Samstag, 31. Dezember 2022

Allen wünsche ich ein frohes, gesundes neues Jahr!

Meine Tegut-Bestellung kam pünktlich und vollständig. 😀

Judith war dann doch nochmal draußen, ein bisschen einkaufen. 😀

Irgendwie passt nun die Zahnprothese, aber meine Zunge stößt sich daran, muss sich noch gewöhnen. Passt natürlich hervorragend zu Silvester.

Meine TK-Pizza, die Tegut mitbrachte, habe ich etwas zu lange im Ofen gelassen. ☹ Also habe ich sie nur zur Hälfte aufgegessen und mir dafür noch einen Kreppel gegönnt.

Gegen 19:30 Uhr machte ich mich auf zu meiner Silvester-Party. Wir waren 4 Damen und der Mann der Gastgeberin. Die anderen Damen waren Vegetarierinnen, der Mann nicht. Also machte er sich unverzüglich über mein Lomo her. Ich hatte auch zwei Gläser Paté mitgenommen, die nicht gebraucht wurde. Sie wollten sie mir wieder mitgeben, aber ich ließ sie dort; der Mann wird sich daran erfreuen.

Da es mir nicht möglich war, den Taxi-Ruf zu erreichen, fuhr die Hausherrin mich und eine weitere Dame, die einen noch weiteren Weg hatte, mit ihrem Autochen nach Hause. Um 02:30 Uhr war ich zuhause, um 3 Uhr meldete sich W. und wir chatteten noch kurz. 😀

Donnerstag, 29. Dezember 2022

Ich habe mich mit der freundlichen Dame, die für Silvester eingeladen hat, wegen des Heimwegs in Verbindung gesetzt. Außerdem habe ich mich bei UBER angemeldet, aber auch da ist für die Silvesternacht keine Reservierung möglich. Scheiße!!!

Meine Gastgeberin meinte dann, dass sie mich, wenn kein Taxi erreichbar wäre, auch nach Hause fahren würde. Das ist doch supernett, oder?! 😀 Meine Silvesterparty ist also gerettet.

Takko hat heute Abend, als er mich besuchte, den Hausnotruf betätigt. 😀 Er legt sich auch manchmal auf die Fritz!Box, die ja Wärme ausstrahlt; nur war er dieses Mal eine Station zu tief gelandet. Dieses Zeugs steht alles in einem kleinen, schmalen Regal in meinem Flur, weil da die Anschlüsse sind; im unteren Bord der Hausnotruf, im mittleren die Fritz!Box. 😀

Seit heute gab es Feuerwerk zu kaufen; und manche Idioten sind schon damit zugange. Das sollte verboten sein.

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Ich bin mit Judith wegen des Bräters so verblieben, dass wir uns den ja eigentlich teilen können. Sie braucht ihn jetzt in den nächsten Tagen, um für ihre Freundinnen Gänsekeulen zuzubereiten (was sie noch nie getan hat), und ich brauche ihn nie an Feiertagen. Also wäre es Blödsinn, wenn jede von uns ein so großes Teil für jeweils ein oder zwei Essen im Jahr besitzen würde. Außerdem wäre es besser, so ein Teil im Keller aufzubewahren statt in der Küche, wo es doch viel Platz in Anspruch nimmt.

Am Abend habe ich mich bei der Taxi-Zentrale nach den Bedingungen für Silvester erkundigt, da ich mittlerweile zu der Ansicht kam, dass es besser wäre, mit dem Taxi zu diesen Nachbarn zu fahren – und vor allen Dingen dann in der Nacht wieder zurück, statt mit dem Rollator durch die Gegend zu laufen. Aber man kann für die Silvesternacht kein Taxi vorbestellen. Da muss ich morgen nochmal nachhaken, ob jemand vielleicht den gleichen Weg hätte.

Montag, 13. Juni 2022

Am Morgen rief mich eine Dame der UKSH an: Ich hätte die erste Untersuchung schon um 11 Uhr, also möchte ich doch bitte schon um 9 Uhr da sein. Und ich erfuhr, dass ich voll stationär aufgenommen werde, was mir im Prinzip lieber ist, da ich mir so Taxi-Kosten von ca. 100 € für die täglichen Fahrten von und zu meiner Freundin erspare.

Meine Kühlbox ist wieder zuhause, und ich bekam eine Packung „Merci“ geschenkt.

Meine Getränke wurden auch fast pünktlich geliefert.

Dienstag, 26. April 2022

Am Morgen musste ich zu meiner Hausarztpraxis zum vierteljährlichen Blutabnehmen, dieses Mal wieder mit Schwierigkeiten wegen meiner schlechten Venen, so dass die Chefin persönlich gerufen werden musste. So konnte ich mit ihr gleich über meine „zu guten“ Blutzuckerwerte sprechen; ich hoffe, dass dieses Thema nun endlich vom Tisch ist.

Wegen des Dauerregens hatte ich mich entschieden, ausnahmsweise Taxi zu fahren.

Als ich dann wieder zu Hause war, rief mein Freundin Gisela an – und nervte mich. Sie meinte, sie käme nur zum Spanisch-Treff wenn ich vorher auf Corona getestet worden wäre. Meine Erklärung, dass ich ja gar niemanden getroffen hätte, ignorierte sie; und auch meinen Hinweis, dass nach einer evtl. Infektion erst nach 4 – 6 Tagen ein Schnelltest aussagekräftig sei. Also strich ich für sie die Spanisch-Treffs. Die anderen Teilnehmer fanden ihr Verhalten auch recht seltsam.

Wir wollten uns dann via Skype treffen, aber auch das funktionierte bei mir nicht, da ich die Liste mit den Passwörtern nicht finden kann. ☹Ich hatte sie mit in Kiel und habe sie auch wieder mit nach Frankfurt gebracht, nur wo sie nun ist, das wissen die Götter. Sch…

Montag, 14. Februar 2022

Heute Morgen hatte ich um 8 Uhr meinen Kontrolltermin beim Kardiologen; gestern Abend hatte ich mir schon ein Taxi zur Fahrt ins Bethanien-Krankenhaus bestellt, das auch pünktlich da war – 20 €. Bei der Anmeldung dort sagte man mir, dass mein Kardiologe heute seine Sprechstunde im Markus-Krankenhaus (ganz in meiner Nähe) abhält. ☹

Also wieder ein Taxi – 18 €. Dieser Taxifahrer gehörte zu den Corona-Gegnern, erzählte mir, dass in jedem Jahr mehr Leute an Alkoholismus und Grippe sterben würden als an Corona, und ähnlichen Schwachsinn. Woher er das hat? Natürlich von FB, You Tube und ähnlichen Internet-Foren. Er merkte aber bald, dass er mit seinen Ansichten bei mir nicht weit kommt und hielt endlich seine Klappe.

Mein Arzt hörte mir gut zu, erklärte mich zum „Chef“ meiner Medikation, aber ich verzichtete nach seinen Aufklärungen dann doch darauf, wieder auf Marcumar zurück zu wechseln. Aber als ich ihm von den Nebenwirkungen des momentanen Antikoagulantiums berichtete, verschrieb er mir ein anderes.

Von dem alten Mittel hatte ich in der letzten Woche eine neue 100er Packung bekommen, die lt. Arzt so ca. 300 € kostet. Ich rief meine Apotheke an, und sie nehmen von mir das noch originalverpackte Medikament wieder zurück.

EKG und UKG waren in Ordnung, nächster Termin in 1 Jahr – wenn nichts Außergewöhnliches hoffentlich passiert.

Der Taxifahrer auf der Rückfahrt für 15 € telefonierte andauernd mit seinem Handy und war nicht erfreut, als ich ihm erklärte, dass das in Deutschland verboten ist. 😀 Auf meine Frage, ob er denn keine Freisprechanlage habe, sagte er mir, dass er die aus Rücksicht auf mich nicht benutzen würde. 😮 😮 😮

Meine Freundin Helga aus Kiel rief an und sagte mir, dass eine Apotheke bei ihr PCR-Tests durchführen würde. Ich versuchte, in der UKSH Kiel anzurufen, erreichte die Dame aber nicht und bat um Rückruf.

Wochenende, 12./13.02.2022

Am Samstagmorgen war Yasiya, meine neue Haushaltshilfe, wieder da. Ich muss sagen, dass sie ihre Arbeit sehr gut verrichtet, besser als meine bisherige Hilfe. Die hat sich nicht mehr gemeldet, auch ihre Vertretung nicht. Deshalb werde ich ihr eine SMS schicken, und sie bitten, mir die Haus- und Wohnungsschlüssel zurückzugeben.

Am Nachmittag kam dann die Lieferung von tegut, und Judith brachte mir 2 Stücke Sahnetorte, nachträglich anlässlich ihres Geburtstages am Mittwoch.

Am Sonntag brachte sie mir am Nachmittag Geld vom Bankautomaten mit; das brauche ich, um morgen früh die Taxifahrten zu zahlen. 😀

Mittwoch, 30. Juni 2021

Wie ich am Morgen in den Nachrichten las, gab es hier in F am vergangenen Abend viele Gewitterschäden; zum Glück nicht hier bei uns.

Heute also merklich kühler, gar nicht mehr sommerlich.

Meine Allergie-Schäden im Gesicht sind dank Cortison- und Fettcreme besser geworden.

Am Nachmittag mit meiner Freundin Helga in Kiel telefoniert. Und danach machte ich mich nochmal kundig; in dem Hotel, in dem ich vor ein paar Jahren schon mal übernachtete, als ich zu einem Konzert von Esther Ofarim war, würde ich für die Zeit meines Aufenthaltes jetzt über 1000 € für 4 Nächte zahlen. Da gebe ich doch lieber täglich ca. 40 – 50 € fürs Taxi aus!

Ich muss meine Minze ernten; sie bildet nun Blütenstände, und die kann ich nicht brauchen. Lieber trockne ich die Blätter, dann sind sie weiterhin gut als Tee zu verwenden. Ich werde dann auch gleich etwas vom Ysop dazugeben.

Wochenende, 24./25.04.2021

So ist das in Ordnung mit meinem Teetrinken am Morgen. Natürlich noch etwas ungewohnt, aber viel besser als vorher.

Heute war wieder meine Perle da – und auch die von Judith. Ich brachte dann noch einen großen Weinkarton zum Altpapiermüll, hatte Glück, denn bei Judith standen auch Kartons vor der Wohnungstür – aber ich war schneller. 😀 Ich habe mit meiner Hilfe vereinbart, dass sie beim nächsten Mal den Balkon säubert. Vorher werde ich die Pflanzkästen entmüllen und für die Neubepflanzung herrichten.

Bei meiner Apotheke das Augentropfen-Rp eingereicht und neue Artischocken-Tabletten bestellt; wird alles am Montag geliefert.

Ich nehme öfter an Online-Umfragen teil. Am Samstag „begegnete“ mir eine, da wollten sie mir zu viel über meine Bankdaten wissen, also habe ich sie einfach abgebrochen. Bei solchen Dingen verstehe ich keinen Spaß!

Mit meiner Freundin Helga in Kiel telefoniert, die mich eingeladen hatte, während meiner Zeit in der UKSH bei ihr zu wohnen. Ich werde dann von da zur Klinik ein Taxi nehmen müssen. Ich hoffe, dass ich dann mit einem Taxifahrer einen Deal aushandeln kann. Denn ich muss ja in diesen Tagen morgens in die Klinik und nachmittags/abends wieder zurück. Meine Freundin schätzt, dass das normalerweise jeweils 20 € kosten würde. Aber ein Hotel in der Innenstadt wäre teurer, und Restaurants sind nicht geöffnet. Also bin ich besser dran bei der Freundin. Wir werden sehen.

Das Netflix-Abo habe ich gekündigt; ich schaue da nur noch selten rein, also lohnt es sich nicht mehr für mich. Und ich habe festgestellt, dass man da die eigenproduzierten Filme nicht real kaufen kann. Ich sah dort den Film „Unsere Seelen bei Nacht“ mit Jane Fonda und Robert Redford, der mir sehr gut gefiel; und Filme, die mir sehr gut gefallen, möchte ich real besitzen. Aber das kann man nicht. Also habe ich das Buch gekauft, das dem Film zugrunde liegt. 😉 Antiquarisch natürlich. 😀 Schaun wir mal!

Am Sonntag begann ich dann, eine „Kurzfassung“ der Gudrun-Sage ins Spanische zu übersetzen. Eine Sisyphusarbeit, sage ich euch! Aber so habe ich dann immer etwas zum Veröffentlichen auf meinem spanischen Blog.

Donnerstag, 8. April 2021

Heute am Morgen zu meinem Hausarzt, Laborwerte in Ordnung. Dann nochmal Seelachsbrötchen zum Mittagessen.

Siesta. Dann um 16 Uhr Spanisch via Skype.

Anschließend meine Sachen in eine größere Tasche gepackt für morgen. Irgendwie gefällt mir das nicht. Ich bin meine übliche Tasche gewohnt, und nun ist alles anders – für einen Tag.

Tablet und Handy aufgeladen. Ladekabel natürlich auch eingepackt, ebenso Kopfhörer. Ich habe 3 FFP2-Masken dabei: eine für die Hinfahrt, eine für die UKSH, eine für die Rückfahrt; das ist mir meine Gesundheit wert.

Kurz nach 18 Uhr Taxi bestellt für morgen früh um 6 Uhr (mein Zug soll ca. 6:50 Uhr abfahren).

Meine Freundin Helga in Kiel nochmal angerufen. Sie hat schon ein paar Dinge zum Essen eingekauft, extra für mich, für den Fall, dass ich bei ihr übernachten würde. Meine Freundin Annegret, die mich am Bahnhof in Kiel abholen möchte, habe ich leider nicht erreicht. Aber ich habe keinerlei Bedenken; wenn sie sagt, dass sie kommt, dann tut sie das auch. Sie rief mich dann zurück. Alles wird gut!

Schaun wir mal, wie ich die Nacht überstehe.