Wochenende, 07./08. Dezember 2024

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir. Das nächste Mal kommt sie schon am 18.12., da sie dann über die Feiertage zu ihrem Sohn nach Schottland fährt.

Ich habe mit meiner Weihnachtsbeleuchtung angefangen. Sonntag in den Keller, um meine Weihnachtskugeln zu holen.

Am Sonntag gegen Abend, ich war gerade dabei, mein Abendessen zuzubereiten, klingelte es – Jonathan, mit dem ich schon ein paarmal gekocht habe, brachte mir ein paar Behälter, in denen ich ihm Reste von unserem Essen mitgegeben hatte, zurück.

Ich wollte ihn immer mal wieder kontaktieren. Aber wie das manchmal so ist, verschob ich das immer. 😊

Wir plauderten ein bisschen und nahmen uns vor, irgendwann mal Muscheln zusammen zu machen. Wir werden sehen.

Zitat zum Wochenende

„Du hast die Wahl. Du kannst dir Sorgen machen, bis du davon tot umfällst. Oder du kannst es vorziehen, das bisschen Ungewissheit zu genießen.“

Norman Mailer (Norman Kingsley Mailer), * 31.01.1923 in Long Branch, New Jersey, † 10.11.2007 in New York City, war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Regisseur.

Freitag, 6. Dezember 2024

Eigentlich hatte heute am Abend eine Freundin kommen wollen, aber sie musste absagen, weil es ihr nicht so recht gut ging.

Also buk ich nur ein Baguette, da ich das letzte Stück in der vergangenen Nacht gegessen hatte. 😀

Stammtisch ist ja erst wieder in 2 Wochen, da habe ich noch ein bisschen Zeit, mein Spritzgebackenes zu backen, das sich meine Freundin Maritta so sehr wünscht, dass sie mir dafür die Hälfte ihrer Eigentumswohnung versprochen hat. 😀 😀 😀

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Heute also Plätzchenbacken. Am späten Morgen holte ich den Teig bzw. die Teige aus dem Kühlschrank und fing an. Am späten Nachmittag hatte ich dann Vanille- und Schokoladen-Puddingplätzchen gebacken, und die Vanille-Plätzchen teilweise mit Kuvertüre verziert. Morgen dann Mandel-Spritzgebäck? Wir werden sehen, denn morgen will ich auch nochmal Laugengebäck herstellen.

Die bestellten Weihnachtsschmuck-Sachen sind angekommen. Ich habe sie aber noch nicht ausgepackt; eins nach dem anderen! 😉

Die Leute der Münchner Praxis haben angerufen. 😀 Sie haben die Pralinen gekostet und sind voll begeistert. Auch für sie bin ich die „Pralinenkönigin“. Das freut mich sehr, dass sie Allen so gut schmecken.

Wie erwartet hat sich auch der Bezirkswahlvorsteher bei mir gemeldet und wollte wissen, ob ich wieder bei der kommenden Wahl mitmache. Aber JA!

Am Abend wieder ein gelungener Stammtisch-Abend! Noch einmal sehen wir uns Alle vor den Weihnachtsfeiertagen, obwohl einige dann leider schon verreist sein werden. Mit manchen werde ich mich zum Jahreswechsel treffen.

Noch ein längerer Chat mit W.

Mittwoch, 4. Dezember 2024

Am Morgen um 11 Uhr hatte ich einen Termin zu einem Gespräch mit meinem Hausarzt. Alles ist in Ordnung. Mein Langzeit-Blutzucker und die Nieren-Werte haben sich weiter verbessert, auch meine „intime“ Frage konnte er zu meiner Zufriedenheit beantworten. Natürlich bedankte er sich auch für die köstlichen Pralinen, wobei er glaubte, dass ich sie gekauft hätte, so perfekt wären sie. 😀

Er teilte mir auch mit, dass er zwei seiner Patienten wegen ihres Tremors nach Kiel geschickt habe. 😉

Anschließend noch ein kleiner Einkauf: zu REWE und in den Geflügelladen für Eier.

Am Nachmittag bereitete ich den Teig für die Puddingplätzchen, Vanille und Schoko. Die ruhen jetzt im Kühlschrank, die haben Zeit bis morgen.

Dienstag, 3. Dezember 2024

Heute Morgen lange geschlafen. Dafür keinen Mittagsschlaf gehalten. 😀 Meinem Rücken ging es schon gestern auf der Heimfahrt viel besser. Ist zwar immer eine kleine Tortur, die lange Fahrt, aber die Behandlung in München hilft mir immer, und das ist ja die Hauptsache.

Nach dem „Morgen“-Tee setzte ich Baguette-Teig an und ging zum Einkaufen: Metzger und bestellte Sachen bei dm abholen. Im Vorübergehen noch kurz zu Butler, wo ich drei Weihnachtskarten erstand.

Ich habe mich in der Nacht dazu entschlossen, eine kleine Weihnachtslichter-Bastelei zu machen, habe mir dafür LED-Lichterketten, die nur Batterien brauchen, und ein paar Weihnachtskugel-Aufhänger bestellt, die sollen Donnerstag geliefert werden. Ich werde euch, wenn es fertig ist, ein Bild davon schicken. Richtig schöne Weihnachtskugeln, teils selbstgemacht, habe ich noch.

Auf diese Idee kam ich durch einen dieser kitschigen Weihnachtsfilme, die ich mir im Augenblick ansehe. Also sind sie doch zu etwas nütze. 😀

Am Nachmittag dann wieder Baguette gebacken.

Wochenende, 30.11./01.12.2024

Am Samstagmorgen zum Bankautomaten, anschließend zum Bäcker, bei dem ich mir am Freitag Brot bestellt hatte. Zwei Päckchen mit Weihnachtsplätzchen nahm ich auch mit; teuer sind sie geworden! Das war es mit Einkäufen.

Am Sonntag dann alles für die lange Fahrt nach München und zurück gerichtet, zum Schluss nochmal unter die Dusche, und gegen 23:45 Uhr ging ich los zur U-Bahn – und zum Busbahnhof.

Zitat zum Wochenende

„Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.“

Georg Christoph Lichtenberg, * 01.07.1742 in Ober-Ramstadt bei Darmstadt, † 24.02.1799 in Göttingen, war ein Mathematiker, Naturforscher und der erste deutsche Professor für Experimentalphysik im Zeitalter der Aufklärung. Er gilt als Begründer des deutschsprachigen Aphorismus.

Freitag, 29. November 2024

Alle Päckchen fertig gepackt, für Serafina und Alix noch eine Karte geschrieben und beigelegt. In der Nacht hatte ich noch die Pralinenliste in Spanisch übersetzt und heute Morgen dann ausgedruckt und ins Päckchen gelegt. Dann am Nachmittag gegen 15 Uhr alles zur Post gebracht; es war gerade gar nichts los, was sich aber hinter mir änderte. 😀 Und ich brauchte noch nicht mal 10 Minuten, bis ich wieder zuhause war.

Meine Weihnachtspost ist also erstmal erledigt. Vielleicht verschicke ich noch ein paar Karten, aber das hat noch ein paar Tage Zeit. 😉

Am Abend ziemlich starke Rückenbeschwerden, obwohl ich doch heute gar nicht viel gemacht habe. Gut, dass ich Montag nach München fahre!