Wochenende, 17./18. Mai 2025

Corinna brachte mir am Samstagmorgen von meinem Türken einen Kopf Salat und eine Schale Erdbeeren mit.

Nachdem ich mittags eine Schale Gemüsesuppe gegessen hatte, konnte ich den Topf etwas auffüllen und den Blumenkohl hineingeben. Ich habe da nun eine ganze Menge von. 😀 Und das meiste davon am Sonntagmorgen eingefroren.

Samstag hatte ich Spätdienst bei Takko.

Judith geht es übrigens recht gut; sie ist seit Montag in Reha.

Dienstag, 6. Mai 2025

Am Morgen habe ich die Teilnahme am Stammtisch am Donnerstag abgesagt; es hat ja keinen Sinn, mich zu quälen. 😊

Am frühen Nachmittag hatte ich einen Termin bei meinen Augenärztinnen. Soweit alles in Ordnung. Nächste Augenspritze links in 2 Wochen.

Anschließend bei meinem Türken noch ein Pfund Erdbeeren gekauft.

Als ich kurz zu Hause war, rief Judith an und wollte wissen, wie es Takko ginge. 😀 Sie rief dann nochmal am frühen Abend an, da ihr das Essen in der Klinik nicht geschmeckt hatte. Da sie das nicht hinbekam, bestellte ich für sie und ihre Zimmergenossin Pizza und Salat bei einem Italiener und ließ es an sie liefern. 😀

Heute Abend hatte Claudia Dienst bei Takko. Ich ging dann gegen 22 Uhr nochmal zu ihm und machte ihm wieder seine Abend-Wärmflasche.

Wochenende, 03./04. Mai 2025

Am Samstag bin ich gegen 13 Uhr los. Erst zum Bankautomaten, anschließend fragte ich meinen Türken, wie lange er auf hat, dann fuhr ich mit Umsteigen an der Hauptwache zu meiner Podologin. Ich musste auf dem Weg viele Pausen machen.

Auf dem Rückweg kaufte ich bei meinem Türken ein Pfund Erdbeeren und holte die bestellten Dinge bei dm ab.

Weiter als in diese nahgelegenen Geschäfte kann ich auch nicht mehr laufen. Metzger z. B. ist nicht mehr drin im Augenblick, und da Judith am Montag am Knie operiert wird, fällt sie auch für mindestens 4 – 6 Wochen aus.☹ Zum Wochenmarkt kann ich noch, denn da ist direkt die nächste U-Bahn-Station.

Am Samstagabend noch Baguette gebacken.

Ich habe eine Liste erstellt mit Pralinen-Sorten, die ich dieses Jahr für Weihnachten herstellen möchte. 😀

Am Sonntag war ich am frühen Abend nochmal bei Judith für letzte Anweisungen zur Betreuung von Takko, bevor sie morgen ganz früh in die Klinik fahren muss für ihre Knie-OP.

Und dann bereitete ich noch neues Schoko-Eis zu, dessen Masse ich am Samstag schon gerührt und kalt gestellt hatte.

Donnerstag, 17. April 2025

Heute also am Nachmittag der Carotiden-Schall. Es gibt einige Ablagerungen in meinen Gefäßen, aber es ist nicht bedrohlich. Das Blut kann noch ungehindert fließen. In einem halben Jahr will mein Hausarzt das wieder kontrollieren. Also kann ich mir den Weg zum Angiologen ersparen. Und auch ein Stent ist an dieser Stelle noch nicht erforderlich.

Auf dem Rückweg war ich noch bei meinem Türken für Karotten und Kartoffeln. Die Karotten werde ich zusammen mit den Kohlrabi, die ich dieser Tage bei REWE gekauft hatte, zubereiten; Schnitzel, Frikadelle und Fleischklößchen habe ich noch im Tiefkühler, da wird sich dann etwas finden, was es dazu gibt. 😀

Beim serbischen Konditor habe ich noch ein bisschen Kuchen mitgenommen.

Ausnahmsweise wollte ich am Abend mal Fußball schauen, aber ich habe es nicht geschafft, RTL auf meinem TV zu installieren. Na gut, im Prinzip auch nicht schlimm; die Eintracht hat sowieso verloren.

Montag, 24. März 2025

Am Morgen die letzten Einkäufe getätigt: Zuerst zum Türken für Paprika, Petersilie, Basilikum, Dill und Trauben; dann zum Fischladen, für mein Mittagessen zwei Fischbrötchen, anschließend zu Tchibo für Café crema und Espresso, und letztendlich zu dm, die bestellten Dinge abholen.

Und als ich nach Hause kam, kam auch schon der Amazon-Bote mit der Garderobe.

Das hat ja perfekt geklappt! 😀

Am Nachmittag dann die Eierkuchen geachtelt, mit Serrano-Schinken und je einem Blatt Basilikum belegt, gerollt, mit einem Zahnstocher festgesteckt.

Ich habe Rücken! ☹

Fleischbällchen-Spieße mit Ananas und Paprika gesteckt, Obst abgegossen.

Garderobe aufgebaut! Sie steht nun draußen im Hausflur, die Rollen habe ich mir erspart. 😊

Nebenkostenabrechnung bekommen: Ich bekomme fast 360 € zurück; doch gut, dass ich meine Vorauszahlungen kräftig erhöht hatte!

Mit W. gechattet; er will morgen gegen 13 Uhr bei mir sein. 😀

Montag, 10. März 2025

Am Morgen ein kurzer Einkauf beim Bäcker und bei meinem Türken für Feldsalat.

Am Nachmittag kochte ich Pappardelle für mein morgiges Nudelgericht und bereitete mal wieder Schokoladeneis zu. 😀

In den Hessenschau-Nachrichten gelesen, dass ab morgen bis einschl. Donnerstag die U- und Straßenbahnen bestreikt werden. Also habe ich meinen Podologie-Termin am Donnerstag gleich abgesagt, und für meinen Augenarzt-Termin mit Spritzen am Mittwoch muss ich eben notgedrungen ein Taxi nehmen. ☹

Wie ich das mit dem Wochenmarkt-Besuch am Donnerstag handhabe, werde ich dann kurzfristig entscheiden.

Und am Abend schaute ich mir nochmal meinen geliehenen Film „Konklave“ an, obwohl ich dessen überraschendes Ende ja schon kannte. 😀 Ich finde: Das ist ein toller Film! Und ich habe ihn mir als blue-ray bestellt; morgen soll er schon kommen.

Donnerstag, 20. Februar 2025

Am Morgen zum Hausarzt. Meine Blutwerte sind mehr oder weniger in Ordnung. Ich habe mich gleich gegen Covid-19 impfen lassen. Und da es so schwierig ist, in der „alten“ Angiologie einen Termin zu bekommen, habe ich nun am kommenden Dienstagnachmittag einen Termin zum Carotiden-Schallen in meiner Hausarztpraxis.

Anschließend war ich bei meinem Türken für Feldsalat und fuhr dann eine Station mit der U-Bahn zum Wochenmarkt und kaufte Eier und mal wieder ½ Brathähnchen mit Pommes. 😀

Dann wieder mit der U-Bahn zurück.

Das Hähnchen und die Pommes kamen noch ein paar Minuten in die Heißluftfritteuse, und dann konnte ich sie genießen.

Montag, 3. Februar 2025

Auch heute Vormittag bekam ich keinen Termin bei meinem Angiologen; also nächste Woche der nächste Versuch, Mitte der Woche, sagte die Dame. 😀

Am Nachmittag hatte ich mal wieder einen Termin bei den Augenärztinnen, aber nur zum OCT und anderen Kontrolluntersuchungen; alles so weit in Ordnung. Nur die vielen verschiedenen Augentropfen, die ich für die Untersuchungen bekam, behinderten noch am Abend mein Sehvermögen.

Heute konnte ich auch endlich beim Umsteigen nach einem Kastenweißbrot schauen; es gibt dort welches. Aber heute kaufte ich keines, denn ich hatte keine Lust, mich in die lange Schlange dort zu stellen. 😀

Anschließend war ich beim „großen REWE“, beim Metzger, beim Gemüsehändler für frische Sachen für diese Woche.

Von Hartmut kam noch keine Nachricht wegen eines Beerdigungstermins. Dann kann ich wohl am Mittwoch mit Maritta und ihrem Mann nach Mainz zur Klimt-Ausstellung fahren.

Montag, 20. Januar 2025

Heute Mittag hatte ich einen Termin bei meiner Podologin, eigentlich. Aber an der Hauptwache, wo ich hätte umsteigen müssen, funktionierte der Fahrstuhl nicht. Also zur Info, wo man neuerdings eine Wartenummer ziehen muss. Und es war voll dort. Also rief ich die Podologin an und sagte auf dem AB den Termin ab. Irgendwann kam ich dran, und ich brauchte ja auch Hilfe um wieder nach Hause zu kommen. Die wurde dann von der freundlichen Dame, die mich bediente, gerufen, was ja auch wieder dauerte. Und da ich ja warten musste, konnte ich auch nicht dort zum Bäcker gehen, wo ich nach einem Kastenweißbrot schauen wollte. Na gut, es kamen gleich 3 starke Männer, die meinen Rollator eine Rolltreppe nach unten schafften, und ich konnte nach Hause fahren.

Ich ging noch zu meinem Türken für Kartoffeln und Feldsalat, und holte meine bestellten Dinge bei dm ab.

Die Podologin hatte kurz nach 12 bei mir angerufen, aber zu dieser Zeit war ich noch nicht zuhause. Später rief ich nochmal bei ihr an, aber erreichte wieder nur den AB. Nun warte ich auf ihren Rückruf und einen neuen Termin.

Montag, 23. Dezember 2024

Am Morgen letzte kleine Einkäufe vor Weihnachten: Bäcker, Türke, Apotheke und dm, das war’s.

Als ich nach Hause kam, halfen mir Danny und seine Freunde mit meinen Einkäufen und dem Rollator. Ja, so wurde er erzogen: hilfsbereit, freundlich. 😀

Ich habe Kartoffeln für Kartoffelsalat gekocht, und den am Abend dann zubereitet. Den gibt es traditionsgemäß morgen an Heiligabend.

Auch das TK-Hähnchen, das es ab morgen zum Essen geben soll, habe ich zum Auftauen aus dem Eis geholt; das braucht ja ein bisschen dazu.

Ein Medikament wurde am späten Nachmittag noch von der Apotheke nachgeliefert.