Donnerstag, 18. November 2021

Heute am Abend besuchte mich meine Freundin Antonia. Ich habe mich sehr über ihren Besuch gefreut. Auch mein Cava (so ein Getränk kannte sie noch nicht) schmeckte ihr. 😊 Sie ist eine sehr liebe Freundin, und sie erzählte mir, dass ihr selbst als Kind schon Oliven gemundet hätten, was eigentlich ganz ungewöhnlich ist wegen des etwas bitteren Geschmackes.

Ich weiß, dass ich hier heute Blödsinn erzähle, aber …

Mittwoch, 6. Oktober 2021

Heute trüb und regnerisch, aber trotzdem ein schöner Tag. 😀

Am Morgen kam der Cava, unser netter DHL-Bote brachte ihn bis vor meinen Kellerraum. 😊

Meiner Nachbarin/Freundin Barbara schenkte ich eine Flasche Cava, denn sie war recht deprimiert wegen der neuen Pflegehilfe für ihren Mann, den sie nun wieder hier im Haus hat.

Am Abend war mein Freund W. hier für ein paar Stunden. 😀

Also: Ein schöner Tag!

Wochenende, 02./03.10.2021

Am Samstagmorgen war wieder meine Perle hier; ich habe wieder die dickere Daunen-Bettdecke in Betrieb nehmen lassen. Und ich habe ihr eine Strickjacke geschenkt, die noch von der ersten Frau meines dritten Mannes 😀 stammte, aus der ich aber herausgewachsen 😉 bin. Sie meinte dagegen, sie sei wie für sie gemacht. Gut so!, da können wir uns doch Alle freuen.

Ich habe schon mal angefangen, die Stromkosten zu recherchieren, aber ich muss da wohl noch ein bisschen rechnen und vielleicht auch mal mit meinem jetzigen Lieferanten telefonieren. Vattenfall hat auch ein günstiges Angebot. 😀

Das Wetter am Samstag meist bewölkt und windig, am Sonntag vollkommen trüb, aber leider wieder nur ganz wenig Regen am Nachmittag, dafür wieder zunehmend windig.

Ich hatte eines der vor einigen Wochen bestellten antiquarischen Bücher reklamiert, da es immer noch nicht eingetroffen war; am Samstag bekam ich eine Nachricht des Lieferanten, dass sie es nochmals auf den Weg gebracht haben. Und auch heute ist es nicht angekommen.

Dafür kam aber der sehr ausführliche Bericht meiner Untersuchungen in der UKSH in Kiel von Anfang September. Es ist fast ein Buch. Ich habe es überflogen, werde es in den nächsten Tagen nochmal genauer – und mit Hilfe meines medizinischen Lexikons – durchsehen, denn in der neurologischen Terminologie bin ich nicht so gut bewandert.

Ich denke schon an Weihnachten bzw. Weihnachtspräsente, und deshalb habe ich heute ein Angebot meines Weinlieferanten wahrgenommen und 12 Flaschen Cava zum Preis von 6 Flaschen bestellt. Ein Kistchen werde ich wohl komplett nach Kiel schicken zu den Leuten der UKSH, dann bekommen meine Hausarzt-Leute ein paar Flaschen. Ich selbst habe sowieso noch 8 Flaschen, also kann ich die neue Lieferung komplett verschenken. Ihr wisst ja: Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.

Dienstag, 16. März 2021

Man soll es doch wirklich nicht für möglich halten, wie unvernünftig viele Menschen sind: Kaum gibt es keine Reisewarnung mehr für Mallorca (jedenfalls nicht für Deutsche, Spanier müssen weiter zuhause bleiben), hält sie nichts mehr, und sie müssen hin. Eingesperrt gehören sie Alle!

Ich würde auch mal wieder gerne zu meiner Freundin und in meine Kleinstadt in Andalusien. Aber bevor nicht der ganze Corona-Zirkus zu Ende ist, werde ich doch einen Teufel tun und mich und andere gefährden.

Es tut mir leid, aber ich kann diese Mallorca-Narren einfach nicht verstehen!

Heute kam mein bestellter Cava. Wenigstens etwas, wenn ich schon nun demnächst meinen zweiten Geburtstag Corona-bedingt nicht feiern kann.

Am Nachmittag dann die „Postwurfsendung“ für meine Nachbar*innen geschrieben und gedruckt, auch wenn der Drucker nicht so recht wollte. Aber ich habe es geschafft.

Gegen Abend dann wieder Spanisch via Skype. Hartmut erzählte uns, dass seine Frau (71 Jahre) heute einen Impftermin hatte. Das veranlasste mich dazu, unter der 116117 nachzufragen, wie das sein kann, dass sie, die 5 Jahre jünger ist als ich und keine Vorerkrankungen hat, schon geimpft ist, und ich noch keinen Termin habe. Ich bekam eine andere Telefonnummer genannt, wo ich aber am Abend niemanden mehr erreichte, und werde morgen Vormittag nochmal dort anrufen. Ich finde jedenfalls, dass das eine Sauerei ist!

Wochenende, 12./13.12.2020

Unser OB hat einen Schuss, etwas anderes fällt mir dazu nicht ein: Er lockt in diesen Zeiten an diesem Samstag kurz vor dem erwarteten Lockdown mit ermäßigten ÖPNV-Fahrkarten Leute in die Innenstadt zum Einkaufen. Noch dazu an diesem Samstag, an dem die rechten „Querdenker“ eigentlich eine Groß-Demo abhalten wollten, die per Gerichtsbeschluss verboten wurde; wobei man aber nicht weiß, wie viele Idioten von denen trotzdem anreisen werden. Hat Corona das Hirn des OB befallen, oder hatte er nie eines? Dabei gab es heute in Hessen mit 3117 so viele Neuinfizierte wie nie zuvor; reicht ihm das nicht? Er entschuldigte sich dann später für diese Aktion, die er schon im Sommer angeregt habe; offenbar hatte er das verdrängt, vergessen, wie auch immer ☹.

Gegen Mittag, gerade zum Ende der Biathlon-Damenstaffel 😉, wurde das Brett abgeholt; und die junge Dame traf dann noch die andere junge Dame, die mir Plätzchen brachte. Ich schenkte ihr dafür eine große Keksdose, da sie da wohl Mangel leidet, und eine Flasche Cava.

Nun also wieder der komplette Lockdown. Gut so! Das hätte m. E. schon früher eingeführt werden müssen, denn die Zahlen der Infizierten und Toten sind schon lange wesentlich höher als im Frühjahr, als der schon mal verhängt wurde. Und unsere Gesundheit ist nun mal unser höchstes Gut, und nicht die Umsatzzahlen der Geschäfte.

Mittwoch, 2. Dezember 2020

Am Morgen brachte DHL den bestellten Cava; den, den ich vertrage.

Ich war kurz nach Mittag bei meiner Friseurin. Sie und ihr Mann bekamen die letzte Flasche des mir nicht bekömmlichen Cavas.

Judith meint heute, wir sollten doch nicht selbst kochen an Heiligabend, sondern uns dann etwas bringen lassen. Schaun wir mal!

Für den Nachmittag bestellte ich wieder mal bei tegut ein paar Sachen.

Bei dem Lieferdienst der Metro funktioniert nun schon seit Wochen das Portal nicht, angeblich „under construction“. So lange? Kommt mir irgendwie komisch vor. Pleite? Genau so ist es, wie ich nun im www erfuhr. Und dabei hatte ich letzte Woche noch einige Sachen der Metro hoch gelobt im Freundeskreis. Na gut, na schlecht, nicht zu ändern.

Am Abend war W. noch kurz bei mir. Er musste aber bald wieder los, denn er hatte für seine Kirchengemeinde noch eine Website zu bearbeiten.

Dienstag, 24. November 2020

Na, so gut war der Cava dann doch nicht; er „sprach“ noch fast den ganzen Tag mit mir. Den werde ich wohl zumeist verschenken, z. B. meinem Hausarzt und seinen „Mädchen“ 😉. Dort hatte ich am Nachmittag eigentlich einen Termin, den ich aber auf Donnerstag verschob ☹. Es gibt Cava-Sorten, die ich nur schlecht vertrage, so auch den z.B. von Cordoniü, und nun wohl diesen von J+C. Dagegen kann ich den von Casa Safra und Perellada gut ab. Also werde ich mir davon noch bestellen für die Feiertage.

W. war am Abend da und hat 2 Flaschen mitgenommen für eine Betriebsfeier, und vielleicht nimmt er auch noch die restlichen, je nachdem wie er ihm schmeckte.

Montag, 23. November 2020

Heute morgen las ich in den hr-Nachrichten:

„Bei einem Unfall am frühen Morgen zwischen Maintal-Bischofsheim und dem Frankfurter Stadtteil Bergen-Enkheim ist ein Fußgänger ums Leben gekommen. Wie die Polizei dem hr bestätigte, wurde der Mann vor einem Bauernhof von einem 43-Jährigen erfasst, als er gerade die L3209 überqueren wollte. Die Identität des Fußgängers ist noch unbekannt, er trug keinen Ausweis mit sich.“

Ich musste laut lachen, denn für mein Empfinden fehlt da etwas: ein 43jähriger??? Autofahrer? Fahrradfahrer? Oder wurde er von dem 43jährigen davongetragen?

Jedenfalls wurde am Morgen pünktlich um 09:30 Uhr mein Cava von GLS geliefert. Ich stellte gleich eine Flasche kalt, und am Abend, vor unserem Spanisch-Chat, öffnete ich sie. Bueno! Muy bueno! Excelente!

Ansonsten bereitete ich am Morgen den Mettwurst-Eintopf zu, einen Teil davon fror ich ein.

Mittwoch, 18. November 2020

Heute hatte ich mittags einen Kontrolltermin bei meinem Kardiologen: Alles gut bis hervorragend! Ich erzählte, dass ich in letzter Zeit gehäuft unter Vorhofflimmern mit Herzrhythmusstörungen gelitten hätte, aber dass dabei der Blutdruck immer normal geblieben sei. Also: Da soll ich nicht besorgt sein; erst wenn der Blutdruck abnormal hoch wäre, … Ich kenne das; 2000 und 2010 war ich damit über Nacht in der Klinik. Eine weitergehende Behandlung war aber damals nicht nötig.

Anschließend war ich noch (da ich schon mal unterwegs war) im „großen REWE“, bei meinem Metzger und in meiner Stamm-Apotheke. Die Medikamente, die nicht vorrätig waren, wurden gegen Abend geliefert.

Zur Belohnung für mein tolles Herz 😉 genoss ich dann die letzte Flasche Cava aus meinem Bestand; neuer ist schon unterwegs.

Gegen Abend kurz mit Judith gesprochen. Ich überlege mir, einen neuen Waschtrockner zu kaufen (der alte in meinem Bad ist schon mehr als 15 Jahre alt), und zwar einen Frontlader, und den im Keller bei anderen Waschmaschinen aufstellen zu lassen, ein Platz ist dort noch frei. Ich werde mir das überlegen.

Wochenende, 14./15.11.2020

Ein äußerst ruhiges Wochenende. Und das Wetter lud noch nicht einmal Judith dazu ein, mit ihrem Ab-und-zu-Leih-Hund Gassi zu gehen. Auch Takko machte sich rar, aber das ist eigentlich schon normal für ihn an Wochenenden 😉.

Sonntagmorgen war mal wieder Ira bei Judith zum Frühstücken und versuchte, ihr wieder einzureden, dass alles, was Amazon verkauft, aus China kommt. Ich kann da nur widersprechen, denn ich achte immer darauf. Jedenfalls sind die drei letzten Dinge, die ich dort gekauft habe, deutsche Fabrikate. Das habe ich ihr dann am Abend auch nochmal gesagt. Sie lässt sich da gerne verunsichern.

Am Sonntagnachmittag bereitete ich Kartoffelsalat zu von meinen wohlschmeckenden tegut-Demeter-Kartoffeln; diesmal mit Dörrfleisch. Dazu gibt es morgen hartgekochte Eier.

Am Abend bestellte ich noch für Weihnachten usw. bei Hispavinus ein Kistchen Rosé-Cava. Dieses Mal etwas teureren; schaun wir mal, ob es sich lohnt. 😊