauenswürdiger als der Iran.

Dienstag, 10.07.2018

Letzte Nacht habe ich noch entdeckt, dass es für Joomla! auch einfache Kommentar-Erweiterungen abseits des Blog-Programmes gibt. Das würde reichen für mich, da ich dieses Programm ja nur für den Blog benutzen möchte. Leider sind einige dieser Erweiterungen kostenpflichtig, aber ich werde es erst mal mit einer kostenlosen Erweiterung versuchen.

Alles zurück, denn ich habe die Möglichkeit gefunden, natürlich nachdem ich die Home-Seite neu beschriftet hatte, die Blogseite zur Home-Seite zu machen. Das finde ich grandios! Nun fehlt wirklich nur noch der Captcha, mal wieder. ?

Am Abend dann ausnahmsweise mal Fußball-WM geschaut, manchmal wenigstens, denn einen Teil davon habe ich in meinem Sessel verschlafen. Da werde ich morgen doch lieber besser wieder zum Skatspielen gehen, da schlafe ich wenigstens nicht ein.

Ich werde bei der Gelegenheit dann gleich mal unseren ägyptischen Mitspieler Mohammed fragen, ob er denn auch Hoch-Arabisch kann; wenn ja, werde ich ihn zu meinem zukünftigen Nachhilfelehrer ernennen. ?

Montag, 09.07.2018

Am Morgen, eigentlich schon in der Nacht, fühlte ich mich nicht so gut: Irgendwie hatte ich Magen-Darm; ich musste mich aber zum Glück nicht übergeben. Also habe ich meinen Frische-Erbsen-Eintopf, den ich gestern aus dem Tiefkühlschrank genommen hatte, im Kühlschrank gelassen, und am Mittag nur eine Nudelsuppe gegessen. 

Ich habe mich bei der VHS für den Arabisch-Kurs angemeldet. Offenbar war ich die Erste; hoffentlich wird der Kurs genügend Teilnehmer haben.

Ich habe mich auch mal über das Lehrbuch informiert; vor allem ist es teuer, neu fast 50 Euro, gebraucht bekommt man es aber auch; doch es kommt auch auf die Ausgabe an. Mit dem Kauf, egal ob neu oder gebraucht, warte ich aber, bis der Kurs startet.

Sonntag, 08.07.2018

Heute habe ich mich entschieden: Ich werde im neuen Semester an der VHS Arabisch lernen. Ich wollte schon lange eine weitere Sprache lernen, war aber lange unentschieden, ob Türkisch oder Arabisch, aber ich glaube, dass Arabisch ebenso wie Latein, das ich mal lernen musste, eine – ich will mal sagen – „Grundsprache“ ist, und auch im Spanischen gibt es sehr viele Worte (und Dinge), die es so nur gibt, weil es die Araber in Spanien gab; sei es der Teppich, das Kopfkissen, der Zucker, die Mandeln – und noch vieles andere mehr. Man könnte sagen, dass die Araber die Kultur nach Europa gebracht haben. Und auch die Wissenschaften. Ibn Sina, lateinisch Avicenna, war ein herausragender Mediziner seiner Zeit.

All das ist ein Grund für mich, wenigstens ein bisschen dieser Sprache und Kultur zu lernen.

Ich habe mich registriert bei der VHS und warte nun auf den Bestätigungs-Link.

Samstag, 07.07.2018

Am Morgen mit Freundin Doris länger telefoniert, wir haben die Missliebigkeiten beredet und beseitigt. Nun ist wieder alles im Lot. Trotzdem bleibt es bei meiner Geburtstagsfeier-Absage.

Gleich am Morgen war es sehr trüb, es sah nach Regen aus. Aber der Wetterbericht sagte: 0 % Regen, und zum Mittag hin wurde es dann immer sonniger.

Heute wurde endlich eine Kaftan-Bluse geliefert, die ich mir vor vielen, vielen Wochen bestellt hatte. Ich glaube, ich werde sie wieder zurückschicken; sie gefällt mir wohl nicht so richtig. Wenn man nicht sofort sagen kann: „Ja, das gefällt mir!“, dann gefällt sie einem auch nicht nach mehrmaligem Anschauen besser, und dann ist jeder Euro, den man dafür bezahlt, einer zuviel. Also zurück, ausnahmsweise; ich schicke nur wenige Sachen, die ich bestellt habe, wieder zurück. Für den ungefähr gleichen Preis habe ich mir nun im Tchibo-Sale zwei Shirts/Blusen bestellt.

Gestern Abend hatte ich mir den Film „Selma“ über Martin Luther King und den Marsch von Selma nach Montgomery/Alabama angesehen. Mein DVD-Verleih hat ihn mir glücklicherweise zum Kauf für 2,40 Euro angeboten (das hatte ich erhofft), und so kann ich ihn behalten.