Mittwoch, 27. November 2024

Ich habe mal so gut wie möglich einen Preisvergleich tegut ./. REWE durchgeführt und komme auf ungefähr den gleichen Preis bei meiner vorgesehenen Bestellung; wobei es natürlich so ist, dass REWE manches nicht hat, was tegut bietet. Aber es war mir mal wichtig, einen Vergleich anzustellen.

Am Morgen war ich in der Hausarztpraxis zum Blutabnehmen; hat gut geklappt. 😀

Auch die Pralinen für die Muslima hatte ich nicht vergessen. 😉 Die „Chefin“ der Mitarbeiter ernannte mich zur Pralinen-Königin. Sie war hin und weg und konnte sich gar nicht zurückhalten, immer wieder und wieder zu betonen, wie toll doch meine Pralinen wären. Das freut mich doch sehr, dass sie so gut ankommen. 😀

Auf dem Rückweg noch bei meinem Türken für Kartoffeln und ½ Weißkohl für Krautsalat. Da habe ich mal Bock drauf.

Und am Mittag dann funktionierte auf einmal mein Laptop nicht mehr, nichts geht mehr, ich kann ihn noch nicht einmal mehr ausschalten, auch das Bildschirmbild mit den vorher verwendeten Programmen geht nicht weg. Ich habe ihn vom Strom genommen, weil ich dachte, dass das nicht gut wäre, wenn der Bildschirm dauernd mit dem gleichen Bild „steht“, aber dann habe ich ihn doch wieder eingesteckt, und wartete dann, bis mein „Nothelfer“ sich meldete, der gerade bei einem anderen Hilfebedürftigen war.

Als kleines Trostpflaster gab es am Abend einen Döner-Teller von meinem Lieblingsimbiss nicht weit weg von mir.

Es konnte mir mit meinem Laptop geholfen werden; ich musste nur lange, lange, lange den Ein/Aus-Schalter drücken, bis der Läppi herunterfuhr, und ihn dann neu starten. Zum Glück war es so einfach. Das nächste Mal weiß ich Bescheid. 😀

Auch Nora hatte geschrieben und meine Pralinen gelobt. Morgen werde ich mich an die Päckchen mit Pralinen machen, die ich verschicken möchte.

Dienstag, 26. November 2024

Heute wieder Laugen-Partybrötchen gebacken. Ich glaube, ich muss die Temperatur höher einstellen. Das nächste Mal!

Am Nachmittag Spanisch. Ich habe Nora und Hartmut Tütchen mit Pralinen geschenkt. Sie haben sich sehr gefreut – wie Alle!

Nachdem ich die ganze Nacht bis früh um 6:30 Uhr idiotische Weihnachtsfilmchen geschaut hatte, war dieser Tag natürlich von vornherein schon „gegessen“. 😀

Trotzdem hatten wir ein schönes Spanisch-Treffen. Unsere Themen: unsere kommenden Wahlen, die vergangenen Wahlen in Uruguay. Das ist das uns als einziges bekannte Land, in dem zwar Wahlpflicht herrscht, aber die im Ausland lebenden Uruguayaner/innen nicht wählen dürfen. Das wurde irgendwann per Plebiszit so entschieden, weil sie dort der Ansicht sind, dass z. B. Nora, die schon lange in Deutschland lebt, keinen Einfluss auf die Verhältnisse in ihrem Heimatland haben sollte, da sie diese ja auch nicht so gut kennen könnte wie Menschen, die dort leben. Ansichtssache!

Aber auch meine Laugenbrötchen haben den Beiden gut geschmeckt. Offenbar bin ich die Einzige, die etwas daran zu bemängeln hat. Trotzdem sind noch welche übrig, und ich teste nun, wie das mit Einfrieren ist.

Montag, 25. November 2024

Am Morgen bei Flixbus angerufen und meinen Rollator für die Fahrt am nächsten Montag nach München angemeldet. Da wird viel mit einem Chatbot gearbeitet, was gewöhnungsbedürftig ist, aber es klappt alles hervorragend, und letztendlich ist das ja die Hauptsache.

Am Nachmittag wieder Baguette gebacken.

W. hat geschrieben, dass die Pralinen, die ich ihm mitgegeben hatte für seine Frau und ihn schon alle alle wären, und dass er die wenigsten abbekommen hätte. Mal sehen, ob es am 12.12. noch welche für die Beiden gibt. 😀

Vielleicht steige ich noch mal in die Produktion ein. 😊 Ich habe noch zwei Sorten Ganache eingefroren und auch noch ein gutes Pfund Marzipan. Und ich will ja auch Hartmut und seiner Frau und unserer Tutorin Nora noch welche schenken. Vielleicht Ende der Woche. 😉

Nun sind zwar nicht mehr von allen Sorten viele vorrätig, aber noch genügend insgesamt, so dass ich nochmal welche verschenken kann, oder dass W. und seine Frau am 12.12. welche essen können, wenn wir evtl. nach dem Konzert noch zusammen hier bei mir eine Flasche Rotwein trinken (oder auch zwei).

Donnerstag, 21. November 2024

Gegen Abend war ich in meiner Hausarztpraxis, sie haben am Donnerstag bis 18 Uhr geöffnet, und brachte meine Pralinen hin. Ich hatte leider nicht bedacht, dass eine Mitarbeiterin Muslima ist und keinen Alkohol zu sich nimmt; also wird sie in der kommenden Woche noch ein Päckchen mit Pralinen mit nur ohne Alkohol bekommen.

Anschließend dann zu unserem Stammtisch, der wieder sehr angenehm und anregend war. Und schon werfen die Silvester-Vorbereitungen ihre Schatten voraus. 😀

Es war fast Mitternacht als ich zu Hause war.

Dienstag, 19. November 2024

So, heute habe ich alle Weihnachts-Pralinen-Päckchen fertig gepackt. Und, wie ich vermutet habe, kommt am Abend W. 😀 Und da alle Päckchen gepackt waren, konnte er von den Pralinen essen was er wollte.

Und ich habe am Nachmittag Party-Laugenbrötchen/-stangen gebacken, mit Mohn, Kümmel, Salz, Sesam, Reibkäse, Kürbiskernen, Speck und Käse. Sie sind suboptimal geworden, zu weich. Ich denke, ich darf die nicht mit Dampf backen, da sie durch das Kochen in Lauge schon feucht genug sind. Ich werde es ausprobieren.

Die Liste der Pralinen habe ich ausgedruckt, eingescannt und werde sie an Alle, die Pralinen bekommen haben, elektronisch verschicken.

Ich habe Judith noch ein Päckchen Pralinen für Elli gepackt; sie will ihr ein Weihnachtspäckchen schicken. 😊

Und am Abend kam W. und wir hatten wieder einen schönen Abend. Obwohl er aus dem „Land der Laugen…“ stammt, fand er meinen ersten Versuch sehr gelungen und hat einige davon gegessen.  

Montag, 18. November 2024

Auch heute gab es (noch) keinen Termin für Februar in der Kardiologie. Na ja, versuche ich es in der nächsten Woche noch einmal.

Aber in München ließ ich mir bestätigen, dass ich bei meinem nächsten Termin dort 5 Menschen mit Pralinen beschenken darf. 😀

Die 5 Päckchen für die Hausarztpraxis habe ich fertig, auch die 5 für die Münchner Praxis, eines für Danny und seine Freundin, meine Untermieter, für die anderen habe ich zumindest Klebezettel beschriftet, damit ich weiß, was ich noch packen muss. 😉

Der Esstisch steht voll mit Kästchen mit Pralinen :-D, ich kann sie ja erst zusammenschütten, wenn ich alles gepackt habe. Hoffentlich will morgen nicht W. kommen, denn dann müsste ich alles wieder wegräumen, damit am Ende des Abends noch etwas übrig wäre. 😉 Das ist das erste Mal seit wir uns kennen, dass ich so etwas denke. 😀

Ich habe auf „Publisher“ die Liste meiner Pralinen mit Fotos erstellt, die ich dann Allen beilegen oder elektronisch verschicken möchte. Ich bin mir noch unsicher, ob ich alle Zutaten auflisten soll, oder ob es reicht, die Namen, wie „Ananas“, „Salz-Karamell“, „Pfeffer“ usw. anzugeben mit einem * dahinter, wenn Alkohol im Spiel ist.

Wochenende, 16./17. Nov. 2024

Ich hatte immer noch den Rest Kuvertüre in meinem Temperiergerät, das ich nicht mehr für Pralinen brauchte, Wegwerfen war mir zu schade. Aber ich wollte auch gerne das Gerät vor dem Wegräumen reinigen und nicht mit so einem Rest Schokolade hinterlassen. Und dann fiel mir Freitagabend beim Einpacken der Pralinen ein, dass ich ja in den vergangenen Jahren mit Kuvertüre und Frosties kleine Knusperchen gemacht hatte. Das ist eine sehr gute Idee zur Resteverwertung! 😀

Also erwärmte ich am Samstagmorgen wieder meine restliche Kuvertüre, würzte sie mit Chili, tat noch den kleinen Rest Whisky-Sahne-Ganache hinzu und dann eine entsprechende Menge Frosties. Und setzte mit kleinen Löffeln Häufchen auf ein Stück Backpapier. So habe ich eine weitere Sorte Pralinen und habe den Rest Kuvertüre sinnvoll verwendet. 😀 So sollte es eigentlich werden. Aber als ich die Ganache zu der Kuvertüre hinzugab, reagierte das mit- bzw. gegeneinander und es wurde eine dicke Masse, die ich dann mit Teelöffeln ebenfalls auf Backpapier setzte und trocknen ließ. Ohne Frosties ist das sogar gesünder. 😀 Nur „knuspert“ es nicht. 😉

Am Nachmittag dann noch mein Schoko-Eis zubereitet. Im Moment stehe ich darauf. 😉

Und am frühen Abend noch Baguette gebacken! 😀

Dafür dann doch einen eher ruhigen Sonntag; nur ein bisschen Post erledigt und Pralinen eingepackt.

Freitag, 15. November 2024

Heute wieder gar nichts los! 😀

Pralinen in Kästchen eingepackt, so wie ich es konnte, eines fehlt noch. 😊 Morgen geht es weiter.

Wenn ich erst mal alles verpackt habe, das meiste kommt in Tütchen, die ich dann verschenke, dann kommt auch wieder Ordnung in meine Schränke. 😀 Die, die ich in Kästchen verpacke, will ich verschicken.

Erste Schritte für neues Schokoladen-Eis, muss jetzt abkühlen bis morgen.

Dienstag, 12. November 2024

Wieder ein ruhiger Tag, nur die letzten, schon mit Erdbeer-Ganache gefüllten Hohlkugeln habe ich nochmal in Schokolade getaucht und auf einem Drahtgitter gerollt, damit sie ein bisschen unregelmäßiger aussehen. Das war es nun mit meiner jetzigen Pralinen-Produktion. Evtl. werde ich vor der Bundestagswahl, die ja im kommenden Früh-Jahr ansteht nochmal einige zubereiten müssen, aber das werde ich dann sehen.

Ich habe einen großen Wunsch: Ich möchte nochmal einen richtigen kleinen Waldspaziergang machen, also suche ich jetzt in meiner Suchmaschine eine solche Möglichkeit. Vielleicht ist die einfachste Möglichkeit hier an Frankfurts Stadtgrenzen, da muss ich mal schauen, wie die mit dem ÖPNV zu erreichen sind.

Wochenende, 09./10. Nov. 2024

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle bei mir. Sie denkt schon an Weihnachten, und wie sie es da am besten handhabt, denn Weihnachten verbringt sie bei ihrem Sohn in Schottland. Da ich Weihnachten alleine verbringe, ist mir das eigentlich Jacke wie Hose.

Am Samstag habe ich die Orangen-Ingwer-Pralinen aus der Kühlung genommen, ebenso ein paar der Ananas-Pralinen. Und ich habe Whisky-Sahne- und Whisky-Sahne-Marzipan-Ganache zubereitet. Die 3 Sorten habe ich am Sonntag fertiggestellt. Ich glaube, das reicht jetzt! 😀

Ich werde jetzt erst mal alles fürs Verschenken einpacken, und dann werden wir weitersehen.