Freitag, 15.02.2019

Da mein Metzger gestern Tafelspitz im Angebot hatte, habe ich mir davon mitgenommen, um mal wieder eine schöne Rindfleischsuppe zu kochen, und deshalb und sowieso bin ich heute Vormittag wieder zu Rewe. Unterwegs einen Schwatz mit den Obdachlosen aus HH gehalten; sie haben jetzt bei einem Herrn im Rollstuhl ein privates Quartier, also müssen sie wenigstens nachts nicht frieren.

Zu Mittag gab es Nudeln, Tomatensoße und Fisch.

Um 14 Uhr hatte ich wieder einen Termin, heute bei der Podologin; und auf dem Rückweg holte ich mir für das Abendessen zwei Kümmelstangen, Brötchen sind dann demnächst wieder dran.

Das Wetter ist herrlich, als ich nach Hause kam, öffnete ich die Balkontür und ein Wohnzimmer-Fenster und drehte die Heizung ab. Ganz herrlich! So könnte es bleiben … und dann langsam besser werden. ? Gegen 17 Uhr machte ich dann wieder alles dicht – und eine halbe Stunde später die Balkontür wieder auf, denn die untergehende Sonne „malte“ die Hochhäuser mauve-farben, und das musste ich fotografieren. Die Bilder gibt es dann morgen oder übermorgen hier zu sehen.

Am Abend wieder Biathlon aus den USA, TV und Videos.

Freitag, 13.07.2018

Der Tag macht seinem Datum alle Ehre: Seit ca. 1 Uhr in der Nacht habe ich keine Internet-Verbindung mehr, Telefon funktioniert (noch) zum Glück, aber natürlich kann ich nicht bei Unitymedia anrufen, da der Akku leer ist. Ich habe einige Male den Router resettet, aber das hat auch nichts gebracht. Also muss ich mich in Geduld üben. In der Nacht ist die Hotline zwar nominell besetzt, aber aus Erfahrung weiß ich, dass man da trotzdem niemanden erreicht.

Ich habe jetzt am Morgen gleich dort angerufen. Offenbar aktiviert mein Laptop nicht die W-LAN-Funktion. Da muss ein Techniker dran. Sch… Natürlich kann ich den Läppi mittels eines Ethernet-Kabels direkt mit dem Router verbinden, aber da hängt mein blue-ray-Player dran. Schaun wir mal. Zunächst jedenfalls kopiere ich mal all meine Dateien auf die externe Festplatte.

Man sollte alles erst mal sacken lassen! Das habe ich getan und bin zu folgendem Ergebnis gekommen: Ich lasse den Laptop nicht reparieren, sondern arbeite mit dem Ethernet-Kabel, habe mir bei meinem PC-Reparatur-Laden eines von 6,50 m gekauft – für 8 Euro. Damit komme ich im Moment im Wohnzimmer vom Router zum Esstisch, und dann ab dem 27., wenn ich wieder Internet und Telefon über die Telefonbuchse empfangen werde, auch von da in mein Arbeitszimmer. Das ist vor allem die preisgünstigste Lösung.

Die Fahrt mit meiner Freundin Heidi zum Nordwestzentrum hat hervorragend geklappt; sie war pünktlich wie immer, und sie hatte auch vollstes Verständnis, dass ich in Anbetracht meiner PC-Probleme nicht noch zum Mittagessen mit ihr wollte.

Auf dem Rückweg mit der U-Bahn habe ich mir, wie geplant, meine Brötchen geholt, und war dann auch noch bei meinem Metzger, ein bisschen Wurst fürs Wochenende einkaufen.

Am Nachmittag dann im PC-Laden (wie gesagt), und bei dm.

Und zum Glück einen ruhigen Abend.

Donnerstag, 12.07.2018

Auch heute war der Himmel meistens trübe, aber es regnete zum Glück nicht mehr.

Gegen Mittag rief ich meine Freundin Heidi an, die mir gestern angeboten hatte, mich morgen zum Nordwestzentrum mitzunehmen, da sie dort, wo ich zur Podologin hin muss, Einkäufe zu erledigen hat. Zurück nehme ich die U-Bahn, da ich an der Hauptwache noch Brötchen holen möchte.

Kurz nach 14 Uhr zur U-Bahn, um nach Eppstein zum Musizieren zu fahren.

Gegen 19:30 Uhr war ich dann wieder zuhause. Noch schnell zum Türken, ein paar Pfirsiche kaufen.

Am Abend gab es ansonsten schlichtweg eine TK-Pizza; kann auch mal sein.

Bei dem Film auf Amazon Prime bin ich immer wieder eingeschlafen, habe es dann sein lassen.

Freitag, 15.06.2018

Eigentlich wollte ich noch etwas über Herrn Söder und seine CSU-Genossen sagen, aber ich glaube, ich würde mich dabei nur wiederholen, da ich meine Meinung dazu schon deutlich gemacht habe.

Er soll doch bitte zusammen mit seiner rechtspopulistischen Partei die Regierung verlassen und den Weg für eine neue Regierungskoalition nach dem Wählerwillen frei machen. Die CSU hat eine so verschwindend geringe Zustimmung unter den deutschen Wählern, und sie spielt sich auf, als stünden alle Deutschen hinter ihr. Pustekuchen, Herr Söder; Pustekuchen Herr Seehofer!

Enoch zu Guttenberg ist verstorben. R I P

Ich habe ihn mal als Dirigent der „Schöpfung“ von Haydn in unserer „Alten Oper“ erlebt.

Kurz vor 12 Uhr hatte ich einen Termin bei der Podologin und am Nachmittag war ich bei Rewe, im Geflügelladen für Eier, beim Türken für Obst und Kartoffeln, in der Apotheke für Diclo-Gel und bei dm. Das reicht doch als Weg für ein lädiertes Knie, oder?

Am Abend dann doch Fußball-WM, Spanien : Portugal; Spanien ist ja schon lange meine Lieblingsmannschaft.

Russland hat gegen Saudi-Arabien 5 : 0 gespielt, wogegen im Testspiel Deutschland fast gegen Saudi-Arabien verlor. Mehr ist dazu nicht zu sagen.

Ich wünsche Allen eine Gute Nacht und ein schönes Wochenende.

Freitag, 18.05.2018

Gegen Mittag, kurz vor 12 h, Termin bei der Podologin. Also spätes Mittagessen, Chili vom Metzger nicht aufgegessen.

Am Nachmittag dann einen kleineren Einkauf bei Rewe und beim Obsthändler.

Auf dem Weg noch ein Plausch mit zwei Obdachlosen, die von Hamburg nach Frankfurt „umgezogen“ sind. Thema nicht erfreulich: Beide wurden in einer Babyklappe abgelegt. Der eine wurde in einem Kath. Kinderheim hier in der Nähe vom Leiter missbraucht, der andere wurde von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht, dort geschlagen, riss dann wieder und wieder aus, lebte 11jährig schon auf der Straße, wurde dort von Männern missbraucht. Mit solchen Schicksalen hat man es dann natürlich später besonders schwer, Boden unter den Füßen zu finden. Wie schnell kann so etwas auch einen „normalen Menschen“ treffen durch Arbeitslosigkeit, evtl. Scheidung, infolge dessen Wohnungsverlust u. ä. Manchmal geht das ganz schnell.

Heute Abend sehr laut im Haus, irgendwer macht irgendwelche Handwerksarbeiten. Ich finde immer, dass man das ja vorher den Nachbarn sagen könnte.

Wurstsalat zubereitet. Soll es morgen geben mit Bratkartoffeln.

Montag, 14.05.2018

Es regnet schon seit letzter Nacht, immer mal wieder, teils recht heftig; manchmal waren auch Gewitter dabei.

Gut, dass ich beschlossen hatte, heute nicht raus zu gehen. Ich hätte zwar gerne für meine Spanisch-Freunde noch ein paar Oliven besorgt, aber da mussten sie sich heute mal nur mit Kartoffel-Chips und Honig-Salz-Nüssen zufriedengeben.

Die Hausaufgaben waren recht schwer gewesen; wir haben da alle nicht glänzen können.

Gestern am späten Abend, um nicht zu sagen: in der Nacht, habe ich mir noch einen Beistelltisch bestellt, den ich für meine zukünftige Telefon-/Internetanlage im Flur vorgesehen habe. Und nun ist er schon für morgen avisiert.

Da muss ich wohl meinen Hausarzttermin absagen bzw. das reservierte Car-sharing-Auto wieder abbestellen und mir meine Rezepte telefonisch bestellen und zuschicken lassen. Denn verschieben geht nicht: Am Mittwoch wird mein linkes Auge gelasert wegen „Nachstar“, am Donnerstag ist da noch eine Kontrolluntersuchung, Freitag habe ich einen Termin bei der Podologin. Habe also diese Woche volles Programm.

Aber auch der in Spanien bestellte Cava hat sich nun für morgen angesagt. Manchmal muss man eben auch Glück haben.

Heute Abend mal wieder einen meiner absoluten Lieblingsfilme geschaut: „Perfect Love Affair“ mit dem Ehepaar Anette Bening und Warren Beatty.