Montag, 13. Juni 2022

Am Morgen rief mich eine Dame der UKSH an: Ich hätte die erste Untersuchung schon um 11 Uhr, also möchte ich doch bitte schon um 9 Uhr da sein. Und ich erfuhr, dass ich voll stationär aufgenommen werde, was mir im Prinzip lieber ist, da ich mir so Taxi-Kosten von ca. 100 € für die täglichen Fahrten von und zu meiner Freundin erspare.

Meine Kühlbox ist wieder zuhause, und ich bekam eine Packung „Merci“ geschenkt.

Meine Getränke wurden auch fast pünktlich geliefert.

Freitag, 10. Juni 2022

Heute am Vormittag lange mit meiner Freundin Claudia hier ganz in der Nähe telefoniert, die mehrere Tage lang sehr große Probleme nach ihrer Herpes-Impfung am vergangenen Mittwoch hatte. Noch immer fühlt sie sich nicht sehr gut, sondern eher so wie gegessen und wieder ausgespuckt. 😀 ☹

Sie möchte sich schon gleich in der Woche nach meinen Kieler Untersuchungen mit mir treffen, um sich mit mir darüber auszutauschen, bevor wir uns dann in großer Runde beim „Italienischen Abend“ sehen.

Donnerstag, 9. Juni 2022

Am Morgen trüb und noch ein bisschen Regen, dann aber am Nachmittag schon wieder sonnig.

Am Nachmittag länger mit meinen Kieler Freundinnen telefoniert. Zuerst mit Helga, der ich sagen musste, dass ich dieses Mal keine „Seelen“ (Kümmelstangen) mitbringen werde, denn ich fahre wieder mit dem Nachtzug am frühen Montagmorgen, und ich möchte ja nicht tage-alte Kümmelstangen durch Deutschland transportieren. Dafür hatte sie vollstes Verständnis.

Dann mit Annegret, da Helga erzählte, dass in der Woche, in der ich dort bin, „Kieler Woche“ ist, und dass doch Annegret da immer verreist. Aber es nicht (mehr) so, A. ist da, also können wir gemeinsam am Freitagabend zum Griechen.

Meine Paphiopedilum philippinense übertreibt es in diesem Jahr: Hat sie nun schon 3 Blütenstengel, kommen noch weitere zwei; ob sie das erträgt?

Donnerstag, 2. Juni 2022

Heute Morgen also zur 2. Herpes-Impfung. Die Assistenzärztin, die mich behandelte, hatte mich nach Kiel noch nicht gesehen, deshalb hielt sie im Wartezimmer Ausschau nach roten Haaren. 😀

Ich konnte mit ihr aber auch die Frage klären, ob meine Augenprobleme mit der Behandlung in Kiel zusammenhängen könnten: Nein! Das beruhigt mich doch immens. Jetzt bin ich gespannt auf meine Reaktion auf die Impfung.

Gegen Abend bekam ich leichtes Fieber, und ich fühlte mich schlichtweg mies. Ich wollte nur noch in mein Bett.

Montag, 30. Mai 2022

Zum ersten Mal in all der langen Zeit, in der ich schon bei tegut Lebensmittel bestelle, fiel heute die Lieferung aus. Ich habe nun nochmal für morgen Vormittag bestellt, hoffen wir das beste! 😀

Am Nachmittag war ich bei der neuen Podologin. Sie bewunderte sehr meine Füße, wie schön und gepflegt und makellos sie seien, trotz Diabetes; so etwas sähe sie eher selten bis gar nicht. 😮 Nächster Termin in 5 Wochen.

Ich habe dann auf dem Rückweg noch meine Tischdecken aus der Reinigung/Wäscherei abgeholt.

Bei nebenan.de hatte eine Nachbarin einen CD-Spieler bis Freitag gesucht, ich hatte ihr meinen, den man an den PC anschließt, angeboten, und sie kam ihn dann abholen. Sie wohnt gegenüber, auf der anderen Seite unseres kleinen Parks, aber wir kannten uns nicht. Bis jetzt!

Am Abend noch längere Zeit mit meiner Freundin Helga in Kiel telefoniert. Sie freut sich schon auf die „Geschichten zum Nachdenken“, die ich ihr mitnehmen will, wenn ich in 3 Wochen zu ihr – und in die UKSH – fahre.

Es hört sich vielleicht seltsam an, aber ich mag es, mit den Händen über meine frisch geschorene Glatze zu streichen. 😉

Freitag, 29. April 2022

Heute in den Hessen-Nachrichten gelesen, makaber:

Für Puppe gehalten: Spedition erklärt verhängnisvolle Leichen-Verwechslung | hessenschau.de | Panorama

Ich habe diese andere Podologie-Praxis nun gefunden. Ich werde mich auf jeden Fall einmal mit denen in Verbindung setzen in der kommenden Woche.

Am Morgen diesen Nachbarn mit Parkinson-Zittern angerufen wegen C.-Pflanzen. Meine 12 Samen sind nun alle aufgegangen, und das sind mir zu viele. Zum einen habe ich auf dem Balkon nur Platz für 8 Stück, zum anderen sagte W. schon: „Was sollen wir denn mit dem vielen Zeugs anfangen?“ Und der Nachbar will mir die Kosten ersetzen. Er ist schon ganz hibbelig wegen eines Termines in Kiel, kann es kaum mehr abwarten, was ich natürlich gut nachvollziehen kann.

Meine Nachbarin/Freundin Barbara fand, dass ich (fast) glatzköpfig gut aussehen würde. 😀

Freitag, 22. April 2022

Heute Nachmittag war also dieser Nachbar mit Parkinson-Tremor bei mir. Er hat sich schon mit der UKSH in Kiel ins Benehmen gesetzt und mit dem Oberarzt der Neurologie einen ersten Kontakt gehabt. Nun wollte er wissen, was ihn da erwarten wird.

Auf seine Bitte hin schickte ich ihm noch einen Link zu meinem Samen-Lieferanten in Spanien. 😀

Heute nun am Abend wieder Kopfschmerzen, so dass ich wieder eine Novaminsulfon nehmen musste. ☹

Donnerstag, 21. April 2022

An sich ein ruhiger Tag. 😀

Die leichten Schmerzen im Oberarm der Impfung lassen nach, ebenso die Kopfschmerzen, die sowieso nur am Abend auftraten.

Gegen Abend mit dem Nachbarn telefoniert, der sich sowohl für C. als auch die Behandlung in Kiel interessiert. Eigentlich wollte ich ihn ja außerhalb treffen, aber wegen der Erkältungssymptome bleibe ich lieber zu Hause, und er kommt nun morgen zu mir.

Mittwoch, 20. April 2022

Die Tauben machen sich sehr rar; ich habe sogar den Eindruck, dass sie auch nicht mehr in die Dachschräge über mir kommen. Das wäre optimal, und eine sehr preisgünstige Lösung. 😀

Ich habe nun endlich in meinem Kleiderschrank Platz geschaffen für meine Perücken, damit die nicht im Wohnzimmer rumstehen müssen.

Ich habe beim Pralinenclub angerufen und erfahren, dass die erste Sendung an den Oberarzt der Neurologie der UKSH Kiel bereits gestern versandt wurde. Sehr schön! 😀 Dann bekommt er sie ja heute oder morgen. Um die nächsten Sendungen muss ich mir dann keine Gedanken mehr machen. 😉

Mit Frau Troyke vom Motoriklabor telefoniert, ihr erzählt, was ich ihrem Chef schicken lasse, und vor allem, dass durch das C. meine Beschwerden bezüglich Wasserlassen und Blutzucker wieder verschwunden sind.

Endlich neue Kräuter gesät!

07. April 2022

So langsam kehrt der Alltag wieder bei mir ein – aber ganz langsam. Diese Behandlung in Kiel war doch ein einschneidender Schnitt in meinem Leben; natürlich muss man sich auch an eine positive Entwicklung erst gewöhnen. 😊

Am Nachmittag wollten wir uns wieder zum ersten realen Spanisch-Treff wieder treffen, aber unsere Mentorin hatte das verpasst; nun hatten wir nur einen schönen Nachmittag – und treffen uns am kommenden Donnerstag wieder.

Ich habe bei meiner orthopädischen Praxis in München angerufen, die auch eine Neurologin beschäftigen, bei der ich bei meinem letzten Besuch auch zur Untersuchung war. Ich werde morgen mit ihr telefonieren können. Das in München ist eine Privatpraxis, also könnte es ja sein, dass nicht nur „arme“ Patienten nach Kiel gingen. 😀