Donnerstag, 16. Februar 2023

Heute ein durch und durch trüber Tag.

Kurzzeitig wurde wohl wieder die Heizung abgestellt am Morgen wegen Arbeiten am Kamin. Aber das störte nicht allzusehr.

Am Abend war ich unterwegs zu einem Nachbarschaftsstammtisch, den ich zusammen mit einem auch nicht mehr ganz jungen Herrn organisiert hatte, nachdem uns die Ansagen anderer Stammtischgründer(innen) störten, die immer nur Leute ihres Alters dabeihaben wollten. Wir betonen extra, dass wir ein „Stammtisch für Alt und Jung“ sein wollen. Ihr wisst ja: Alter ist nur eine Frage der Geduld.

Und dann stellte sich heraus, dass ich die anderen schon kannte. Er hatte mal mit Skat gespielt, sie ist oft mit Fahrstuhl und ihren kleinen Hunden unterwegs. Es war ein schöner Abend, bis kurz vor Mitternacht hielten wir durch.

Mittwoch, 15. Februar 2023

Am frühen Morgen dicker Nebel, der sich den ganzen Tag nicht auflöste.

Auch die Hoffnung, dass heute die Heizung wieder in Gang käme, schien vergebens. Aber wenn man an die Leute in den Kriegs- oder Erdbebengebieten denkt, dann geht es uns doch vergleichsweise gut. Und wir wissen, dass es nur noch kurze Tage sind, bis alles wieder funktioniert.

Und dann rief Judith gegen 17:30 Uhr an, dass die Heizung doch wieder geht! *freu* Es dauert zwar etwas, bis die Wohnung wieder „Betriebstemperatur“ hat, aber …

Dienstag, 14. Februar 2023

Wenn man morgens kurz nach 8 Uhr von Baulärm geweckt wird, sind die Handwerker gekommen – und die Heizung ist kalt. 😉

Am Nachmittag war ich draußen bei dem schönen Wetter, zum Bankautomaten und bei DM, eine Stunde dauerte das Ganze, lange auch an der Kasse gewartet. Zwei Positionen vor mir war ein Mann, der sich nicht entscheiden konnte, ob er noch etwas holen wollte oder nicht, sich zweimal schon fast auf den Weg machte, dann wieder umkehrte. Ich meinte dann, er solle sich doch endlich entscheiden – also ließ er es dann. Männer eben! 😉

An der Haustür hängt nun ein Zettel der Hausverwaltung, und da ist zu lesen, dass die Heizungsaustauscharbeiten 😊 morgen abgeschlossen sein sollen. Ein Lichtblick! Hoffentlich wird es dann wirklich so sein.

Bis gegen 18:30 Uhr habe ich es ohne Heizöfchen ausgehalten, aber dann …

Donnerstag, 12. Januar 2023

Trotz des miesen Wetters ging Judith am frühen Morgen schon raus zum Einkaufen.

Ich rief Elli an, um ihr die Nachricht von DHL zu übermitteln, aber war skeptisch, ob das Wirklichkeit wird. Und ich hatte Recht. Sie haben sich zumindest entschuldigt, und nun ist die Sendung für morgen angekündigt.

Außerdem rief ich bei meinem Metzger an, um mir eines der heutigen Essen, Apfelpfannkuchen mit Vanillesoße, für morgen zurücklegen zu lassen.

Mittwoch, 11. Januar 2023

Am Morgen kam – endlich – die Nachricht, dass der Rollator für Elli abgeschickt wurde. Sie ist schon ganz ungeduldig. 😀 Und am Abend teilte DHL mit, dass er morgen geliefert werden soll. Da wird sich Elli aber freuen!

Ich habe mir eine Kino-Karte online für Montag, 15 Uhr, bestellt. Premium-Platz, Randplatz, damit ich meinen Rollator gut parken kann. Ich muss mich noch erkundigen, wo ich eine 3D-Brille erhalten kann. Ich habe deshalb Hartmut am Abend angerufen, der mich ausgiebig aufklären konnte. 😀

Zum Hausarzt für eine Überweisung zum Onkologen und für zwei Rezepte. Um 8 Uhr sagte der Wetterbericht, dass es zwischen 11 und 12 Uhr NICHT regnen solle. Das wurde dann aber relativiert und ich war bei strömendem Regen unterwegs. Als ich wieder zuhause war, wechselte ich als erstes meine Jeans, die vollkommen durchnässt war. ☹

Am frühen Abend konnte ich ein Sonnenuntergangsbild machen, das ich gerne mit euch teilen würde, wenn die Cloud im Laptop es schon erfasst hätte. Also dann morgen.

Dann noch Tazaz gebeten, sich hier mal etwas anzuschauen, das aber nicht eilt. Ich habe vor einem Fenster im Wohnzimmer ein Insektenschutz-Rollo, das nicht mehr in Ordnung ist, und das ich gerne austauschen würde.

Dienstag, 3. Januar 2023

Heute, bei diesem schönen Wetter rief ich Elli an, um sie zu fragen, ob sie denn nicht heute mit meinem Rollator raus wolle. JA! Und sie ging ein ganzes Stück „um die Ecken“. Erst zur Post, eine Überweisung abgeben. Dann traf sie auf ihrem weiteren Weg Judith, die ihr einredete, der Rollator wäre in der Höhe verkehrt eingestellt; aber Elli weiß, dass sie falsch geht, dass sie gerader gehen müsste. Ich glaube, Elli greift den Rollator auch zu verkrampft, so dass sie jede Unebenheit des Bodens spürt. Sie müsste das eben öfter tun.

Morgen brauche ich ihn nun erstmal selbst, und das Wetter soll ja auch nicht so schön sein wie heute.

Judith entdeckte einen kleinen Schnitt in meiner Zunge, den sie mit einem sehr brennenden Mittel behandelte. Es ließ sich aber ertragen und war bald vorbei. Und es scheint auch zu helfen. Also werde ich das morgen nochmal machen lassen.

Am Abend meldete sich W., und wir verbrachten ein paar schöne Stunden miteinander. 😀

Montag, 2. Januar 2023

Meine „Untermieterin“ Elli rief mich an, sie will es nun mal mit meinem neuen Rollator versuchen, denn ihre Ärztin hat ihr dazu geraten, da man ja mit einem Rollator sicherer und auch körpergerechter geht als mit einem Gehstock, bei dem man sich immer die Wirbelsäule verdreht. Aber heute hat es geregnet, und in den nächsten Tagen soll es das auch, Mittwoch muss ich selbst unterwegs sein. Wir werden sehen, wann wir dazu kommen.

Dienstag, 27. Dezember 2022

In der Nacht war es wohl recht kalt; alle Flachdächer in meiner Nähe, die ich von meinem Arbeitszimmer aus sehen konnte, waren bereift.

Am Vormittag bei dem schönen Wetter zum Einkaufen bei DM.

Für Samstag bin ich bei Nachbarn, die ich nicht kenne, eingeladen. Hat sich über nebenan.de ergeben. Wir werden sehen.

Gegen Abend waren meine Spanisch-Freunde bei mir.

Und am späten Abend mit W. gechattet.

Donnerstag, 22. Dezember 2022

Judith ging auch bei diesem Regenwetter raus, und brachte mir noch ein paar Eier aus dem Geflügelgeschäft mit.

Ich machte die letzten Banküberweisungen für dieses Jahr, damit ich schuldenfrei ins neue Jahr gehen kann. 😀

Endlich meine Weihnachtswünsche per Mail verschickt, Freunde angerufen, Freundin in Kiel nicht erreicht, da muss ich es eben nochmal versuchen. Aber der OP-Koordinatorin, die mir gestern eine liebe Mail geschickt hatte, geantwortet.

Mein rechtes Bein ist immer noch nicht ganz in Ordnung, ist geschwollen, verfärbt und teilweise taub. Aber wir wissen ja, dass solche „kleinen“ Verletzungen manchmal längere Heilung brauchen als eine Fraktur z. B.

Mit meinem früheren Fagottisten telefoniert, der mir eine Weihnachtskarte geschickt hatte, und auch lange mit meiner Freundin in Kiel, die unterwegs war als ich anrief.

Montag, 19. Dezember 2022

Als ich am Morgen früh bei meiner Augenärztin anrief, um meinen Termin für heute abzusagen, meinte die Dame dort gleich: „Sie rufen wegen des Wetters an.“ Genau, so war es. Ich erzählte ihr, dass ich immer noch an den Nachwirkungen meines Unfalls laboriere, und dass ich da kein Risiko eingehen möchte. Ich bin sicher nicht die einzige Patientin, die heute absagt. Neuer Termin: 27.02.23.

Ich fand es lustig, nach draußen zu schauen, und zu sehen, wie die Leute durch die Gegend rutschten. 😀 Judith war da viel mitfühlender; na gut, sie musste ja auch raus, Elisabeth füttern. E. ist eine Katze, deren Dosenöffnerin mal wieder verreist ist.

Am frühen Abend dann noch mit meinem Metzger telefoniert und eine Schweinenuss für Mittwoch bestellt.