Mittwoch, 23. August 2023

Am Morgen diverse Wetter-Apps konsultiert, und alle sagten, dass es morgen trocken bleiben soll. Also mit Hartmut und dann mit Gisela telefoniert. Wir riskieren es, und treffen uns bei H. auf der Terrasse.

Ansonsten habe ich mich heute nur mit meinen Schweinekrusten beschäftigt. Diesmal machte ich sie in der Heißluftfritteuse. Und das funktionierte sehr gut, besser als im Ofen!

Ansonsten sah ich mir, wie all die Tage schon, die Übertragungen der Leichtathletik-WM in Budapest an.

Dienstag, 22. August 2023

Am Morgen bei Judith angefragt, ob sie heute raus geht – eigentlich eine müßige Frage 😉 ; dann beim Bäcker angerufen, um mir ein Brot zu bestellen.

Es war schon am Morgen sehr heiß und schwül.

Endlich habe ich meine Steuererklärung 2022 erledigt. Mit einfach.elster für Rentner und ähnliche Leute ist das supereinfach, da die Rentenbeiträge und die Krankenversicherungsbeiträge direkt ans Finanzamt übermittelt werden; ich musste nur noch meine Versicherungen und Spenden eingeben.

Am Nachmittag kochte ich meine Schweineschwarte, morgen wird sie dann gebraten.

Am Abend rief Gisela an und wollte wissen, wo unser Spanisch-Treffen am Donnerstag stattfindet; ich habe das Thema auf morgen vertagt.

Mittwoch, 16. August 2023

Heute wieder im Prinzip ein Ruhetag.

Am frühen Abend ein längeres Telefonat mit Judith, um über die Dinge der Woche zu reden. Sie ist am Samstag zum Geburtstag ihres Bruders eingeladen, der 70 wird.

Am Morgen mal wieder persönlich mit meinem Metzger telefoniert; ich hatte ihn lange nicht gesehen oder gehört und machte mir schon Gedanken um ihn. Ich habe mir für kommenden Montag wieder Schweineschwarte bestellt.

Am Nachmittag wartete ich auf den Boten aus der Apotheke, rief dort an, und sie sagten, er wäre unterwegs – und schon klingelte er. 😀 So ist das manchmal.

Den ganzen Abend über gewitterte und regnete es, und das tut es noch immer. Ich mag das, denn das ist ja draußen, und ich sitze im Trocknen. 😊

Montag, 7. August 2023

Das Aufregendste heute: Vielleicht gibt es neue Interessentinnen für unsere Spanisch-Konversationsrunde. Zwei Damen haben sich dafür interessiert bei nebenan.de, wir werden sehen, was daraus wird.

Elli vermisst im Altenheim ihr Maniküre-Etui, aber Judith fand sowas nicht in Ellis Wohnung; da ich noch eines hier rumliegen hatte, habe ich das Judith gegeben.

Kühl empfand ich es gegen Abend, so dass ich mir – kommt selten vor – einen meiner „Morgenmäntel“ übergezogen habe.

Freitag, 28. Juli 2023

Am Nachmittag traf ich mich wieder mit Ina, der Malerin, und ihrem Hund Ella; diesmal im „Garten“ eines türkischen Restaurants. Gerade, als wir gegen 17 Uhr gehen wollten, fing es an, kräftig zu regnen, also setzten wir uns wieder und warteten das „Unwetter“ ab. Der Bekannte von Ina hatte sich nicht getraut zu kommen, da er gerade eine Gürtelrose überstanden und Angst vor weiteren Ansteckungen hatte.

Ich habe jetzt schon mal zwei Termine für ein Abendessen geplant: 10. oder 17. Oktober. Da habe ich auch in der Woche davor nichts im Kalender, und hätte also Zeit zum Kochen. W. habe ich die Termine auch schon vorgeschlagen, er könnte voraussichtlich. Ina habe ich die Termine auch schon genannt; so kann sie sie mit ihrer Partnerin abstimmen. W. nannte mich „echt nicht spießig“, als wenn ich das je gewesen wäre. 😉 Und großartig, als ich meinte, wir müssten am besten passend dazu ein Schwulen-Pärchen einladen. 😮

Donnerstag, 27. Juli 2023

Seit der Nacht nun Gicht-Schmerzen im rechten Fuß, so dass ich gegen 4 Uhr aufstand und Schmerztabletten einnahm. ☹ Dies musste ich auch tagsüber tun, aber in größeren Abständen. Ich dachte ja, ich könne das vermeiden, denn meine Harnsäure-Werte sind mittlerweile in Ordnung, und ich halte meine purinarme Diät ein. Da muss ich mich mal mit meinem Hausarzt drüber unterhalten, wieso und weshalb ich immer noch akute Gicht-Anfälle habe.

Das Wetter: viel Regen mit wenig Pausen.

Mittwoch, 26. Juli 2023

Heute war ich viel draußen; erst am Vormittag zu REWE, und für Eier im Geflügelgeschäft, außerdem am Bankautomaten. Am Nachmittag zu DM und zu meinem Türken für Kartoffeln und Pfirsiche. Ich konnte so die Regenpausen gut nutzen.

Die Malerin hat angefragt, ob wir uns nochmal zum Porträtieren treffen könnten, und ob sie noch einen Kollegen mitbringen dürfte. Aber ja doch, das steht nun für Freitag an, und nur die Lokalität steht noch nicht fest.

Dienstag, 25. Juli 2023

Am späten Vormittag musste ich los, denn ich hatte einen Termin bei meiner Podologin; und es regnete in Strömen.

Ich war extra zeitig losgegangen, so konnte ich noch beim Umsteigen zu meinem Lieblingsbäcker, besorgte Brötchen, Brot und einiges Kleingebäck, auch im Hinblick auf unser Spanisch-Treffen.

Am Nachmittag kam dann pünktlich die Lieferung von tegut.

Unser Spanisch-Treffen war wieder sehr interessant und lustig, wir sprachen über Udo Lindenberg, Udo Jürgens, Pedro de Almodóvar, Tennis, Fußball, und noch viel mehr Dinge. 😀

Am Abend stellte ich fest, dass nicht nur der Stammtisch, sondern auch das erste Konzert meines Abos auf den Abend vor meiner Darmspiegelung fallen. Stammtisch ist ja kein Problem, aber in das Konzert wäre ich gerne gegangen. Na gut, nun habe ich die Karte Barbara angeboten, und die nimmt sie gerne an.

Freitag, 21. Juli 2023

Heute habe ich mich vor allem um meine Kurzreise nach Leipzig gekümmert, die mir schon lange am Herzen liegt. Ich möchte dort in den Zoo, obwohl ich eigentlich gar kein großer Zoogänger bin. Aber der Zoo dort interessiert mich, vielleicht auch wegen „Frau Dr. Mertens“. 😀

Nun habe ich auf „Kurzreisen.de“ ein gutes Angebot gefunden und zugegriffen. Ich fahre am 11.09. morgens hin und am 14.09. morgens zurück. Ich habe ein Hotel mit Restaurant entdeckt, und dort auch schon für die Abende jeweils ein kleines Menü gebucht (eines war im Pauschalpreis enthalten). Ich buche gerne in einem Hotel mit Restaurant, weil ich, wenn ich den ganzen Tag unterwegs war, am Abend dann gerne „zu Hause“ bleibe.

Auch eine Tageskarte für den Zoo ist im Preis enthalten, für die anderen Tage habe ich auch schon Karten online gekauft.

Trüb, regnerisch und verhältnismäßig kühl war es heute; aber das tut auch mal ganz gut. Pünktlich zur Tagesschau ein kräftiges Gewitter mit ebensolchem Regen, aber auch einem ganz vollen Regenbogen.

Bei den Nachrichten und den Programmpunkten kam mir in den Sinn: Es gibt doch im Augenblick wirklich genügend Gewalt in der Welt, muss man da auch noch Gewalt in Krimis haben? Ich nicht!