Donnerstag, 01. April 2021

Judith war dann am Morgen doch nochmal zum Einkaufen und brachte mir Eier und Salz mit. Ansonsten wurden heute gegen Mittag meine Getränke und am Nachmittag meine tegut-Bestellung geliefert. Von tegut bzw. AmazonNow hatte ich den Link gestern Abend noch an J. weitergegeben, da eine Freundin von ihr danach gefragt hatte.

Heute das Wetter nicht ganz so strahlend wie in den letzten Tagen – es geht eben auf Karfreitag zu 😊. Obwohl es am Nachmittag dann aufklarte.

Judith hatte Besuch von einer Nichte + Freund und brachte mir anschließend den Rest „Apfelstrudel“ und Vanillesoße. Den Osterhasen, den mir flaschenpost.de geschenkt hatte, gab ich weiter an den Boten von tegut 😉.

Auch jpc hat eine (zwei) der bestellten CDs von Sarah McLachlan geliefert. Die zweite kommt dann … irgendwann, aber das war mir bekannt.

Gegen Abend dann endlich meine Freundin Annegret in Kiel erreicht, die mich am kommenden Freitag am Bahnhof abholen will, mir aber zur Vorsicht schon mal den Weg zum Neurozentrum beschrieb.

Mittwoch, 31. März 2021

Judith brachte mir am Morgen ein kleines Brot mit. Ansonsten hatte ich keine Wünsche (zum Einkaufen 😉).

In einem der Pflanzkästen auf dem Balkon hat sich ein Veilchen ausgesät. Sehr schön! Auf welchem Weg ist es wohl dahin gekommen? Eine kleine Gabe der Tauben? Ich weiß, dass Barbara über mir welche hat; sie hatte mir für meinen Geburtstag welche gepflückt.

Meine Freundin Annegret in Kiel konnte ich leider telefonisch nicht erreichen, obwohl ich es lange versuchte.

Dafür rief mein Spanisch-Freund Hartmut an, und wir verabredeten, unserer Lehrerin Nora für die aus technischen Gründen abgebrochenen Unterhaltungen 5 € extra zu zahlen.

Das Wetter wieder herrlich! Ich habe mir Gartenhandschuhe bestellt, damit ich die Pflanzkästen aufräumen kann. Besonders die im letzten Jahr nicht angewachsene Rose möchte ich ungern mit bloßen Händen entsorgen 😉.

Seit gestern Abend „greift“ nun das Artischocken-Präparat, das ich seit vergangenem Samstag einnehme. Es geht meinem Innenleben wieder gut. Trotzdem werde ich das natürlich kommende Woche mit meinem Hausarzt besprechen.

Am Abend bestellte ich dann noch meinen monatlichen Einkauf bei tegut, der morgen geliefert werden soll.

Freitag, 26. Februar 2021

Alles richtig gemacht mit meiner kleinen Geburtstagsgabe für meine Nachbarin. Kurz nach 10 Uhr rief ich bei ihr an, um ihr auch noch persönlich zu gratulieren. Sie war noch gar nicht vor der Tür gewesen, schaute aber gleich nach. Und freute sich wirklich aufrichtig über das Osterhasen-Rumstehchen. Was mich natürlich auch freut. 😀

Judith ging am Morgen, bevor es anfing zu regnen, zu einem ganz kurzen Einkauf und brachte mir wieder einen halben Marmorkuchen mit. Das Geburtstags“kind“ brachte mir ebenfalls ein kleines Stück Nusskuchen; also bin ich fürs Wochenende versorgt. 😊

Und am Nachmittag rief sie nochmals an und berichtete mir, dass mein Häschen Gesellschaft bekommen hätte; eine andere Bekannte hatte ihr auch einen geschenkt. „So kann man auch mit kleinen Dingen großen Kindern Freude bringen“, sagte mein Vater.

Montag, 8. Februar 2021

Gestern Abend hatte ich noch eine Bestellung zu tegut/Amazon Now losgeschickt, die mir heute Morgen geliefert wurde.

Es hatte in der Nacht ein bisschen geschneit, alles war weiß gepudert. Dann am Nachmittag fing es wieder an zu schneien.

Meine „Untermieterin“ rief an, dass ihre Wahlunterlagen gekommen wären. „Ja“, sagte ich, „die habe ich für Sie bestellt“. Sie wollte mir eigentlich sagen, dass ich sie nicht mehr bestellen müsse. 😉

Am Nachmittag wieder Spanisch-Konversation. Eigentlich. Aber meine Skype- Verbindung kam nicht zustande, also verschoben wir das nun auf kommenden Donnerstag und hoffen, dass wir dann mehr Glück haben.

Montag, 18. Januar 2021

Am Morgen den Termin zur Blutabnahme am Donnerstag abgesagt. Ich habe meine Versicherungskarte an die Praxis geschickt, ebenso meine Wünsche für Medikamente usw. Judith hat den Brief in den Briefkasten gesteckt; sie kann es sich ja nicht verkneifen, mindestens einmal täglich raus zu gehen.

Das Problem ist wohl auch, dass sie sich nicht so gerne mit sich selbst beschäftigt, und keine Hobbys hat, außer sich mit Freund*innen zu treffen.

Solche Dinge beredete ich am Abend mit meiner Freundin Helga in Kiel, die da genau meiner Meinung ist. Wir lernten uns vor vielen Jahren bei Kammermusikkursen der MAS kennen; sie ist mittlerweile 88; aber auch noch nicht geimpft. Um ihren Impftermin kümmert sich einer ihrer Enkel.

Ich glaube, ich muss mal wieder das Umwelt-Dezernat kontaktieren, denn bei dem Neubau eines Studentenwohnheims an unserem kleinen Platz bleibt wohl Nacht für Nacht das Licht eingeschaltet. Um so eine Angelegenheit hatten sie sich auf mein Betreiben hin schon einmal mit Erfolg gekümmert. Ich finde, wenn ich mich darum bemühe, meine eigenen Energiekosten niedrig zu halten, dann kann ich mich auch um solche Umweltsünden kümmern.

Dienstag, 5. Januar 2021

Heute ein genauso trüber Tag wie gestern. Am Morgen telefonierte ich mit meiner „Obermieterin“ Barbara, bedankte mich nochmals für die Amaryllis, die sie mir vor Weihnachten geschenkt hatte, konnte ihr sagen, dass der erste Blütenstengel nun 5 (!!!) Blüten ausgebildet hat, und dass noch ein zweiter Blütenstengel austreibt. Sie war genauso erstaunt darüber wie ich. Die Blüten erfreuen mich immer, wenn ich am Esstisch sitze, und das wollte ich ihr doch mitteilen.

Nur leider hatte ich noch nie Glück damit, eine Amaryllis-Zwiebel durch den Sommer und zu einem weiteren Blühen zu bringen. Neuer Versuch?

Ich bin sehr damit einverstanden, dass der Lockdown bis Ende Januar verlängert wurde, und dass es weitere Beschränkungen in der Bewegungs- und Kontakt-Freizügigkeit gibt. Wenn sich nur Alle daran halten würden!

Montag, 30. November 2020

Am Morgen war Judith unterwegs, weil ab morgen strengere Zugangskontrollen in Geschäften bestehen, und sie holte für mich ein bisschen Geld 😊.

Am späten Nachmittag wollten wir eigentlich via Skype uns wieder zur Spanisch-Konversation treffen, aber bei mir funktionierte das nicht so recht. Ich hörte und sah meine Freunde, aber sie mich nicht. Also haben wir das auf morgen Abend verschoben. Zur Vorsicht aktivierte ich Skype auch auf meinem Tablet.

Am Nachmittag rief ein Herr W. von Boehringer an. Dort hatte ich mich für ein Seminar über Vorhofflimmern angemeldet, das eigentlich schon im Sommer real stattfinden sollte, dann verschoben wurde, und nun im Februar virtuell stattfinden soll. Gut so! Unter uns: Diese Konferenz wird gut bezahlt *freu*.

Freitag, 20. November 2020

Am Morgen hörte ich mir die Bundestagsdebatte an, die live übertragen wurde. Es wurde viel Kluges gesagt, aber auch viel Nonsens, besonders von den Rednern der AfD.

Judith war zum Einkaufen und brachte mir Eier aus dem Geflügelladen mit.

Am frühen Nachmittag war ich dann wieder zur Podologin. Es gab Verzögerungen bei der U-Bahn, da einige Linien nicht pünktlich fuhren.

Auf der Werbetafel las ich: Der US-Pharma-Riese Biontech hat zusammen mit dem Mainzer Unternehmen Pfizer eine Zulassung ihres Corona-Impfstoffes in den USA beantragt. 😊 Anschließend dann noch Brot und ein paar Brötchen, etwas Wurst und Sahne-Matjes-Filets bei Galeria-Kaufhof gekauft. Und gegen 19 Uhr kam dann auch die Lieferung von tegut.

Mittwoch, 18. November 2020

Heute hatte ich mittags einen Kontrolltermin bei meinem Kardiologen: Alles gut bis hervorragend! Ich erzählte, dass ich in letzter Zeit gehäuft unter Vorhofflimmern mit Herzrhythmusstörungen gelitten hätte, aber dass dabei der Blutdruck immer normal geblieben sei. Also: Da soll ich nicht besorgt sein; erst wenn der Blutdruck abnormal hoch wäre, … Ich kenne das; 2000 und 2010 war ich damit über Nacht in der Klinik. Eine weitergehende Behandlung war aber damals nicht nötig.

Anschließend war ich noch (da ich schon mal unterwegs war) im „großen REWE“, bei meinem Metzger und in meiner Stamm-Apotheke. Die Medikamente, die nicht vorrätig waren, wurden gegen Abend geliefert.

Zur Belohnung für mein tolles Herz 😉 genoss ich dann die letzte Flasche Cava aus meinem Bestand; neuer ist schon unterwegs.

Gegen Abend kurz mit Judith gesprochen. Ich überlege mir, einen neuen Waschtrockner zu kaufen (der alte in meinem Bad ist schon mehr als 15 Jahre alt), und zwar einen Frontlader, und den im Keller bei anderen Waschmaschinen aufstellen zu lassen, ein Platz ist dort noch frei. Ich werde mir das überlegen.

Wochenende, 14./15.11.2020

Ein äußerst ruhiges Wochenende. Und das Wetter lud noch nicht einmal Judith dazu ein, mit ihrem Ab-und-zu-Leih-Hund Gassi zu gehen. Auch Takko machte sich rar, aber das ist eigentlich schon normal für ihn an Wochenenden 😉.

Sonntagmorgen war mal wieder Ira bei Judith zum Frühstücken und versuchte, ihr wieder einzureden, dass alles, was Amazon verkauft, aus China kommt. Ich kann da nur widersprechen, denn ich achte immer darauf. Jedenfalls sind die drei letzten Dinge, die ich dort gekauft habe, deutsche Fabrikate. Das habe ich ihr dann am Abend auch nochmal gesagt. Sie lässt sich da gerne verunsichern.

Am Sonntagnachmittag bereitete ich Kartoffelsalat zu von meinen wohlschmeckenden tegut-Demeter-Kartoffeln; diesmal mit Dörrfleisch. Dazu gibt es morgen hartgekochte Eier.

Am Abend bestellte ich noch für Weihnachten usw. bei Hispavinus ein Kistchen Rosé-Cava. Dieses Mal etwas teureren; schaun wir mal, ob es sich lohnt. 😊