Dienstag, 25. Januar 2022

Meine Yasiya kam wieder sehr pünktlich. Wie erwartet, wusste sie nicht, dass Eier nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden müssen. Aber es leuchtete ihr ein, als ich meinte, dass Eier ja auch im Supermarkt nicht in der Kühltheke lagern.

Ansonsten konnte sie nur recht kurz tätig sein, denn es hieß, dass um 11:30 Uhr der Strom abgestellt würde. Aber sie hat wieder alles sehr gründlich gemacht; und: Gut Ding will Weile haben.

Kurz vor 13 Uhr hatte sich ein Nachbar angesagt, der sich über nebenan.de gemeldet hatte, um die vielen Plastikhüllen, die beim Entsorgen der Unterlagen meines Mannes nun leer waren, abzuholen. Wir haben uns sehr nett unterhalten; er ist Musiker und benötigt sie für Noten – so wie ich früher auch. Er bot sich an, mir auch bei handwerklichen Dingen behilflich zu sein. Morgen treffen wir uns am Mittag bei mir auf einen längeren Plausch und einen Rotwein (ich habe mittags noch nie Rotwein getrunken). Wie er schrieb, arbeitet er manchmal bis tief in die Nacht. Unsere Tagesabläufe gleichen sich also. Musiker eben! 😀

Donnerstag, 20. Januar 2022

Am Morgen wurde pünktlich meine Bestellung von tegut geliefert; nun habe ich wieder genügend Lebensmittel im Haus (nicht, dass ich ansonsten verhungert wäre 😀 ).

Ich habe mir einen Zettel für Yasiya geschrieben; darauf steht als erstes: Eier. Sie hat meine Eier in den Kühlschrank gestellt; deutsche Eier müssen aber nicht im Kühlschrank gelagert werden, oder habt ihr jemals gesehen, dass ein Geschäft Eier in der Kühltheke hat? Eier besitzen eine natürliche Schutzschicht, die sie frisch hält, jedenfalls eine ganze Weile. In den USA z. B. werden Eier einem chemischen Bad ausgesetzt, die diese Schutzschicht entfernt; dort müssen sie dann kühl gelagert werden. Wie es in anderen Ländern ist, weiß ich leider nicht. Aber man kann es ja erkennen, wenn man sie kauft: Hat das Geschäft sie kühl gelagert – ab in den Kühlschrank, ansonsten braucht das nicht zu sein.

Dienstag, 18. Januar 2022

Heute hat also zum ersten Mal Yasiya bei mir geputzt. Sie hat das sehr gut gemacht – besser als meine reguläre Putzfrau! Sie sieht, wo es fehlt. Sie hätte gerne noch viel mehr gemacht, aber es muss ja nicht alles auf einmal passieren, nachdem ich nun lange ganz ohne Hilfe war. Am Nachmittag vereinbarten wir einen Termin für Dienstag kommender Woche. Dann wird sie – so ist es geplant – meine Küchenschränke putzen, was sie am liebsten schon heute gemacht hätte. Aber, ich muss sagen, es reicht mir auch, wenn eine fremde Person 2 Stunden in meiner Wohnung zugange ist. 😀 Sie erzählte mir, dass sie am Morgen sehr aufgeregt gewesen sei, da sie ja noch nie so einen Job gehabt hätte.

Mein Duschhocker ist heute schon angekommen. Das nenne ich doch mal flott. Zusammengebaut habe ich ihn aber noch nicht.

Am frühen Abend kamen dann Ira und Muppet. 😀 Ira hatte auf nebenan.de einen externen CD-/DVD-Spieler zum Ausleihen gesucht.

Ich überlege nun, ob ich nicht die vielen Dias, die vor meiner Zeit mit meinem letzten Mann gemacht wurden, entsorge. Kein Mensch schaut da mehr rein.

Montag, 17. Januar 2022

Am Morgen habe ich nun meine neue Hilfe Yasiya kennengelernt; sie wird morgen früh zum ersten Mal bei mir tätig werden. Wir haben uns gut unterhalten, liegen, glaube ich, auf der gleichen Wellenlänge. Wir werden sehen.

Ich habe mir heute einen Hocker für meine Dusche bestellt. Ich bin es leid, immer mit Rückenschmerzen zu duschen. Gerne hätte ich einen rechteckigen gekauft, aber die sind zu breit für meine Dusche, also habe ich doch einen runden bestellt.

Am späten Nachmittag wieder Spanisch-Treff.

Freitag, 14. Januar 2022

Heute „klingelte“ der Handy-Wecker schon um 7 Uhr; ich musste um 10 Uhr beim Hausarzt sein zur Blutabnahme. War wieder schwierig; klar, es war recht kalt und neblig, da ziehen sich die Adern zusammen, und die sind bei mir sowieso nicht so dolle. Also musste mal wieder der Handrücken herhalten. Die junge Frau hielt die Nadel in der Vene fest, der nicht mehr ganz so junge Mann wechselte die diversen Spritzen. Teamwork! 😊

Termin für die Herpes-Impfung habe ich nun endlich auch: in 2 Wochen.

Auf dem Rückweg dann zum Fischladen und zu dm; die Rezepte sende ich am Wochenende virtuell an die Apotheke, die können mir die Sachen dann bringen.

Nun ist auch Beata, die Angestellte meiner Perle, erkrankt. So mittlerweile bräuchte ich jemanden. Da Anna, die Haushaltshilfe von Judith, sich nicht impfen lässt, lasse ich sie nicht in meine Wohnung. Ich habe eine Suche bei nebenan.de gestartet. Und gemeldet hat sich Yasiya, mit der ich an Weihnachten Kontakt hatte. Ich werde sie morgen mal anrufen.

Wochenende, 18./19.12.2021

Am Samstagmorgen kam also Beata, „die Schöne“, um bei mir sauberzumachen. Ich erinnerte noch richtig, dass sie Philosophie studiert hat, in Krakau (das wusste ich nicht mehr). Eigentlich wäre es das Sinnvollste, wenn sie sich mit Malgorzata, meiner regulären Perle, die Arbeit teilen würde. Denn sie würden sich hervorragend ergänzen! 😀

Außerdem gratulierte ich unserem Freund Hartmut von der Spanischgruppe zum Geburtstag.

Ich bestellte bei DHL ein ganz kleines Päckchen, XS, damit ich nach Weihnachten noch Zimtwaffeln der neuen Produktion nach Kiel senden kann. Ich habe hier Rand-Reste der Zimtwaffeln in einer kleinen Schale aufbewahrt; und es riecht köstlich in meiner Wohnung!

Dienstag, 14. Dezember 2021

Heute kam schon meine neue Bankkarte; viel früher als erwartet. Nun warte ich auf die neue PIN.

Meine Putzfrau hat ernsthafte Probleme mit einem Knie und wird deshalb für eine Weile ausfallen; sie schickt mir aber am Samstag Beata, die schon einmal hier war, und die zum einen sehr gut Deutsch spricht, und auch sehr gründlich beim Putzen war. Also wird das kein Problem sein, da sie auch geimpft ist.

Das Päckchen mit den Zimtwaffeln, die ich gestern nach Kiel geschickt hatte, ist heute schon angekommen! 😀 DHL hat sich selbst übertroffen. Annegret hat gleich eine genascht, und es hat ihr gut geschmeckt. Morgen beim Musizieren bekäme jede eine davon, und den Rest würde sie sich mit Helga teilen.

Wochenende, 11./12.12.2021

Meine Putzfrau sagte ab, sie hat sich einen Fuß verstaucht, nun will sie am nächsten Samstag kommen.

Am Samstagnachmittag bereitete ich den Teig für die Zimtwaffeln, und formte schon mal ein paar Kügelchen für erste Backversuche. „Walnussgroß“ stand im Rezept; die Dame, die das geschrieben hat, hat wohl sehr kleine Walnüsse; Haselnüsse kämen eher hin. Bei Walnussgröße waren die Waffeln viel zu dick, das Eisen ließ sich nicht mehr schließen. Das sind dann so Anfangsschwierigkeiten. ☹ Und die Menge wurde mit 150 Stück „Ertrag“ angegeben. 50 wäre angemessener gewesen. Ohne Judith hätte ich das gar nicht geschafft. In der kommenden Woche folgt der nächste Streich.

Gegen Abend telefonierte ich mit Annegret in Kiel, die noch gar nicht wusste, dass sie ein Päckchen von mir bekommen wird.

Das packte ich am Sonntagmorgen, Judith schrieb mir den Paketaufkleber am Nachmittag.

W. meldete sich gegen 16 Uhr; er war schon in F und kam dann gegen 18 Uhr für einen schönen Abend zu mir. Meine Zimtwaffeln schmeckten ihm, ich gab ihm den Rest davon mit.

Donnerstag, 25. November 2021

Am Morgen habe ich meiner Putzfrau eine SMS geschickt wegen ihres Impfstatus. Sie sagt, sie sei geimpft und ließe sich ansonsten in den Büros, in denen sie putzt, zweimal wöchentlich testen. Also kann sie am 11.12. zu mir kommen, aber ich werde es zur Sicherheit kontrollieren. Ich bin da skeptisch. Und deshalb habe ich gegen Abend nachgefragt, wann sie sich hätte boostern lassen. Sie sagte: am 22.11., also am vergangenen Montag.

Ich wollte am Vormittag ein paar Überweisungen online tätigen, aber ich konnte mich nicht einloggen – ein Fehler bei der Bank. Also werde ich es morgen nochmals probieren.

Gegen 14 Uhr bestellte ich Getränke, kurz vor 16 Uhr wurden sie geliefert.

Dann bereitete ich die Nierchen, die ich vorgestern von meinem Metzger mitgebracht hatte, zu. Mein Rücken meckerte. ☹ Na ja, das macht er ja fast immer. Aber auch er kann erst frühestens im März behandelt werden.

Gestern kamen die bestellten CDs: Gesamtausgabe der Werke von Gustav Mahler. Ich liiieeebe Mahler – und W. auch. 😀 Aber angehört habe ich mir noch nichts davon.

Wochenende, 13./14.11.2021

Am Samstagmorgen war meine Perle wieder am Werk. Manchmal ist es schwierig, ihr etwas zu erklären; ihr Deutsch hat sich all die Jahre über nur wenig verbessert. Ich sehe ja ein, dass sie am Abend nach einem langen Arbeitstag keine Lust mehr hat, noch zu lernen, aber es würde für sie und mich das Leben ein bisschen einfacher machen.

Ich trug die ganze Zeit über eine FFP2-Maske, obwohl wir uns gar nicht sehr nahe kamen. Sie ist zwar geimpft, aber nur einmal mit Johnson & Johnson, und dem traue ich nicht so viel zu. Ich habe nun auch den nächsten Termin mit ihr erst in 4 Wochen statt in 2 Wochen. Besser schmutzig als krank! 😊

Ich habe mal wieder Netflix re-aktiviert. Mal schaun, was ich da schauen werde. 😀

Der Sonntag war ruhig.

Das Wetter trübe, eben November; am Samstag ein bisschen Nieselregen, der Sonntag ohne Niederschlag.