Montag, 9. Januar 2023

Endlich mal meinen neuen Bräter ausgepackt; aber noch nicht in den Keller gebracht.

Barbara ist wieder zurück, aber ihre Alpenveilchen sollen noch ein paar Tage bei mir bleiben, bis bei ihr wieder alles in Ordnung ist. Kein Problem.

Ansonsten kamen heute meine neuen Salzmühlen, damit ich bei Bedarf das grobe andalusische Atlantik-Salz mahlen kann (obwohl ich z. B. Tomaten lieber mit grobem Salz esse 😀 ). Bei der alten, die ich hatte, ließ sich der Mahlgrad nicht mehr verstellen.

Auch meine gestern bestellten ThermaCare für den Rücken wurden am Abend geliefert.

Beim Hausarzt zwei Rezepte und eine Überweisung für den Onkologen, wo ich einen Termin am Freitag habe, für Mittwochvormittag bestellt.

Freitag, 6. Januar 2023

Am Morgen wieder, wie all die letzten Tage, eine gute Stunde mit Spanisch-Übersetzung unseres Buches verbracht.

Gegen Mittag rief Elli an. Sie hatte sich im örtlichen Sanitätsfachgeschäft über Rollatoren beraten lassen, auch so einen ganz leichten, wie ich ihn habe, in der Hand gehabt, und war sehr erstaunt über den hohen Preis. 😊 Also bestellte sie jetzt einen über mich im Internet. Das machte ich doch gerne, war das doch nur eine Sache von ein paar Minuten. Nun wird der sicher Anfang/Mitte nächster Woche bei ihr eintreffen. Ich habe natürlich alles (Lieferung, Rechnung) auf ihren Namen bestellt, damit sie den auch evtl. bei der Steuer geltend machen kann. Dafür hat sie mich zum Essen bei unserem Italiener eingeladen. 😀

Auch in diesem Jahr gibt es keine „Kölner Lichter“, sie sind unbezahlbar geworden für den Veranstalter. Schade. Da würde ich gerne mal hin.

Donnerstag, 5. Januar 2023

Über den Tod von Rosi Mittermaier bin ich doch sehr bestürzt. 72 Jahre ist kein Alter. Das zeigt uns mal wieder mehr unsere Endlichkeit. R.I.P. Ich bedaure ihre Familie.

Heute rief mich Elli wieder an, nun wegen ihres Hausnotrufs. Angeblich haben die ihr wohl die Miete für das Gerät monatlich in Rechnung gestellt statt einmalig, und nun will sie ihn wieder zurückgeben. Ich habe ihr gesagt, dass ich mich da mal kundig mache.

Ach ja, der Herr mit der unterdrückten Nummer hat auch wieder angerufen, aber ich bin nicht drangegangen. Vielleicht sollte ich das das nächste Mal wieder tun, und erfahren, was er will. Dann kann ich das auch noch weitergeben.

Dienstag, 3. Januar 2023

Heute, bei diesem schönen Wetter rief ich Elli an, um sie zu fragen, ob sie denn nicht heute mit meinem Rollator raus wolle. JA! Und sie ging ein ganzes Stück „um die Ecken“. Erst zur Post, eine Überweisung abgeben. Dann traf sie auf ihrem weiteren Weg Judith, die ihr einredete, der Rollator wäre in der Höhe verkehrt eingestellt; aber Elli weiß, dass sie falsch geht, dass sie gerader gehen müsste. Ich glaube, Elli greift den Rollator auch zu verkrampft, so dass sie jede Unebenheit des Bodens spürt. Sie müsste das eben öfter tun.

Morgen brauche ich ihn nun erstmal selbst, und das Wetter soll ja auch nicht so schön sein wie heute.

Judith entdeckte einen kleinen Schnitt in meiner Zunge, den sie mit einem sehr brennenden Mittel behandelte. Es ließ sich aber ertragen und war bald vorbei. Und es scheint auch zu helfen. Also werde ich das morgen nochmal machen lassen.

Am Abend meldete sich W., und wir verbrachten ein paar schöne Stunden miteinander. 😀

Montag, 2. Januar 2023

Meine „Untermieterin“ Elli rief mich an, sie will es nun mal mit meinem neuen Rollator versuchen, denn ihre Ärztin hat ihr dazu geraten, da man ja mit einem Rollator sicherer und auch körpergerechter geht als mit einem Gehstock, bei dem man sich immer die Wirbelsäule verdreht. Aber heute hat es geregnet, und in den nächsten Tagen soll es das auch, Mittwoch muss ich selbst unterwegs sein. Wir werden sehen, wann wir dazu kommen.

Freitag, 23. Dezember 2022

Am Morgen war Barbara bei mir, brachte mir ihre zwei Alpenveilchen zur Pflege, und gab mir dafür eine Tüte mir französischem Gebäck und eine Schale mit Käsegebäck aus der hiesigen Konditorei. Ich hätte ihre Blümchen auch ohne das alles gepflegt.

Am Nachmittag bereitete ich meinen Schweinebraten.

Montag, 5. Dezember 2022

Heute Vormittag war eine Dame bei meiner „Untermieterin“ Elli wegen eines Hausnotrufs, der auch gleich installiert wurde. Angeblich kam sie von den Johannitern, wo ich ja auch meinen her habe. Irgendwie kam mir die Sache etwas schräg vor, weil Elli mich anrief wegen der Kosten, die diese Dame verlangte. Daraufhin rief ich bei den Johannitern an und erkundigte mich, und plötzlich nannte diese Dame auch einen günstigeren Betrag. Aber offenbar funktioniert nun alles. Aber wieso man als Privat-Versicherte mehr zahlt als als gesetzlich Versicherte, erschließt sich mir nicht.

Ich habe die QR-Codes meiner Corona-Impfungen in mein neues Handy eingescannt; also ist da auch wieder alles in Ordnung.

Freitag, 2. Dezember 2022

Am Morgen erst mal bei Barbara geklingelt, denn seit vorgestern ist ihr Telefon immer besetzt. Zum Glück ist nichts mit ihr passiert, nur gibt es wieder Schwierigkeiten mit ihrem Vodafone-Anschluss, und ihr Sohn konnte sich noch nicht darum kümmern. Schließlich wohnt er ja auch in England, also nicht gleich um die Ecke. 😀 Aber sie freute sich sehr, dass ich mir Gedanken um sie machte.

Wir wissen es nun Alle: Die hochbezahlten deutschen Fußballer sind mal wieder in der Vorrunde ausgeschieden, und nun suchen wieder Alle nach dem Grund dafür. Ich würde diesen Idioten mal die Gehälter kürzen! Im normalen Leben wären sie schon lange von ihren Arbeitgebern gefeuert worden, weil sie keine Leistung brachten. Aber bei Fußballern gilt das normale Leben ja wenig.

Montag, 21. November 2022

Am Morgen zum Hausarzt – Blutabnahme. Alles gut gegangen. Besprechungstermin Mittwoch.

Am Nachmittag dann zur Post, die Altgeräte an 1&1 wegschicken, dann Altglas wegbringen, zu Tchibo, einen bestellten Schlafanzug abholen. Dabei sah ich Apfel- und Schokokuchen, die mich anlachten und kaufte je 1 Stück. Die ganz junge Verkäuferin hatte Mühe mit dem Berechnen, ich machte es ihr vor: 2 x 2,45 = 4,90. Eine junge Frau stimmte mir zu. 😀 Anschließend noch zu DM, wo ich mich auch kurz auf einen Hocker setzten musste.

Den Gang zu REWE verkniff ich mir. Vielleicht morgen.

Barbara rief mich an. Sie hat nun eine Ukrainerin als Betreuerin für ihren Mann. Aber die meint, auch das hiesige Wasser vor dem Verzehr abkochen zu müssen, was natürlich nicht sehr energiesparend ist. Ich versuche, ihr da zu helfen.

Auf nebenan.de suchte eine junge Frau eine „Bormaschiene“. 😀

Mittwoch, 9. November 2022

So, alles erledigt! Einkäufe der letzten Tage eingetragen, den Bäcker in der Stadt angerufen, weil Judith die Kümmelstangen am falschen Ort geholt hat, Bankunterlagen geprüft, und die Heizung im Arbeitszimmer entlüftet; das kann ich nun auch wieder alleine. 😀

Ich habe bei der Zentrale von BUND angerufen und ihnen meine beiden Grundstücke angeboten. Der/Die zuständige Mitarbeiter/in war beschäftigt, zurückgerufen hat mich heute niemand.

Gegen Abend kam eine Nachbarin, um sich bei mir ein kleines LED-Lichtlein abzuholen, richtige Teelichte sind beim diesjährigen Martinszug verboten. Ich hatte das mal geschenkt bekommen, aber nie benutzt. Nun habe ich eine neue Batterie reingetan und das Teil funktioniert immer noch. Gut so – und weg damit.

Nochmal mit dem „Schwarzarbeiter“ telefoniert, der mir von Judith empfohlen wurde, um das Induktionsfeld und die Dunstabzugshaube einzubauen. Die Altgeräte würde er nicht mitnehmen, dazu sind Profis aber verpflichtet. Und was mache ich dann damit? Das Ceranfeld habe ich bei nebenan.de für 20 € angeboten. Ein Profi würde mich zwar jetzt mehr kosten, aber ich hätte auch eine Garantie für seine Arbeit, und ich wäre auf der sicheren Seite.

Ich habe dieserhalb am Abend mit meinem Metzger Kai telefoniert; er kennt „Gott und die Welt“, wird sich kümmern, mir jemanden vermitteln.