Freitag, 5. Mai 2023

Am Morgen brachte ich Weinflaschen zum Glascontainer, habe ein bisschen Bargeld am Automaten geholt und Brot und Marmorkuchen in der Bäckerei gekauft. Auf dem Rückweg traf ich Judith, und dann im Haus Barbara.

Ansonsten ein ruhiger Tag. Das Pflaster an meinem Finger hat sich gelöst, die Schnittwunde ist schon gut verheilt, trotzdem habe ich nochmal ein Pflaster darauf geklebt. Sicher ist sicher.

Am Abend ein toller Mond am Himmel.

Mittwoch, 3. Mai 2023

Am Morgen brachte ich Judith einen übriggebliebenen Kopf Eichblattsalat und etwas Pappardelle, und am Nachmittag Elli einen Teller mit Pappardelle und Lammragout. Nun muss ich wenigstens nicht allzu viele Reste selbst essen. 😉 Es fehlte eben gestern Tazaz, ein Mittvierziger, Handwerker, schlank, und sicher ein guter Esser. Aber auch mit ihm hätte es noch Reste gegeben. Es sollen ja Alle satt werden.

Immer noch Rückenschmerzen, so dass ich mir am späten Nachmittag, nach der Siesta, nochmal ein ThermaCare umlegte.

W. hatte sich schon am Morgen gemeldet, und wollte wissen, ob er mir noch beim Aufräumen und Spülen behilflich sein solle. Aber da es ihm gestern nicht so gut ging, sollte er sich besser erholen, und ich habe für den Rest der Woche keine Pläne mehr. Heute die erste Spülmaschine, die er noch bestückt hatte, wieder ausgeräumt, eine zweite eingeräumt, nun kommen morgen die großen Sekt- und Rotwein-Gläser dran, die nicht in die Maschine passen.

Donnerstag, 2. März 2023

Am Morgen kamen meine Lebensmittel- und Getränke-Einkäufe pünktlich, oder zumindest fast pünktlich. Man muss immer den gerade herrschenden Verkehr berücksichtigen.

Judith fragte nach einem kleinen Karton, da sie eine Lupenbrille zurückschicken wollte, die sie für Elli bestellt hatte, und die sie nicht tragen konnte; den konnte ich ihr geben.

Elli lud mich für morgen zum Mittagessen beim Italiener ein.

Ich meldete mich für den frühen Abend bei der Maniküre an. Vorher ging ich zum Bankautomaten, und dann saß ich – trotz Terminvereinbarung – mehr als 20 Minuten unbeachtet dort rum … also ging ich.

Mein Mittagessen lag mir den ganzen Nachmittag sehr schwer im Magen, so dass ich sogar einen Birnenschnaps trank, der aber auch nicht viel brachte. 😉

Am Abend hatten wir unser zweites „Treffen für Alt und Jung“, und es kamen drei Damen dazu, denen es – denke ich, so mein Eindruck – doch auch bei uns gefiel.

Donnerstag, 16. Februar 2023

Heute ein durch und durch trüber Tag.

Kurzzeitig wurde wohl wieder die Heizung abgestellt am Morgen wegen Arbeiten am Kamin. Aber das störte nicht allzusehr.

Am Abend war ich unterwegs zu einem Nachbarschaftsstammtisch, den ich zusammen mit einem auch nicht mehr ganz jungen Herrn organisiert hatte, nachdem uns die Ansagen anderer Stammtischgründer(innen) störten, die immer nur Leute ihres Alters dabeihaben wollten. Wir betonen extra, dass wir ein „Stammtisch für Alt und Jung“ sein wollen. Ihr wisst ja: Alter ist nur eine Frage der Geduld.

Und dann stellte sich heraus, dass ich die anderen schon kannte. Er hatte mal mit Skat gespielt, sie ist oft mit Fahrstuhl und ihren kleinen Hunden unterwegs. Es war ein schöner Abend, bis kurz vor Mitternacht hielten wir durch.

Mittwoch, 15. Februar 2023

Am frühen Morgen dicker Nebel, der sich den ganzen Tag nicht auflöste.

Auch die Hoffnung, dass heute die Heizung wieder in Gang käme, schien vergebens. Aber wenn man an die Leute in den Kriegs- oder Erdbebengebieten denkt, dann geht es uns doch vergleichsweise gut. Und wir wissen, dass es nur noch kurze Tage sind, bis alles wieder funktioniert.

Und dann rief Judith gegen 17:30 Uhr an, dass die Heizung doch wieder geht! *freu* Es dauert zwar etwas, bis die Wohnung wieder „Betriebstemperatur“ hat, aber …

Samstag, 31. Dezember 2022

Allen wünsche ich ein frohes, gesundes neues Jahr!

Meine Tegut-Bestellung kam pünktlich und vollständig. 😀

Judith war dann doch nochmal draußen, ein bisschen einkaufen. 😀

Irgendwie passt nun die Zahnprothese, aber meine Zunge stößt sich daran, muss sich noch gewöhnen. Passt natürlich hervorragend zu Silvester.

Meine TK-Pizza, die Tegut mitbrachte, habe ich etwas zu lange im Ofen gelassen. ☹ Also habe ich sie nur zur Hälfte aufgegessen und mir dafür noch einen Kreppel gegönnt.

Gegen 19:30 Uhr machte ich mich auf zu meiner Silvester-Party. Wir waren 4 Damen und der Mann der Gastgeberin. Die anderen Damen waren Vegetarierinnen, der Mann nicht. Also machte er sich unverzüglich über mein Lomo her. Ich hatte auch zwei Gläser Paté mitgenommen, die nicht gebraucht wurde. Sie wollten sie mir wieder mitgeben, aber ich ließ sie dort; der Mann wird sich daran erfreuen.

Da es mir nicht möglich war, den Taxi-Ruf zu erreichen, fuhr die Hausherrin mich und eine weitere Dame, die einen noch weiteren Weg hatte, mit ihrem Autochen nach Hause. Um 02:30 Uhr war ich zuhause, um 3 Uhr meldete sich W. und wir chatteten noch kurz. 😀

Freitag, 30. Dezember 2022

Am Morgen gleich noch ein paar Dinge bei Tegut für morgen früh bestellt, vor allem Baguette. Denn auch Judith will morgen ausnahmsweise nicht mehr zum Einkaufen. Nun hoffe ich, dass alles geliefert werden kann.

Heute kam das Paket mit Salz aus Andalusien an. 4 kg davon hat mir meine Freundin geschickt. Da habe ich nun eine ganze Weile daran!

Meine Gastgeberin für morgen meldete sich nochmal und wollte wissen, was ich mitbringen würde; ob es bei der Paté und dem Baguette bliebe. Ich antwortete, dass ich außerdem noch Lomo, Datteln, Cava mitbringen würde. Sie freut sich, ich mich auch!

Mittwoch, 28. Dezember 2022

Ich bin mit Judith wegen des Bräters so verblieben, dass wir uns den ja eigentlich teilen können. Sie braucht ihn jetzt in den nächsten Tagen, um für ihre Freundinnen Gänsekeulen zuzubereiten (was sie noch nie getan hat), und ich brauche ihn nie an Feiertagen. Also wäre es Blödsinn, wenn jede von uns ein so großes Teil für jeweils ein oder zwei Essen im Jahr besitzen würde. Außerdem wäre es besser, so ein Teil im Keller aufzubewahren statt in der Küche, wo es doch viel Platz in Anspruch nimmt.

Am Abend habe ich mich bei der Taxi-Zentrale nach den Bedingungen für Silvester erkundigt, da ich mittlerweile zu der Ansicht kam, dass es besser wäre, mit dem Taxi zu diesen Nachbarn zu fahren – und vor allen Dingen dann in der Nacht wieder zurück, statt mit dem Rollator durch die Gegend zu laufen. Aber man kann für die Silvesternacht kein Taxi vorbestellen. Da muss ich morgen nochmal nachhaken, ob jemand vielleicht den gleichen Weg hätte.

Dienstag, 27. Dezember 2022

In der Nacht war es wohl recht kalt; alle Flachdächer in meiner Nähe, die ich von meinem Arbeitszimmer aus sehen konnte, waren bereift.

Am Vormittag bei dem schönen Wetter zum Einkaufen bei DM.

Für Samstag bin ich bei Nachbarn, die ich nicht kenne, eingeladen. Hat sich über nebenan.de ergeben. Wir werden sehen.

Gegen Abend waren meine Spanisch-Freunde bei mir.

Und am späten Abend mit W. gechattet.

Montag, 7. November 2022

Am Morgen zum Zahnarzt. Er freute sich sehr mit mir über mein Nicht-Zittern. Abdruck mit der Unterkieferprothese gemacht. Die bin ich erstmal los. Morgen gegen 11 Uhr bekomme ich sie wieder. Zu Mittag gab es Nudelsüppchen. Da ich sowieso wieder bei Tegut bestellen wollte, gibt es am Abend Grießpudding. 😀

Nun trudeln sie wieder ein, die Weihnachtskarten der diversen Wohltätigkeitsorganisationen. Und immer wieder denke ich: Wäre es nicht besser, die würden sich das Geld für diese Werbung sparen und dieses Geld für ihren eigentlichen Zweck verwenden?

Auch meine Krankenkasse hat mir wie alljährlich wieder geschrieben: Abfrage der jährlichen Rentenbezüge zur Vorauszahlung der Rezeptgebühren zwecks Befreiung von denselben. Same procedure …

Am späten Nachmittag kam dann Josephine, um die meisten meiner bei nebenan.de angebotenen Edelstahl-Töpfe abzuholen, ich denke Studentin, mit einem ebensolchen in einer WG – oder was auch immer, denn sie schrieb von „wir“. Aber trotzdem wäre eine Tafel Schokolade oder so für mich doch sicher nicht verkehrt gewesen.

Und dann bin ich gefallen und war nicht mehr fähig, mich alleine aufzuraffen, weil ich mich nicht knien kann. Ich betätigte den Hausnotrufknopf – zum ersten Mal seit vielen Jahren. Aber dieses Handtuch-Kind 😀 , das sie schickten, konnte da nichts ausrichten. Judith und ein junger kräftiger Nachbar, den sie organisierte, halfen mir wieder auf die Beine. Alles in Ordnung.