Mittwoch, 23. November 2022

Am Morgen, fast schon Mittag, 11:30 Uhr, hatte ich meinen Besprechungstermin wegen der Blutabnahme bei meinem Hausarzt. Er war mit meinen Werten zufrieden, ich nicht ganz so, aber in Anbetracht der vielen zusätzlichen Medikamente, die ich in Kiel und München erhielt, sind sie wohl recht gut.

Donnerstag, 17. November 2022

Heute mal wieder einen Termin in München vereinbart: 07.12., und auch gleich die Bahnfahrt gebucht.

Ach, ja: Mein neuer Rollator ist angekommen. Ich habe ihn gleich ausgepackt und die Griffe für mich eingestellt. Mal schauen, wann ich ihn das erste Mal benutze. 😊 Er gefällt mir sehr gut. Sehr leichtgängig ist er.

Heute Ausfall des Handy-Netzes. So konnte ich diesen Elektriker auch nicht erreichen, dem ich noch Infos geben wollte. Auch auf eine Mail reagierte er nicht. Ich glaube erst, dass er kommt, wenn er morgen früh klingelt.

Mittwoch, 5. Oktober 2022

5 Uhr aufstehen, letzte Sachen einpacken, 6 Uhr los zum Hbf, kurz vor 7 fuhr der Zug. Natürlich musste ich zu meinem Platz wieder ganz bis ans Ende des Zuges laufen, dafür hatte ich es dann in München nicht weit. F und M sind Kopfbahnhöfe. Zurück war es dann umgekehrt.

Der Clou: In Nürnberg fiel mir ein, dass ich vergessen hatte, meinen Blutverdünner am Montag abzusetzen. Scheiße! Scheiße! Scheiße! 😀

Also war ich für einen Plausch mit Dr. B. nach München gefahren. Aber er meinte, es wäre weitaus schlimmer gewesen, wenn mir NICHT eingefallen wäre, dass ich das vergessen hatte. Und da hat er ja auch wieder Recht.

Die Züge waren überpünktlich, auf der Rückfahrt sogar in Aschaffenburg zu früh, so dass wir da einige Minuten warten mussten.

Dienstag, 4. Oktober 2022

Die Bahn hat mir am Morgen ihre Preiserhöhung bei der Bahncard mitgeteilt. Bei mir mit der Senioren-Bahncard 25 in der 1. Klasse beträgt sie 3 €. Na, das kann ich dann wohl verkraften im nächsten Jahr.

Gegen Mittag hatte ich ein Date mit meiner Podologin 😀 und beim Umsteigen in der Innenstadt erstand ich wieder ein paar Brötchen und Olivenbrötchen.

Als ich nach Hause kam, so kurz vor 15 Uhr, legte ich mich erstmal für eine gute halbe Stunde aufs Ohr, dann knurrte mein Magen, denn ich hatte den ganzen Tag noch nichts gegessen. Also genoss ich ein Olivenbrötchen mit ungar. Salami, den Rest der Brötchen packte ich in den Tiefkühler.

Am Abend kamen meine bestellten Getränke verspätet, angeblich war wegen des Fußballspiels viel Verkehr. Na ja!

Aber – ein Lichtblick: W. ist wieder im Lande, Urlaub zu Ende. Er wäre heute Abend noch gekommen, aber das musste ich mit Bedauern ablehnen, denn morgen früh um 5 ist für mich die Nacht zu Ende, da ich wieder nach München fahre. Aber wir haben lange gechattet und beschlossen, mal zusammen zu musizieren, wenn ich dann wieder kann.

Mich auch mal wieder auf Corona getestet – alles in Ordnung! 😀

Freitag, 16. September 2022

Hurra! Heute Morgen rief Frau F. von der UKSH in Kiel an und bestätigte den Termin für die nächste Behandlung, wir klärten noch einige offene Fragen, und dann sandte sie mir eine Mail mit der offiziellen Einladung. Die leitete ich gleich weiter zu meinem Hausarzt, damit der auch unterrichtet ist.

Dann wollte ich die Bahnfahrt buchen – dreimal ohne Erfolg. Erst beim vierten Mal klappte es. Auch ein Hotelzimmer buchte ich für einen Tag, denn ich fahre schon einen Tag früher und lasse dort in der UKSH den notwendigen PCR-Test machen.

Die Bahnfahrt nach München hatte ich bereits gestern gebucht, nachdem ich mich entschlossen hatte, den Termin am 05.10. wahrzunehmen.

Dienstag, 23. August 2022

Ein sehr langer und anstrengender Tag! Zum Glück waren die Züge verhältnismäßig pünktlich, und in meinem Abteil, der Lounge, war ich auf der Hinfahrt ganz alleine, und zurück stieg eine junge Dame in Nürnberg zu, und eine weitere in Würzburg – das war’s auch schon. Ab Nürnberg hatte ich den Eindruck, dass der Lokführer (oder wie man den mittlerweile nennt) zu einem Date wollte, denn er trat so richtig aufs Gas, so ca. 300 km/h fuhren wir. Aber das war dann an dieser Stelle auch auf der Rückfahrt so, war mir nur noch nie aufgefallen.

Die linke Seite wurde behandelt mittels periduralem Schmerzkatheter, was mir erstmal guttat. In München am Bahnhof war nicht klar, ob der übliche Doppelzug fährt, oder nur die Hälfte davon, da gab es widersprüchliche Meldungen auf die Apps. Aber da ich meinen Warteplatz dann letztendlich bei den beiden Zugführern hatte, konnte ja nichts schiefgehen, ohne die … 😀

Durch diese Missverständlichkeiten lief ich aber viel hin und her, und ob das gut war? Jedenfalls schmerzte mich dann zu Hause plötzlich die rechte Seite. Morgen wird erstmal ein Ruhetag eingelegt. Nur Takko ließ es sich nicht nehmen, mich heimzusuchen. 😀

Meine Freundin Helga aus Kiel meldete sich, aber ich vertröstete sie auf morgen.

Ich habe zur Vorsicht einen weiteren Termin in M für Anfang Oktober eingeplant. Schauen wir mal, wie es bei mir weitergeht.

Jedenfalls waren die Temperaturen in M weitaus angenehmer als hier in F.

Montag, 22. August 2022

Heute hat es geklappt mit der Maniküre. 😀 Am Vormittag habe ich dort angerufen und am Nachmittag war ich dort.

Auch bei der Änderungsschneiderin habe ich meine Hose abgeholt.

Meine Sachen aus meiner Handtasche in die größere, die ich mir letztens gekauft hatte, umgeräumt. So ganz bin ich damit nicht zufrieden, aber das ist immer so. Alles braucht eine Zeit der Umgewöhnung.

Morgen früh gegen 6 Uhr werde ich mich auf den Weg nach München machen. Am Abend werde ich dann wieder zurück sein.

Freitag, 5. August 2022

In der Nacht und am Morgen ein bisschen gewittrig und ein bisschen Regen. Lange nicht genügend, aber wir freuen uns ja auch schon über kleine Gaben. 😀 Ja, doch: Am Nachmittag gab es auch noch ein paar Tropfen. Ergebnis: Entsetzlich schwül. Zumindest morgen soll es etwas kühler werden. Und ja, es war insgesamt, vor allem gegen Abend, als es nicht mehr so schwül war, ein angenehmerer Tag als all die letzten Tage.

Judith hat sich heute wegen München wieder umentschieden. 😀 Warten wir ab, was daraus wird.

Bei nebenan.de fragte jemand nach vegetarischen Rezepten. Ich hatte auf die Schnelle anzubieten: Franz. Hochzeitssuppe, Blumenkohl-Salat, Salat von Semmelknödeln, sicher fällt mir noch mehr ein. 😀

Donnerstag, 4. August 2022

Heute Vormittag also zum ersten Mal zum Blutabnehmen in meine neue Hausarztpraxis. Es hat geklappt; zwar nicht so toll wie in der Uniklinik für die Studie, aber doch! 😀 Wartezeiten ziehen sich ja immer besonders lang, so hat man den Eindruck, aber ich war nach insgesamt 1 ½ Stunden wieder zu Hause. Also alles im grünen Bereich. Nun habe ich wieder am kommenden Dienstagvormittag einen Termin beim Chef zur Labor-Besprechung.

Judith hat gestern Abend noch mit dem Arzt in München gesprochen. Sie ist sich – vor allem wegen der Kosten – noch nicht sicher, ob sie mitfährt. Die Behandlung an sich ist ja nicht sooo teuer, aber sie rechnet die Fahrtkosten mit ein. Und je länger sie wartet, und das habe ich ihr auch gesagt, desto teurer wird es. Und eine Bahncard hat sie auch nicht, so wie ich. Aber das muss sie selbst entscheiden.

Ich habe ihr dafür jetzt eine Probe-Bahncard 25 empfohlen (und die Konditionen erkundet). Die wäre für 3 Monate gültig, kostet für die 2. Klasse 17,90 € und erspart ihr 25 %. Wenn sie die online bestellt, ist die ab sofort gültig, und sie bekommt sofort einen digitalen Ausdruck, bis sie die reale Karte erhält. Sie war sehr dankbar für meinen Hinweis, hat sich das angeschaut, und morgen gegen Mittag will sie das mit mir in Angriff nehmen (ich würde das ja sofort tun). Eine Hand wäscht die andere. 😀 Sie hat heute für mich Altpapier mit runtergenommen, das ich mal wieder am Morgen vergessen hatte.

Schon Gershwin kannte unser Wetter und schrieb in „Porgy and Bess“ den Song „Es ist viel zu heiß“. 😀

Mittwoch, 3. August 2022

Judith überlegt nun, im August mit mir zu meinem Orthopäden nach München zu fahren. Sie hat dort angerufen und wartet auf einen Rückruf des Orthopäden.

Am Nachmittag kam pünktlich meine tegut-Bestellung. Nun habe ich wieder reichlich Vorräte. Die beiden Baguettes habe ich gleich in Stücke geschnitten und eingefroren.

Am Abend traf ich mich mit meiner Freundin Antonia; eigentlich wollten wir zu Nico, aber der hat geschlossen – Urlaub. Also gingen wir zu seinem Sohn, Vito, gleich gegenüber. Kurz nach 21 Uhr war ich wieder zu Hause, Antonia ging noch zu Lidl zum Einkaufen.