Dienstag, 11. März 2025

Am Morgen für Morgen ein Taxi vorbestellt. Es gibt neuerdings die Möglichkeit einer Festpreisvereinbarung bei solchen Vorbestellungen. Das probierte ich aus: 16 €. Nun bin ich mal gespannt, wie morgen der „normale“ Preis sein wird. Für die Rückfahrt dann muss ich ja sowieso den normalen Preis zahlen, weil ich nicht weiß, wie lange ich bei der Augenärztin brauche.

Mal alles, was mir bei dem Film „Konklave“ unbekannt war, im Netz nachgeschaut; z. B. was ist der „Kardinaldekan“, wie wird er bestimmt, u. ä.

Ich erinnere mich noch an die Zeit vor www. Damals las ich einen Roman, der auch in diesem Milieu angesiedelt war und hatte eine Frage dazu. Also rief ich beim örtlichen Pfarramt an, aber der Pastor (Pfarrer) konnte mir meine Frage nicht beantworten; es ging um die Bezeichnung eines hohen Kirchenamtes. Dann rief ich in einem nahegelegenen Frauenkloster an, und die Schwester, die ich am Telefon hatte, konnte mir gleich, ohne groß überlegen zu müssen, meine Frage beantworten. 😀

Montag, 10. März 2025

Am Morgen ein kurzer Einkauf beim Bäcker und bei meinem Türken für Feldsalat.

Am Nachmittag kochte ich Pappardelle für mein morgiges Nudelgericht und bereitete mal wieder Schokoladeneis zu. 😀

In den Hessenschau-Nachrichten gelesen, dass ab morgen bis einschl. Donnerstag die U- und Straßenbahnen bestreikt werden. Also habe ich meinen Podologie-Termin am Donnerstag gleich abgesagt, und für meinen Augenarzt-Termin mit Spritzen am Mittwoch muss ich eben notgedrungen ein Taxi nehmen. ☹

Wie ich das mit dem Wochenmarkt-Besuch am Donnerstag handhabe, werde ich dann kurzfristig entscheiden.

Und am Abend schaute ich mir nochmal meinen geliehenen Film „Konklave“ an, obwohl ich dessen überraschendes Ende ja schon kannte. 😀 Ich finde: Das ist ein toller Film! Und ich habe ihn mir als blue-ray bestellt; morgen soll er schon kommen.

Wochenende, 08./09. März 2025

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir. Als erstes ließ ich sie mein Paket zum Postamt bringen; offenbar war da nicht viel los, denn sie war ganz schnell wieder zurück. 😀

Meine neuen Leonardo-Sektgläser wurden schon geliefert; sie gefallen mir sehr gut! 😀

Am Abend erfuhr ich in einer Regionalsendung, dass es in Frankfurt ein Frauen-Herz-Zentrum gibt. Meine Recherchen ergaben, dass das bei der Uniklinik beheimatet ist. Da werde ich wohl mal mit meinem Hausarzt drüber sprechen.

Sonntagmorgen rief ich Gisela an, denn sie hatte Geburtstag.

Nach langem Überlegen habe ich mir 3 x 2 Flaschen „Muscadet de Sêvres et Maine sur lit“ bestellt, denn seltsamerweise habe ich da Lust drauf. Früher tranken wir den häufiger, aber mittlerweile war ich ja von Weiß- zu Rotwein umgeschwenkt.

Am Sonntagabend lieh ich mir den Film „Konklave“, und schaute ihn auch gleich an. Er gefällt mir, und ich werde ihn mir sicher noch einmal anschauen. 😀

Freitag, 7. März 2025

Heute konnte ich am Morgen Altpapier in den Müll werfen. Und ich traf eine Nachbarin, die vielleicht auch mal mit zu meinem Münchner Orthopäden möchte, da ihr hier niemand helfen kann.

Am Nachmittag buk ich dann zwei Oliven-Baguettes mit Thymian und Knoblauch für meinen Geburtstag. 😀

Und natürlich das Rücksende-Paket fertig gemacht. 😉

Am Abend waren mal wieder meine Orchideen dran.

Donnerstag, 6. März 2025

Heute, da er ja Allen so gut geschmeckt hat, wieder Kochkäse bereitet; ich glaube, das nächste Mal funktioniert das ganz ohne Rezept. Dieses Mal schaute ich da nochmal nach.

Nach dem Erkalten und Würzen werde ich einen kleinen Teil wieder an Judith geben, einen größeren an Barbara, und den größten behalte ich für mich. 😀

Ich hatte noch ein paar Sektgläser bestellt für meinen Geburtstag, da ich nur 6 Stück besitze, und das erscheint mir etwas wenig. 😉 Heute kamen sie – und als ich sie auspackte, waren es Weingläser, aber von denen habe ich genügend.

Also meldete ich sie gleich als Rücksendung an. 😊 Samstag kommt meine Perle, die kann sie dann zur Post nebenan bringen.

Dienstag, 4. März 2025

Heute am Nachmittag war ich mal wieder draußen.

Ich hatte bei dm ein paar Dinge bestellt, u. a. auch wieder Weizenmehl 550, das ich immer für Baguette nehme.

Aber zuerst war ich bei meinem Bäcker, kaufte mir ein paar Berliner und Kartoffelbrötchen. Dann ging ich zur Apotheke um mein Asthma-Spray zu holen.

In der Nähe ist ein „Kodi“, und ich suche doch noch kleine künstliche Blütchen für mein Frühlingsgesteck, also schaute ich da mal. Ich fand zwar keine Blumen, aber sah, dass sie Sprudler-Zylinder für 5 € anbieten; und da ich eigentlich meinen bei dm für 8 € umtauschen wollte, …

Dann zu dm, um die bestellten Dinge abzuholen. Aber dort fand ich ein kleines Plüschhäschen mit Karotte und auch ein Bund kleiner Blütchen.

Ich glaube, dass das als erster Ausflug nach einer kleinen Erkrankung genug war. 😀 Also ging ich wieder nach Hause, bereitete mir einen Kaffee und genoss einen der Kreppel. 😉

Eigentlich hatte ich ja noch vor, Baguette auf Vorrat zu backen; aber ich entschied, dass das auch noch bis morgen Zeit hat.

Am Abend „Tratsch im Treppenhaus“ mit Judith und Barbara. 😀

Montag, 3. März 2025

Endlich goss ich heute meinen Orangenlikör ab, mehr als 3 Flaschen 0,7 l sind es. 😀 Nun muss er nochmal 3 Wochen stehen. Ich glaube, dass er gut wird.

Am Morgen sagte ich meine Teilnahme bei der Führung durch die Nationalbibliothek am Mittwoch ab; ich fühle mich noch nicht danach.

Hartmut rief am Nachmittag an, um zu fragen, wann das nächste Mal Spanisch sei: am 18.03., eine Woche vor meinem 80. 😉 Das werde ich beim Spanisch-Treff jedoch nicht noch mal bekanntgeben, denn auf Gisela kann ich an diesem Tag verzichten. 😊

Wochenende, 01./02. März 2025

Nach Tagen, während der ich fast nur geschlafen hatte, nichts gegessen, wenig getrunken, dann am Samstag am frühen Abend aufgestanden, mir ein Süppchen zum Essen gemacht, mich um meine Tabletten gekümmert; aber alles das noch mit großen Pausen. Und am Abend ein bisschen ferngesehen.

Es ist schlimm, was dieser Herr Trump in der Welt anrichtet. Ich glaube, nicht zu Unrecht, dass er aus den USA eine rechte Diktatur machen will. Jemand sollte ihn …

Am Sonntagmorgen dann erstmals wieder am PC gesessen.

Gegen Mittag rief mich Maritta an, wollte wissen, wie es mir geht. Der nächste Stammtisch müsse wegen Fußball ausfallen, aber vielleicht könnten wir uns ja trotzdem mal an einem anderen Tag in unserer Stammkneipe sehen. 😀

Mittags wieder ein Nudelsüppchen gegessen, lange Siesta; aber ich gebe meinem Körper das, was er verlangt.

Es wird nun wieder aufwärts gehen, wenn auch langsam. Und: Besser jetzt diese Erkältung als dann zu meinem Geburtstag! 😀

Mittwoch, 26. Februar 2025

Unser Hausflurlicht funktioniert immer noch nicht; deshalb nochmal bei der Hausverwaltung angerufen. Sie hätten einen Elektriker beauftragt. Also kann es sich nur noch um Jahrzehnte handeln, bis es wieder funktioniert. 😉

Am Morgen kam pünktlich die Lieferung von tegut. Nun bin ich wieder mit allem versorgt.

Wegen meiner Erkältung habe ich meine Teilnahme am Stammtisch morgen abgesagt.