Montag, 28. Dezember 2020

Während der Feiertage war mir das Bier ausgegangen ☹, das hatte ich schon vorausgesehen, aber ich wollte mich ja nicht zudröhnen, damit ich vorher noch neues bestellen konnte *nonono* 😉. Also hatte ich für heute wieder welches bestellt. Und es kam am Vormittag, pünktlich wie immer.

Judith hatte mir schon gestern Abend gesagt, dass sie am Vormittag zum Einkaufen gehen würde. Ich bestellte Brot bei meinem Bäcker, und sie brachte es mit. Sonst ist noch genügend vorrätig.

Bei der Krankenkasse angerufen wegen des DMP-Programmes. Ja, ich könnte damit aussetzen, nur muss ich sowieso zum Hausarzt wegen der Versichertenkarte, die fürs neue Quartal eingelesen werden muss, also kann ich mir dann auch ein bisschen Blut abnehmen lassen 😐. Aber den Termin beim Nephrologen werde ich absagen, das kann ich auch noch in ruhigeren Zeiten erledigen. Und wenn ich dann erst mal geimpft bin, werde ich mich sicher auch im ÖPNV wohler fühlen als jetzt.

Für den Abend hatte ich dann doch noch eine Bestellung bei tegut aufgegeben, die kurz vor 22 Uhr geliefert wurde.

Dienstag, 15. Dezember 2020

Am Morgen war meine Perle da, zum letzten Mal in diesem Jahr. Wegen Corona verzichte ich auf ihre Hilfe zwischen Weihnachten und Neujahr; ich habe ja sowieso keine Gäste. Also wird sie erst am 12. Januar wieder zu mir kommen.

Ich habe ihr meinen Robi gezeigt, aber vorführen konnte ich ihn nicht, denn ich hatte den Notfall-Akku nicht aufgeladen.

Meinen Einkauf morgen werde ich Judith überlassen. Bei meinem Metzger habe ich noch Frankfurter Würstchen und geräucherte Hausmacher Leberwurst zusätzlich zu den Schweinebäckchen bestellt, und beim Bäcker ein halbes Weizenmischbrot. Dazu kommt dann noch etwas Suppengrün für die Soße der Schweinebäckchen.

Außerdem habe ich bei tegut für morgen einige Dinge für die Vorratshaltung bestellt. Allzu viel will ich ja Judith nicht zumuten, aber ich möchte nach Möglichkeit in diesen Zeiten auch nicht rausgehen.

Am Abend hatte ich überraschend Besuch von meinem lieben Freund W. Schön, dass wir uns vor den Feiertagen nochmal gesehen haben.

Montag, 14. Dezember 2020

Heute wieder Spanisch-Konversation via Skype. Das nächste Mal in einer Woche wird eine Premiere sein: Wir chatten kontinent-übergreifend. Nora fliegt am kommenden Donnerstag nach Uruguay zu ihrer Familie; aber wir werden trotzdem unsere Unterhaltung fortführen. Ich finde das genial.

Ansonsten überlege ich noch, wie das übermorgen wird. Gehe ich selbst zum Einkaufen? Oder schicke ich Judith? Oder lasse ich liefern? Das muss ich mir gut überlegen, und werde es morgen entscheiden.

Mittwoch, 9. Dezember 2020

Heute wieder ein ganz ruhiger Tag. Judith hatte einen Termin bei ihrem Physiotherapeuten in der Innenstadt und brachte mir dann auf dem Rückweg ein paar Sachen von meinem Metzger mit, die ich vorher dort bestellt hatte. Ich habe mir auch für nächste Woche mal wieder frische Schweinebäckchen bestellt, die ich für Weihnachten – oder so – machen möchte. Die hatte ich schon lange nicht mehr.

Ich habe meinen Termin nächsten Montag beim Onkologen abgesagt. Es ist ein Kontrolltermin zur Blutabnahme, aber die lange Fahrt durch die Stadt mit U-Bahn-Umsteigen und Bus, das muss nicht sein, das ist mir nicht ganz sympathisch, also ist das so besser, denke ich.

Am Nachmittag bereitete ich nochmal Pisto manchego. Es ist mir etwas „dünn“ geworden, ist mehr Suppe als Gemüse, aber da finde ich noch eine Lösung. Vielleicht gebe ich ja etwas von der Brühe an die Schweinebäckchen.

Dienstag, 8. Dezember 2020

Heute habe ich die Balkontüren und das Schlafzimmerfenster putzen lassen 😉. Das Küchenfenster kommt dann nächste Woche dran, wenn meine Perle kommt. Denn ich komme so schlecht an diese Fenster, da ich davor Schränke und Arbeitsplatte habe. Da muss meine Perle raufsteigen und sie öffnen (und wieder schließen 😉).

Das Einzige, das ich an diesem Gerät zu bemängeln habe: Der Akku braucht recht lange zum Aufladen.

Judith war heute nicht zum Einkaufen, sondern nur mit Ira und Muppet bei diesem relativ schönen Wetter spazieren.

Am Abend brachte mir der REWE-Lieferdienst ein paar Sachen. Dort hatte ich schon lange nicht mehr bestellt, denn der Mindestbestellwert ist mit 50 Euro für einen 1-Personen-Haushalt doch sehr hoch, finde ich. Aber es war nun nötig, denn ich brauchte Geschirrspülmittel – und das von JA! ist m. E. das beste, und das für unter 3 Euro. Unschlagbar!

Freitag, 27. November 2020

Heute also früh in die Innenstadt zur Hautärztin. Sie besah sich das Malheur 😉 und scannte den Zeh und befand: doch ein kleiner Bluterguss. Kontrolle Ende Januar.

Ich hatte ja gedacht, dass ich dort warten müsse, dann zu meinem Metzger ginge, der als Menü heute mal wieder Saftrippchen mit Sauerkraut und Kartoffelpüree anbot, die ich vor ein paar Wochen schon mal verpasst hatte, aber … Irgendwer gönnt die mir wohl nicht 😉. Also nur zum Bäcker beim „großen Rewe“ und zum Metzger für gewöhnlichen Wocheneinkauf.

Und ich beschloss, am Mittag kalt zu essen (Knusperstange und Fleischwurst) und mir dann am Abend etwas von Lieferando bringen zu lassen – oder auch nicht. Also nicht, habe das Gleiche gegessen wie am Mittag.

Freitag, 20. November 2020

Am Morgen hörte ich mir die Bundestagsdebatte an, die live übertragen wurde. Es wurde viel Kluges gesagt, aber auch viel Nonsens, besonders von den Rednern der AfD.

Judith war zum Einkaufen und brachte mir Eier aus dem Geflügelladen mit.

Am frühen Nachmittag war ich dann wieder zur Podologin. Es gab Verzögerungen bei der U-Bahn, da einige Linien nicht pünktlich fuhren.

Auf der Werbetafel las ich: Der US-Pharma-Riese Biontech hat zusammen mit dem Mainzer Unternehmen Pfizer eine Zulassung ihres Corona-Impfstoffes in den USA beantragt. 😊 Anschließend dann noch Brot und ein paar Brötchen, etwas Wurst und Sahne-Matjes-Filets bei Galeria-Kaufhof gekauft. Und gegen 19 Uhr kam dann auch die Lieferung von tegut.

Mittwoch, 18. November 2020

Heute hatte ich mittags einen Kontrolltermin bei meinem Kardiologen: Alles gut bis hervorragend! Ich erzählte, dass ich in letzter Zeit gehäuft unter Vorhofflimmern mit Herzrhythmusstörungen gelitten hätte, aber dass dabei der Blutdruck immer normal geblieben sei. Also: Da soll ich nicht besorgt sein; erst wenn der Blutdruck abnormal hoch wäre, … Ich kenne das; 2000 und 2010 war ich damit über Nacht in der Klinik. Eine weitergehende Behandlung war aber damals nicht nötig.

Anschließend war ich noch (da ich schon mal unterwegs war) im „großen REWE“, bei meinem Metzger und in meiner Stamm-Apotheke. Die Medikamente, die nicht vorrätig waren, wurden gegen Abend geliefert.

Zur Belohnung für mein tolles Herz 😉 genoss ich dann die letzte Flasche Cava aus meinem Bestand; neuer ist schon unterwegs.

Gegen Abend kurz mit Judith gesprochen. Ich überlege mir, einen neuen Waschtrockner zu kaufen (der alte in meinem Bad ist schon mehr als 15 Jahre alt), und zwar einen Frontlader, und den im Keller bei anderen Waschmaschinen aufstellen zu lassen, ein Platz ist dort noch frei. Ich werde mir das überlegen.

Donnerstag, 12. November 2020

Gestern am Abend brachte DHL noch die bestellten FFP2-Masken, je 10 für Judith und mich, und das neue Blutdruck-Messgerät fürs Handgelenk (die Manschette des bisherigen ist entschieden zu kurz geworden ☹). Das alte werde ich wohl über nebenan.de verschenken bzw. habe ich schon getan; am Morgen angeboten, gleich hat sich ein Nachbar gemeldet und es am Nachmittag abgeholt.

Judith war zum Einkaufen und brachte mir Toilettenpapier mit. Ansonsten war ich wunschlos glücklich, aber das hatte ich letzte Woche vergessen.

Seltsam, am Abend war die ganze Innenstadt dunkel. Kein einziges Hochhaus beleuchtet. So sah es jedenfalls aus. Aber ich glaube, es war nur dichter Nebel, denn vom Marriott, das ganz in der Nähe steht, sah ich nur einen leichten Schimmer des roten Schriftzuges. Es ist also so, wie meine Kieler Freundin am Morgen sagte: Zumindest auf das November-Wetter kann man sich verlassen. 😉

Montag, 9. November 2020

Da macht sich irgendwer in der Presse doch wirklich Gedanken darüber, was Mr. Biden über Fußball denkt! 😉 Ist das wichtig? Ich fasse es nicht! Ich wäre sowieso dagegen, irgendwelche Fußballspiele oder Formel 1-Rennen u. ä. zu veranstalten. Das muss nicht sein in diesen Zeiten, denke ich. Aber mich fragt ja niemand.

Das bestellte „Einhänder-Kochbuch“ wurde schon am frühen Morgen geliefert; es reißt mich nicht vom Hocker, aber gut, habe ich eben das 1001. Kochbuch, auch nicht schlimm.

Die bei flaschenpost.de bestellten Getränke kamen auch pünktlich am Vormittag. Deniz, den „Bringer“ kannte ich schon. Deniz ist türkisch und heißt Wasser; mit dieser Kenntnis hatte ich ihn sehr verblüfft. 😉

Und auch die bestellten spanischen Leckereien (Serrano-Schinken, Lomo, Salchichón und Chorizo) sind dann am Nachmittag geliefert worden. Ich habe noch nichts davon probiert, aber es sieht alles sehr lecker aus. Noch habe ich Wurst von meinem hiesigen Metzger 😊.