Montag, 24. März 2025

Am Morgen die letzten Einkäufe getätigt: Zuerst zum Türken für Paprika, Petersilie, Basilikum, Dill und Trauben; dann zum Fischladen, für mein Mittagessen zwei Fischbrötchen, anschließend zu Tchibo für Café crema und Espresso, und letztendlich zu dm, die bestellten Dinge abholen.

Und als ich nach Hause kam, kam auch schon der Amazon-Bote mit der Garderobe.

Das hat ja perfekt geklappt! 😀

Am Nachmittag dann die Eierkuchen geachtelt, mit Serrano-Schinken und je einem Blatt Basilikum belegt, gerollt, mit einem Zahnstocher festgesteckt.

Ich habe Rücken! ☹

Fleischbällchen-Spieße mit Ananas und Paprika gesteckt, Obst abgegossen.

Garderobe aufgebaut! Sie steht nun draußen im Hausflur, die Rollen habe ich mir erspart. 😊

Nebenkostenabrechnung bekommen: Ich bekomme fast 360 € zurück; doch gut, dass ich meine Vorauszahlungen kräftig erhöht hatte!

Mit W. gechattet; er will morgen gegen 13 Uhr bei mir sein. 😀

Montag, 10. März 2025

Am Morgen ein kurzer Einkauf beim Bäcker und bei meinem Türken für Feldsalat.

Am Nachmittag kochte ich Pappardelle für mein morgiges Nudelgericht und bereitete mal wieder Schokoladeneis zu. 😀

In den Hessenschau-Nachrichten gelesen, dass ab morgen bis einschl. Donnerstag die U- und Straßenbahnen bestreikt werden. Also habe ich meinen Podologie-Termin am Donnerstag gleich abgesagt, und für meinen Augenarzt-Termin mit Spritzen am Mittwoch muss ich eben notgedrungen ein Taxi nehmen. ☹

Wie ich das mit dem Wochenmarkt-Besuch am Donnerstag handhabe, werde ich dann kurzfristig entscheiden.

Und am Abend schaute ich mir nochmal meinen geliehenen Film „Konklave“ an, obwohl ich dessen überraschendes Ende ja schon kannte. 😀 Ich finde: Das ist ein toller Film! Und ich habe ihn mir als blue-ray bestellt; morgen soll er schon kommen.

Donnerstag, 20. Februar 2025

Am Morgen zum Hausarzt. Meine Blutwerte sind mehr oder weniger in Ordnung. Ich habe mich gleich gegen Covid-19 impfen lassen. Und da es so schwierig ist, in der „alten“ Angiologie einen Termin zu bekommen, habe ich nun am kommenden Dienstagnachmittag einen Termin zum Carotiden-Schallen in meiner Hausarztpraxis.

Anschließend war ich bei meinem Türken für Feldsalat und fuhr dann eine Station mit der U-Bahn zum Wochenmarkt und kaufte Eier und mal wieder ½ Brathähnchen mit Pommes. 😀

Dann wieder mit der U-Bahn zurück.

Das Hähnchen und die Pommes kamen noch ein paar Minuten in die Heißluftfritteuse, und dann konnte ich sie genießen.

Montag, 3. Februar 2025

Auch heute Vormittag bekam ich keinen Termin bei meinem Angiologen; also nächste Woche der nächste Versuch, Mitte der Woche, sagte die Dame. 😀

Am Nachmittag hatte ich mal wieder einen Termin bei den Augenärztinnen, aber nur zum OCT und anderen Kontrolluntersuchungen; alles so weit in Ordnung. Nur die vielen verschiedenen Augentropfen, die ich für die Untersuchungen bekam, behinderten noch am Abend mein Sehvermögen.

Heute konnte ich auch endlich beim Umsteigen nach einem Kastenweißbrot schauen; es gibt dort welches. Aber heute kaufte ich keines, denn ich hatte keine Lust, mich in die lange Schlange dort zu stellen. 😀

Anschließend war ich beim „großen REWE“, beim Metzger, beim Gemüsehändler für frische Sachen für diese Woche.

Von Hartmut kam noch keine Nachricht wegen eines Beerdigungstermins. Dann kann ich wohl am Mittwoch mit Maritta und ihrem Mann nach Mainz zur Klimt-Ausstellung fahren.

Montag, 20. Januar 2025

Heute Mittag hatte ich einen Termin bei meiner Podologin, eigentlich. Aber an der Hauptwache, wo ich hätte umsteigen müssen, funktionierte der Fahrstuhl nicht. Also zur Info, wo man neuerdings eine Wartenummer ziehen muss. Und es war voll dort. Also rief ich die Podologin an und sagte auf dem AB den Termin ab. Irgendwann kam ich dran, und ich brauchte ja auch Hilfe um wieder nach Hause zu kommen. Die wurde dann von der freundlichen Dame, die mich bediente, gerufen, was ja auch wieder dauerte. Und da ich ja warten musste, konnte ich auch nicht dort zum Bäcker gehen, wo ich nach einem Kastenweißbrot schauen wollte. Na gut, es kamen gleich 3 starke Männer, die meinen Rollator eine Rolltreppe nach unten schafften, und ich konnte nach Hause fahren.

Ich ging noch zu meinem Türken für Kartoffeln und Feldsalat, und holte meine bestellten Dinge bei dm ab.

Die Podologin hatte kurz nach 12 bei mir angerufen, aber zu dieser Zeit war ich noch nicht zuhause. Später rief ich nochmal bei ihr an, aber erreichte wieder nur den AB. Nun warte ich auf ihren Rückruf und einen neuen Termin.

Montag, 23. Dezember 2024

Am Morgen letzte kleine Einkäufe vor Weihnachten: Bäcker, Türke, Apotheke und dm, das war’s.

Als ich nach Hause kam, halfen mir Danny und seine Freunde mit meinen Einkäufen und dem Rollator. Ja, so wurde er erzogen: hilfsbereit, freundlich. 😀

Ich habe Kartoffeln für Kartoffelsalat gekocht, und den am Abend dann zubereitet. Den gibt es traditionsgemäß morgen an Heiligabend.

Auch das TK-Hähnchen, das es ab morgen zum Essen geben soll, habe ich zum Auftauen aus dem Eis geholt; das braucht ja ein bisschen dazu.

Ein Medikament wurde am späten Nachmittag noch von der Apotheke nachgeliefert.

Mittwoch, 27. November 2024

Ich habe mal so gut wie möglich einen Preisvergleich tegut ./. REWE durchgeführt und komme auf ungefähr den gleichen Preis bei meiner vorgesehenen Bestellung; wobei es natürlich so ist, dass REWE manches nicht hat, was tegut bietet. Aber es war mir mal wichtig, einen Vergleich anzustellen.

Am Morgen war ich in der Hausarztpraxis zum Blutabnehmen; hat gut geklappt. 😀

Auch die Pralinen für die Muslima hatte ich nicht vergessen. 😉 Die „Chefin“ der Mitarbeiter ernannte mich zur Pralinen-Königin. Sie war hin und weg und konnte sich gar nicht zurückhalten, immer wieder und wieder zu betonen, wie toll doch meine Pralinen wären. Das freut mich doch sehr, dass sie so gut ankommen. 😀

Auf dem Rückweg noch bei meinem Türken für Kartoffeln und ½ Weißkohl für Krautsalat. Da habe ich mal Bock drauf.

Und am Mittag dann funktionierte auf einmal mein Laptop nicht mehr, nichts geht mehr, ich kann ihn noch nicht einmal mehr ausschalten, auch das Bildschirmbild mit den vorher verwendeten Programmen geht nicht weg. Ich habe ihn vom Strom genommen, weil ich dachte, dass das nicht gut wäre, wenn der Bildschirm dauernd mit dem gleichen Bild „steht“, aber dann habe ich ihn doch wieder eingesteckt, und wartete dann, bis mein „Nothelfer“ sich meldete, der gerade bei einem anderen Hilfebedürftigen war.

Als kleines Trostpflaster gab es am Abend einen Döner-Teller von meinem Lieblingsimbiss nicht weit weg von mir.

Es konnte mir mit meinem Laptop geholfen werden; ich musste nur lange, lange, lange den Ein/Aus-Schalter drücken, bis der Läppi herunterfuhr, und ihn dann neu starten. Zum Glück war es so einfach. Das nächste Mal weiß ich Bescheid. 😀

Auch Nora hatte geschrieben und meine Pralinen gelobt. Morgen werde ich mich an die Päckchen mit Pralinen machen, die ich verschicken möchte.

Freitag, 18. Oktober 2024

Am Morgen nun erst ein paar Altflaschen wegwerfen, dann zu meinem Türken für Tomaten, Knoblauch, Paprika und Zucchini.

Ich habe ein selten blödes Rezept für Klare Tomatensuppe; da heißt es: 5 Tomaten! 😀 Das ist doch selten blöd! Ich muss mal die Verfasserin/den Verfasser anschreiben, ob das nun Fleischtomaten oder Cocktailtomaten sein sollen!? 😉 Ich habe 5 Fleischtomaten gekauft, werde 3 davon für die Suppe nehmen, die restlichen beiden ins Lammfleisch-Ragout geben.

Dann war ich bei meinem Metzger, wo mich der Chef-Stellvertreter selbst bediente. Aus den bestellten 1,5 kg Lammkeule sind nun fast 2 kg geworden; na gut, kann ich ja noch lange dran essen. 😊

Und zuletzt war ich noch bei dm, wo die Abholstation außer Betrieb war wegen Wartungsarbeiten. Also habe ich nur das Nötigste mitgenommen.

Trotzdem hatte ich dann ganz schön zu schleppen mit dem Gemüse und dem Fleisch; natürlich hatte ich beim Metzger auch noch ein paar andere Kleinigkeiten mitgenommen.

Dienstag, 3. September 2024

Heute Morgen etwas früher aufgestanden, denn ich hatte einen Termin bei der Hausarztpraxis zum Labor, und ich wollte mich in Ruhe fertigmachen und auch noch meinen Morgen-Tee zu mir nehmen. 😀

In der Nacht hatte es mal kurz kräftig geregnet, die Luft war herrlich frisch am Morgen. Aber trotzdem komme ich mir vor wie nie in den Wechseljahren – mit häufigen Schweißausbrüchen.

Das sagte ich auch bei der Assistentin meines Hausarztes, die mir Blut abnahm. 😉 Und sie empfand es genauso. Nächste Woche Donnerstag um 12 Uhr habe ich einen Termin beim Hausarzt zu einer Besprechung. Falls irgendetwas mit dem Blut sein sollte, würde ich natürlich sofort angerufen.

Anschließend zu REWE, wo ich Sahne für neues Eis kaufte, Hefe hatten sie mal wieder nicht. ☹ Eier holte ich im Geflügelgeschäft. Der Fischladen hatte noch geschlossen, macht erst um 10:30 Uhr auf, aber die Verkäuferin sah mich und ließ mich rein. Ich kaufte zwei Fischbrötchen fürs Mittagessen. Und ging dann noch zu meinem Türken, der zum Glück wieder da ist, Pfirsiche und Basilikum für Pesto holen.

Zu Hause gleich wieder in leichte bzw. noch leichtere Kleidung geworfen.

Am Abend hatte ich Lust auf Cava, legte mir eine Flasche für eine Stunde auf Eis – und genoss sie dann. 😀

Mittwoch, 31. Juli 2024

Heute musste ich schon um 6 Uhr aus den Federn, denn um 9 Uhr hatte ich einen Termin  beim Angiologen, das  hieß, dass ich um 8 Uhr spätestens aus dem Haus musste. Alles hat geklappt. Der Arzt schallte meine Carotiden und stellte fest, dass die zwar nicht in Ordnung seien, aber dass ohne irgendwelche Anzeichen, wie Schwindel, Benommenheit oder ähnlichem keine weiteren Maßnahmen notwendig sind. Wiedervorstellung in einem Jahr.

Bei meiner Umsteigestation Konsti ging ich dann noch zu meinem Lieblings-Supermarkt Tegut zum Einkaufen.

Es war dann gegen 11 Uhr als ich wieder zu Hause war. Gerne hätte ich noch bei meinem Türken ein paar Pfirsiche gekauft, aber der macht Ferien bis Ende August.

Ich war richtig geschafft heute, denn vor allem so ein frühes Aufstehen bin ich ja nicht gewohnt.