Freitag, 16. April 2021

Ich bestellte am Morgen Brot, Judith brachte es mir mit. Und sie hatte vergessen, das Geld, das ich ihr hingelegt hatte, mitzunehmen 😉, also bin ich ihr nun 3,57 + 1,95 € schuldig 😀 .

Ich rief in Kiel an, um zu erfahren, wann ich mit dem Arztbrief rechnen könnte, bekam aber keinen Rückruf mehr.

Am Abend rief unsere Hausärztin bei Judith an, da sie dringend Impfstoff verimpfen muss. Sie hat noch 100 Dosen AstraZeneca. Ich rief dann bei meinem Spanisch-Freund Hartmut an. Er selbst hat Montag einen Termin im Impfzentrum, aber es war bei ihm eine Dame zu Besuch, die noch nicht geimpft ist, der wollte er die Telefonnummer der Praxis weitergeben.

Donnerstag, 01. April 2021

Judith war dann am Morgen doch nochmal zum Einkaufen und brachte mir Eier und Salz mit. Ansonsten wurden heute gegen Mittag meine Getränke und am Nachmittag meine tegut-Bestellung geliefert. Von tegut bzw. AmazonNow hatte ich den Link gestern Abend noch an J. weitergegeben, da eine Freundin von ihr danach gefragt hatte.

Heute das Wetter nicht ganz so strahlend wie in den letzten Tagen – es geht eben auf Karfreitag zu 😊. Obwohl es am Nachmittag dann aufklarte.

Judith hatte Besuch von einer Nichte + Freund und brachte mir anschließend den Rest „Apfelstrudel“ und Vanillesoße. Den Osterhasen, den mir flaschenpost.de geschenkt hatte, gab ich weiter an den Boten von tegut 😉.

Auch jpc hat eine (zwei) der bestellten CDs von Sarah McLachlan geliefert. Die zweite kommt dann … irgendwann, aber das war mir bekannt.

Gegen Abend dann endlich meine Freundin Annegret in Kiel erreicht, die mich am kommenden Freitag am Bahnhof abholen will, mir aber zur Vorsicht schon mal den Weg zum Neurozentrum beschrieb.

Mittwoch, 31. März 2021

Judith brachte mir am Morgen ein kleines Brot mit. Ansonsten hatte ich keine Wünsche (zum Einkaufen 😉).

In einem der Pflanzkästen auf dem Balkon hat sich ein Veilchen ausgesät. Sehr schön! Auf welchem Weg ist es wohl dahin gekommen? Eine kleine Gabe der Tauben? Ich weiß, dass Barbara über mir welche hat; sie hatte mir für meinen Geburtstag welche gepflückt.

Meine Freundin Annegret in Kiel konnte ich leider telefonisch nicht erreichen, obwohl ich es lange versuchte.

Dafür rief mein Spanisch-Freund Hartmut an, und wir verabredeten, unserer Lehrerin Nora für die aus technischen Gründen abgebrochenen Unterhaltungen 5 € extra zu zahlen.

Das Wetter wieder herrlich! Ich habe mir Gartenhandschuhe bestellt, damit ich die Pflanzkästen aufräumen kann. Besonders die im letzten Jahr nicht angewachsene Rose möchte ich ungern mit bloßen Händen entsorgen 😉.

Seit gestern Abend „greift“ nun das Artischocken-Präparat, das ich seit vergangenem Samstag einnehme. Es geht meinem Innenleben wieder gut. Trotzdem werde ich das natürlich kommende Woche mit meinem Hausarzt besprechen.

Am Abend bestellte ich dann noch meinen monatlichen Einkauf bei tegut, der morgen geliefert werden soll.

Mittwoch, 24. März 2021

Heute am Vormittag zum „großen“ Einkauf, zum großen REWE, zum Bäcker, zum Metzger und zum „Türken“; zwischendrin wegen des verhältnismäßig langen Weges und meiner Rückenprobleme mal in meine Stamm-Apotheke, um mich auf einen Stuhl zu setzen. 😉

Das ist der Vorteil, wenn man bekannt ist; dann kann man auch so etwas mal machen.

Dann rief meine „Untermieter“-Nachbarin an, um zu fragen, ob ich lieber Vollmilch- oder Bitter-Schokolade essen würde. Das letztere. Sie will mir ein paar Pralinen kaufen für morgen; ein paar Röschen bekam ich schon heute, „damit ich mich morgen früh beim Frühstück schon daran erfreuen könne“ – nur, dass ich nicht frühstücke, aber das weiß sie ja nicht. 😀

Nach meinem Mittagsschlaf dann den Tisch eingedeckt, Reis gekocht.

W. kam gegen 19:30 h, wir kochten zusammen, aßen zusammen, …, hatten einen sehr schönen Geburtstagsanfang. 😀 Und als er dann gegangen war, chatteten wir noch so ca. eine Stunde miteinander.

Und ich bekam mein zweites Geburtstagsgeschenk: meinen ersten Impftermin! 29.03. 15:30 Uhr.

Freitag, 26. Februar 2021

Alles richtig gemacht mit meiner kleinen Geburtstagsgabe für meine Nachbarin. Kurz nach 10 Uhr rief ich bei ihr an, um ihr auch noch persönlich zu gratulieren. Sie war noch gar nicht vor der Tür gewesen, schaute aber gleich nach. Und freute sich wirklich aufrichtig über das Osterhasen-Rumstehchen. Was mich natürlich auch freut. 😀

Judith ging am Morgen, bevor es anfing zu regnen, zu einem ganz kurzen Einkauf und brachte mir wieder einen halben Marmorkuchen mit. Das Geburtstags“kind“ brachte mir ebenfalls ein kleines Stück Nusskuchen; also bin ich fürs Wochenende versorgt. 😊

Und am Nachmittag rief sie nochmals an und berichtete mir, dass mein Häschen Gesellschaft bekommen hätte; eine andere Bekannte hatte ihr auch einen geschenkt. „So kann man auch mit kleinen Dingen großen Kindern Freude bringen“, sagte mein Vater.

Dienstag, 23. Februar 2021

Letzte Nacht recht zeitig zu Bett, dafür war ich heute Morgen auch schon vor dem Wecker (um 8 Uhr) auf den Beinen. Aufregung? Meine beiden Kieler Freundinnen schrieben mir, dass sie ganz fest an mich denken würden. Das Smartphone schon gegen 9 Uhr lautlos gestellt.

Am Morgen kam die Nachricht, dass sich ab sofort die Leute der Gruppe 2 zum Corona-Impfen registrieren können, und das machte ich sofort. Dieses Mal muss man sich nur registrieren, und die Einladungen erfolgen dann automatisch nach Lebensalter, die Ältesten der Gruppe zuerst, also Judith zuletzt, da sie gerade mal 70 geworden war.

Ich war, wie meist, zu früh. Aber bei diesem schönen Frühlingswetter konnte ich, auf meinem Rollator sitzend, gut so lange warten. Ob die Hypnose geholfen hat? Ich glaube nicht so recht, aber ich möchte noch kein abschließendes Urteil fällen und da erst noch zwei, drei Tage abwarten.

Anschließend dann noch zu meinem Metzger, zum Bäcker und zu dm. Judith getroffen, sie lud mich ein auf ein Eis.

Gegen 15:30 Uhr ein später Mittagsschlaf.

Danach machte ich mich an meine Frikadellen. Auf die hatte ich schon seit einigen Tagen Bock 😉.

Am Abend kam dann mein lieber Freund W., und wir hatten einen sehr schönen Abend.

Mittwoch, 10. Februar 2021

Heute wieder ein sehr ruhiger Tag. Chatten mit W., Judith hat mir eine Orchidee, die sie von ihren Verwandten in Israel geschenkt bekam, zur Pflege übergeben. Sie will sie einem Freund weitergeben, aber da Takko die Blätter benagt 😉, und sie Angst hat, dass er davon krank werden könnte, verwahre ich sie, bis dieser Freund sie abholt.

In der Nacht hatte ich noch Getränke bestellt, die am Nachmittag gebracht wurden.

Heute begann die Biathlon-WM.

Dienstag, 9. Februar 2021

Heute war ich am Morgen, nachdem meine Perle gekommen war, bei meinem Metzger und bei dm. In dieser Zeit hatte sie mein Arbeitszimmer erledigt, und dahin verkroch ich mich dann.

Mein guter, lieber Freund W. hatte sich bei mir angesagt, und da ich weiß, dass er Tatar mag, …

Also ich zum Metzger, sah dies und jenes, und kaufte … und wollte bezahlen … und dann fiel mir ein, dass ich noch gar kein Tatar hatte. 😀

Eine ganz große Sünde: Ich hatte die Geburtstage meiner Freunde nicht in meinen neuen Kalender übertragen. So „vergaß“ ich heute den 70. von Judith, und auch den 70. meiner lieben Freundin in Spanien Ende Januar. Ich habe ein richtig schlechtes Gewissen.

Aber ich hatte einen schönen Abend.

Montag, 25. Januar 2021

Am Morgen wieder einen Termin abgesagt – den bei meiner Hautärztin zur Kontrolle des kleinen Blutergusses an einem Zeh.

Es reicht, dass ich heute zur Podologin muss; da hatte ich den letzten Termin im Dezember abgesagt, nun musste es sein.

Damit verband ich dann den Einkauf meiner Lieblingsbrötchen und den bei meinem Metzger, wo ich am Morgen angerufen hatte und ein Mittagsmenü reserviert hatte. Auch meine FFP2-Masken holte ich in der Apotheke ab.

Mein gutes Werk des Tages: In der U-Bahn saß eine Frau mit Kinderwagen, die nur eine „Alltagsmaske“ trug. Ich holte aus meiner Tasche eine FFP2-Maske und schenke sie ihr, wies darauf hin, dass die nun Pflicht seien. Das wusste sie gar nicht. Offenbar liest sie weder Zeitung, noch sieht oder hört sie Nachrichten. Auch die Kontrolleure wiesen sie darauf hin; noch wird keine Strafe verhängt.

Die Frau, die das Isopropanol abholen wollte, sagte kurzfristig ab. Aber ein Mann holte ein altes Kofferradio mit Kassettendeck ab. Für den Laptoptisch habe ich den Sperrmüll organisiert.

Mittwoch, 6. Januar 2021

Heute Morgen war ich endlich mal wieder draußen. Erst eine Station U-Bahn zum großen REWE, dann das ganze Ende zu Fuß nach Hause, auf dem Weg zum Metzger und zu dm. Durch das frische Gemüse, das ich gekauft hatte, war ich ziemlich beladen. Und das ungewohnte lange Laufen fiel mir dann doch recht schwer. Als ich zuhause ankam, bat ich Judith, mir doch beim Tragen zu helfen, ich war fix und alle.

Dann noch über die Apotheken-App Medikamente bestellt, die mir am Nachmittag gebracht wurden. Das funktioniert hervorragend.

Und am Abend meine Perle für nächste Woche usw. abbestellt, d. h. sie wird sich am kommenden Dienstag ihr Monatssalär von Dezember abholen kommen, das steht ihr ja zu, aber ihre Arbeit ist erst mal gestrichen. Schade für sie, aber …

Die Proteste der D.T.-Idioten hat wohl jeder mitbekommen. Ich bin nur froh, dass nun die Demokraten auch den Senat so gut wie gewonnen haben, da ist es doch für Herrn Biden leichter zu regieren.