Ich hatte gleich am Morgen das Gefühl, als ob es mir
heute mental besser ginge. Gut so, das werde ich ausnützen! 😉
Nun steht für nächste Woche ein kleines Problem an: Wie
mache ich das mit meiner Putzfrau? Dazu rief ich meine Hausärztin an, die mir
riet, die Putzfrau NICHT kommen zu lassen. Außerdem erfuhr ich, dass sie für
das anstehende neue Quartal nicht unbedingt die Versichertenkarte braucht, es geht
in diesen Zeiten auch ohne!
Meine Nachbarin war zur Massage! Man soll es nicht
glauben! Sie rief mich dann vom Wochenmarkt aus an, um zu fragen, ob sie mir
ein halbes Grillhähnchen mitbringen solle, für mich und Takko 😊.
Aber ich war gerade beim Mittagessen: Fisch und Nudeln mit Tomatensoße. Hätte
ich das vorher gewusst …
Meine Freundin Gisela rief an, um sich nach meinem
Befinden zu erkundigen. Und ich sandte Samira den ersten Text aus dem Arabisch-Büchlein.
Die Zahl der Infizierten in Hessen ist seit gestern
rasant gestiegen: von 432 auf 682, aber immer noch weniger als in manchen
anderen Bundesländern.
Gegen Abend habe ich mich dann an die Vor-Zubereitung
meiner „Geburtstagssuppe“ gemacht; Möhren, Süßkartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch geputzt,
kleingeschnitten, in Öl angedünstet, mit Gemüsebrühe und Orangensaft angegossen
und eine gute halbe Stunde gekocht. Morgen kann ich das Ganze mit Koriander
pürieren und einfrieren. Dann kommt noch mehr Brühe und Saft ran, Naturjoghurt
oder Schmand. Die Suppe kann warm oder kalt gegessen werden.