Mittwoch, 2. April 2025

Heute hatte ich gegen Mittag wieder einen Termin zum OCT und anschließenden Augenspritzen. Es ist alles gut gelaufen. Und da ich als Erste dran kam, war ich auch wieder bald zuhause, obwohl ich unterwegs noch beim Bäcker eingekauft hatte.

Eine der Augenarzt-Mitarbeiterinnen, die nicht so häufig bei mir Untersuchungen macht, bedankte sich noch ganz herzlich für die Weihnachtspralinen, und dass sie die vor ihrem Mann versteckt hatte. Das freute mich natürlich sehr; natürlich auch, dass die an der Anmeldung abgegebenen Pralinen wirklich ihren Weg zu den Mitarbeiterinnen gefunden hatten. 😀

Mein neuer Grappa, ein Barbera-Grappa von Berta, ist schon angekommen; und am Abend kostete ich ihn natürlich: richtig gut!!! Das könnte mein Lieblings-Grappa werden! Aber es gibt ja soooo viele Sorten bei meinem Lieferanten grappa.de 😀 Aber auch so viele, die ich mir rein finanziell nie leisten könnte/würde. 😀

Aber die Nachwirkungen der Augenspritze beschäftigten mich noch den ganzen Tag und Abend in Form eines brennenden Auges trotz häufiger Gabe von Augentropfen; aber das ist normal.

Wochenende, 15./16. Februar 2025

Am Samstagmorgen bereitete ich mit der restlichen Kuvertüre meine „Schoko-Knusperchen“ mit rosa Pfeffer, grünem Pfeffer und Chili zu. Das waren die letzten „Wahl-Pralinen“ für kommenden Sonntag.

Und gegen Abend buk ich dann noch zwei Baguette.

Also, das was jetzt so in der Welt passiert, besonders seit dieser Arsch Trump wieder mitmischt, macht mir Angst.

Donnerstag, 13. Februar 2025

Heute habe ich also die zweite Sorte Pralinen fertig gemacht. 😀

Am Nachmittag erfuhr ich, dass der Geflügelladen, wo ich immer meine Eier eingekauft habe, zum 21. schließt; schade. ☹ Und wo kaufe ich dann meine Eier? Auf dem hiesigen Wochenmarkt gibt es einen Eier-Stand, alles andere ist zu weit weg.

Am Abend wieder Stammtisch.

Mittwoch, 12. Februar 2025

Meine Nachbarin Anne kam pünktlich um 9 Uhr, um sich den Dia-/Negativ-Scanner abzuholen, und fragte gleich, wann ich den wieder selbst bräuchte. Ich sagte ihr, dass sie ihn unbedenklich bis mindestens April behalten könne. Ich habe ja bis dahin selbst genügend anderes zu tun.

Ich bereitete am Nachmittag Pralinen mit Orangen-Ganache zu. Die Ganache hatte ich noch von meiner Weihnachts-Pralinen-Aktion eingefroren. Ebenso wie Orangen-Ingwer-Ganache, die dann morgen dran kommt. 😀

Wochenende, 18./19. Januar 2025

Eigentlich sollte/wollte am Samstag meine Perle kommen, aber sie hat mir wegen Krankheit abgesagt und kommt nun nächsten Samstag. Sch…, denn ich hätte sie ja gerne an meinem Tiefkühler beschäftigt; nun musste ich das selbst zu Ende bringen. ☹

Am Samstagabend schaute ich mir die letzte Sendung von Herrn Hirschhausen an. Besonders der junge Magier verblüffte mich sehr; faszinierend!

Am Sonntagnachmittag entschied ich mich, noch ein Baguette zu backen. Ist ja eigentlich schnell erledigt. 😀

Meine spanische Freundin schrieb nochmal wegen meiner Pralinen, dass sie sie nicht nur deliziös, sondern exquisit fanden, und dass sie in nichts den gekauften nachstehen würden. 😀 Dann also Auf ein Neues!

Montag, 16. Dezember 2024

Meine spanische Freundin hatte mir mitgeteilt, dass sie das Pralinen-Päckchen noch nicht erhalten hat. Also war ich heute Vormittag beim Postamt und musste erfahren, dass man Päckchen nicht nachverfolgen kann, sondern erst nach 4 Wochen einen Nachforschungsauftrag erteilen kann. Das nächste Mal werde ich in den sauren Apfel beißen und das ganze als Paket verschicken, was dann zwar teurer ist, aber auch besser zu kontrollieren. Man lernt immer wieder dazu.

Dienstag, 10. Dezember 2024

Gegen Mittag kamen meine neuen Weihnachtslichter, und dann musste ich auch schon los zu meiner Podologin, und wegen all dem Hin und Her, ob ich meinen Einkaufskorb mitnehme oder nicht, hatte ich dann letztendlich die für sie reservierten Pralinen vergessen. 😀 ☹ Na gut, na schlecht! Sie nimmt sie aber noch beim nächsten Mal im nächsten Jahr.

Zuhause dann das Spritzgebäck teilweise in Kuvertüre getaucht. Pur ist sie zu dickflüssig, also bestellte ich noch Kakaobutter zum Verdünnen, die zum Glück schon morgen geliefert werden soll.

Am Abend angefangen meine Fenster zu schmücken. 😀

Donnerstag, 5. Dezember 2024

Heute also Plätzchenbacken. Am späten Morgen holte ich den Teig bzw. die Teige aus dem Kühlschrank und fing an. Am späten Nachmittag hatte ich dann Vanille- und Schokoladen-Puddingplätzchen gebacken, und die Vanille-Plätzchen teilweise mit Kuvertüre verziert. Morgen dann Mandel-Spritzgebäck? Wir werden sehen, denn morgen will ich auch nochmal Laugengebäck herstellen.

Die bestellten Weihnachtsschmuck-Sachen sind angekommen. Ich habe sie aber noch nicht ausgepackt; eins nach dem anderen! 😉

Die Leute der Münchner Praxis haben angerufen. 😀 Sie haben die Pralinen gekostet und sind voll begeistert. Auch für sie bin ich die „Pralinenkönigin“. Das freut mich sehr, dass sie Allen so gut schmecken.

Wie erwartet hat sich auch der Bezirkswahlvorsteher bei mir gemeldet und wollte wissen, ob ich wieder bei der kommenden Wahl mitmache. Aber JA!

Am Abend wieder ein gelungener Stammtisch-Abend! Noch einmal sehen wir uns Alle vor den Weihnachtsfeiertagen, obwohl einige dann leider schon verreist sein werden. Mit manchen werde ich mich zum Jahreswechsel treffen.

Noch ein längerer Chat mit W.

Freitag, 29. November 2024

Alle Päckchen fertig gepackt, für Serafina und Alix noch eine Karte geschrieben und beigelegt. In der Nacht hatte ich noch die Pralinenliste in Spanisch übersetzt und heute Morgen dann ausgedruckt und ins Päckchen gelegt. Dann am Nachmittag gegen 15 Uhr alles zur Post gebracht; es war gerade gar nichts los, was sich aber hinter mir änderte. 😀 Und ich brauchte noch nicht mal 10 Minuten, bis ich wieder zuhause war.

Meine Weihnachtspost ist also erstmal erledigt. Vielleicht verschicke ich noch ein paar Karten, aber das hat noch ein paar Tage Zeit. 😉

Am Abend ziemlich starke Rückenbeschwerden, obwohl ich doch heute gar nicht viel gemacht habe. Gut, dass ich Montag nach München fahre!

Donnerstag, 28. November 2024

Heute Vormittag bei DHL die Päckchen-Aufkleber für den Versand der Pralinen geordert und ausgedruckt. Und am Nachmittag angefangen zu packen. Morgen will ich sie zur Post bringen.

Judith hat mir ein Blech-Kästchen bei Woolworth gekauft, um darin die Pralinen für die Mitarbeiter der Praxis in München zu verstauen. Ich möchte sie nämlich im „Kofferraum“ platzieren lassen, da ich annehme, dass der Bus-Innenraum gut geheizt ist, und ich möchte doch vermeiden, dass die Pralinen schmelzen. 😀

Die Pralinen, die ich versende, habe ich in Kartons von Pati gelegt, weil da schon ein roter Aufkleber „Bruchgefahr“ drauf klebt. 😀 So habe ich mir das Kaufen einer ganzen Rolle mit solchen Aufklebern erspart.