Donnerstag, 4. Juli 2024

Am Morgen gleich wieder Brötchen gebacken mit einer Mischung von Mehlen, denn ich hatte nur noch wenig 550er Weizenmehl. Also gab ich „normales“ 405er dazu und 1050er. Außerdem bestreute ich heute 2 Brötchen mit Mohn und 2 Brötchen mit grobem Salz und Kümmel. Jetzt ist meine Hefe verbraucht. Und die Brötchen habe ich eingefroren.

Ich rief bei meiner Hausarztpraxis an und erfuhr, dass sie letzte Woche geschlossen hatten (ich dachte, diese Woche), und E-Rezepte kann nur der Hausarzt persönlich ausstellen, und der ist diese Woche nicht da; aber sie sendeten mein Rezept per Fax an meine Apotheke, und da ich da gegen Abend sowieso vorbeikam, als ich zum Stammtisch ging, …

Bei GLS habe ich meine Platte zur Lieferung am Montag umbestellt, denn morgen muss ich wieder zur Haus-Augenärztin und Samstag liefern sie nicht. Nun kommt es auf einen Tag auch nicht mehr an.

Mein Medikament bekam ich in der Apotheke, musste es aber bezahlen, bis ich das „richtige“ Rezept dafür bringe.

Und dann hatten wir wieder einen sehr schönen Stammtisch-Abend. 😀 Ich habe den Eindruck, dass wir immer mehr zusammenwachsen.

Mittwoch, 3. Juli 2024

Heute wäre mein Vater 112 Jahre alt. Leider hat ihn meine Gebärerin schon vor 49 Jahren sterben lassen.

Ich hatte mal wieder Post von DHL; sie teilten mir mit, dass sich die Auslieferung der Sendung meiner Krankenkasse um 1 – 2 Tage verzögert, da es „zu unerwarteten Verzögerungen, z. B. durch Stau …“ kam. Aber kurz nach Mitternacht, gerade eben, erinnerten sie mich daran, dass mein Brief nur noch 2 Tage für mich bereitliegt.  Soll man da lachen oder weinen?

Heute wieder Augen-Spritze, vorher zur Kontrolle ein OCT, wie es nun weitergeht, erfahre ich noch.

Damit ihr auch was zu lachen habt: Diese Augenspritzen erfolgen ja unter OP-Bedingungen, also bekommt man einen Kittel, ein Häubchen und Überziehschuhe an. Der neue OP-Helfer zog mir zwar mein Häubchen und den Kittel wieder aus, aber die Schuhüberzieher vergas er. Ich hatte zwar erst daran gedacht und ihm meine Füße hingehalten, war dann aber durch eine andere Mitarbeiterin abgelenkt worden. Und als ich zu Hause ankam, trug ich immer noch diese Dinger. 😀 😀 😀

Ich war dann noch bei meinem Türken für Tomaten, Paprika, Kopfsalat und Kartoffeln, die diesmal Annabelle 😉 heißen, bei dm eine Bestellung abholen und in der Apotheke, wo wir feststellten, dass das bestellte Medikament nicht von der Hausarztpraxis übermittelt wurde. *grrrrr*

Am Abend nochmal Brötchen gebacken, denn meine Hefe muss verbraucht werden, und auch das Einfrieren klappt mit diesen Brötchen.

Meine Polystyrol-Platte ist auch unterwegs, kommt mit GLS.

Dienstag, 2. Juli 2024

Am frühen Morgen, ich musste mal zur Toilette, gegen 6:30 h Teig angesetzt für Olivenbrötchen, entwickelt aus dem Baguette-Teig, von dem ich erzählt hatte. Prima sind sie geworden! 😀

Gegen 9 Uhr rief dann die Dame von meiner Krankenkasse zurück. Sie hat die Info, dass dieser Brief noch gar nicht bei der Filiale nebenan angekommen, sondern „auf dem Weg dahin“ ist. Da bin ich mit meinem Rollator ja schneller! Ich solle dieser Tage nochmal hin. Denn: Natürlich könne sie mir eine neue PIN ausstellen lassen. Aber dann bräuchte ich auch eine neue Versichertenkarte, und da das Bild darauf schon ein paar Jahre alt ist, auch ein neues Foto. Und das will sie mir nach Möglichkeit ersparen.

Dann versucht, aus diesem Baguette-Teig auch ein Kastenweißbrot zu backen. Und auch das funktionierte. Ich habe dafür den Teig gleich in einer Kastenform gehen lassen und ihn dann gebacken – perfekt! 😀

Meinen Spanisch-Freunden mundete das Brot sehr, und sie wollten das Rezept, das ich ihnen gerne weitergab.

Freitag, 28. Juni 2024

Am frühen Morgen, ich konnte mal wieder nicht gut schlafen, konnte ich meine Getränkelieferung auf einen Termin gegen Mittag umbuchen. 😊

Am Morgen meine letzte Cortison-Tablette genommen; ab morgen kann ich also wieder nach meinem Gusto leben. 😀

Endlich meine Dateien und Bilder auf der externen Festplatte gesichert. Nun kann ich mich daran machen, meinen Laptop ganz neu zu installieren. Hoffen wir mal, dass er dann wieder richtig funktioniert.

Am Abend gab es ein halbes halbes Hähnchen 😉 mit Kopfsalat und Pommes; und den Rest wird es dann morgen Abend geben.

Donnerstag, 27. Juni 2024

Heute nur Hausarbeit u. ä. Ein Päckchen kam von A. mit Klebestreifen, die ich für die bestellte Platte brauche. Für die Platte kam die Auftragsbestätigung bzw. Rechnung, die ich sofort beglich, denn ich will sie ja bald haben. Irgendwann nächste Woche wird sie – hoffentlich – dann wohl geliefert.

Zum Abendessen bereitete ich mir mein gefülltes Hähnchen zu, es ist richtig gut geworden, so dass ich mehr als normalerweise aß. 😉 Aber es reicht noch für morgen und übermorgen, zumal ich auch eine große Menge an Kopfsalat habe, wovon es heute ein bisschen als Vorspeise gab.

Mein Sprudel ist fast alle, ich bestellte am Abend also für morgen Getränke. Da sie erst am Abend geliefert werden können, muss ich ein bisschen Wasser selbst sprudeln.

Mittwoch, 26. Juni 2024

Am Morgen bei dm Mehl zum Abholen bestellt; je 1 kg Weizen 1050 und 550, für Brot und Brötchen. Das ist dort preiswerter als z. B. bei tegut.

Aber erstmal zu REWE, vor allen Dingen wegen Sahne, denn ich möchte Karamell-Eis zubereiten. Dann nebenan ins Geflügelgeschäft für Eier; je 2 Hühnerlebern und -mägen nahm ich mit für das gefüllte Hähnchen, das ich endlich mal machen möchte. Bei meinem Türken kaufte ich Erdbeeren und Kopfsalat. Und dann bin ich zu dm, meine Mehle abholen.

Als ich zuhause dann im Fahrstuhl war, war die Papiertüte mit den Mehlen eingerissen, sicherheitshalber packte ich es in meinen Einkaufskorb und hatte ganz schön schwer zu tragen. 😉

Mein Rücken dankte es mir nicht!

Am Nachmittag buk ich mal wieder ein Kürbiskernbrot.

Am späten Abend ein heftiges Gewitter mit kräftigem Regen, der eine gute Stunde anhielt.

Wochenende, 22./23. Juni 2024

Am Samstagmorgen kam wieder meine Perle; sie war sehr fleißig.

Am Nachmittag buk ich wieder Baguette bzw. 4 Brötchen, und auch die sind sehr schön geworden. Eines gibt es morgen Mittag, die anderen habe ich nach dem Erkalten eingefroren.

Es gab wieder einen kräftigen Regenschauer, und die Sonne beschien überhaupt nicht meinen Erdbeerlikör. 😉

Das finde ich genial: Oft kaufe ich ja bei Amazon, oder habe gekauft. Nun ist es so, dass mir mein Browser Edge anzeigt, wo es einen angefragten Artikel preiswerter gibt, und das sogar, obwohl der Versand bei A. als Prime-Mitglied kostenfrei ist, und man meist bei anderen dafür zahlen muss. Ich habe diesen Service nun schon ein paarmal benutzt, denn wir sind doch Alle froh, Geld sparen zu können, und seien es auch nur kleine Beträge; aber Kleinvieh macht ja bekanntlich auch Mist. 😀

Der Sonntag war trocken, und auch die Sonne ließ sich ein bisschen blicken.

Ich dachte, ich hätte noch Bratfisch im TK, richtete meine Senfsoße und Kartoffeln – und dann gab es keinen Fisch mehr, also nahm ich gekochte Eier dazu, ging auch. 😀

Freitag, 21. Juni 2024

Notgedrungen wieder früh aus den sogenannten Federn. 😀 Heute gab es zum Frühstück ein kleines Stück Streuselkuchen, d. h. ich aß die Streusel davon.

Kurz nach 10 Uhr ging ich dann los, ich hatte einen Termin bei meiner Haus-Augenärztin zur normalen und der Spritzen-Kontrolle, und den letzten während ihrer Amtszeit, denn sie hat ja ihre Praxis verkauft und wird nur noch gelegentlich anwesend sein. Schauen wir mal, wie es sich entwickeln wird.

Dann war ich noch im im gleichen Haus gelegenen Nahkauf, nur ein preiswerteres Kirschwasser als den vorhandenen Schladerer für den Erdbeerlikör, den ich ansetzen will, hatten sie nicht, na gut. Und es begab sich, dass ich einen jungen Mann mit Migrationshintergrund danach fragte, der meinte, sie hätten so was, der losging … und mir dann eine große Flasche Volvic mit Kirschgeschmack brachte. 😀 😀 . Kirschwasser eben! Das nächste Mal weiß er es, hoffentlich!

Bei meinem Türken holte ich dann noch Erdbeeren.

Und als ich zu Hause war, kamen alle Pakete, die eigentlich erst morgen geliefert werden sollten: Der Rotwein, die E-Rasierer, die 5 LED-Glühbirnen von Pearl in einem Riesen-Karton, die ich alle erstmal vor der Wohnungstür stehen ließ, da ich gerade beim Mittagessen war, und dann anschließend reinholte.

Meine Blutzuckerwerte habe ich wieder in normale Dimensionen gebracht. Statt das kurzwirkende Insulin in hohem Maße zu spritzen, habe ich die Dosis des Basal-Insulins morgens und abends um je 2 Einh. erhöht – mit überraschend gutem Erfolg.

Am Nachmittag setzte ich meinen Erdbeerlikör an. 8 Wochen soll er nun sonnig stehen; hoffentlich tut mir (uns) die Sonne auch diesen Gefallen. 😀

Gegen Abend ein kräftiger Regenguss; gut, dass ich draußen nicht gegossen hatte. 😉

Dienstag, 18. Juni 2024

Judith rief am Morgen an, ob ich zu Hause sei, um ein Paket für sie anzunehmen. Leider nicht, denn ich musste zu meinem Hausarzt wegen der Laborergebnisse.

Zum einen ist wohl meine Abwehr gegen Keuchhusten nicht gut, so dass da aufgefrischt werden muss. Ich erzählte ihm, dass ich gar nicht weiß, ob ich jemals gegen Pertussis geimpft wurde, denn ich bin ja direkt beim Einmarsch der Amerikaner in unser Dörfchen geboren worden, es herrschte Ausgangssperre. Da war an Impfungen eher nicht zu denken, denke ich mal.

Das aber viel gravierendere Problem ist ein Blutwert, die Eosinophile, die auf eine erhebliche allergische Konstellation hinweisen. Also muss ich ab morgen für die Dauer von 10 Tagen ein Cortison-Präparat zu mir nehmen, jeweils morgens zwischen 7 und 9 Uhr nach dem Frühstück 😀 , wo ich doch normalerweise nie frühstücke. Aber der Doc meinte, es müsse sein, und wenn ich nur ein bisschen Banane essen würde. Wenn ich das Medikament erst am Abend z. B. nehmen würde, sagte er mir schlimme Albträume voraus, und die braucht man ja auch nicht.

So viel dann dazu, dass angeblich Menschen, die als Kind in ländlicher Umgebung oder sogar auf einem Bauernhof aufwachsen, weniger Allergien entwickeln. In meinem Fall kann ich das nur als Witz empfinden.

Also habe ich auf dem Heimweg nicht nur Erdbeeren, sondern auch Bananen gekauft, war noch in der Apotheke, um meine Medikamente zu holen, und bei dm, um Vorbestelltes abzuholen. Ein Medikament wurde mir noch am Nachmittag geliefert.

Zu Mittag gab es in der Mikrowelle aufgetautes selbstgebackenes Baguette mit Salami, und auch das schmeckte mir.

Am Abend ein längeres Telefonat mit meiner Freundin Annegret in Kiel.

Wochenende, 15./16. Juni 2024

Am Morgen sagte meine Perle wieder mal ab, es ginge ihr nicht gut. Das mit ihrer Knie-OP und dem künstlichen Knie ist wohl doch nicht so perfekt. Judiths Orthopäde will da bei ihr nicht ran; trotz aller Beschwerden, denn das wäre eine viel schwierigere OP als z. B. eine neue Hüfte.

Ich hatte ein ganz einfaches Rezept für Baguette entdeckt, und das am Samstag ausprobiert: richtig gut; ich glaube, für Baguette brauche ich keinen Bäcker mehr, und auch keine Brötchen mehr aus der Stadt. 😉

Mein Balkon ist nun fast fertig, bis auf einen Pflanztopf, in den ich meinen Rosmarin umtopfen will.

Am Sonntag buk ich wieder Streuselkuchen, halb mit Äpfeln, die noch bei mir rumlagen. 😀