Donnerstag, 21. September 2023

Heute Vormittag mal wieder eine Runde raus: Bankautomat, Bäcker (Brot für morgen bestellt, köstlichen Zwetschgenkuchen geholt), dann zur Apotheke (Rezept abgegeben, am Nachmittag wurde geliefert), zum Metzger (Vegetarisches für morgen, ein kleines Stück Fleischwurst für heute Abend), beim Wochenmarkt Grillhähnchen geholt. Anschließend mit der U-Bahn eine Station nach Hause gefahren.

Da der Zwetschgenkuchen soooo gut war (im Gegensatz zu dem bei einer anderen Bäckerei), bestellte ich am Nachmittag für morgen noch einen halben.

Dienstag, 5. September 2023

Heute etwas früher aus dem Bett gekrabbelt, denn ich hatte kurz vor 11 Uhr einen Termin bei meiner Augenärztin. Es lag mir auf der Seele, ihr zu versichern, dass ich mir ihr vollkommen zufrieden bin, und dass meine Besuche in Augenkliniken lediglich dazu dienen würden, auszuloten, wo ich mich für den Fall einer notwendigen OP auch gut aufgehoben fühlen würde. Sie meinte, dass sie das auch so sähe, aber dass es sie freut, dass ich das angesprochen habe. Meine Augenwerte waren alle in Ordnung.

Auf dem Rückweg wieder beim Bäcker an der Hauptwache; und zu Mittag gab es bei mir Kräuterquark mit Kümmelstange. 😀 Den Rest der Sachen habe ich eingefroren.

Mittwoch, 30. August 2023

Gestern hatte ein Herr vom DRK Stoffe und Stoffreste für nähende Flüchtlinge gesucht. Und ich habe da noch eine ganze Menge rumliegen. Ich rief den Herrn an, und heute am Nachmittag kam er und holte alles ab. Früher habe ich ja fast all meine Kleidung selbst genäht, und auch die Oberhemden für meinen Mann. Aber ich glaube, ich werde nun sowas nicht mehr tun. Also weg mit dem Zeug! Irgendwann ist die Zeit, sich von Dingen zu trennen, die nur noch rumliegen, gekommen.

Am Morgen war ich beim Hausarzt, Rezepte holen. Anschließend bin ich zu REWE, habe vor allem Käse und Tabs für den Geschirrspüler gekauft; bei meinem Bäcker sah ich Marmorkuchen und nahm einen mit.

Diese jungen Leute, die ich zum Abendessen einladen wollte, haben sich nicht wieder gemeldet. Sei’s drum!

Tagsüber war das Wetter ganz o.k., aber gegen Abend fing es wieder an zu regnen.

Donnerstag, 24. August 2023

Heute Morgen war es recht kühl und trüb, und da entschieden meine Mitschüler, dass sie doch lieber zu mir kommen würden. Also ging ich zum Einkaufen und besorgte in der nahe gelegenen türkischen Bäckerei zwei Börek mit Spinat und Käse. Ansonsten gab es noch von meinen Schweinekrusten.

Der Nachbar, der sich über nebenan.de für die Spanisch-Konversation interessiert hatte, meldete sich. Und er kam auch, redet ein Spanisch-Italienisches Mischmasch – und er ist mir irgendwie nicht recht sympathisch. Gisela aber auch nicht. Obwohl sie weiß, dass ich keinen Apfelwein trinke, bringt sie immer wieder welchen mit. Ich habe mir dann heute aus schierer Opposition einen „Veterano“ eingegossen. 😀

Dienstag, 22. August 2023

Am Morgen bei Judith angefragt, ob sie heute raus geht – eigentlich eine müßige Frage 😉 ; dann beim Bäcker angerufen, um mir ein Brot zu bestellen.

Es war schon am Morgen sehr heiß und schwül.

Endlich habe ich meine Steuererklärung 2022 erledigt. Mit einfach.elster für Rentner und ähnliche Leute ist das supereinfach, da die Rentenbeiträge und die Krankenversicherungsbeiträge direkt ans Finanzamt übermittelt werden; ich musste nur noch meine Versicherungen und Spenden eingeben.

Am Nachmittag kochte ich meine Schweineschwarte, morgen wird sie dann gebraten.

Am Abend rief Gisela an und wollte wissen, wo unser Spanisch-Treffen am Donnerstag stattfindet; ich habe das Thema auf morgen vertagt.

Freitag, 11. August 2023

Diesen schönen sonnigen Tag nutzte ich, um am Nachmittag einzukaufen.

Zuerst holte ich den am Morgen bestellten Marmorkuchen bei meiner Bäckerin ab und gönnte mir einen Puddingbrezel, anschließend kaufte ich bei meinem Türken Pfirsiche. Bei DM holte ich notwendige Körperpflege-Artikel, dann gelüstete es mich nach gutem Käse, und ich ging zum Käseladen, um dort auch noch 10 € loszuwerden. 😀 Und zuletzt gönnte ich mir dann noch einen doppelten Espresso bei Vito.

Auf dem Weg nach Hause traf ich Ina, die Malerin, mit Emma, ihrer Hündin, die mich abschleckte, und wir unterhielten uns eine Weile.

Zum Puddingbrezel machte ich mir einen Café crema; wie erwartet war dann am Abend mein Blutzuckerwert recht hoch, aber so ab und zu ein Ausreißer nach oben ist nicht so schlimm. 😉

Die Pfirsiche waren noch sehr hart. Also legte ich sie mit einem Apfel in einen kleinen Pappkarton. Schauen wir mal, wie sie morgen sind.

Dienstag, 8. August 2023

Nachdem ich nun viele Wochen meine purinarme Diät streng eingehalten hatte, sündigte ich vergangenen Sonntag und aß ein kleines Schnitzel, und heute war ich bei REWE und brachte mir 6 Scheiben feine, fette Cervelatwurst mit, die gab es mit Brötchen zu Mittag. Außerdem kaufte ich reichlich Zutaten für eine grüne Bohnensuppe, auf die ich schon lange Lust hatte. REWE hatte Bohnen im Angebot, und da Bohnen immer recht teuer sind, nahm ich die Gelegenheit wahr und kaufte gleich zwei Kilo davon. Das gibt eine ganze Menge Suppe!

Bei meiner Bäckerin hatte ich ein kleines Weizenmischbrot bestellt, das holte ich ab; und bei meinem Türken kaufte ich mehlige Kartoffeln und zwei Scheftale. 😀

Das Dörrfleisch für die Bohnensuppe habe ich am Nachmittag gekocht, und gleich Kartoffeln und Zwiebeln mit, die werden morgen püriert.

Dienstag, 25. Juli 2023

Am späten Vormittag musste ich los, denn ich hatte einen Termin bei meiner Podologin; und es regnete in Strömen.

Ich war extra zeitig losgegangen, so konnte ich noch beim Umsteigen zu meinem Lieblingsbäcker, besorgte Brötchen, Brot und einiges Kleingebäck, auch im Hinblick auf unser Spanisch-Treffen.

Am Nachmittag kam dann pünktlich die Lieferung von tegut.

Unser Spanisch-Treffen war wieder sehr interessant und lustig, wir sprachen über Udo Lindenberg, Udo Jürgens, Pedro de Almodóvar, Tennis, Fußball, und noch viel mehr Dinge. 😀

Am Abend stellte ich fest, dass nicht nur der Stammtisch, sondern auch das erste Konzert meines Abos auf den Abend vor meiner Darmspiegelung fallen. Stammtisch ist ja kein Problem, aber in das Konzert wäre ich gerne gegangen. Na gut, nun habe ich die Karte Barbara angeboten, und die nimmt sie gerne an.

Mittwoch, 14. Juni 2023

Kurz vor Mittag hatte ich einen Kontrolltermin bei meiner Augenärztin. Soweit alles in Ordnung mit dem Augendruck, dem Hintergrund und diesen Dingen. Meine neue Erkrankung ist eine „epiretinale Gliose“. Ich habe mir einen ersten Überblick verschafft und fand Kliniken in München, Köln, Düsseldorf, Dortmund, Erfurt und Hannover. Während meine Augenärztin meinte, eine OP sei noch nicht nötig, habe ich nun gelesen, dass die Heilungschance größer ist, wenn man früh operieren lässt. Vielleicht hole ich noch verschiedene Meinungen von Operateuren ein. Eine Behandlung durch Medikamente ist nicht möglich.

Auf dem Rückweg kaufte ich noch ein; erst beim Bäcker an der Hauptwache beim Umsteigen, dann noch bei meinem Türken etwas Obst, Gemüse und Kartoffeln. Zuhause traf ich die Nichte von Elli, und ließ mir von ihr aus erster Hand berichten. Man weiß nicht, wohin Ellis Reise führt. Jetzt soll sie zur Reha. Schauen wir mal.

Dienstag, 30. Mai 2023

Heute ist der Weltuntergangstag, wenn man einem alten Schlager aus dem Jahr 1955 glauben darf:

Ich war heute Morgen bei meiner Hausarztpraxis, um mir – vor allem – neue Pens und Kanülen verschreiben zu lassen. An sich hätte ich auch gerne mit dem Arzt ein paar Worte gewechselt, aber es war sehr voll in der Praxis, und so verzichtete ich darauf.

Auf dem Weg zur Apotheke kaufte ich mir ein Weißbrot und eine Schale Erdbeeren. Die neuen Pens musste die Apotheke – natürlich – erst bestellen; die wurden mir mit den anderen Dingen dann gegen 17 Uhr geliefert.